• ePaper
  • Abo-Service
  • Anzeigen
  • Deals
  • Shop
  • Traueranzeigen
  • Die Woch
  • Alles Profis
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
  • Region
  • Blaulicht
  • Nachrichten
  • Sport
  • Magazin
  • Fotos
  • Home
  • Fotostrecken
  • Das dunkle Geheimnis der Grimb

Das dunkle Geheimnis der Grimb

Das dunkle Geheimnis der Grimb

Das dunkle Geheimnis der Grimb

Das dunkle Geheimnis der Grimb

Das dunkle Geheimnis der Grimb

Das dunkle Geheimnis der Grimb

Das dunkle Geheimnis der Grimb

Das dunkle Geheimnis der Grimb

Das dunkle Geheimnis der Grimb

Das dunkle Geheimnis der Grimb

Das dunkle Geheimnis der Grimb

  • Ente gut, alles gut
  • Trierer Chormeile
  • Gladiators Trier gewinnen erstes Playoff-Halbfinalspiel
  • Konzert "Höhner"
  • Frühling-Impressionen aus Eifel, Mosel, Hunsrück
Foto: Patrick Wiermer
Foto: Patrick Wiermer
Foto: Patrick Wiermer
Foto: Patrick Wiermer
Foto: Patrick Wiermer
Foto: Patrick Wiermer
Foto: Patrick Wiermer
Foto: Patrick Wiermer
Foto: Patrick Wiermer
Foto: Patrick Wiermer
Foto:
zurück

1/11

weiter
Idyllischer Blick: Die Burg liegt in der Wald- und Wiesenlandschaft des Hochwalds. Idyllischer Blick: Die Burg liegt in der Wald- und Wiesenlandschaft des Hochwalds.
Idyllischer Blick: Die Burg liegt in der Wald- und Wiesenlandschaft des Hochwalds. Idyllischer Blick: Die Burg liegt in der Wald- und Wiesenlandschaft des Hochwalds. weniger
Freundlicher Empfang: Dittmar Lauer, Vorsitzender des Fördervereins der Grimburg, führt durch die Burg. Der Architekt und Hexenforscher kennt die Burg seit seiner Kindheit. Freundlicher Empfang: Dittmar Lauer, Vorsitzender des Fördervereins der Grimburg, führt durch die Burg. Der Architekt und Hexenforscher kennt die Burg seit seiner Kindheit.
Freundlicher Empfang: Dittmar Lauer, Vorsitzender des Fördervereins der Grimburg, führt durch die Burg. Der Architekt und Hexenforscher kennt die Burg seit seiner Kindheit. Freundlicher Empfang: Dittmar Lauer, Vorsitzender des Fördervereins der Grimburg, führt durch die Burg. Der Architekt und Hexenforscher kennt die Burg seit seiner Kindheit. weniger
Imposantes Markenzeichen: der Bergfried. Imposantes Markenzeichen: der Bergfried.
Imposantes Markenzeichen: der Bergfried. Imposantes Markenzeichen: der Bergfried. weniger
Mächtige Mauern: Der Eingangsturm von unten ... Mächtige Mauern: Der Eingangsturm von unten ...
Mächtige Mauern: Der Eingangsturm von unten ... Mächtige Mauern: Der Eingangsturm von unten ... weniger
... und von oben. Hier soll man demnächst auch übernachten können. ... und von oben. Hier soll man demnächst auch übernachten können.
... und von oben. Hier soll man demnächst auch übernachten können. ... und von oben. Hier soll man demnächst auch übernachten können. weniger
Durch dieses Tor sollten sie kommen: Meistens blieb die Grimburg allerdings von Angriffen verschont... Durch dieses Tor sollten sie kommen: Meistens blieb die Grimburg allerdings von Angriffen verschont...
Durch dieses Tor sollten sie kommen: Meistens blieb die Grimburg allerdings von Angriffen verschont... Durch dieses Tor sollten sie kommen: Meistens blieb die Grimburg allerdings von Angriffen verschont... weniger
Die Treppe im Inneren des Bergfrieds erinnert an die Höhenangstszene in Hitchcocks “Vertigo„. Am Boden erkennt man ein Gitter, darunter befand sich ein Gefängnis. Die Treppe im Inneren des Bergfrieds erinnert an die Höhenangstszene in Hitchcocks “Vertigo„. Am Boden erkennt man ein Gitter, darunter befand sich ein Gefängnis.
Die Treppe im Inneren des Bergfrieds erinnert an die Höhenangstszene in Hitchcocks “Vertigo„. Am Boden erkennt man ein Gitter, darunter befand sich ein Gefängnis. Die Treppe im Inneren des Bergfrieds erinnert an die Höhenangstszene in Hitchcocks “Vertigo„. Am Boden erkennt man ein Gitter, darunter befand sich ein Gefängnis. weniger
Mit Strick und Leiter wurden die vermeintlichen Hexen gefoltert und zu Geständnissen gezwungen... Mit Strick und Leiter wurden die vermeintlichen Hexen gefoltert und zu Geständnissen gezwungen...
Mit Strick und Leiter wurden die vermeintlichen Hexen gefoltert und zu Geständnissen gezwungen... Mit Strick und Leiter wurden die vermeintlichen Hexen gefoltert und zu Geständnissen gezwungen... weniger
Danach wurden die Hexen in einer solchen Reisighütte verbrannt. Danach wurden die Hexen in einer solchen Reisighütte verbrannt.
Danach wurden die Hexen in einer solchen Reisighütte verbrannt. Danach wurden die Hexen in einer solchen Reisighütte verbrannt. weniger
Helga Arm führt das das kleine Museum am Dorfplatz. Auf einer zwei Meter hohen Tafel stehen die Namen der Opfer des Hexenwahns. Helga Arm führt das das kleine Museum am Dorfplatz. Auf einer zwei Meter hohen Tafel stehen die Namen der Opfer des Hexenwahns.
Helga Arm führt das das kleine Museum am Dorfplatz. Auf einer zwei Meter hohen Tafel stehen die Namen der Opfer des Hexenwahns. Helga Arm führt das das kleine Museum am Dorfplatz. Auf einer zwei Meter hohen Tafel stehen die Namen der Opfer des Hexenwahns. weniger
Anfahrtsbeschreibung Grimburg
Anfahrtsbeschreibung Grimburg weniger


Top Bilderstrecken
  • Ente gut, alles gut
  • Gesang
    Trierer Chormeile
  • Sport
    Gladiators Trier gewinnen erstes Playoff-Halbfinalspiel
  • Konzert "Höhner"
  • Wetter
    Frühling lässt sein blaues Band: Impressionen aus der Region
  • Top Services
    • Volksfreund Deals
    • Volksfreund Auktion
    • Volksfreund Shop
    • Magazine
    • Sonderthemen
    • Termine & Tickets
    • FuPa
    • Archiv
  • Partnerseiten
    • trauer.de
    • stellenanzeigen.de
    • immowelt.de
    • motoso.de
  • Verlag
    • Medienhaus Trierischer Volksfreund
    • Volksfreund Digital Service
    • Kundenservice
    • Mediadaten
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google+
  • RSS Feeds
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
/fotos/fotostrecken/
© Trierischer Volksfreund - Alle Rechte vorbehalten.