Unfall : A 64 nach Bergung des umgekippten LKW wieder befahrbar (Fotos/Video)
Update Trier Erst am späten Abend war die A 64 in Richtung Luxemburg wieder befahrbar. Die Bergungsarbeiten nach einem LKW-Unfall gestalteten sich schwierig.
Nach Angaben der Polizei kam es am Mittwochmittag zu dem Unfall auf der 64 in Fahrtrichtung Luxemburg. Aus bisher ungeklärter Ursache kam die 28-Jährige Fahrerin eines mit Sägemehl beladenen Sattelzugs nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Versuch das Fahrzeug zurück auf die Fahrbahn zu lenken, verlor sie die Kontrolle über den LKW, der umkippte und mit dem Führerhaus die Mittelschutzplanke durchbrach. Der Sattelzug blieb quer auf der Fahrbahn liegen. Ein Teil der Ladung verteilte sich auf der Fahrbahn.
Beide Fahrtrichtungen der A64 von LKW-Unfall zeitweise betroffen
Aus diesem Grund war zeitweise auch die Gegenfahrbahn von den Folgen des Unfalls betroffen. Der Verkehr konnte aber über den Standstreifen geleitet werden.
Die Bergungsmaßnahmen auf der Richtungsfahrbahn nach Luxemburg zogen sich bis in den späten Abend. Wie die Polizei am Nachmittag auf Twitter schrieb, sei die Bergung des verunglückten Sattelschleppers „äußerst schwierig. Es müssen zwei Kräne eingesetzt werden.“ Erst viele Stunden später war die A 64 wieder freigegeben.
Die LKW-Fahrerin wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr aus Trier, die Autobahnpolizei Schweich, die Polizeiinspektion Schweich, die Autobahnmeisterei Schweich und die Straßenmeisterei Trier.