Die Polizei sucht Zeugen Bewaffneter Raubüberfall in Gerolstein – die Polizei fahndet weiter nach dem Täter
Gerolstein · In Gerolstein hat ein Unbekannter ein Kleidungsgeschäft in der Hauptstraße überfallen – und 20 Euro erbeutet. Der Mann war bewaffnet.
Nach dem bewaffneten Raubüberfall auf ein Bekleidungsgeschäft in der Hauptstraße in Gerolstein am Dienstagabend kurz vor Ladenschluss ist der Täter weiter flüchtig. Der Unbekannte hatte, nachdem kein Kunde mehr im Laden war, diesen um 17.55 Uhr betreten, eine Pistole gezogen und die Mitarbeiterin aufgefordert, ihm die Tageseinnahmen auszuhändigen. Da die Kasse wegen des bevorstehenden Ladenschlusses jedoch bereits verschlossen und gesichert war, befahl der Mann der Mitarbeiterin, ihm ihr privates Bargeld auszuhändigen. Sie leerte ihr Portemonnaie und überreichte das Geld. Laut Polizei 20 Euro. Der Täter flüchtete die Hauptstraße nach unten in Richtung Brunnenplatz, danach verlor sich seine Spur.
Wie die Geschäftsinhaberin Monika Heinzen dem TV berichtete, habe die Mitarbeiterin, nachdem sie ihr eigenes Bargeld ausgehändigt hatte, noch im Laden laut um Hilfe geschrieen und damit den Täter in die Flucht geschlagen. Draußen rief sie weiter um Hilfe, alarmierte per Notruf die Polizei und rief ihre Chefin an, die während der Tat selber nicht im Laden war. Die direkt eingeleitete Fahndung im Stadtgebiet von Gerolstein von gut einem Dutzend Einsatzkräften aus Gerolstein (die nur wenige Hundert vom Tatort stationiert sind) und benachbarten Dienststellen, die den ganzen Abend über andauerte, blieb jedoch erfolglos. Die Fahndung wurde am Mittwoch fortgesetzt.
Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Sven Lehrke, Sprecher der Polizei Daun, appelliert: „Wer den flüchtenden Täter bemerkt hat, oder wem sonst gestern Abend etwas aufgefallen ist, wird gebeten, sich bei der Polizei in Gerolstein oder Daun zu melden.“ Nach Auskunft der Polizei geht es der Mitarbeiterin „den Umständen entsprechend gut“. Sie sei sehr gefasst gewesen und habe die Fragen sachlich und detailliert beantwortet. Im Verlauf des Gespräches sei das Erlebte dann aber immer mehr hochgekommen. Lehrke: „Wir haben ihr psychologische Hilfe angeboten, die sie jedoch nicht in Anspruch nehmen wollten wollte, und sie danach nach Hause begleitet.“
Auf Fragen, ob es sich um eine echte Waffe oder um eine Schreckschusspistole gehandelt hat und ob die Tat etwas mit Beschaffungskriminalität zu tun hat, ging Lehrke nicht ein.
Gerolsteins Stadtbürgermeister Uwe Schneider, der erst am Morgen danach von dem Vorfall erfahren hatte, sagte: „Ich bin geschockt, dass so etwas in Gerolstein passiert. Ich hoffe, dass es der Mitarbeiterin des Geschäfts gutgeht und dass der Täter schnell gefasst wird.“ Der Vorfall zeige, wie wichtig es sei, dass es die Polizeiwache in Gerolstein gebe, die täglich zwölf Stunden besetzt ist. Er appelliert aber auch an alle Bürgerinnen und Bürger, wachsam zu bleiben und der Polizei Verdächtiges zu melden.
Geschäftsinhaberin Monika Heinzen, die nach eigenem Bekunden seit 40 Jahren in dem Geschäft arbeite, das sie dann vor 18 Jahren übernommen habe, sagte dem TV am Morgen danach: „Es ist alles schlimm genug, aber zum Glück ist nicht noch mehr passiert. Wir hatten zwar auch schon mal Ladendiebstähle, einmal bin ich dem Täter noch hinterhergerannt – aber mit einer Waffe bedroht zu werden, ist dann doch noch mal was anderes.“ Die Mitarbeiterin müsse den Schock nun erstmal verdauen. Sie vermutet, dass das Geschäft zuvor ausgekundschaftet worden sei. Dabei habe der Täter wohl auch bemerkt, dass abends in diesem Bereich der Hauptstraße kaum mehr Betrieb auf der Straße sei, da die Bäckereifiliale direkt gegenüber vor einige monate geschlossen hat. Monika heinzen: „Da war sonst immer noch was los.“ Und der Kaiserhof ist ja bereits seit Jahren geschlossen.
Anke Sodermanns-Walla, Vorsitzende des Gewerbevereins Gerolstein und ebenfalls Inhaberin einer Boutique in der Hauptstraße, erfuhr auch erst am Mittwochmorgen von dem Vorfall. Sie sagte konsterniert: „Erschreckend.“
Der Täter wird wie folgt beschrieben:
- männlich
- etwa 1,65m groß
- dunkle Hose und Jacke, aber auffällig weiße Sneaker
- während der Tat trug er eine rote Skimaske
Zeugen werden gebeten, sich schnellstmöglich mit der Polizeiwache Gerolstein (Telefon 06591/95260) oder der Polizei in Daun (Telefon 06592/96260) Verbindung zu setzen.