Feuerwehr Unwetter in der Region Trier - Warnung auch für den heutigen Donnerstag

Update · Kurz aber heftig wurde die Region Trier am Mittwochabend von einem Unwetter getroffen. Heute könnte sich das wiederholen.

Unwetter in der Region Trier - Zahlreiche Einsätze der Feuerwehr
13 Bilder

Unwetter in der Region Trier - Zahlreiche Einsätze der Feuerwehr

13 Bilder
Foto: TV/Vladi Nowakowski

Kurz nach 17 Uhr verdunkelte sich am Mittwochabend der Himmel über Trier, dann rumste es ordentlich und Starkregen setzte ein. Das Unwetter breitete sich aus, zog entlang der Mosel und bis in die Eifel. In vielen Orten waren Straßen überflutet, wie in Konz in der Karthäuserstraße.

Auf der BahnStrecke bei Nittel an der Obermosel fiel ein Baum auf eine Stromleitung. Hier war zeitweise der Bahnverkehr gestört - die Feuerwehr musste anrücken. In Speicher war von einem Turmdrehkran die Bremse nicht befestigt, wodurch der Kran in alle Richtungen drehte. Auch hier musste die Feuerwehr helfen. In Trier-Ruwer fiel ein Bauzaun auf die Straße.

Anderswo lagen Bäume auf der Fahrbahn, die von der Feuerwehr beseitigt wurden. In Reuth (Landkreis Vulkaneifel) wurde eine Stromleitung von einem Baum mitgerissen. Gegen 19:37 Uhr stürzte nach Auskunft der Polizei zwischen Densborn und Salm an der K28 ein Baum um, welcher durch die Straßenmeisterei beseitigt wurde. Gegen 20:29 Uhr kippte ein weiterer Baum an der L16 zwischen Mürelnbach und Salm. In der Nacht war gegen 5:40 Uhr die L10 zwischen Hillesheim und Wiesbaum von einem Baumsturz betroffen.

Für den heutigen Donnerstag teilt der Deutsche Wetterdienst mit, dass es im Tagesverlauf in Rheinland-Pfalz einzelne Schauer und zum Nachmittag und Abend hin Gewitter mit Starkregen mit Mengen zwischen 15 und 25 Liter pro Quadratmeter innerhalb kurzer Zeit sowie Hagel und Böen geben könne. Punktuell seien bis zu 40 Liter nicht ausgeschlossen. Am Freitag beruhigt sich das Wetter, es soll trocken bleiben bei Temperaturen um die 27 bis 32 Grad.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort