Ökologie/Freizeit So klappt’s mit Sport, Erholung und Forstwirtschaft

Trier/Bitburg/Wittlich · Wo Menschen mit unterschiedlichen Interessen handeln, drohen Konflikte. Auch die Wälder der Region bleiben davon nicht verschont. Das Beispiel eines Trierer Vereins zeigt, wie die Beteiligten eine fruchtbare Zusammenarbeit entwickeln können.

 Der Mountainbiker Daniel Ludwig beim Training im Trierer Weißhauswald.

Der Mountainbiker Daniel Ludwig beim Training im Trierer Weißhauswald.

Foto: fahrvergnügen e.V./Verein fahrvergnügen
 Sportlich unterwegs: Die Mountainbiker Jan Roderich und Matthias Buchmann nutzen gerne den Trail im Weißhauswald Trier.

Sportlich unterwegs: Die Mountainbiker Jan Roderich und Matthias Buchmann nutzen gerne den Trail im Weißhauswald Trier.

Foto: fahrvergnügen e.V./Verein fahrvergnügen
 Ein 25 Tonnen schwerer und 260 PS starker Vollernter  in einem Steilhang im Wald bei Fell. Der Vollernter fällt, entastet und schneidet das Holz in einem Arbeitsgang.

Ein 25 Tonnen schwerer und 260 PS starker Vollernter in einem Steilhang im Wald bei Fell. Der Vollernter fällt, entastet und schneidet das Holz in einem Arbeitsgang.

Foto: Friedemann Vetter
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort