Vorschau : Open-Air-Konzerte an der Saarburger Kaserne
Saarburg Für 2021 sind auf dem ehemaligen Schießstand der Saarburger Kaserne bislang zwölf Open-Air-Konzerte geplant. Das Programm: eine bunte Mischung. Mit Blues, Jazz, Folk, Liedermacher, Pop & Rock ist für jeden Geschmack etwas dabei.
(red) Das Programm der Saarburger Open-Air-Konzerte von April bis Juni im Überblick:
23. April: Vier Gewinnt
Zum 30-jährigen Jubiläum der Fantastischen Vier im Sommer 2020 und in Anlehnung rappt die weltweit erste und einzige Fanta 4-Tributeband die großen Hits ihrer Helden. Mit Akribie und Hingabe widmet sich Vier Gewinnt den Original-Sounds, Beats und Bass-Lines der vier Stuttgarter und gibt die zungenbrecherischen Sprechgesänge der Vorbilder zum Besten.
24. April: Strange Kind of Women
Aus Italien kommt die erste weibliche „Deep Purple“-Tributeband. Die Bluesgitarristin Eliana Cargnelutti gründete mit ihren vier Bandkolleginnen die Band Strange Kind of Women. Die fünf Mädels aus Mailand rocken wie Hölle, das Open-Air-Gelände der Saarburger Kaserne wird beben.
8. Mai: Toby
Blues-/Roots-/Indie-Musikerin Toby aus West-Australien ist viel mehr als man von einer Singer-Songwriterin erwarten würde. Ihre Auftritte leben von ihrem Talent, Emotionen in ihren Texten rüberzubringen und von ihrer gewaltigen und kraftvollen Stimme.
14. Mai: Bounce
Die „Bon Jovi“-Tributeband Bounce bringt mit eigener Note und trotzdem originalgetreuen Sounds und Arrangements das nahezu unerschöpfliche Repertoire aus fast 30 Jahren Bon Jovi auf die Bühne: Welthits, die Rockgeschichte geschrieben haben, Rocksongs, die an Power nicht zu überbieten sind, und Balladen, bei denen nahezu jeder dahinschmilzt.
29. Mai: We Rock Queen
We Rock Queen interpretiert die Musik der britischen Rocklegende Queen in höchster Qualität und mit geradezu mitreißender Spielfreude. Bandleader und Gitarrist Frank Rohles sowie Schlagzeuger Boris Ehlers gehörten zur Originalbesetzung des Queen-Musicals „We Will Rock You“ in Köln.
18. Juni: Kasalla
„Mer Sin Eins“ ist das bis dato längste und umfangreichste Werk der Kölner Band. Stolze 18 Songs umfasst das Tracklisting. Souverän bewegt sich die Band zwischen den Genres Chanson, Folk, Elektro und Funk. „Unser Kerngeschäft ist und bleibt aber natürlich Rock“, betont Keyboarder Ena Schwiers. Und die kölsche Sprache – der rote Faden, der alles zusammenhält.
25. Juni: Danny Bryant Bigband
Der britische Bluesgitarrist und Sänger Danny Bryant hat den Traum, seine Songs mit einer neunköpfigen Bigband vor Publikum aufzunehmen, Anfang 2017 in die Realität umgesetzt – unterstützt durch Keyboards, Bass, Schlagzeug, Rhythmusgitarre und eine vierköpfige Bläsersektion. 2021 feiert er sein 20-jähriges Bühnenjubiläum.