Roland Morgen

Profilbild von Roland Morgen
Donna Mia: Die Erfolgsgeschichte aus Trier geht weiter
Donna Mia: Die Erfolgsgeschichte aus Trier geht weiter

Gastronomie in der Trierer AltstadtDonna Mia: Die Erfolgsgeschichte aus Trier geht weiter

Seit zehn Jahren gibt es das Italo-Restaurant im Kasino am Trierer Kornmarkt. Und es hat Ableger außerhalb der Region bekommen. Was die Pizza-Wagner-Dynastie damit zu tun hat.

Warum die Trierer Konditorei La Petite Tulipe umziehen muss
Warum die Trierer Konditorei La Petite Tulipe umziehen muss

Handwerk & Gastronomie in TrierWarum die Trierer Konditorei La Petite Tulipe umziehen muss

Das La Petite Tulipe zieht von der Trierer Glockenstraße in die Palaststraße. Der Laden bleibt weiterhin eine Konditorei, aber kein Café mehr. Wie es nach dem Auszug im Sommer weitergehen könnte und welche Torte Betreiberin Elena Dvoyanova bereits zum Weinen brachte.

Warnstreik in Trier: Hunderte Beschäftigte bei Verdi-Kundgebung vor der Porta
Warnstreik in Trier: Hunderte Beschäftigte bei Verdi-Kundgebung vor der Porta

TarifkonfliktWarnstreik in Trier: Hunderte Beschäftigte bei Verdi-Kundgebung vor der Porta

Rund 1000 Beschäftigte des Stadtwerke-Verkehrsbetriebs, der Müllabfuhr sowie Kita- und Pflegepersonal beteiligten sich am Mittwoch am Warnstreik der Gewerkschaft Verdi in Trier – viele davon kamen zur Kundgebung an der Porta Nigra.

Liebeskind Berlin am Trierer Hauptmarkt schließt
Liebeskind Berlin am Trierer Hauptmarkt schließt

Einzelhandel in der MoselstadtLiebeskind Berlin am Trierer Hauptmarkt schließt

Bewegung im Ladenlokal Hauptmarkt 16: Die Filiale von Liebeskind Berlin schließt. Bekannt ist auch schon, wer der neue Mieter sein wird.

Die Rückkehr der Lichter: Wann Trierer Denkmäler und Kirchen wieder hell leuchten
Die Rückkehr der Lichter: Wann Trierer Denkmäler und Kirchen wieder hell leuchten

Energiekrise & StadtbildDie Rückkehr der Lichter: Wann Trierer Denkmäler und Kirchen wieder hell leuchten

Die „dunkle Seite“ der staatlich verordneten Energiesparmaßnahmen: Seit mehr als einem halben Jahr ist Trier „desilluminiert“. Porta Nigra & Co. werden nach Einbruch der Dunkelheit in der Regel nicht mehr angestrahlt. Wie es nun weitergeht.

Zebrastreifen-Trio ist komplett
Zebrastreifen-Trio ist komplett

VerkehrssicherheitZebrastreifen-Trio ist komplett

Am strahlenden Weiß zu erkennen: Dieser Fußgänger-Überweg wurde frisch markiert.

Shopping in Trier: Welche neuen Geschäfte kommen und wer zieht um?
Shopping in Trier: Welche neuen Geschäfte kommen und wer zieht um?

Einzelhandel in der InnenstadtShopping in Trier: Welche neuen Geschäfte kommen und wer zieht um?

Am Trierer Hauptmarkt tut sich was. Aber offizielle Informationen zur Fluktuation bei den Geschäften sind absolute Mangelware. Stattdessen blühen die Spekulationen. Wir gehen den Gerüchten nach.

Wegweiser in die Vergangenheit
Wegweiser in die Vergangenheit

Überflüssiges SchildWegweiser in die Vergangenheit

(rm.) Eine absonderliche Entdeckung meldet TV-Leser Michael Becker aus Trier-Zewen:  „In der Südallee in Fahrtrichtung Kaiserthermen befindet sich nahe der Bastion ein Schild, das Touristen in die Irre führt.

Zwei Ruinen machen in der Metzelstraße Platz für neue Wohnungen
Zwei Ruinen machen in der Metzelstraße Platz für neue Wohnungen

Neubauprojekt in TrierZwei Ruinen machen in der Metzelstraße Platz für neue Wohnungen

Ein Neubauprojekt in der Trierer Metzelstraße setzt einem Schandfleck ein Ende. Was geplant ist und wieso die Bauträgergesellschaft noch keine Vermarktung gestartet hat.

Neu-Eröffnung: Wer macht das Rennen um Triers erstes veganes Restaurant?
Neu-Eröffnung: Wer macht das Rennen um Triers erstes veganes Restaurant?

Name ist Loy VeganNeu-Eröffnung: Wer macht das Rennen um Triers erstes veganes Restaurant?

Das Familienunternehmen Brommenschenkel bekommt auf der Zielgeraden Konkurrenz. Möglicherweise hat das Restaurant Loy Vegan an der Konstantin-Basilika die Nase vorn und eröffnet als erstes veganes Restaurant in Trier.

Immobilie in der Trierer Brotstraße: Neue Nutzung statt Abriss?
Immobilie in der Trierer Brotstraße: Neue Nutzung statt Abriss?

Geplantes Bauprojekt in der FußgängerzoneImmobilie in der Trierer Brotstraße: Neue Nutzung statt Abriss?

Die Schillinger Firma Ifa will die erst 2019 gekaufte Immobilie Brotstraße 46/47 in Trier wieder loswerden, weil die Stadt in Sachen Baurecht nicht voran komme. Platzt das geplante Neubauprojekt?

Welche Auswirkungen der Busstreik in Trier hatte (Fotos/Video)
Welche Auswirkungen der Busstreik in Trier hatte (Fotos/Video)

Kein Halt an HaltestellenWelche Auswirkungen der Busstreik in Trier hatte (Fotos/Video)

Erstmals seit knapp zweieinhalb Jahren streiken an diesem Freitag die Busfahrerinnen der Stadtwerke Trier (SWT). Nachgefragt bei (gestrandeten) Fahrgästen und Taxifahrern.

Trierer Geschichten: Viel „Mattheis“ und eine Prise Wehmut
Trierer Geschichten: Viel „Mattheis“ und eine Prise Wehmut

Neues Buch von Helmut SchröerTrierer Geschichten: Viel „Mattheis“ und eine Prise Wehmut

Der Alt-Oberbürgermeister Helmut Schröer veröffentlicht den vierten Band der „Trierer Geschichten“. Unter welcher Voraussetzung es eine Fortsetzung der Reihe geben könnte.