Die Polizei ermittelt Schon wieder Geldautomat gesprengt (Fotos)
Update | Temmels · Am frühen Montagmorgen wurde ein Geldautomat in Temmels gesprengt. Vier Tatverdächtige sind derzeit auf der Flucht. Was bisher bekannt ist.
Gegen 3.15 Uhr am frühen Montagmorgen sprengten bislang Unbekannte einen Geldautomaten in einem Pavillon in der Bahnhofstraße in Temmels.

An diesen Orten sprengten Kriminelle Geldautomaten in die Luft (oder scheiterten)
Wie die Polizei mitteilt, betraten nach derzeitigem Stand der Ermittlungen drei von vier Tatverdächtigen den Pavillon und jagten den Geldautomaten in die Luft. Ein weiterer Unbekannter wartete währenddessen in einem dunklen Audi.
Die vier flohen anschließend über die B 419 Richtung Luxemburg. Ob sie Geld gestohlen haben, ist noch nicht bekannt. Die Tatortaufnahme dauert an.
Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, sich unter der 0651/97792290 zu melden.
Auch die Polizei in Luxemburg sucht nach den Unbekannten und bittet Zeugen, die einen dunklen Audi RS3 auf der A1 oder A7 gesehen haben, sich unter der Telefonnummer (+352) 244 606 114 (während den Bürozeiten) oder per E-Mail spj.rgb@polie.etat.lu zu melden
Zuletzt wurden zwei Geldautomaten in Wittlich gesprengt
Erst vor Kurzem wurden zwei Geldautomaten beim Einkaufszentrum Bungert in Wittlich in die Luft gejagt. Allein diese Attacke hatte einen Schaden von mehreren 10.000 Euro zur Folge. Polizeikräfte sichteten kurze Zeit später nach der Detonation einen Audi RS 6, der mit sehr hoher Geschwindigkeit auf der A 48 im Bereich Autobahndreieck Vulkaneifel in Fahrtrichtung Koblenz fuhr und möglicherweise mit der Tat in Verbindung stehen könnte.
Die Sparkasse Trier hatte kürzlich mitgeteilt, dass sieben SB-Stationen mit Geldautomaten in der Stadt Trier und im Kreis Trier-Saarburg wegen der Gefährdung durch Automatenknacker ab sofort dauerhaft geschlossen werden. Betroffen sind die Standorte Ayl, Beuren, Trier-Feyen (Castelnau/Edeka), Farschweiler, Mertesdorf, Trassem und Trierweiler.