Vollsperrung nach Unfall Fassadeneinsturz in Wasserbillig endet glimpflich - Große Verkehrsbehinderungen
Wasserbillig · Ein lauter Knall gegen 15.15 Uhr am Samstagnachmittag. Plötzlich stürzen große Steine und Eisenträger der Fassade eines leerstehenden Mehrfamilienhauses auf dieGrand-Rue. Das ist die Hauptortsdurchfahrt in Wasserbillig.
"Wir können hier von großem Glück sprechen, dass zum Zeitpunkt des Absturzes keine Verkehrsteilnehmer und Fußgänger auf Höhe des abbruchreifen Hauses waren", ist Mike Reitz erleichtert. Er ist technischer Beauftragter der Stadt und war genauso wie der Bürgermeister von Wasserbillig einer der ersten an der Einsatzstelle.
Die Feuerwehren aus Wasserbillig und Grevenmacher kamen zum Einsatz und sicherten die Unfallstelle großräumig ab. Mit dem Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr wurden das Baugerüst sowie herabhängende Bauteile entfernt und gesichert.
"Bis die zuständigen Luxemburger Gutachter vor Ort waren und den plötzlichen Absturz einschätzen konnten, mussten wir die Ortsdurchfahrt voll sperren. Das sorgte für große Probleme im Verkehr", resümiert Reitz. Die vor Ort befindlichen Baustellenarbeiter stellten ihre Arbeit wegen des Unfalls vorübergehend ein.
Als die Gewerbeinspektion ITM ihre ersten Arbeiten abgeschlossen und die Feuerwehr die Straße frei geräumt hatte, konnten wir den Verkehr am Abend wieder freigegeben", sagt Mike Reitz.
Auf TV- Anfrage konnte er am Montag noch nicht sagen, was die Ursache für den Fassadeneinsturz ist. Das Haus wird in den kommenden Wochen komplett abgerissen.