Polizei Mehrere tote Nutztiere bei Arzfeld gefunden – Sind die Wölfe in die Eifel zurückgekehrt?
Prüm · Seit gut einer Woche werden in der Verbandsgemeinde (VG) Arzfeld immer wieder tote Nutztiere aufgefunden. Das schreiben die VG Arzfeld, der Eifelkreis Bitburg-Prüm und die Polizeiinspektion Prüm in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
Aufgrund der Verletzungen sei nicht auszuschließen, dass die Tiere einem Wolfsangriff zum Opfer gefallen sind. Die Ordnungsämter von Verbandsgemeinde und Kreis sowie die Polizeiinspektion Prüm sind involviert.
Die "Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz" (SNU) wurde über diese Vorfälle informiert und hat vor Ort Begutachtungen durchgeführt sowie Proben zur genetischen Untersuchung entnommen. Das Ergebnis dieser Untersuchungen liegt derzeit noch nicht vor.
Bürgerinnen und Bürger, denen sachdienliche Hinweise bekannt sind oder die als Nutztierhalter ebenfalls ein gerissenes Tier vorfinden, können sich an die gemeinsame Hotline der Oberen Naturschutzbehörde, der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF) und der SNU unter Telefon 06306-911199 wenden.
Außerdem steht ihnen die örtliche Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde Arzfeld unter der E-Mail Adresse lena.wirtz@vg-arzfeld.de und Telefon 06550/974-105 sowie die Polizeiinspektion Prüm der E-Mail Adresse pipruem.dgl@polizei.rlp.de und Telefon 06551/942-0 vor Ort als Ansprechpartner zur Verfügung.
Allgemeine Informationen finden Sie auch unter: www.snu.rlp.de