Electro-Freu(n)de
Trier · Oliver Kowalski und Tobias Schmidt, vielen besser bekannt als KoweSix und Tobitob, machen seit 1999 gemeinsame musikalische Sache: Unter dem Namen Moonbootica begeistern sie die Electro-Szene mit eingängigen Tracks. Im Oktober beehren die beiden Hamburger Jungs den Mergener Hof.
Moin! Was zunächst als Partyreihe unter dem Namen "Moonbootica" in einigen der angesagtesten Hamburger Clubs wie dem Hafenklang in St. Pauli und dem Nobistor begann, steht heute für ein gefeiertes DJ-Duo der elektronischen Tanzmusik. Die beiden Freunde KoweSix und Tobitob sorgten damals selbst als Veranstalter und DJs mit der gleichnamigen Clubnacht und ihrem housigen Sound für willkommene Abwechslung in Sachen elektronischer Musik. Im Studio von Tobitob, der - nebenbei bemerkt - als Mitglied bei Fünf Sterne Deluxe bekannt wurde, kreierte man die ersten eigenen Tracks, wozu unter anderem "Moonbootation" und "Get It On" zählen. Letzerer stieg auf Anhieb in die deutschen Dance-Charts ein. Anschließend gründeten die Nordlichter 2001 ein eigenes Label mit Namen "Moonbootique Records" und releasten ihr Debütalbum "Moonbootica" vier Jahre später. Seitdem ist einige Zeit vergangen, in denen der Erfolg nicht nur an die Tür klopfte, sondern gleich einzog: Mehrere Alben, Remixes und Mixcompilations mit Künstlern wie Faithless, den Beatsteaks, Hurts oder Jan Delay haben Moonbootica bereits veröffentlicht, seit Kurzem ist ihre aktuelle Single "Hear Your Love" draußen.
Zusätzlich steht seit dem 30.09. die "15 Golden Years Of Moonbootique Records Compilation" in den Läden und ist als Download erhältlich. Mit dieser Jubiläumsplatte feiern die beiden DJs das 15-jährige Bestehen ihres eigenen Labels und lassen ihre Fans natürlich daran teilhaben. Neben regelmäßigen Auftritten in den angesagtesten Clubs rund um den Globus sind Moonbootica mit einer eigens konzipierten Lightshow auch auf bekannten Festivals zu erleben. Dazu gehören Rock am Ring und Rock im Park genauso wie Sputnik Springbreak oder SonneMondSterne. Tatkräftige Unterstützung an den Plattentellern erhalten sie an diesem Abend von Kai Hillmann. Der gebürtige Berliner, der in Trier lebt, machte seine ersten Schritte in die elektronische Richtung in den 90er-Jahren. Mittlerweile hat er sich in Clubs weltweit einen Namen gemacht: So bereiste er mit seinen verträumt pulsierenden DJ-Sets unter anderem Indoor- und Outdoor-Locations in Berlin, Hamburg sowie St. Petersburg und war auf Tahiti, Bora Bora, Ibiza und Mallorca. Der Mix aus Deep-House und House, der geradezu zum Tanzen verführt, sorgt für volle Dancefloors.
Die begehrten Karten erhaltet ihr im Vorverkauf für 9,- Euro plus Vorverkaufsgebühr beim trick17-Store am Nikolaus-Koch-Platz und im Kartenhaus Trier, für Kurzentschlossene kosten die Tickets 12,- Euro an der Abendkasse. Studis hergehört: Ihr bezahlt nur 10,- Euro an der Abendkasse und bekommt zusätzlich einen Shot For Free!