Ein edles Öl

Heute gibt es in Europa über hundert verschiedene Olivensorten. Sie unterscheiden sich in Form, Größe, Farbe und Geschmack. Im Allgemeinen werden die Oliven in den Monaten September bis Dezember geerntet.

Entscheidend für die Qualität des Öls ist der richtige Erntezeitpunkt, die Erntemethode sowie die sorgfältige und schonende Verarbeitung der Oliven. Der Olivenanbau konzentriert sich auf den Mittelmeerraum, insbesondere auf die Länder Italien, Spanien und Griechenland.

Die Bezeichnungen "Extra Vergine" (italienisch) oder "Virgen Extra" (spanisch) entsprechen dem deutschen "Nativen Olivenöl Extra" und bezeichnen die höchste Qualitätsstufe für Olivenöl. Die Bezeichnung "Natives Olivenöl Extra" garantiert, dass das Öl ohne jeden chemischen Zusatz bei kalter Pressung und aus frisch geernteten, einwandfreien Oliven gewonnen wurde. Feinstes Olivenöl ist cholesterinarm, reich an Vitaminen A und E und an essentiellen Mineralstoffen wie Kalzium oder Natrium.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort