Fotos Chronik der Angriffe auf Geldautomaten in der Region Trier

2. November 2020, Schweich: Unbekannte Täter haben am frühen Montagmorgen einen Geldautomaten der Sparkasse Trier aufgebrochen, der am Tedi-Markt im Ermesgraben angebracht war. Zeugen hatten kurz vor 5 Uhr einen Knall gehört. Offenbar hatten mehrere Täter den Automaten gesprengt.

Die Täter flüchteten anschließend mit einem dunkelfarbenen Audi auf der A 1 in Richtung Wittlich und dann über die Autobahn Richtung Prüm und weiter in Richtung Belgien. An dem Fahrzeug waren WIL-Kennzeichen angebracht, die zuvor von einem anderen Fahrzeug entwendet worden waren. Gelangen Sie hier zur Bilderstrecke.

20. März 2021, Wintger: Explosion im Norden Luxemburgs. Gegen 4.40 Uhr knallte es in Wintger. Unbekannte hatten in der Haaptstrooss (N12) in Wintger einen Geldautomaten in einem Bankgebäude aus der Wand gesprengt.
9. April 2021, Hermeskeil: An einer Tankstelle am Hermeskeiler Stadtrand ist am Freitagmorgen gegen 3.40 Uhr ein Geldautomat gesprengt worden. Die Täter sind nach der Sprengung geflüchtet.
Die Sprengung in Hermeskeil könnte im Zusammenhang mit einer anderen Sprengung stehen: Denn bereits zwei Tage zuvor war es in Schillingen zu einer ähnlichen Tat gekommen.
3. Oktober 2021, Bickendorf: Im dem Eifelort jagen Kriminelle um 4.20 Uhr in der dortigen SB-Filiale der Volksbank Eifel einen Geldautomaten in die Luft.
Den Tresorraum können die Täter jedoch nicht knacken. Sie hinterlassen aber über einen Kilo Sprengstoff. Gelangen Sie hier zur Bildergalerie.
4. Oktober 2021, Trier: Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Montag einen Geldautomaten in Trier in die Luft gejagt haben. Sie sind aber ohne Beute geflüchtet. Das sagte ein Sprecher der betroffenen Bank 1 Saar auf Anfrage unserer Redaktion. Bei dem Anschlag am frühen Montagmorgen sei lediglich Sachschaden entstanden.
18. Januar 2022 In Landscheid (Kreis Bernkastel-Wittlich) scheitert ein Versuch unbekannter Täter, einen Geldautomaten der Volksbank zu knacken. Sie versuchen offenbar gewaltsam den Automaten zu öffnen, haben dabei jedoch keinen Erfolg. Eine Sprengung gibt es nicht, wie die Polizei damals mitteilt - anders 2020: Damals sprengen Unbekannte den Geldautomaten in der Volksbank und machen Beute (Foto: Der zerstörte Geldautomat nach der Sprengung 2020)
14. Februar 2022: In der Nacht auf den 14. Februar sprengt eine international tätige Bande, die inzwischen gefasst worden ist, in Daun einen Geldautomaten in der Mehrener Straße. Der Schaden betrug rund 90.000 Euro, Beute machten die Kriminellen aber nicht.

18. Februar 2022: In den frühen Morgenstunden werden etliche Anwohner der Trierer Straße in Bausendorf (Kreis Bernkastel-Wittlich) durch einen lauten Knall geweckt. Unbekannte Täter hatten einen Geldautomaten der Volksbank in die Luft gejagt und dabei das Gebäude erheblich beschädigt. Die Wucht der Detonation war so groß, dass der Eingangsbereich aus seiner Verankerung gerissen wurde.

Juni 2022 Ein so rascher Ermittlungserfolg gelingt den Fahndern selten: Bereits kurz nach den Attacken auf zwei Geldautomaten in der Eifel hat die belgische Polizei am Sonntag zwei Verdächtige in Eupen festgenommen. Ein Fluchtversuch der beiden 24-jährigen Niederländer schlug nach einer Meldung belgischer Medien fehl. Das Duo soll wenige Stunden zuvor einen Geldautomaten in Ulmen (Kreis Cochem-Zell) in die Luft gejagt haben. Bei der Sprengung wurde auch das Gebäude des Geldinstituts beschädigt. Eine knappe Stunde zuvor war eine Sprengung im gut 40 Kilometer von Ulmen entfernten Kruft (Kreis Mayen-Koblenz) fehlgeschlagen. Die Täter waren in beiden Fällen mit einem dunklen Auto und hohem Tempo in Richtung Autobahn geflüchtet. Nicht die einzigen Angriffe auf Geldautomaten in dieser Nacht. Auch in Kirn bei Bad Kreuznach wurde von unbekannten Tätern ein Automat gesprengt. (sey)

Juni 2022 Kriminelle schlagen in Kaisersesch (Landkreis Cochem-Zell) zu. Zeugen berichten von einem dunklen Audi, vermutlich mit belgischem Kennzeichen, der mit mindestens zwei Personen flüchtet.

Juni 2022 Erneute Geldautomaten-Sprengung in der Region: In der Nacht sprengen unbekannte Täter einen Geldautomaten, der im Vorraum der Kreissparkasse Vulkaneifel in Jünkerath aufgestellt war. Mehrere Täter flüchten anschließend in einem dunklen VW Golf in Richtung Esch.
Juni 2022 In Salmtal jagen Unbekannte in der Nacht den Geldautomaten in der Filiale der VVR-Bank am neuen Bahnhof in die Luft. Die Täter flüchten nach der Tat ohne Beute. Zur Flucht benutzen sie ein hochmotorisiertes Fahrzeug. Ein furchtloser Anwohner stört das mutmaßliche Tätertrio und verfolgt den Fluchtwagen mit seinem Auto.

Juli 2022 Unbekannte zerstören zwei Geldautomaten in Losheim am See in dem dortigen Globus Warenmarkt. Die Automaten gehören zur Volksbank. (Symbolbild)

1. Dezember 2022: Bisher unbekannte Täter sprengen mitten in der Nacht einen Geldausgabeautomaten in Bleialf (Eifelkreis), sie gelangten jedoch nicht an Bargeld. Es ist bereits der zweite Versuch innerhalb einer Woche in der Eifelgemeinde. Nach dem ersten Mal stellten die Beamten Manipulationen am Geldausgabeautomaten fest, die auf eine versuchte Sprengung hindeuteten.

Dezember 2022: In der Nacht zu Montag, 12. Dezember, versuchen Unbekannte einen Geldautomaten in Oberstadtfeld (Landkreis Vulkaneifel) zu sprengen. Besonders erfolgreich waren die Täter jedoch nicht, Beute machen sie nicht.

Dezember 2022: Ein Autofahrer flieht in Birkenfeld vor einer Polizeikontrolle. Möglicherweise ist dadurch ein Anschlag auf einen Geldautomaten verhindert worden. Denn der oder die Tatverdächtigen lassen auf ihrer Flucht offenbar Taschen mit explosivem Inhalt zurück.

Dezember 2022: Im Industriegebiet in Trierweiler (Kreis Trier-Saarburg) wird ein Geldautomat gesprengt – die Täter flüchten jedoch ohne Beute. Bericht und Fotos hier.
