Verona Kerl

Profilbild von Verona Kerl
Mit Schweine-Swat-Teams in den Wingerten
Mit Schweine-Swat-Teams in den Wingerten

AusleseMit Schweine-Swat-Teams in den Wingerten

Unsere französischen Nachbarn sind uns bisweilen einen Schritt voraus. Wenn sie nicht gerade dafür streiken, dass sie nicht mit 64 Jahren in Rente gehen müssen, haben sie echt innovative Ideen. Vor allem im Weinbau.

Weinmanufaktur Kasel: Bei der kleinsten Genossenschaft Deutschlands heißen die Stars Anne, Leo und Jupp
Weinmanufaktur Kasel: Bei der kleinsten Genossenschaft Deutschlands heißen die Stars Anne, Leo und Jupp

14 Mitglieder bewirtschaften 3,5 Hektar WeinbergeWeinmanufaktur Kasel: Bei der kleinsten Genossenschaft Deutschlands heißen die Stars Anne, Leo und Jupp

Die Weinmanufaktur in Kasel ist die wahrscheinlich kleinste Winzergenossenschaft Deutschlands. Dennoch oder vielleicht gerade deshalb stehen ihre Weine in vielen Supermarktregalen der Region. Die Marken Leo, Jupp und Anna sind Bestseller. Was ist das Geheimnis ihres Erfolges?

Warum die Kita Kinderland in Schweich weiter auf den Anbau warten muss
Warum die Kita Kinderland in Schweich weiter auf den Anbau warten muss

Investition in KindergartenWarum die Kita Kinderland in Schweich weiter auf den Anbau warten muss

Die Kindertagesstätte Kinderland in Schweich ist zu klein geworden. Pläne für den Umbau und die Erweiterung liegen vor. Der Architekt steht in den Startlöchern. Doch Bagger rollen vorerst keine an. Warum das Projekt so lange dauert und immer mehr kostet.

Diese Bürokratie ist ein Witz!
Diese Bürokratie ist ein Witz!

MeinungDiese Bürokratie ist ein Witz!

Dass deutsche Behörden nicht gerade flink arbeiten, ist fast eine Binsenweisheit – egal, ob auf Bundes-, Landes- oder Kreisebene. Schuld daran trägt die mittlerweile überbordende Bürokratie, die dafür sorgt, dass wichtige Projekte nicht zügig, sondern behäbig erledigt werden.

Hat Trier bald ein neues Sternerestaurant?
Hat Trier bald ein neues Sternerestaurant?

Vielversprechender KandidatHat Trier bald ein neues Sternerestaurant?

Wo kann man in Trier sehr gut essen? Die Meinungen darüber gehen bisweilen auseinander. Ein Restaurant hat in den vergangenen Monaten jedoch große Aufmerksamkeit erregt.

The Benedict in Trier erfindet sich neu: Aus Gartenrestaurant wird Biergarten
The Benedict in Trier erfindet sich neu: Aus Gartenrestaurant wird Biergarten

„Nun wird alles unkomplizierter“The Benedict in Trier erfindet sich neu: Aus Gartenrestaurant wird Biergarten

Nach einem holprigen Start will Björn Swanson im Frühjahr das Gartenrestaurant The Benedict einem breiteren Publikum schmackhaft machen. Sein Konzept hat er dafür geändert, die Speisekarte neu bestückt, die Preise gesenkt. Doch das ist erst der Anfang vieler neuer Pläne.

Immobilien in Schweich: So könnten Mieten und Kaufpreise günstiger werden
Immobilien in Schweich: So könnten Mieten und Kaufpreise günstiger werden

Vorschläge der SPDImmobilien in Schweich: So könnten Mieten und Kaufpreise günstiger werden

Wer in Schweich ein Haus bauen oder eine Wohnung mieten will, muss einen langen Atem haben. Beide Optionen sind teuer und knapp. Kann man daran nichts ändern? Die örtliche SPD hat sich mit dem Problem beschäftigt und macht konkrete Vorschläge.

Das sagen CDU und FWG zum Wohnbericht
Das sagen CDU und FWG zum Wohnbericht

Wohnen in SchweichDas sagen CDU und FWG zum Wohnbericht

Die SPD hat einen Bericht zur Wohnungsmarkt-Situation in der Stadt vorgelegt. Darin beschreibt sie konkrete Maßnahmen, um die Probleme zu entschärfen. Wie beurteilen CDU und FWG-Fraktionen das Papier?

Warum die Stadt Schweich wächst und gedeiht, und doch ein Problem hat
Warum die Stadt Schweich wächst und gedeiht, und doch ein Problem hat

Wofür gibt Schweich Geld aus?Warum die Stadt Schweich wächst und gedeiht, und doch ein Problem hat

Unter argen Finanznöten wie andere Kommunen leidet die Stadt Schweich nicht. Der städtische Haushalt erlaubt es dem Rat, zu planen und in die Zukunft zu investieren. In diese Projekte sollen 2023 mehr als 6,5 Millionen Euro fließen.

Kehrt nun in der Feuerwehr Trier-Land wieder Ruhe ein?
Kehrt nun in der Feuerwehr Trier-Land wieder Ruhe ein?

Nach wochenlangem Streit:Kehrt nun in der Feuerwehr Trier-Land wieder Ruhe ein?

Die Diskussionen um den Feuerwehrbedarfsplan in der Verbandsgemeinde Trier-Land scheinen zu Ende. Der Rat hat ihn in seiner jüngsten Sitzung abgenickt. Unmut ist dennoch in einigen Wortbeiträgen aufgeflackert.

Nach der Flut: Kindergartenkinder von Kordel ziehen von der Notunterkunft ins Containerdorf
Nach der Flut: Kindergartenkinder von Kordel ziehen von der Notunterkunft ins Containerdorf

Zwischenlösung kostet mehr als eine Million EuroNach der Flut: Kindergartenkinder von Kordel ziehen von der Notunterkunft ins Containerdorf

Ein Lichtblick für die Kinder und Erzieher/innen des Kindergartens in Kordel: Ihre Zeit in der Notunterkunft geht zu Ende. Nach der verheerenden Flut war die Kita in die Grundschule einquartiert worden. Im September soll sie nun endlich umziehen. Aber nicht zurück in das fertig sanierte Domizil, sondern in Container. Warum dauert das alles so lange?

Neuer Besitzer für das Schleicher Hotel-Restaurant Kuckuck gesucht
Neuer Besitzer für das Schleicher Hotel-Restaurant Kuckuck gesucht

Seit neun Monaten auf dem MarktNeuer Besitzer für das Schleicher Hotel-Restaurant Kuckuck gesucht

Das Hotel-Restaurant Zum Schleicher Kuckuck steht zum Verkauf. Seit Monaten wird das Gebäude auf den einschlägigen Immobilien-Portalen angeboten. Doch es ist gar nicht so einfach, Interessenten zu finden. Warum der Preis dennoch nicht verhandelbar ist.

Warum der Zoll unangekündigt Brennereien kontrolliert
Warum der Zoll unangekündigt Brennereien kontrolliert

Auf Kontrolle entlang der MoselWarum der Zoll unangekündigt Brennereien kontrolliert

Wenn Willy Speicher spontan bei Brennereien vorbei kommt, ist das für die Inhaber immer eine Überraschung. Unsere Reporterin hat ihn begleitet und erfahren: Nicht alle freuen sich über seinen Besuch.

Neue Chefin, neues Konzept – Das erwartet Gäste im Isseler Hof in Schweich
Neue Chefin, neues Konzept – Das erwartet Gäste im Isseler Hof in Schweich

Wechsel in der Gastronomie Neue Chefin, neues Konzept – Das erwartet Gäste im Isseler Hof in Schweich

Petra Schwarz ist die geborene Wirtin. Daher scheut sie sich nicht, mit 60 Jahren noch einmal ein neues Projekt anzugehen: In wenigen Wochen gibt sie das Kenner Wirtshaus ab und übernimmt dafür die frisch renovierte Traditionsgaststätte Isseler Hof in Schweich. Was sie ihren Gästen servieren möchte und wann es losgeht.

Kaulaydi: Närrinnen und Narren in Kordel außer Rand und Band
Kaulaydi: Närrinnen und Narren in Kordel außer Rand und Band

KordelKaulaydi: Närrinnen und Narren in Kordel außer Rand und Band

Kaulaydi rufen Tausende von bestens aufgelegten Närrinnen und Narren in Kordel und lassen sich ihre Stimmung von den immer wieder hernieder gehenden Regenschauern nicht vermiesen.

Was Kristen Stewart mit Wein auf der Berlinale zu tun hat
Was Kristen Stewart mit Wein auf der Berlinale zu tun hat

AusleseWas Kristen Stewart mit Wein auf der Berlinale zu tun hat

Mag Kristen Stewart Wein? Und wenn ja, welchen trinkt die US-amerikanische Filmschauspielerin wohl am liebsten? Deutschen Riesling, französischen Burgunder oder lieber doch italienischen Primitivo? Ich kenne die Antwort nicht.

Jung, engagiert, motiviert: Der künftige Wehrleiter der VG Trier-Land ist Saarländer und heißt Max Kraushaar
Jung, engagiert, motiviert: Der künftige Wehrleiter der VG Trier-Land ist Saarländer und heißt Max Kraushaar

Interview Max KraushaarJung, engagiert, motiviert: Der künftige Wehrleiter der VG Trier-Land ist Saarländer und heißt Max Kraushaar

Die Suche nach einem hauptamtlichen Wehrleiter in der Verbandsgemeinde Trier-Land ist zu Ende. Der neue Feuerwehrchef heißt Max Kraushaar, ist 29 Jahre alt und stammt aus dem Saarland. Warum gerade er die Geschicke der Wehren leiten will, verrät er im TV-Interview.

Ein Schwatz, ein Snack, ein Tasting: Das neue Konzept der Weinabteilung mit Tapasbar bei Bungert
Ein Schwatz, ein Snack, ein Tasting: Das neue Konzept der Weinabteilung mit Tapasbar bei Bungert

Einkaufen in WittlichEin Schwatz, ein Snack, ein Tasting: Das neue Konzept der Weinabteilung mit Tapasbar bei Bungert

Die neue Weinabteilung im Bungert in Wittlich erregt Aufmerksamkeit. Doch der Clou ist die dazugehörige Wein- und Tapasbar. Warum Geschäftsführer Matthias Bungert das Sortiment ausgedehnt hat, wieso er so großen Wert auf Snacks legt und wann es ratsam ist, Tickets zu kaufen.

Warum ein ungarischer Koch von München nach Traben-Trarbach pendelt
Warum ein ungarischer Koch von München nach Traben-Trarbach pendelt

GastronomieWarum ein ungarischer Koch von München nach Traben-Trarbach pendelt

In die Mosel hat sich László Benkö verliebt. In den Fluss und die gleichnamige Weinhandlung mit Restaurant. Dafür nimmt der Ungar viel in Kauf. Jede Woche pendelt der Küchenchef von München nach Traben-Trarbach und wieder zurück. Was treibt ihn an?