• ePaper
  • Abo-Service
  • Anzeigen
  • Deals
  • Shop
  • Traueranzeigen
  • Die Woch
  • Alles Profis
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
  • Region
  • Blaulicht
  • Nachrichten
  • Sport
  • Magazin
  • Fotos
  • Home
  • Fotostrecken
  • Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

Aktuell

  • Frühling-Impressionen aus Eifel, Mosel, Hunsrück
  • So feiern Gladiatoren: Impressionen vom Trierer Playoff-Halbfinaleinzug
  • Ed Sheeran Double vor der Porta
  • Der TV bewegt 2018
  • Großer Kindergottesdienst im Dom mit Bischof Ackermann
Foto: Roland Morgen
Foto: Friedemann Vetter
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto: Michael Schmitz
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto: Roland Morgen
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto: Miguel Castro
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
zurück

1/979

weiter
Casino am Kornmarkt Erklären ihr Konzept für das Casino am Kornmarkt nach gut einem Jahr für gescheitert: Simon Haag (links) und Ingo Popp.
Casino am Kornmarkt Erklären ihr Konzept für das Casino am Kornmarkt nach gut einem Jahr für gescheitert: Simon Haag (links) und Ingo Popp. weniger
Servicecenter Das Trierer Berhörden-Servicecenter, das unter der Rufnummer 115 zu erreichen ist.
Servicecenter Das Trierer Berhörden-Servicecenter, das unter der Rufnummer 115 zu erreichen ist. weniger
TagestippKrimistadtHillesheim-GR139M6HC.1.jpg So manches Mordopfer ist in der Eifel mit der Pistole zur Strecke gebracht worden - so steht es in zahlreichen Krimis, deren Tatorte man in Hillesheim erkunden kann.Foto: iStock
TagestippKrimistadtHillesheim-GR139M6HC.1.jpg So manches Mordopfer ist in der Eifel mit der Pistole zur Strecke gebracht worden - so steht es in zahlreichen Krimis, deren Tatorte man in Hillesheim erkunden kann.Foto: iStock weniger
Waffenrecht.jpg-GGU39MD78.1.jpg So manches Mordopfer ist in der Eifel mit der Pistole zur Strecke gebracht worden - so steht es in zahlreichen Krimis, deren Tatorte man in Hillesheim erkunden kann.Foto: iStock
Waffenrecht.jpg-GGU39MD78.1.jpg So manches Mordopfer ist in der Eifel mit der Pistole zur Strecke gebracht worden - so steht es in zahlreichen Krimis, deren Tatorte man in Hillesheim erkunden kann.Foto: iStock weniger
gsb_Schlieaung_risti_Himmelfah.2-GPQ39KND4.1-ORG.jpg Gespräche nach Ostern werden zeigen, ob die Schließung (hier ein Schild an der Eingangstür) dauerhaft oder ob eine Reparatur möglich ist.
gsb_Schlieaung_risti_Himmelfah.2-GPQ39KND4.1-ORG.jpg Gespräche nach Ostern werden zeigen, ob die Schließung (hier ein Schild an der Eingangstür) dauerhaft oder ob eine Reparatur möglich ist. weniger
gsb_Schlieaung_risti_Himmelfah.1-GPQ39KIJG.1-ORG.jpg Das Dach der Kirche Christi Himmelfahrt in Ehrang ist so marode, dass die Kirche am Wochenende geschlossen worden ist. TV-FotoS (2): Gabriela Böhm
gsb_Schlieaung_risti_Himmelfah.1-GPQ39KIJG.1-ORG.jpg Das Dach der Kirche Christi Himmelfahrt in Ehrang ist so marode, dass die Kirche am Wochenende geschlossen worden ist. TV-FotoS (2): Gabriela Böhm weniger
Dienstjubilaeum_Gruppenbild.jpg-GA639KJVN.1-ORG.jpg Die Jubilare mit Edeltrud Bayer, Leiterin des LBM Trier (von links): Gerhard Druckenmüller, Werner Philipps, Herbert Lamberti und Jürgen Loch. Foto: Privat
Dienstjubilaeum_Gruppenbild.jpg-GA639KJVN.1-ORG.jpg Die Jubilare mit Edeltrud Bayer, Leiterin des LBM Trier (von links): Gerhard Druckenmüller, Werner Philipps, Herbert Lamberti und Jürgen Loch. Foto: Privat weniger
uni_hörsaal-GA639KI4C.1-ORG.jpg Gut gefüllt sind die Hörsäle an den Trierer Hochschulen zu Semesterbeginn (hier ein Bild aus dem Wintersemester 2010 an der Universität). Um die Studienbedingungen verbessern zu können, erhalten die Uni und die Trierer Fachhochschule jetzt 6,6 Millionen Euro von Bund und Land. TV-Foto: Friedemann Vetter
uni_hörsaal-GA639KI4C.1-ORG.jpg Gut gefüllt sind die Hörsäle an den Trierer Hochschulen zu Semesterbeginn (hier ein Bild aus dem Wintersemester 2010 an der Universität). Um die Studienbedingungen verbessern zu können, erhalten die Uni und die Trierer Fachhochschule jetzt 6,6 Millionen Euro von Bund und Land. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
Ve-_Geriatrie-GA639K6I1.1-ORG.jpg
Ve-_Geriatrie-GA639K6I1.1-ORG.jpg weniger
maw_feuerwehr_jugend_979bild0.jp-GDH39ISKT.1-ORG.jpg Ohne sie wird es brenzlig: Die Jugendlichen aus der Jugendfeuerwehr Ehrang sind stolz auf ihre Uniform. Im Bild von links nach rechts: Marco Roos (13), Aaron Maas (12), Keanu Gans (10), Philipp Sniezek (13), Max Müllen (12), Gilles Scholtes (13), Manuel Reiland (13), Lucas Riemann (13). TV-Foto: Marcel Wollscheid
maw_feuerwehr_jugend_979bild0.jp-GDH39ISKT.1-ORG.jpg Ohne sie wird es brenzlig: Die Jugendlichen aus der Jugendfeuerwehr Ehrang sind stolz auf ihre Uniform. Im Bild von links nach rechts: Marco Roos (13), Aaron Maas (12), Keanu Gans (10), Philipp Sniezek (13), Max Müllen (12), Gilles Scholtes (13), Manuel Reiland (13), Lucas Riemann (13). TV-Foto: Marcel Wollscheid weniger
dis_Trier_konzert_saengerknaben_-GDH39ITRD.1-ORG.jpg Der Männerchor der Trierer Sängerknaben überzeugt beim Konzert zur Passionszeit in der Basilika St. Paulin mit einer professionellen gesanglichen Leistung. TV-FOTO: DIETMAR SCHERF
dis_Trier_konzert_saengerknaben_-GDH39ITRD.1-ORG.jpg Der Männerchor der Trierer Sängerknaben überzeugt beim Konzert zur Passionszeit in der Basilika St. Paulin mit einer professionellen gesanglichen Leistung. TV-FOTO: DIETMAR SCHERF weniger
Veronika2.JPG-GRH39IH1D.1-ORG.jpg Veronika Kurchyna.
Veronika2.JPG-GRH39IH1D.1-ORG.jpg Veronika Kurchyna. weniger
Theresa_Jakobs2.JPG-GRH39IH17.1-ORG.jpg Theresa Jakobs. TV-Fotos (4): Jana Sauer
Theresa_Jakobs2.JPG-GRH39IH17.1-ORG.jpg Theresa Jakobs. TV-Fotos (4): Jana Sauer weniger
Peter_Binz2.JPG-GRH39IH1A.1-ORG.jpg Peter Binz.
Peter_Binz2.JPG-GRH39IH1A.1-ORG.jpg Peter Binz. weniger
Jean-_Philippe1.JPG-GRH39IH1F.1-ORG.jpg Jean-Philippe Désiles.
Jean-_Philippe1.JPG-GRH39IH1F.1-ORG.jpg Jean-Philippe Désiles. weniger
castelnau_handwerker-GRH39IKPE.1-ORG.jpg
castelnau_handwerker-GRH39IKPE.1-ORG.jpg weniger
servi_Lucky_sitzend_frei-GDT39J19R.1-ORG.jpg
servi_Lucky_sitzend_frei-GDT39J19R.1-ORG.jpg weniger
JVA.JPG-G7839HQTO.1-ORG.jpg Zauberer und Assistentin: Magier Leonardo bezieht auch Elena Deliargyris, Leiterin der Justizvollzugsanstalt Trier, in seine Show ein. Den roten Ball lässt er im Handumdrehen verschwinden. TV-Foto: Marcus Hormes
JVA.JPG-G7839HQTO.1-ORG.jpg Zauberer und Assistentin: Magier Leonardo bezieht auch Elena Deliargyris, Leiterin der Justizvollzugsanstalt Trier, in seine Show ein. Den roten Ball lässt er im Handumdrehen verschwinden. TV-Foto: Marcus Hormes weniger
IMG_4174.JPG-GUP39HOO5.1-ORG.jpg Maschinenschau bei der GLS. TV-Foto: Fritz-Peter Linden
IMG_4174.JPG-GUP39HOO5.1-ORG.jpg Maschinenschau bei der GLS. TV-Foto: Fritz-Peter Linden weniger
eifelhaus_51x100-GO639HDC5.1.jpg
eifelhaus_51x100-GO639HDC5.1.jpg weniger
cofi_obr_santacruz_940bild1.jpg-GO639H9I5.1-ORG.jpg Noch steht es, bald ist es Geschichte: Das Kloster der Weißen Schwestern in der Bernhardstraße in der Rückansicht. Enstehen sollen um einen begrünten Platz in der Mitte mehrere Wohnriegel (siehe Grafik unten links). TV-Foto: Cordula Fischer
cofi_obr_santacruz_940bild1.jpg-GO639H9I5.1-ORG.jpg Noch steht es, bald ist es Geschichte: Das Kloster der Weißen Schwestern in der Bernhardstraße in der Rückansicht. Enstehen sollen um einen begrünten Platz in der Mitte mehrere Wohnriegel (siehe Grafik unten links). TV-Foto: Cordula Fischer weniger
gkl_Poverty_Requiem_in_der_Uni.1-GO639HBU2.1-ORG.jpg Beeindruckend: der Tänzer Reveriano Camil. TV-Foto: Gerhard W. Kluth
gkl_Poverty_Requiem_in_der_Uni.1-GO639HBU2.1-ORG.jpg Beeindruckend: der Tänzer Reveriano Camil. TV-Foto: Gerhard W. Kluth weniger
sthi_Heino_Trusheim_873bild1.jpg-GQC39HQN1.1-ORG.jpg Der Mann mit dem goldenen Mi krofon: Heino Trusheim in der Tufa. TV-Foto: Stefan Himmer
sthi_Heino_Trusheim_873bild1.jpg-GQC39HQN1.1-ORG.jpg Der Mann mit dem goldenen Mi krofon: Heino Trusheim in der Tufa. TV-Foto: Stefan Himmer weniger
IMG_8898.JPG-G3239HCC3.1-ORG.jpg Wollen ihre Freizeit nicht allein vor dem heimischen Computer verbringen, sondern sich mit Freunden treffen: einige Jugendliche aus Ruwer, die gerne einen eigenen Jugendraum in der Grundschule einrichten würden. TV-Foto: Gabriela Böhm
IMG_8898.JPG-G3239HCC3.1-ORG.jpg Wollen ihre Freizeit nicht allein vor dem heimischen Computer verbringen, sondern sich mit Freunden treffen: einige Jugendliche aus Ruwer, die gerne einen eigenen Jugendraum in der Grundschule einrichten würden. TV-Foto: Gabriela Böhm weniger
mehi_wanderparkplatz_mariahof_.2-G3239HF44.1-ORG.jpg Baufahrzeuge, Erde und Heckenschnitt blockieren den Parkplatz beim Gut Mariahof. Die Folge: Die Wanderer weichen aus und stellen die schmale Straße zum Brubacher Hof mit ihren Fahrzeugen zu. TV-Foto: Mechthild Schneiders
mehi_wanderparkplatz_mariahof_.2-G3239HF44.1-ORG.jpg Baufahrzeuge, Erde und Heckenschnitt blockieren den Parkplatz beim Gut Mariahof. Die Folge: Die Wanderer weichen aus und stellen die schmale Straße zum Brubacher Hof mit ihren Fahrzeugen zu. TV-Foto: Mechthild Schneiders weniger
kk_RolandMorgen_neu-G3239H9OE.1-ORG.eps.jpg
kk_RolandMorgen_neu-G3239H9OE.1-ORG.eps.jpg weniger
rm._samstagsmarkt_hochzeitspa.14-G3239H9N9.1-ORG.jpg
rm._samstagsmarkt_hochzeitspa.14-G3239H9N9.1-ORG.jpg weniger
Wagner_Lothar_01.jpg-G6U39FJPQ.1-ORG.jpg
Wagner_Lothar_01.jpg-G6U39FJPQ.1-ORG.jpg weniger
obr_euren_mehi2-G9339FG38.1-ORG.jpg Nichts bewegt sich auf dem Platz an der Numerianstraße in Euren: Ob der Dorfplatz umgestaltet wird, ist noch nicht sicher. TV-Foto: Mechthild Schneiders
obr_euren_mehi2-G9339FG38.1-ORG.jpg Nichts bewegt sich auf dem Platz an der Numerianstraße in Euren: Ob der Dorfplatz umgestaltet wird, ist noch nicht sicher. TV-Foto: Mechthild Schneiders weniger
LH_Trier_Kuerenz_Olewig_Aveler.1-G6B39F9EB.1-ORG.jpg Mehr einem Rinnsal als einem Bach gleicht der Aveler Bach, der durch die Stadtteile Kürenz und Tarforst fließt. Schon bald soll die Renaturierung des Gewässers beginnen. TV-Foto: Ludwig Hoff
LH_Trier_Kuerenz_Olewig_Aveler.1-G6B39F9EB.1-ORG.jpg Mehr einem Rinnsal als einem Bach gleicht der Aveler Bach, der durch die Stadtteile Kürenz und Tarforst fließt. Schon bald soll die Renaturierung des Gewässers beginnen. TV-Foto: Ludwig Hoff weniger
JVA.JPG-GB239F7JU.1-ORG.jpg
JVA.JPG-GB239F7JU.1-ORG.jpg weniger
Tufatopolis01.jpg-GB239FDCS.1-ORG.jpg Ob der Blaufußtölpel wohl Nachwuchs bekommen wird? Der zwölfjährige Elia Biundo besichtigt die Kathedrale des Reiches Tufatopia, das nach Ostern als Kunstbaustelle Tufatopolis wiedereröffnet wird. TV-Foto: Dorothee Quaré
Tufatopolis01.jpg-GB239FDCS.1-ORG.jpg Ob der Blaufußtölpel wohl Nachwuchs bekommen wird? Der zwölfjährige Elia Biundo besichtigt die Kathedrale des Reiches Tufatopia, das nach Ostern als Kunstbaustelle Tufatopolis wiedereröffnet wird. TV-Foto: Dorothee Quaré weniger
brm_solaranlage_petrisberg_704bi-GJF39FG32.1-ORG.jpg Die 125 Quadratmeter großen Kollektoren an dem Studentenwohnheim auf dem Petrisberg fangen Sonnenstrahlen auf. TV-Foto: Mario Brüggen
brm_solaranlage_petrisberg_704bi-GJF39FG32.1-ORG.jpg Die 125 Quadratmeter großen Kollektoren an dem Studentenwohnheim auf dem Petrisberg fangen Sonnenstrahlen auf. TV-Foto: Mario Brüggen weniger
kk_ChristianeWolf_neu-GB239FRNF.1-ORG.eps.jpg
kk_ChristianeWolf_neu-GB239FRNF.1-ORG.eps.jpg weniger
kk_JoergPistorius_neu-GB239F6MU.1-ORG.eps.jpg
kk_JoergPistorius_neu-GB239F6MU.1-ORG.eps.jpg weniger
moselaufstieg02-GB239F588.1-ORG.jpg Will die Stadt Trier den Moselaufstieg? Seit Jahren prägt die Trasse von Konz über eine neue Moselbrücke zwischen Zewen und Igel hindurch hoch zur A 64 die Verkehrsdebatte in der Region - und erhitzt viele Gemüter. TV-Foto: Archiv/Friedemann Vetter
moselaufstieg02-GB239F588.1-ORG.jpg Will die Stadt Trier den Moselaufstieg? Seit Jahren prägt die Trasse von Konz über eine neue Moselbrücke zwischen Zewen und Igel hindurch hoch zur A 64 die Verkehrsdebatte in der Region - und erhitzt viele Gemüter. TV-Foto: Archiv/Friedemann Vetter weniger
ve.__Journalistenpreis_473bild0.-G5G39DSPR.1-ORG.jpg Preisverleihung Förderpreis für junge Journalisten des Verbandes der Zeitungsverleger in Rheinland-Pfalz- und Saarland: Thomas Rochel, Vorsitzender des Zeitungsverleger-Verbandes, Daniel Weber (Rhein-Zeitung), Johannes Kloth (Saarbrücker Zeitung), Angela Kauer (Rhein-Zeitung), Sabine Nadarzinski (Allgemeine Zeitung Mainz), Dorothea Müth (Rhein-Zeitung), Daniela Elsässer (Allgemeine Zeitung Mainz), Sonja Riedel (Saarbrücker Zeitung), Inga Scholz, Geschäftsführerin des Trierischen Volksfreunds und Jurymitglied Professor Volker Wolff (von links). TV-Foto: Friedemann Vetter
ve.__Journalistenpreis_473bild0.-G5G39DSPR.1-ORG.jpg Preisverleihung Förderpreis für junge Journalisten des Verbandes der Zeitungsverleger in Rheinland-Pfalz- und Saarland: Thomas Rochel, Vorsitzender des Zeitungsverleger-Verbandes, Daniel Weber (Rhein-Zeitung), Johannes Kloth (Saarbrücker Zeitung), Angela Kauer (Rhein-Zeitung), Sabine Nadarzinski (Allgemeine Zeitung Mainz), Dorothea Müth (Rhein-Zeitung), Daniela Elsässer (Allgemeine Zeitung Mainz), Sonja Riedel (Saarbrücker Zeitung), Inga Scholz, Geschäftsführerin des Trierischen Volksfreunds und Jurymitglied Professor Volker Wolff (von links). TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
LH_Trier_Ortsbeiraete_gemeinsam_-G8139DQR9.1-ORG.jpg
LH_Trier_Ortsbeiraete_gemeinsam_-G8139DQR9.1-ORG.jpg weniger
LH_Trier_Ortsbeirat_Tarforst_n_5-GP239DQU4.1-ORG.jpg Werner Gorges TV-Foto: Ludwig Hoff
LH_Trier_Ortsbeirat_Tarforst_n_5-GP239DQU4.1-ORG.jpg Werner Gorges TV-Foto: Ludwig Hoff weniger
mehi_ortsbeirat_zewen_n_273bild1-G1139DROT.1-ORG.jpg Soll mehr werden als nur eine Abstellfläche für Autos: Der Ortsbeirat Zewen will den Alten Kirchplatz umgestalten. TV-Foto: Mechthild Schneiders
mehi_ortsbeirat_zewen_n_273bild1-G1139DROT.1-ORG.jpg Soll mehr werden als nur eine Abstellfläche für Autos: Der Ortsbeirat Zewen will den Alten Kirchplatz umgestalten. TV-Foto: Mechthild Schneiders weniger
PICT4286.JPG-GMG39E0J4.1-ORG.jpg Hell, farbenfroh und kindgerecht ist vor allem der Flur im neu genutzten Dachbereich der Kita Biewer gestaltet. TV-Foto: Christine Cüppers
PICT4286.JPG-GMG39E0J4.1-ORG.jpg Hell, farbenfroh und kindgerecht ist vor allem der Flur im neu genutzten Dachbereich der Kita Biewer gestaltet. TV-Foto: Christine Cüppers weniger
Boys_Day__3_.JPG-GFI39E033.1-ORG.jpg Seltener Besuch: Beim Boys' Day in der Kindertagesstätte in Feyen versucht sich Flavius als Erzieher. Mit Leonard und Julia schaut er sich ein Buch an. TV-Foto: Ariane Arndt
Boys_Day__3_.JPG-GFI39E033.1-ORG.jpg Seltener Besuch: Beim Boys' Day in der Kindertagesstätte in Feyen versucht sich Flavius als Erzieher. Mit Leonard und Julia schaut er sich ein Buch an. TV-Foto: Ariane Arndt weniger
fgg_Der_Beste_Schoppen_751bild0.-GCR39BVM8.1-ORG.jpg
fgg_Der_Beste_Schoppen_751bild0.-GCR39BVM8.1-ORG.jpg weniger
rm._trierer-woerterbuch_mundar.4-GSG39C2JB.1-ORG.jpg
rm._trierer-woerterbuch_mundar.4-GSG39C2JB.1-ORG.jpg weniger
rm._trierer-woerterbuch_mundar.3-GSG39C2JD.1-ORG.jpg Trierer Wörterbücher und Begriffe im Wandel der Zeit: links ein Ausschnitt aus Peter Christas Werk von 1927, rechts einer aus dem neuen Buch. Marx/Schmitt schreiben „Kaab“ statt „Kap“. TV-Fotos (2): Roland Morgen
rm._trierer-woerterbuch_mundar.3-GSG39C2JD.1-ORG.jpg Trierer Wörterbücher und Begriffe im Wandel der Zeit: links ein Ausschnitt aus Peter Christas Werk von 1927, rechts einer aus dem neuen Buch. Marx/Schmitt schreiben „Kaab“ statt „Kap“. TV-Fotos (2): Roland Morgen weniger
rm._trierer-woerterbuch_mundart_-GSG39C67L.1-ORG.jpg
rm._trierer-woerterbuch_mundart_-GSG39C67L.1-ORG.jpg weniger
P1030192.JPG-GSG39C63U.1-ORG.jpg Wundersame Reifenvermehrung: Aus 25 Altreifen beim Dreck-weg-Tag in Euren wurden über Nacht 76. Foto: Hans-Alwin Schmitz
P1030192.JPG-GSG39C63U.1-ORG.jpg Wundersame Reifenvermehrung: Aus 25 Altreifen beim Dreck-weg-Tag in Euren wurden über Nacht 76. Foto: Hans-Alwin Schmitz weniger
fgg_AWO_Vorstand_Neuwahl_n_351bi-GSG39BJDT.1-ORG.jpg Der neue Vorstand des Stadtverbands der Trierer AWO nach der Wahl in der Halle am Bach in Trier-Süd. TV-Foto: Frank Göbel
fgg_AWO_Vorstand_Neuwahl_n_351bi-GSG39BJDT.1-ORG.jpg Der neue Vorstand des Stadtverbands der Trierer AWO nach der Wahl in der Halle am Bach in Trier-Süd. TV-Foto: Frank Göbel weniger
Moselaufstieg_trier_B51neu-GSG39BFRB.1.jpg
Moselaufstieg_trier_B51neu-GSG39BFRB.1.jpg weniger
luftbild_kreisel.JPG-GSG39C51L.1-ORG.jpg
luftbild_kreisel.JPG-GSG39C51L.1-ORG.jpg weniger
Abijahrgang2011.JPG-GVE399RH1.1-ORG.jpg Glückliche Gesichter: 55 Schüler haben das Abitur am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Schweich abgelegt. Foto: privat
Abijahrgang2011.JPG-GVE399RH1.1-ORG.jpg Glückliche Gesichter: 55 Schüler haben das Abitur am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Schweich abgelegt. Foto: privat weniger
gsb_Mäusheckerweg_Pfalzel_Baua.1-GVE39A4BE.1-ORG.jpg Ortsvorsteher Werner Pfeiffer (links) und Bauherr Jörg Seibert zweifeln am Planungsverstand von Stadt und Stadtwerken: Im Mäusheckerweg werden die Gehwege für Leitungsarbeiten wieder aufgerissen. TV-Foto: Gabriela Böhm
gsb_Mäusheckerweg_Pfalzel_Baua.1-GVE39A4BE.1-ORG.jpg Ortsvorsteher Werner Pfeiffer (links) und Bauherr Jörg Seibert zweifeln am Planungsverstand von Stadt und Stadtwerken: Im Mäusheckerweg werden die Gehwege für Leitungsarbeiten wieder aufgerissen. TV-Foto: Gabriela Böhm weniger
Ortsbeirat_Kürenz_Sicherheit_2.J-G7939A6P8.1-ORG.jpg Ein Anwohner hat dieses Bild von einer eingeschlagenen Tür in der Burgunderstraße gemacht. Foto: privat
Ortsbeirat_Kürenz_Sicherheit_2.J-G7939A6P8.1-ORG.jpg Ein Anwohner hat dieses Bild von einer eingeschlagenen Tür in der Burgunderstraße gemacht. Foto: privat weniger
rm._peters_atk_581bild1.jpg-G3N39A4C7.1-ORG.jpg Ingenieur mit unverkennbarem Faible für Albert Einstein: der neue ATK-Chef Andreas Peters ganz „zivil“ beim Interview in seinem Sachverständigen-Büro am Katharinenufer. TV-Foto: Roland Morgen
rm._peters_atk_581bild1.jpg-G3N39A4C7.1-ORG.jpg Ingenieur mit unverkennbarem Faible für Albert Einstein: der neue ATK-Chef Andreas Peters ganz „zivil“ beim Interview in seinem Sachverständigen-Büro am Katharinenufer. TV-Foto: Roland Morgen weniger
ve.__plakate_trier_285bild0.jpg-G3N39A3GI.1-ORG.jpg Zwei Wochen nach der Landtagswahl hängen immer Plakate in der Stadt, wie hier in der Paulinstraße. Für ihre Entfernung müssen die Parteien bezahlen - weil sie die Abhängfrist nicht eingehalten haben. TV-Foto: Friedemann Vetter
ve.__plakate_trier_285bild0.jpg-G3N39A3GI.1-ORG.jpg Zwei Wochen nach der Landtagswahl hängen immer Plakate in der Stadt, wie hier in der Paulinstraße. Für ihre Entfernung müssen die Parteien bezahlen - weil sie die Abhängfrist nicht eingehalten haben. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
kk_JoergPistorius_neu-G9T3987I7.1-ORG.eps.jpg
kk_JoergPistorius_neu-G9T3987I7.1-ORG.eps.jpg weniger
Ve._Buergerservice-GP839877G.1-ORG.jpg Senad Fetuani (links) und Mahmud Mozafari nehmen an einem berufsvorbereitenden Bildungsprojekt der Bürgerservice GmbH teil. Ziel ist es, Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren ohne Berufsausbildung auf eine Ausbildung oder Beschäftigung vorzubereiten. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Buergerservice-GP839877G.1-ORG.jpg Senad Fetuani (links) und Mahmud Mozafari nehmen an einem berufsvorbereitenden Bildungsprojekt der Bürgerservice GmbH teil. Ziel ist es, Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren ohne Berufsausbildung auf eine Ausbildung oder Beschäftigung vorzubereiten. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
gsb_Ortsbeirat_Biewer_1104_899bi-G0T3980N8.1-ORG.jpg Mit viel Eigenleistung, Sponsoren und frischen Fördermitteln soll das Sportheim in Biewer erweitert werden. Geplant ist ein seitlicher Anbau. Die Sportler hoffen auf zusätzliches Geld aus dem Ortsteilbudget. TV-Foto: Gabriela Böhm
gsb_Ortsbeirat_Biewer_1104_899bi-G0T3980N8.1-ORG.jpg Mit viel Eigenleistung, Sponsoren und frischen Fördermitteln soll das Sportheim in Biewer erweitert werden. Geplant ist ein seitlicher Anbau. Die Sportler hoffen auf zusätzliches Geld aus dem Ortsteilbudget. TV-Foto: Gabriela Böhm weniger
BILD0051.jpg-G0T398H58.1-ORG.jpg Hilfe für Japan: Hortkinder aus Heiligkreuz verkaufen Origami-Vögel an ihrem Spendenstand. Foto: privat
BILD0051.jpg-G0T398H58.1-ORG.jpg Hilfe für Japan: Hortkinder aus Heiligkreuz verkaufen Origami-Vögel an ihrem Spendenstand. Foto: privat weniger
sthi_Ludwig_Gall_613bild0.jpg-GGQ398HU2.1-ORG.jpg Angespannt und energisch: Peter Singer spielt Ludwig Gall. TV-Foto: Stefan Himmer
sthi_Ludwig_Gall_613bild0.jpg-GGQ398HU2.1-ORG.jpg Angespannt und energisch: Peter Singer spielt Ludwig Gall. TV-Foto: Stefan Himmer weniger
DQ_BUND_Delegiertenversammlung_n-GGQ398DAD.1-ORG.jpg Der Montagsspaziergang gegen Atomkraft zählt zu den regelmäßigen Aktivitäten des rheinland-pfälzischen Landesverbands des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland). In Trier hat er sich zu seiner Delegiertenversammlung getroffen. TV-Foto: Dorothee Quaré
DQ_BUND_Delegiertenversammlung_n-GGQ398DAD.1-ORG.jpg Der Montagsspaziergang gegen Atomkraft zählt zu den regelmäßigen Aktivitäten des rheinland-pfälzischen Landesverbands des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland). In Trier hat er sich zu seiner Delegiertenversammlung getroffen. TV-Foto: Dorothee Quaré weniger
Ve.-Parkhaus-GDH398BRL.1-ORG.jpg Neue digitale Anzeigen in den Parkhäusern Hauptmarkt, Konstantin, Basilika und Viehmarkt zeigen den Autofahrern, wo wieviel freie Plätze vorhanden sind. Als nächstes wird das City-Parkhaus mit der sogenannten Einzelplatzerfassung ausgestattet. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve.-Parkhaus-GDH398BRL.1-ORG.jpg Neue digitale Anzeigen in den Parkhäusern Hauptmarkt, Konstantin, Basilika und Viehmarkt zeigen den Autofahrern, wo wieviel freie Plätze vorhanden sind. Als nächstes wird das City-Parkhaus mit der sogenannten Einzelplatzerfassung ausgestattet. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
IMG_0219.jpg-GDH3989KC.1-ORG.jpg Lecker grillen mit dem Einweggrill. Um die Hinterlassenschaften müssen sich andere kümmern.
IMG_0219.jpg-GDH3989KC.1-ORG.jpg Lecker grillen mit dem Einweggrill. Um die Hinterlassenschaften müssen sich andere kümmern. weniger
IMG_0231.jpg-G32398TOM.1-ORG.jpg Bei sovielen Hinterlassenschaften der Parkbesucher haben sogar einige Mülleimer die Flucht eingeschlagen.
IMG_0231.jpg-G32398TOM.1-ORG.jpg Bei sovielen Hinterlassenschaften der Parkbesucher haben sogar einige Mülleimer die Flucht eingeschlagen. weniger
IMG_0238.jpg-GDH3989KI.1-ORG.jpg Ein kleines, abendliches Gelage auf der Parkbank: Die Folgen bleiben einfach liegen.
IMG_0238.jpg-GDH3989KI.1-ORG.jpg Ein kleines, abendliches Gelage auf der Parkbank: Die Folgen bleiben einfach liegen. weniger
Müll im Palastgarten
Müll im Palastgarten weniger
kag_lucky_schildkröte_111bild4.j-GIV39917S.1-ORG.jpg Begegnung mit einem Tier aus der Urzeit: Lucky betrachtet fasziniert die kleine Schildkröte, die vor ihm durchs Gras kriecht. TV-Foto: Katja Görgen
kag_lucky_schildkröte_111bild4.j-GIV39917S.1-ORG.jpg Begegnung mit einem Tier aus der Urzeit: Lucky betrachtet fasziniert die kleine Schildkröte, die vor ihm durchs Gras kriecht. TV-Foto: Katja Görgen weniger
ben_Live-OP_296bild4.jpg-GCF3973AL.1-ORG.jpg 100 Besucher einer Fortbildung im Mutterhaus nutzen die Möglichkeit, zum ersten Mal in Trier Operationen live auf einer Großbildleinwand zu verfolgen. TV-Foto: Benedikt Nabben
ben_Live-OP_296bild4.jpg-GCF3973AL.1-ORG.jpg 100 Besucher einer Fortbildung im Mutterhaus nutzen die Möglichkeit, zum ersten Mal in Trier Operationen live auf einer Großbildleinwand zu verfolgen. TV-Foto: Benedikt Nabben weniger
gsb_Kindermusical_Katinka_GS_Ehr-GPF3973KN.1-ORG.jpg Viel Beifall erhielten die Ehranger Schulkinder für ihre Vorstellung des Kindermusicals „Katinka, das Wolfskind“, bei dem alle Schüler mitmachten. TV-Foto: Gabriela Böhm
gsb_Kindermusical_Katinka_GS_Ehr-GPF3973KN.1-ORG.jpg Viel Beifall erhielten die Ehranger Schulkinder für ihre Vorstellung des Kindermusicals „Katinka, das Wolfskind“, bei dem alle Schüler mitmachten. TV-Foto: Gabriela Böhm weniger
MRA_Chinesischer_Nationalzirku.2-GIM396VL9.1-ORG.jpg
MRA_Chinesischer_Nationalzirku.2-GIM396VL9.1-ORG.jpg weniger
MRA_Chinesischer_Nationalzirk.13-GIM396VLO.1-ORG.jpg
MRA_Chinesischer_Nationalzirk.13-GIM396VLO.1-ORG.jpg weniger
MRA_Chinesischer_Nationalzirku.6-G4M396RPE.1-ORG.jpg
MRA_Chinesischer_Nationalzirku.6-G4M396RPE.1-ORG.jpg weniger
ae_Vortrag_Theater_n_390bild0.jp-G4M396UB9.1-ORG.jpg Lassen den Vortrag von Andreas Steinle (Zweiter von links) in geselliger Runde noch einmal Revue passieren: Bernhard Simon, Vorsitzender des Kreises Junger Unternehmer Trier, Sabine Plate-Betz, Geschäftsführerin der Vereinigung Trierer Unternehmer in der Region und Matthias Schwarz, Präsident des Merketing-Clubs Trier-Luxemburg (von links). TV-Foto: Anke Emmerling
ae_Vortrag_Theater_n_390bild0.jp-G4M396UB9.1-ORG.jpg Lassen den Vortrag von Andreas Steinle (Zweiter von links) in geselliger Runde noch einmal Revue passieren: Bernhard Simon, Vorsitzender des Kreises Junger Unternehmer Trier, Sabine Plate-Betz, Geschäftsführerin der Vereinigung Trierer Unternehmer in der Region und Matthias Schwarz, Präsident des Merketing-Clubs Trier-Luxemburg (von links). TV-Foto: Anke Emmerling weniger
verkaufsoffen__4_.JPG-G4M3970TU.1-ORG.jpg Simone Hicke vom Projekt Papillon gibt Leon (links) und Philipp Tipps zum Marmorieren der Ostereier.
verkaufsoffen__4_.JPG-G4M3970TU.1-ORG.jpg Simone Hicke vom Projekt Papillon gibt Leon (links) und Philipp Tipps zum Marmorieren der Ostereier. weniger
verkaufsoffen__1_.JPG-G4M3970U0.1-ORG.jpg
verkaufsoffen__1_.JPG-G4M3970U0.1-ORG.jpg weniger
fgg_HGT_Comenius_Konferenz_Vorbe-GS53959CQ.1-ORG.jpg Moritz Rehfeld, Marlies Morgen und Katharina Jacobs unterstützen das von Martin Jarrath mitbegründete Projekt (von links). TV-Foto: Frank Göbel
fgg_HGT_Comenius_Konferenz_Vorbe-GS53959CQ.1-ORG.jpg Moritz Rehfeld, Marlies Morgen und Katharina Jacobs unterstützen das von Martin Jarrath mitbegründete Projekt (von links). TV-Foto: Frank Göbel weniger
Ve._armut07-GJP3953SK.1-ORG.jpg Restauratorin Annegret Gerick legt am „Dornauszieher“ letzte Hand an.
Ve._armut07-GJP3953SK.1-ORG.jpg Restauratorin Annegret Gerick legt am „Dornauszieher“ letzte Hand an. weniger
Ve._Armut05.2-GEN395170.1-ORG.jpg
Ve._Armut05.2-GEN395170.1-ORG.jpg weniger
IMG_1656.jpg-GH53904GA.1-ORG.jpg Rund 170 Absolventen und ihre Gäste freuen sich über die Diplome. TV-Foto: Patrick Jaschinski
IMG_1656.jpg-GH53904GA.1-ORG.jpg Rund 170 Absolventen und ihre Gäste freuen sich über die Diplome. TV-Foto: Patrick Jaschinski weniger
Jgst13.2011.jpg-GKD395EFD.1-ORG.jpg Sie alle haben Grund zur Freude: Alle 68 Schüler haben die Hochschulreife erlangt. Foto: Schule
Jgst13.2011.jpg-GKD395EFD.1-ORG.jpg Sie alle haben Grund zur Freude: Alle 68 Schüler haben die Hochschulreife erlangt. Foto: Schule weniger
rm._konstantin-basilika_493bild0-GNP3950VF.1-ORG.jpg
rm._konstantin-basilika_493bild0-GNP3950VF.1-ORG.jpg weniger
basilika2.JPG-GNP3950VH.1-ORG.jpg
basilika2.JPG-GNP3950VH.1-ORG.jpg weniger
riedl1.JPG-GGM394PR8.1-ORG.jpg
riedl1.JPG-GGM394PR8.1-ORG.jpg weniger
kk_ChristianeWolf_neu-GS5394PSM.1-ORG.eps.jpg
kk_ChristianeWolf_neu-GS5394PSM.1-ORG.eps.jpg weniger
Ve._Mattheiserweiher-G6U394DUE.1-ORG.jpg Um Schäden am Mattheiser Weiher untersuchen zu können, muss das Wasser abgelassen werden. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Mattheiserweiher-G6U394DUE.1-ORG.jpg Um Schäden am Mattheiser Weiher untersuchen zu können, muss das Wasser abgelassen werden. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
Foto.JPG-GS5394DJC.1-ORG.jpg Die Absolventen des Auguste-Victoria-Gymnasiums bei ihrer Abschlussfeier. Foto: AVG
Foto.JPG-GS5394DJC.1-ORG.jpg Die Absolventen des Auguste-Victoria-Gymnasiums bei ihrer Abschlussfeier. Foto: AVG weniger
rm._kultur-euro_tourismus-foer.2-G6U394BTF.1-ORG.jpg Nach Einführung der Kultur- und Tourismusförderabgabe für Übernachtungen müssen die Hotelbetreiber nun erstmals die Abrechnungsformulare ausfüllen und bis zum 10. April an die Stadt zurücksenden. TV-Foto: Roland Morgen
rm._kultur-euro_tourismus-foer.2-G6U394BTF.1-ORG.jpg Nach Einführung der Kultur- und Tourismusförderabgabe für Übernachtungen müssen die Hotelbetreiber nun erstmals die Abrechnungsformulare ausfüllen und bis zum 10. April an die Stadt zurücksenden. TV-Foto: Roland Morgen weniger
20110407114633_145.145bild3.jpg-G3F392S96.1-ORG.jpg Tank aufgerissen: Rund 250 Liter Diesel sind gestern auf dem Kornmarkt ausgeflossen. TV-Foto: Christiane Wolff
20110407114633_145.145bild3.jpg-G3F392S96.1-ORG.jpg Tank aufgerissen: Rund 250 Liter Diesel sind gestern auf dem Kornmarkt ausgeflossen. TV-Foto: Christiane Wolff weniger
Barbie4.JPG-G5L393161.1-ORG.jpg Die Malerin (oben), die Lehrerin (Mitte) und eine bis ins kleinste Detail Haute-Couture-Barbie (unten).
Barbie4.JPG-G5L393161.1-ORG.jpg Die Malerin (oben), die Lehrerin (Mitte) und eine bis ins kleinste Detail Haute-Couture-Barbie (unten). weniger
Barbie2.JPG-G5L393163.1-ORG.jpg Die Malerin (oben), die Lehrerin (Mitte) und eine bis ins kleinste Detail Haute-Couture-Barbie (unten).
Barbie2.JPG-G5L393163.1-ORG.jpg Die Malerin (oben), die Lehrerin (Mitte) und eine bis ins kleinste Detail Haute-Couture-Barbie (unten). weniger
Barbie1.JPG-G5L393165.1-ORG.jpg Die Malerin (oben), die Lehrerin (Mitte) und eine bis ins kleinste Detail Haute-Couture-Barbie (unten).
Barbie1.JPG-G5L393165.1-ORG.jpg Die Malerin (oben), die Lehrerin (Mitte) und eine bis ins kleinste Detail Haute-Couture-Barbie (unten). weniger
Barbie3.JPG-G5L393167.1-ORG.jpg Christian Sailler mit einer kleinen Auswahl seiner „Schätzchen“: Er besitzt 160 Barbies, alle haben Seltenheitswert. TV-Fotos (4): Mandy Radics
Barbie3.JPG-G5L393167.1-ORG.jpg Christian Sailler mit einer kleinen Auswahl seiner „Schätzchen“: Er besitzt 160 Barbies, alle haben Seltenheitswert. TV-Fotos (4): Mandy Radics weniger
fgg_HGT_Comenius_Konferenz_Vorbe-GRL392Q4I.1-ORG.jpg Moritz Rehfeld, Marlies Morgen und Katharina Jacobs unterstützen das von Martin Jarrath mitbegründete Projekt (von links). TV-Foto: Frank Göbel
fgg_HGT_Comenius_Konferenz_Vorbe-GRL392Q4I.1-ORG.jpg Moritz Rehfeld, Marlies Morgen und Katharina Jacobs unterstützen das von Martin Jarrath mitbegründete Projekt (von links). TV-Foto: Frank Göbel weniger
ve.__Bluem_Breuning_919bild2.jpg-GRL392S80.1-ORG.jpg Medienrummel und Terminstress: Da bleibt Norbert Blüm keine Zeit für Besichtigungen in Trier. Das will er nachholen. TV-Foto: Friedemann Vetter
ve.__Bluem_Breuning_919bild2.jpg-GRL392S80.1-ORG.jpg Medienrummel und Terminstress: Da bleibt Norbert Blüm keine Zeit für Besichtigungen in Trier. Das will er nachholen. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
DS_Patendreh_Lilias_Luz_Niedec.2-GHJ391SBA.1-ORG.jpg BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken ist Lilias Pate. Foto: privat
DS_Patendreh_Lilias_Luz_Niedec.2-GHJ391SBA.1-ORG.jpg BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken ist Lilias Pate. Foto: privat weniger
gsb_Jazzband_Tok_Tok_Tok_0704_54-GPG391DP0.1-ORG.jpg Tokunbo Akinro, Sängerin der mehrfach preisausgezeichneten Band Tok Tok Tok, begeistert mit warmer und grooviger Stimme. TV-Foto: Gabriela Böhm
gsb_Jazzband_Tok_Tok_Tok_0704_54-GPG391DP0.1-ORG.jpg Tokunbo Akinro, Sängerin der mehrfach preisausgezeichneten Band Tok Tok Tok, begeistert mit warmer und grooviger Stimme. TV-Foto: Gabriela Böhm weniger
trier_liest_adams.jpg-G1O391CA3.1-ORG.jpg Die CDU-Stadträte Barbara Engel-Ries und Berti Adams waren die Gäste bei der zweiten Veranstaltung von „Trier liest“. Heute wird die Reihe mit der Unternehmerin Hiltrud Zock fortgesetzt. TV-Foto: Björn Pazen
trier_liest_adams.jpg-G1O391CA3.1-ORG.jpg Die CDU-Stadträte Barbara Engel-Ries und Berti Adams waren die Gäste bei der zweiten Veranstaltung von „Trier liest“. Heute wird die Reihe mit der Unternehmerin Hiltrud Zock fortgesetzt. TV-Foto: Björn Pazen weniger
Ve._Stolpersteine07-GNG391F7K.1-ORG.jpg
Ve._Stolpersteine07-GNG391F7K.1-ORG.jpg weniger
Ve._Stolpersteine09-GNG391F7M.1-ORG.jpg
Ve._Stolpersteine09-GNG391F7M.1-ORG.jpg weniger
Ve._Stolpersteine01-GNG391F54.1-ORG.jpg Weiße Rosen haben die Schüler des Max-Planck-Gymnasiums am Stolperstein von Friedrich Thierry (Bild oben) in der Seizstraße 7 abgelegt. Bilder unten: Mit einem Tuch wischt der Künstler Gunter Demnig über den Stolperstein von Heinrich Wetzstein, nachdem er ihn in den Bürgersteig eingelassen hat. TV-Fotos (3): Friedemann Vetter
Ve._Stolpersteine01-GNG391F54.1-ORG.jpg Weiße Rosen haben die Schüler des Max-Planck-Gymnasiums am Stolperstein von Friedrich Thierry (Bild oben) in der Seizstraße 7 abgelegt. Bilder unten: Mit einem Tuch wischt der Künstler Gunter Demnig über den Stolperstein von Heinrich Wetzstein, nachdem er ihn in den Bürgersteig eingelassen hat. TV-Fotos (3): Friedemann Vetter weniger
Mario_Unold.JPG-GQ3391FK7.1-ORG.jpg Mario Unold, 27, Trier
Mario_Unold.JPG-GQ3391FK7.1-ORG.jpg Mario Unold, 27, Trier weniger
Antoinette_Klaren.JPG-GQ3391FK5.1-ORG.jpg Antoinette Klaren, 48, Trier-Mertesdorf
Antoinette_Klaren.JPG-GQ3391FK5.1-ORG.jpg Antoinette Klaren, 48, Trier-Mertesdorf weniger
Janine_Decker.JPG.KOPIE-G17391PCN.1-ORG.jpg Janine Decker, 25, Trier
Janine_Decker.JPG.KOPIE-G17391PCN.1-ORG.jpg Janine Decker, 25, Trier weniger
Aurelien_Franky.JPG-GQ3391FK9.1-ORG.jpg Aurelien Franky, 20, Trier
Aurelien_Franky.JPG-GQ3391FK9.1-ORG.jpg Aurelien Franky, 20, Trier weniger
Adele_Löser.JPG-GQ3391FQI.1-ORG.jpg Adele Lösel, 68, Trier-Kürenz
Adele_Löser.JPG-GQ3391FQI.1-ORG.jpg Adele Lösel, 68, Trier-Kürenz weniger
hundesteuer1-GQ33912QL.1-ORG.jpg Hundemarken wie am Hals dieses Vierbeiners symbolisieren die Steuer, die für die Tiere zu zahlen ist. Die Stadt Trier will nicht zahlenden Hundebesitzern künftig auf die Schliche kommen. TV-Foto: Archiv/Klaus Kimmling
hundesteuer1-GQ33912QL.1-ORG.jpg Hundemarken wie am Hals dieses Vierbeiners symbolisieren die Steuer, die für die Tiere zu zahlen ist. Die Stadt Trier will nicht zahlenden Hundebesitzern künftig auf die Schliche kommen. TV-Foto: Archiv/Klaus Kimmling weniger
eisenbahn.jpg-GQ3391KJ1.1-ORG.jpg Diese alte Kriegslok der Vulkaneifelbahn ist am Samstag samt historischem Schnellzug zwischen Trier und Gerolstein unterwegs. Foto: Veranstalter
eisenbahn.jpg-GQ3391KJ1.1-ORG.jpg Diese alte Kriegslok der Vulkaneifelbahn ist am Samstag samt historischem Schnellzug zwischen Trier und Gerolstein unterwegs. Foto: Veranstalter weniger
LH_Trier_Olewig_Stadtfeuerwehrve-GU338VBF0.1-ORG.jpg Feuerwehrverband-Vorsitzender Thomas Schmitt (Mitte) ehrt seinen scheidenden Stellvertreter Johannes Haag (Zweiter von rechts) im Kreise der Vorstandsmitglieder (von links: erster Stellvertreter Andreas Schmidt, Marco Monshausen). Haags Nachfolgerin ist Sabrina Damberg. TV-Foto: Ludwig Hoff
LH_Trier_Olewig_Stadtfeuerwehrve-GU338VBF0.1-ORG.jpg Feuerwehrverband-Vorsitzender Thomas Schmitt (Mitte) ehrt seinen scheidenden Stellvertreter Johannes Haag (Zweiter von rechts) im Kreise der Vorstandsmitglieder (von links: erster Stellvertreter Andreas Schmidt, Marco Monshausen). Haags Nachfolgerin ist Sabrina Damberg. TV-Foto: Ludwig Hoff weniger
mehi_beatfestival_n_814bild1.jpg-G2T38VMVI.1-ORG.jpg Der Minichor der Ferry Band: Uwe Jakobs (Gitarre, links) und Mounty Bergmann (Bass). TV-Foto: Mechthild Schneiders
mehi_beatfestival_n_814bild1.jpg-G2T38VMVI.1-ORG.jpg Der Minichor der Ferry Band: Uwe Jakobs (Gitarre, links) und Mounty Bergmann (Bass). TV-Foto: Mechthild Schneiders weniger
Treverer.JPG-GD638VRO4.1-ORG.jpg
Treverer.JPG-GD638VRO4.1-ORG.jpg weniger
Zukunftsdiplom-2.JPG-GD638VL8M.1-ORG.jpg Die Organisatoren freuen sich mit den Kindern des Bachprojekts der Porta-Nigra-Schule auf die Aktionen des Zukunftsdiploms.TV-Foto: Ariane Arndt
Zukunftsdiplom-2.JPG-GD638VL8M.1-ORG.jpg Die Organisatoren freuen sich mit den Kindern des Bachprojekts der Porta-Nigra-Schule auf die Aktionen des Zukunftsdiploms.TV-Foto: Ariane Arndt weniger
Ve._Immobilie03-GD638VPB2.1-ORG.jpg Steht zum Verkauf: die ehemalige französische Gendarmerie an der Zurmaiener Straße. Von August bis Oktober 2010 fand dort eine „Wohnwerk“-Ausstellung statt. Ein Teil des Areals wird noch von der Bundespolizei genutzt. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Immobilie03-GD638VPB2.1-ORG.jpg Steht zum Verkauf: die ehemalige französische Gendarmerie an der Zurmaiener Straße. Von August bis Oktober 2010 fand dort eine „Wohnwerk“-Ausstellung statt. Ein Teil des Areals wird noch von der Bundespolizei genutzt. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
kk_ChristianeWolf_neu-GD638VM2H.1-ORG.eps.jpg
kk_ChristianeWolf_neu-GD638VM2H.1-ORG.eps.jpg weniger
iStock_Ampel-GD638VLS4.1-ORG.jpg Die FDP hat das Aus des Ampelbündnisses besiegelt. Foto: Roger Whiteway
iStock_Ampel-GD638VLS4.1-ORG.jpg Die FDP hat das Aus des Ampelbündnisses besiegelt. Foto: Roger Whiteway weniger
0324_AK_Rechts-Luftballonwettbew-GK738TTFN.1-ORG.jpg Polizeipräsident Lothar Schöman, Roman Schmitz und City-Initiative-Chefin Karin Kaltenkirchen (von rechts) mit den Gewinnern des Luftballonwettbewerbs. Foto: privat
0324_AK_Rechts-Luftballonwettbew-GK738TTFN.1-ORG.jpg Polizeipräsident Lothar Schöman, Roman Schmitz und City-Initiative-Chefin Karin Kaltenkirchen (von rechts) mit den Gewinnern des Luftballonwettbewerbs. Foto: privat weniger
vorlesewettbewerb-GK738U658.1-ORG.jpg
vorlesewettbewerb-GK738U658.1-ORG.jpg weniger
konstantin-basilika-GP238U6DR.1-ORG.jpg Auf Tuchfühlung mit 1700 Jahre altem Basilika-Verputz: Restauratorin Nicole Riedl. TV-Foto: Archiv/Roland Morgen
konstantin-basilika-GP238U6DR.1-ORG.jpg Auf Tuchfühlung mit 1700 Jahre altem Basilika-Verputz: Restauratorin Nicole Riedl. TV-Foto: Archiv/Roland Morgen weniger
Schüler-GLO38UGMU.1-ORG.jpg Neues Gesetz: Die Kommunen finanzieren künftig Nachhilfestunden nicht nur für Kinder aus Hartz-IV-Familien; antragsberechtigt sind auch Eltern, die Wohngeld oder Kindergeldzulage erhalten. SymbolFoto: i-Stock
Schüler-GLO38UGMU.1-ORG.jpg Neues Gesetz: Die Kommunen finanzieren künftig Nachhilfestunden nicht nur für Kinder aus Hartz-IV-Familien; antragsberechtigt sind auch Eltern, die Wohngeld oder Kindergeldzulage erhalten. SymbolFoto: i-Stock weniger
Lucky_1_neu_pfad_gespiegelt-GK738TQPK.1-ORG.jpg
Lucky_1_neu_pfad_gespiegelt-GK738TQPK.1-ORG.jpg weniger
slg_lucky_leseratte_kinder_seg.1-GM438TOL3.1-ORG.jpg Toller Spaß auf zwei Rädern: Marco Justinger und TV-Leseratte Lucky flitzen auf einem Segway rund um die Porta Nigra. TV-Foto: Sarah-Lena Gombert
slg_lucky_leseratte_kinder_seg.1-GM438TOL3.1-ORG.jpg Toller Spaß auf zwei Rädern: Marco Justinger und TV-Leseratte Lucky flitzen auf einem Segway rund um die Porta Nigra. TV-Foto: Sarah-Lena Gombert weniger
Jahrgangstufe_Gesamt.JPG-GB738UK34.1-ORG.jpg
Jahrgangstufe_Gesamt.JPG-GB738UK34.1-ORG.jpg weniger
Thomas-Schwab.1-GAA38SQNB.1-ORG.jpg Wählt die Talente mit Kollegen aus: Thomas Schwab. Foto: TV-Archiv
Thomas-Schwab.1-GAA38SQNB.1-ORG.jpg Wählt die Talente mit Kollegen aus: Thomas Schwab. Foto: TV-Archiv weniger
Ve._Armut05.1-GL438T024.1-ORG.jpg Die Studentin Julia Lehn füllt als Vorbereitung zur neuen Sonderausstellung Armut hunderte von Goldtalern in ein Ausstellungsobjekt im Rheinischen Landesmuseum. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Armut05.1-GL438T024.1-ORG.jpg Die Studentin Julia Lehn füllt als Vorbereitung zur neuen Sonderausstellung Armut hunderte von Goldtalern in ein Ausstellungsobjekt im Rheinischen Landesmuseum. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
gsb_Verdi-10-jähriges_Bestehen.1-GN538SV47.1-ORG.jpg Langjährige Verdi-Mitglieder, im Bild Beschäftigte, die seit 25 Jahren Gewerkschafter sind, mit Gründungsurkunden von Verdi. TV-Foto: Gabriela Böhm
gsb_Verdi-10-jähriges_Bestehen.1-GN538SV47.1-ORG.jpg Langjährige Verdi-Mitglieder, im Bild Beschäftigte, die seit 25 Jahren Gewerkschafter sind, mit Gründungsurkunden von Verdi. TV-Foto: Gabriela Böhm weniger
DQ_MasterComedySlam_n_536bild0.j-GN538SPE3.1-ORG.jpg Maxi Gstettenbauer freut sich über seinen Sieg beim Master Comedy Slam. Links Kerstin Rubas vom Verein Kultur Raum Trier. TV-Foto: Dorothee Quaré
DQ_MasterComedySlam_n_536bild0.j-GN538SPE3.1-ORG.jpg Maxi Gstettenbauer freut sich über seinen Sieg beim Master Comedy Slam. Links Kerstin Rubas vom Verein Kultur Raum Trier. TV-Foto: Dorothee Quaré weniger
fgg_Ackermann_am_HGT__Extra__9.4-GN538SNLV.1-ORG.jpg Johann Kömen.
fgg_Ackermann_am_HGT__Extra__9.4-GN538SNLV.1-ORG.jpg Johann Kömen. weniger
fgg_Ackermann_Fragestunde_im_H.1-GN538SMFK.1-ORG.jpg Der Trierer Bischof Stephan Ackermann beantwortet Fragen von Schülern des Humboldt-Gymnasiums Trier. TV-Foto: Frank Goebel
fgg_Ackermann_Fragestunde_im_H.1-GN538SMFK.1-ORG.jpg Der Trierer Bischof Stephan Ackermann beantwortet Fragen von Schülern des Humboldt-Gymnasiums Trier. TV-Foto: Frank Goebel weniger
mpg-abitur-2011-2.jpg-GN538SRTF.1-ORG.jpg Der Abiturjahrgang 2011 des Trierer Max-Planck-Gymnasiums. Foto: Max-Planck-Gymnasium
mpg-abitur-2011-2.jpg-GN538SRTF.1-ORG.jpg Der Abiturjahrgang 2011 des Trierer Max-Planck-Gymnasiums. Foto: Max-Planck-Gymnasium weniger
Ve._IG_Einzelhandel07-G8138SJKC.1-ORG.jpg Peter Karl (Galeria Kaufhof).
Ve._IG_Einzelhandel07-G8138SJKC.1-ORG.jpg Peter Karl (Galeria Kaufhof). weniger
Ve._IG_Einzelhandel06-G8138SJKE.1-ORG.jpg Heinz-Josef Löbbert (Karstadt).
Ve._IG_Einzelhandel06-G8138SJKE.1-ORG.jpg Heinz-Josef Löbbert (Karstadt). weniger
Ve._IG_Einzelhandel08-G8138SJH0.1-ORG.jpg Dieter Strobel (Saturn).
Ve._IG_Einzelhandel08-G8138SJH0.1-ORG.jpg Dieter Strobel (Saturn). weniger
Ve._IG_Einzelhandel10-G8138SJNV.1-ORG.jpg Hans-Peter Schlechtriemen (Galeria Kaufhof).
Ve._IG_Einzelhandel10-G8138SJNV.1-ORG.jpg Hans-Peter Schlechtriemen (Galeria Kaufhof). weniger
Ve._IG_Einzelhandel01-G8138SJKA.1-ORG.jpg Jürgen Jacobs (Galeria Kaufhof).
Ve._IG_Einzelhandel01-G8138SJKA.1-ORG.jpg Jürgen Jacobs (Galeria Kaufhof). weniger
Ve._IG_Einzelhandel03-G8138SIRN.1-ORG.jpg Ralf Reichert (Media Markt).
Ve._IG_Einzelhandel03-G8138SIRN.1-ORG.jpg Ralf Reichert (Media Markt). weniger
IMG_5439.JPG-G8138SHDB.1-ORG.jpg Die Innenstadt von Trier versorgt ein derart großes Umfeld, dass große Häuser wie Kaufhof und Karstadt direkt nebeneinander existieren können. Dennoch schlagen sieben Chefs Alarm: Es muss sich dringend etwas tun in Trier. TV-Fotos (7): Friedemann Vetter
IMG_5439.JPG-G8138SHDB.1-ORG.jpg Die Innenstadt von Trier versorgt ein derart großes Umfeld, dass große Häuser wie Kaufhof und Karstadt direkt nebeneinander existieren können. Dennoch schlagen sieben Chefs Alarm: Es muss sich dringend etwas tun in Trier. TV-Fotos (7): Friedemann Vetter weniger
itz_schrillenacht_123bild2.jpg-G2638QQ3D.1-ORG.jpg Die Cyberpipes aus Luxemburg sind bei der „Schrillen Nacht“ in der Mayerschen Buchhandlung in Trier gelandet. TV-Foto: Max Henning Schumitz
itz_schrillenacht_123bild2.jpg-G2638QQ3D.1-ORG.jpg Die Cyberpipes aus Luxemburg sind bei der „Schrillen Nacht“ in der Mayerschen Buchhandlung in Trier gelandet. TV-Foto: Max Henning Schumitz weniger
Ve._Armut05.1-G2K38QI56.1-ORG.jpg Die Studentin Julia Lehn füllt als Vorbereitung zur neuen Sonderausstellung Armut hunderte von Goldtalern in ein Ausstellungsobjekt im Rheinischen Landesmuseum. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Armut05.1-G2K38QI56.1-ORG.jpg Die Studentin Julia Lehn füllt als Vorbereitung zur neuen Sonderausstellung Armut hunderte von Goldtalern in ein Ausstellungsobjekt im Rheinischen Landesmuseum. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
kaltenkirchen-GBK38QP7K.1-ORG.jpg Karin Kaltenkirchen. TV-Foto: Archiv/Hans-Peter Linz
kaltenkirchen-GBK38QP7K.1-ORG.jpg Karin Kaltenkirchen. TV-Foto: Archiv/Hans-Peter Linz weniger
Bonnie_Tyler.JPG-GAB38PBR2.1-ORG.jpg Musikalische Hauptattraktion beim Rheinland-Pfalz-Tag: die britische Sängerin Bonnie Tyler. Foto: DMC-Musikmarketing
Bonnie_Tyler.JPG-GAB38PBR2.1-ORG.jpg Musikalische Hauptattraktion beim Rheinland-Pfalz-Tag: die britische Sängerin Bonnie Tyler. Foto: DMC-Musikmarketing weniger
fitnesspfadpetrisberg-GFT38PC0U.1.jpg Den Trimm-Dich-Pfad im Weisshauswald gibt es nicht mehr. Der Gesundheitspark und die Petrispark GmbH planen für den Petrisberg einen neuen Fitnesspfad. TV-Foto: Max Henning Schumitz
fitnesspfadpetrisberg-GFT38PC0U.1.jpg Den Trimm-Dich-Pfad im Weisshauswald gibt es nicht mehr. Der Gesundheitspark und die Petrispark GmbH planen für den Petrisberg einen neuen Fitnesspfad. TV-Foto: Max Henning Schumitz weniger
DSCI0226.JPG-GFT38PD5A.1-ORG.jpg Schirmherr OB Klaus Jensen unterhält sich mit den Schülern über das Hilfsprojekt für die Philippinen. Foto: Schule
DSCI0226.JPG-GFT38PD5A.1-ORG.jpg Schirmherr OB Klaus Jensen unterhält sich mit den Schülern über das Hilfsprojekt für die Philippinen. Foto: Schule weniger
Ve.-Stadtmodell2-G1I38OPBP.1-ORG.jpg Nach der feierlichen Enthüllung: OB Klaus Jensen ertastet als Erster das von Kulturstiftung und Lions-Club übergebene Altstadt-Modell auf dem Kornmarkt. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve.-Stadtmodell2-G1I38OPBP.1-ORG.jpg Nach der feierlichen Enthüllung: OB Klaus Jensen ertastet als Erster das von Kulturstiftung und Lions-Club übergebene Altstadt-Modell auf dem Kornmarkt. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
Ve._Porta_April-G1I38OOSH.1-ORG.jpg Glaser Oliver Berg von Glaskunst Kaschenbach nimmt Maß: Er wird die Fenster aus Butzenglas in der Porta Nigra einsetzen.TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Porta_April-G1I38OOSH.1-ORG.jpg Glaser Oliver Berg von Glaskunst Kaschenbach nimmt Maß: Er wird die Fenster aus Butzenglas in der Porta Nigra einsetzen.TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
AMG-abi_2011.jpg-G1I38OPBR.1-ORG.jpg
AMG-abi_2011.jpg-G1I38OPBR.1-ORG.jpg weniger
Ralf_Schmitz.JPG-G1O38N66G.1-ORG.jpg Er kann sich ein Leben ohne die Arbeit mit behinderten Menschen gar nicht mehr vorstellen: Der Gehörlosenpfarrer Ralf Schmitz. TV-Foto: Kathrin Knieps-Vogelgesang
Ralf_Schmitz.JPG-G1O38N66G.1-ORG.jpg Er kann sich ein Leben ohne die Arbeit mit behinderten Menschen gar nicht mehr vorstellen: Der Gehörlosenpfarrer Ralf Schmitz. TV-Foto: Kathrin Knieps-Vogelgesang weniger
Diamantene_Hochzeit_Gwiasda.JPG-G1O38N6E3.1-ORG.jpg Alles soll so bleiben, wie es ist: An ihrem Ehrentag schwelgen Ruth und Karl-Heinz Gwiasda in ihren Erinnerungen. TV-Foto: Kai Hölscher
Diamantene_Hochzeit_Gwiasda.JPG-G1O38N6E3.1-ORG.jpg Alles soll so bleiben, wie es ist: An ihrem Ehrentag schwelgen Ruth und Karl-Heinz Gwiasda in ihren Erinnerungen. TV-Foto: Kai Hölscher weniger
ve.__schwimmbadkarte_264bild0.jp-G5J38NUU2.1-ORG.jpg So wird die neue Kombikarte aussehen: Bademeister Eduard Koll zeigt ein überdimensioniertes Muster auf dem Sprungturm des Freibades in Mertesdorf.TV-Foto: Friedemann Vetter
ve.__schwimmbadkarte_264bild0.jp-G5J38NUU2.1-ORG.jpg So wird die neue Kombikarte aussehen: Bademeister Eduard Koll zeigt ein überdimensioniertes Muster auf dem Sprungturm des Freibades in Mertesdorf.TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
Rutsche.jpg-G5J38NEG1.1-ORG.jpg Heiße Kurven wie auf diesem Bild aus Augsburg erwarten künftig auch die Gäste im Trierer Cinemaxx. Die Rutsche kostet 40 000 Euro. Foto: Cinemaxx
Rutsche.jpg-G5J38NEG1.1-ORG.jpg Heiße Kurven wie auf diesem Bild aus Augsburg erwarten künftig auch die Gäste im Trierer Cinemaxx. Die Rutsche kostet 40 000 Euro. Foto: Cinemaxx weniger
IMG_0716.jpg-GHD38NHKK.1-ORG.jpg Die Abwassermeister bei der Feier im Kurfürstlichen Palais in Trier. Foto: ADD
IMG_0716.jpg-GHD38NHKK.1-ORG.jpg Die Abwassermeister bei der Feier im Kurfürstlichen Palais in Trier. Foto: ADD weniger
kk_RolandMorgen_neu-G5J38N8KB.1-ORG.eps.jpg
kk_RolandMorgen_neu-G5J38N8KB.1-ORG.eps.jpg weniger
rm._umfrage_wochenmarkt_714bild0-GHD38N6R3.1-ORG.jpg Christa Jacobi (68) aus Aach-Hohensonne
rm._umfrage_wochenmarkt_714bild0-GHD38N6R3.1-ORG.jpg Christa Jacobi (68) aus Aach-Hohensonne weniger
rm._wochenmarkt_domfreihof_315bi-GHD38N8GV.1-ORG.jpg Imposante Kulisse: der Domfreihof ist Standort des am 16. April startenden neuen Samstagsmarkts.
rm._wochenmarkt_domfreihof_315bi-GHD38N8GV.1-ORG.jpg Imposante Kulisse: der Domfreihof ist Standort des am 16. April startenden neuen Samstagsmarkts. weniger
rm._umfrage_wochenmarkt_714bild1-GHD38N6R5.1-ORG.jpg Rolf Lorig (56) aus Trier-Tarforst
rm._umfrage_wochenmarkt_714bild1-GHD38N6R5.1-ORG.jpg Rolf Lorig (56) aus Trier-Tarforst weniger
rm._umfrage_wochenmarkt_714bild2-GHD38N6R7.1-ORG.jpg Hans Krist (52) aus Trier
rm._umfrage_wochenmarkt_714bild2-GHD38N6R7.1-ORG.jpg Hans Krist (52) aus Trier weniger
rm._umfrage_wochenmarkt_714bild3-GHD38N6R9.1-ORG.jpg Alexandra Griese (44) aus Trier-Heiligkreuz
rm._umfrage_wochenmarkt_714bild3-GHD38N6R9.1-ORG.jpg Alexandra Griese (44) aus Trier-Heiligkreuz weniger
rm._wochenmarkt_markt_markstan.1-GHD38N5SO.1-ORG.jpg Dienstags und freitags ist Wochenmarkt auf dem Trierer Viehmarkt. TV-Fotos (2): Roland Morgen
rm._wochenmarkt_markt_markstan.1-GHD38N5SO.1-ORG.jpg Dienstags und freitags ist Wochenmarkt auf dem Trierer Viehmarkt. TV-Fotos (2): Roland Morgen weniger
mehi_beatfestival_2803_536bild0.-GC738LFIN.1-ORG.jpg Rock'n'Roll in der Stimme und im Blut: Die Hat-Boys (von links) Theo Kugel, Sänger Werner Hertz und Heinz Oberbillig am Saxofon eröffnen das Trierer Beatfestival in der Tufa. TV-Foto: Archiv/Mechthild Schneiders
mehi_beatfestival_2803_536bild0.-GC738LFIN.1-ORG.jpg Rock'n'Roll in der Stimme und im Blut: Die Hat-Boys (von links) Theo Kugel, Sänger Werner Hertz und Heinz Oberbillig am Saxofon eröffnen das Trierer Beatfestival in der Tufa. TV-Foto: Archiv/Mechthild Schneiders weniger
Domkaipitulare_007.jpg-GSQ38LLOP.1-ORG.jpg Bischof Ackermann (Dritter von links) ernennt Klemens Hombach (Zweiter von links) und Eugen Vogt (rechts) zu neuen Domkapitularen. Foto: Bistum
Domkaipitulare_007.jpg-GSQ38LLOP.1-ORG.jpg Bischof Ackermann (Dritter von links) ernennt Klemens Hombach (Zweiter von links) und Eugen Vogt (rechts) zu neuen Domkapitularen. Foto: Bistum weniger
ae_Folkkonzert_Tufa_n_177bild0.j-GSQ38LHM9.1-ORG.jpg Nehmen ihre Zuhörer mit auf eine musikalische Reise nach Irland - Frank und Ursula O'Keeffe in der Tufa Trier. TV-Foto: Anke Emmerling
ae_Folkkonzert_Tufa_n_177bild0.j-GSQ38LHM9.1-ORG.jpg Nehmen ihre Zuhörer mit auf eine musikalische Reise nach Irland - Frank und Ursula O'Keeffe in der Tufa Trier. TV-Foto: Anke Emmerling weniger
fruehehilfen.JPG-GOM38LI9P.1-ORG.jpg Martina Messan (links) vom Caritas-Verband und Alexandra Sann vom Deutschen Jugendinstitut suchen ehrenamtliche Paten für junge Familien. TV-Foto: Patrick Jaschinski
fruehehilfen.JPG-GOM38LI9P.1-ORG.jpg Martina Messan (links) vom Caritas-Verband und Alexandra Sann vom Deutschen Jugendinstitut suchen ehrenamtliche Paten für junge Familien. TV-Foto: Patrick Jaschinski weniger
Albrecht-GOM38M2AQ.1-ORG.jpg Der Oberstaatsanwalt: Thomas Al-brecht.
Albrecht-GOM38M2AQ.1-ORG.jpg Der Oberstaatsanwalt: Thomas Al-brecht. weniger
Plunien-GOM38LH9V.1-ORG.jpg Abteilungsleiter bei der Sparkasse: Jürgen Plunien.
Plunien-GOM38LH9V.1-ORG.jpg Abteilungsleiter bei der Sparkasse: Jürgen Plunien. weniger
Köhler-GOM38LH9T.1-ORG.jpg Der Architekt: Udo Köhler.
Köhler-GOM38LH9T.1-ORG.jpg Der Architekt: Udo Köhler. weniger
Ve._Einzelhandel-GOM38LH37.1-ORG.jpg Vorbildlich: Auszubildende Simone Ziewers stellt Gelbe Säcke und Altpapiertonnen erst kurz vor dem Abholtermin der Müllwagen an die Straße. So wird das Stadtbild in der Fußgängerzone und den Geschäftsstraßen nicht tagelang verschandelt. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Einzelhandel-GOM38LH37.1-ORG.jpg Vorbildlich: Auszubildende Simone Ziewers stellt Gelbe Säcke und Altpapiertonnen erst kurz vor dem Abholtermin der Müllwagen an die Straße. So wird das Stadtbild in der Fußgängerzone und den Geschäftsstraßen nicht tagelang verschandelt. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
Abiturientenehrung.JPG-GRC38KGNN.1-ORG.jpg Bürgermeisterin Angelika Birk (Fünfte von links) gratuliert gemeinsam mit Ralph Borschel, Leiter des Humboldt-Gymnasiums Trier (Zweiter von rechts), sowie Hansjürgen Cornelius (Vierter von rechts ) und Daniel Portier (Dritter von links) von der Deutsch-Französischen Gesellschaft den Abiturienten zu ihren Leistungen. Foto: privat
Abiturientenehrung.JPG-GRC38KGNN.1-ORG.jpg Bürgermeisterin Angelika Birk (Fünfte von links) gratuliert gemeinsam mit Ralph Borschel, Leiter des Humboldt-Gymnasiums Trier (Zweiter von rechts), sowie Hansjürgen Cornelius (Vierter von rechts ) und Daniel Portier (Dritter von links) von der Deutsch-Französischen Gesellschaft den Abiturienten zu ihren Leistungen. Foto: privat weniger
TV_Friedrich-Wilhelm-Gymnasium_A-GRC38KGNO.1-ORG.jpg
TV_Friedrich-Wilhelm-Gymnasium_A-GRC38KGNO.1-ORG.jpg weniger
Ve.-Adams_Plakate01-GRC38KU9D.1-ORG.jpg Am Boden zerstört ist Berti Adams nicht nach dem Verlust des Landtagsmandats. Er will sich jetzt wieder ganz seiner Metzgerei in Ehrang widmen. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve.-Adams_Plakate01-GRC38KU9D.1-ORG.jpg Am Boden zerstört ist Berti Adams nicht nach dem Verlust des Landtagsmandats. Er will sich jetzt wieder ganz seiner Metzgerei in Ehrang widmen. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
peters_hans-G4F38KFBV.1-ORG.jpg Kam von der Waterkant und machte in Trier Furore: Hans Peters. TV-Foto: Archiv/Josef Tietzen
peters_hans-G4F38KFBV.1-ORG.jpg Kam von der Waterkant und machte in Trier Furore: Hans Peters. TV-Foto: Archiv/Josef Tietzen weniger
Wahlkreisabgeordnete_WK_24_002.j-G4F38KOQN.1-ORG.jpg
Wahlkreisabgeordnete_WK_24_002.j-G4F38KOQN.1-ORG.jpg weniger
DQ_KulturlaborErbsBohnDuell_n_58-GL638JVU4.1-ORG.jpg Umzingelt von zwei wadenbeißigen Hauskrokodilen - da kriegt's die schöne Prinzessin (Elke Reiter) mit der Angst zu tun. TV-Foto: Dorothee Quaré
DQ_KulturlaborErbsBohnDuell_n_58-GL638JVU4.1-ORG.jpg Umzingelt von zwei wadenbeißigen Hauskrokodilen - da kriegt's die schöne Prinzessin (Elke Reiter) mit der Angst zu tun. TV-Foto: Dorothee Quaré weniger
grundschule-ruwer-G5338JV77.1-ORG.jpg Trist und fantasielos: Der Grundschulhof in Ruwer soll nach dem Wunsch des Ortsbeirates umgestaltet werden. Ein entsprechender Baubeschluss wurde gefasst. Foto: TV-Archiv/Gabriela Böhm
grundschule-ruwer-G5338JV77.1-ORG.jpg Trist und fantasielos: Der Grundschulhof in Ruwer soll nach dem Wunsch des Ortsbeirates umgestaltet werden. Ein entsprechender Baubeschluss wurde gefasst. Foto: TV-Archiv/Gabriela Böhm weniger
Ve._Metzerallee4-G0H38K3CK.1-ORG.jpg „Das sieht ja verheerend aus“: Passanten wundern sich nach dem Kahlschlag an der Metzer Allee. Vor dem Bau eines neuen Radweges mussten Bäume, Hecken und Sträucher weichen. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Metzerallee4-G0H38K3CK.1-ORG.jpg „Das sieht ja verheerend aus“: Passanten wundern sich nach dem Kahlschlag an der Metzer Allee. Vor dem Bau eines neuen Radweges mussten Bäume, Hecken und Sträucher weichen. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
fgg_ERA_Neubau_Fotos_1_373bild0.-GRC38KP9V.1-ORG.jpg Der Leiter der Europäischen Rechtsakademie (ERA) Wolfgang Heusel vor dem neu erworbenen Trakt. TV-Foto: Frank Goebel
fgg_ERA_Neubau_Fotos_1_373bild0.-GRC38KP9V.1-ORG.jpg Der Leiter der Europäischen Rechtsakademie (ERA) Wolfgang Heusel vor dem neu erworbenen Trakt. TV-Foto: Frank Goebel weniger
teu_lucky_Museum-Inka-Ausstell.1-G4F38KH7F.1-ORG.jpg Viel zu sehen gibt es im Museum: Die Schüler aus Reinsfeld betrachten die vielen verschiedenen kunstvollen Bügelflaschen der Inka im Museum des Alten Rathauses in Wittlich. TV-Foto: Holger Teusch
teu_lucky_Museum-Inka-Ausstell.1-G4F38KH7F.1-ORG.jpg Viel zu sehen gibt es im Museum: Die Schüler aus Reinsfeld betrachten die vielen verschiedenen kunstvollen Bügelflaschen der Inka im Museum des Alten Rathauses in Wittlich. TV-Foto: Holger Teusch weniger
Lucky_1_neu_pfad_gespiegelt-G4F38KH7C.1-ORG.jpg
Lucky_1_neu_pfad_gespiegelt-G4F38KH7C.1-ORG.jpg weniger
fgg_Lossprechung_HWK_Sparkasse.5-G3538KLES.1-ORG.jpg
fgg_Lossprechung_HWK_Sparkasse.5-G3538KLES.1-ORG.jpg weniger
Catena_Screen_Print_4_Kopie.jpg-G3538J85D.1-ORG.jpg Hoffen auf das große Geld: Tim Olrik Stöneberg (links) und Manfred Paul Hänig als Ganoven. Foto: Skyroad films
Catena_Screen_Print_4_Kopie.jpg-G3538J85D.1-ORG.jpg Hoffen auf das große Geld: Tim Olrik Stöneberg (links) und Manfred Paul Hänig als Ganoven. Foto: Skyroad films weniger
rm._wahl_wahllokal_stimmzettel_7-G8B38JD81.1-ORG.jpg In Trier-West/Pallien wurden gestern neben dem Landtag auch ein neuer Ortsvorsteher gewählt.
rm._wahl_wahllokal_stimmzettel_7-G8B38JD81.1-ORG.jpg In Trier-West/Pallien wurden gestern neben dem Landtag auch ein neuer Ortsvorsteher gewählt. weniger
kk_RolandMorgen_neu-GIA38J7MF.1-ORG.eps.jpg
kk_RolandMorgen_neu-GIA38J7MF.1-ORG.eps.jpg weniger
rm._wahl_wahllokal_stimmzettel_e-G8B38JD83.1-ORG.jpg Glückwunsch: Thekla Feilen gratuliert Horst Erasmy zum Wahlerfolg. TV-Fotos (2): Roland Morgen
rm._wahl_wahllokal_stimmzettel_e-G8B38JD83.1-ORG.jpg Glückwunsch: Thekla Feilen gratuliert Horst Erasmy zum Wahlerfolg. TV-Fotos (2): Roland Morgen weniger
slg_landtagswahl_trier_waehler.3-GJN38IVID.1-ORG.jpg Erst zur Wahl, dann in den Park: Nach dem Wählen tummeln sich viele Trierer im Palastgarten. TV-Foto: Sarah-Lena Gombert
slg_landtagswahl_trier_waehler.3-GJN38IVID.1-ORG.jpg Erst zur Wahl, dann in den Park: Nach dem Wählen tummeln sich viele Trierer im Palastgarten. TV-Foto: Sarah-Lena Gombert weniger
ve.__Wahl_326bild1.jpg-G8T38CP47.1-ORG.jpg Viele Menschen haben gestern in Trier ihre Stimmen abgegeben. Die Wahlbeteiligung in der Stadt lag bei mehr als 50 Prozent - und damit unter der auf Landesebene. TV-Foto: Friedemann Vetter
ve.__Wahl_326bild1.jpg-G8T38CP47.1-ORG.jpg Viele Menschen haben gestern in Trier ihre Stimmen abgegeben. Die Wahlbeteiligung in der Stadt lag bei mehr als 50 Prozent - und damit unter der auf Landesebene. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
1.Wahlkreis25Trier.-GQ638J0TH.1.jpg
1.Wahlkreis25Trier.-GQ638J0TH.1.jpg weniger
gmw_DJG_Trier_n_207bild0.jpg-GBG38J94L.1-ORG.jpg Trier und Japan Hand in Hand: Bürgermeisterin Angelika Birk und DJG Trier-Präsident Johann Aubart (Dritter von rechts) nehmen Generalkonsul Toyoei Shigeeda in die Mitte. Foto: Jürgen Bohr
gmw_DJG_Trier_n_207bild0.jpg-GBG38J94L.1-ORG.jpg Trier und Japan Hand in Hand: Bürgermeisterin Angelika Birk und DJG Trier-Präsident Johann Aubart (Dritter von rechts) nehmen Generalkonsul Toyoei Shigeeda in die Mitte. Foto: Jürgen Bohr weniger
DSC_4587.JPG-GS238GB1A.1-ORG.jpg In der Nacht zum Sonntag wird die Uhr umgestellt. Schlafexperte Jobst Scherler gibt Tipps, wie man sich am besten an den neuen Rhythmus gewöhnt. TV-Foto: Georg Moritz Wendt
DSC_4587.JPG-GS238GB1A.1-ORG.jpg In der Nacht zum Sonntag wird die Uhr umgestellt. Schlafexperte Jobst Scherler gibt Tipps, wie man sich am besten an den neuen Rhythmus gewöhnt. TV-Foto: Georg Moritz Wendt weniger
maw_ihk_wirtschaft_ackermann_188-GEN38GP0S.1-ORG.jpg Die Wirtschaft ist für den Menschen da, nicht umgekehrt: Bischof Ackermann zeigte in der Diskussion mit BWL-Student Axel Schmitt und Unternehmer Peter Leyendecker (links) auch provokative Seiten. TV-Foto: Marcel Wollscheid
maw_ihk_wirtschaft_ackermann_188-GEN38GP0S.1-ORG.jpg Die Wirtschaft ist für den Menschen da, nicht umgekehrt: Bischof Ackermann zeigte in der Diskussion mit BWL-Student Axel Schmitt und Unternehmer Peter Leyendecker (links) auch provokative Seiten. TV-Foto: Marcel Wollscheid weniger
fgg_ERA_Neubau_Fotos_1_373bild0.-G5Q38G8GS.1-ORG.jpg Der Leiter der Europäischen Rechtsakademie (ERA) Wolfgang Heusel vor dem neu erworbenen Trakt. TV-Foto: Frank Goebel
fgg_ERA_Neubau_Fotos_1_373bild0.-G5Q38G8GS.1-ORG.jpg Der Leiter der Europäischen Rechtsakademie (ERA) Wolfgang Heusel vor dem neu erworbenen Trakt. TV-Foto: Frank Goebel weniger
SperrungFeldstrasse-G5Q38GFC6.1.jpg
SperrungFeldstrasse-G5Q38GFC6.1.jpg weniger
Heilig_Rock.JPG-G5838FHE7.1-ORG.jpg Hans-Werner Tonner und Georg Bätzing zeigen vom Lokführerstand aus das Aktionsplakat der Heilig-Rock-Wallfahrt Trier. TV-Foto: Patrick Jaschinski
Heilig_Rock.JPG-G5838FHE7.1-ORG.jpg Hans-Werner Tonner und Georg Bätzing zeigen vom Lokführerstand aus das Aktionsplakat der Heilig-Rock-Wallfahrt Trier. TV-Foto: Patrick Jaschinski weniger
ve._Kontrolltag05-GJA38FH11.1-ORG.jpg
ve._Kontrolltag05-GJA38FH11.1-ORG.jpg weniger
pallien_468bild1.jpg-GUU38EOTH.1-ORG.jpg Landtag und Ortsvorsteher: In Trier-West/Pallien (im Hintergrund) wird am Sonntag doppelt gewählt. TV-Foto: Roland Morgen
pallien_468bild1.jpg-GUU38EOTH.1-ORG.jpg Landtag und Ortsvorsteher: In Trier-West/Pallien (im Hintergrund) wird am Sonntag doppelt gewählt. TV-Foto: Roland Morgen weniger
gs_tarforst.jpg-GUU38EHD3.1-ORG.jpg Gemeinsam mit Schulleiterin Giselind Leinen-Voigt präsentiert Gerhard Freising seinen Siegerentwurf vor dem Schulgebäude in Tarforst. Foto: privat
gs_tarforst.jpg-GUU38EHD3.1-ORG.jpg Gemeinsam mit Schulleiterin Giselind Leinen-Voigt präsentiert Gerhard Freising seinen Siegerentwurf vor dem Schulgebäude in Tarforst. Foto: privat weniger
Kita1.JPG-G0J38F3LC.1-ORG.jpg Für ihre Rollen im Film „Wettlauf zwischen Hase und Igel“ schlüpfen die jungen Schauspieler aus der Kindertagesstätte Christkönig in verschiedene Verkleidungen. Foto: Kindertagesstätte
Kita1.JPG-G0J38F3LC.1-ORG.jpg Für ihre Rollen im Film „Wettlauf zwischen Hase und Igel“ schlüpfen die jungen Schauspieler aus der Kindertagesstätte Christkönig in verschiedene Verkleidungen. Foto: Kindertagesstätte weniger
gsb_Ortsbeirat_Nord_MUsikschul.1-GNK38EQ68.1-ORG.jpg
gsb_Ortsbeirat_Nord_MUsikschul.1-GNK38EQ68.1-ORG.jpg weniger
ukulele01.jpg-GGO38E9EA.1-ORG.jpg Beweist Fingerfertigkeit: Alan Sweeny vom United Kingdom Ukulele Orchestra. TV-Foto: Anita Lozina
ukulele01.jpg-GGO38E9EA.1-ORG.jpg Beweist Fingerfertigkeit: Alan Sweeny vom United Kingdom Ukulele Orchestra. TV-Foto: Anita Lozina weniger
ZeitunglesenmachtAzubisfit-G6A38F353.1.jpg
ZeitunglesenmachtAzubisfit-G6A38F353.1.jpg weniger
RWE_Zeile_Projekt.jpg-G6A38F352.1-ORG.jpg Angehende Elektrotechniker und Teilnehmer des TV-Projekts „ZeiLe“: die RWE-Azubis Marvin Orth, Marian Brackmann, Christopher Bohr, Robin Thull (hintere Reihe von links) sowie Sebastian Breiling und Alexander Schloeder (vorne, von links). TV-Foto: Björn Pazen
RWE_Zeile_Projekt.jpg-G6A38F352.1-ORG.jpg Angehende Elektrotechniker und Teilnehmer des TV-Projekts „ZeiLe“: die RWE-Azubis Marvin Orth, Marian Brackmann, Christopher Bohr, Robin Thull (hintere Reihe von links) sowie Sebastian Breiling und Alexander Schloeder (vorne, von links). TV-Foto: Björn Pazen weniger
filmstreifenCatena-GVM38D3ET.1.jpg
filmstreifenCatena-GVM38D3ET.1.jpg weniger
Screenshot_Catena_3.jpg.1-GVM38D3FD.1-ORG.jpg Die drei Ganoven Eddi (Manfred-Paul Hänig), Flitzpiepe (Helmut Leiendecker) und Carsten Bobas (Tim Olrik Stöneberg) auf dem Weg zum Überfall (oben, von links). Unten: Szenenausschnitte aus der Trier-Kölner Kinoproduktion mit Klaus-Michael Nix und Evi Amon. Fotos (5): Skyroad Film
Screenshot_Catena_3.jpg.1-GVM38D3FD.1-ORG.jpg Die drei Ganoven Eddi (Manfred-Paul Hänig), Flitzpiepe (Helmut Leiendecker) und Carsten Bobas (Tim Olrik Stöneberg) auf dem Weg zum Überfall (oben, von links). Unten: Szenenausschnitte aus der Trier-Kölner Kinoproduktion mit Klaus-Michael Nix und Evi Amon. Fotos (5): Skyroad Film weniger
NEULandtagswahl2011-G8K38APM1.1.jpg
NEULandtagswahl2011-G8K38APM1.1.jpg weniger
TV_Erstwähler-G8K38APM3.1.jpg
TV_Erstwähler-G8K38APM3.1.jpg weniger
Ve.-Ertstwaehler.jpg.1-G8K38APM4.1-ORG.jpg Landtagswahl 2011: Viele junge Leute wie der 18-jährige Christian gehen das erste Mal wählen. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve.-Ertstwaehler.jpg.1-G8K38APM4.1-ORG.jpg Landtagswahl 2011: Viele junge Leute wie der 18-jährige Christian gehen das erste Mal wählen. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
PICT4137.JPG-GL838CR3G.1-ORG.jpg Die kleinen Künstler präsentieren unter dem Titel „Kinder, Kunst, Kirche - Danke, Jesus" ihre Bilder vom Kreuz in der Pfalzeler Marienstiftskirche. TV-Foto: Christine Cüppers
PICT4137.JPG-GL838CR3G.1-ORG.jpg Die kleinen Künstler präsentieren unter dem Titel „Kinder, Kunst, Kirche - Danke, Jesus" ihre Bilder vom Kreuz in der Pfalzeler Marienstiftskirche. TV-Foto: Christine Cüppers weniger
pütz1.jpg-GL838COL5.1-ORG.jpg Matthias Pütz teilt die Begeisterung fürs Segeln, Fliegen und den Karneval mit seiner Ehefrau Marlene. TV-Foto: Frank Goebel
pütz1.jpg-GL838COL5.1-ORG.jpg Matthias Pütz teilt die Begeisterung fürs Segeln, Fliegen und den Karneval mit seiner Ehefrau Marlene. TV-Foto: Frank Goebel weniger
NEULandtagswahl2011-GP438CO5A.1.jpg
NEULandtagswahl2011-GP438CO5A.1.jpg weniger
rm._gysi_linke_885bild1.jpg-GP438CO5C.1-ORG.jpg Der Wahlhelfer und der Kandidat: Gregor Gysi (links) und Marc-Bernhard Gleißner. TV-Foto: Roland Morgen
rm._gysi_linke_885bild1.jpg-GP438CO5C.1-ORG.jpg Der Wahlhelfer und der Kandidat: Gregor Gysi (links) und Marc-Bernhard Gleißner. TV-Foto: Roland Morgen weniger
engel-ries-G9F38CRB1.1-ORG.jpg Foto: TV/Archiv Roland Morgen
engel-ries-G9F38CRB1.1-ORG.jpg Foto: TV/Archiv Roland Morgen weniger
Ve._Lichtergartenfest1-G9F38DB9V.1-ORG.jpg Organisatorin Christine Faber und der künstlerische Leiter Bryan Tweedle präsentieren Fisch-Lampions.(Ve.)/TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Lichtergartenfest1-G9F38DB9V.1-ORG.jpg Organisatorin Christine Faber und der künstlerische Leiter Bryan Tweedle präsentieren Fisch-Lampions.(Ve.)/TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
Ve._Saarstrasse-GP438CLSC.1-ORG.jpg Die Saarstraße hat wie auch die Paulinstraße als Verkehrsachse eine wichtige Funktion zur Erschließung der Trierer Innenstadt. Die ansässigen Händler wollen hingegen die Rolle als Geschäftsstraße stärker herausstellen und so langfristig mehr Kunden binden. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Saarstrasse-GP438CLSC.1-ORG.jpg Die Saarstraße hat wie auch die Paulinstraße als Verkehrsachse eine wichtige Funktion zur Erschließung der Trierer Innenstadt. Die ansässigen Händler wollen hingegen die Rolle als Geschäftsstraße stärker herausstellen und so langfristig mehr Kunden binden. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
NEULandtagswahl2011-GO738DBGP.1.jpg
NEULandtagswahl2011-GO738DBGP.1.jpg weniger
TV_Erstwähler-G9R38D8NE.1.jpg
TV_Erstwähler-G9R38D8NE.1.jpg weniger
kk_MichaelSchmitz_neu-G5E38BEJ9.1-ORG.eps.jpg
kk_MichaelSchmitz_neu-G5E38BEJ9.1-ORG.eps.jpg weniger
TV_Erstwähler-GJJ38AOB6.1.jpg
TV_Erstwähler-GJJ38AOB6.1.jpg weniger
NEULandtagswahl2011-G8K38AOAN.1.jpg
NEULandtagswahl2011-G8K38AOAN.1.jpg weniger
Ve.-Ertstwaehler.jpg.1-GJJ38AOB4.1-ORG.jpg Erstwähler Christian (18) informiert sich im Internet über die Landtagswahl. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve.-Ertstwaehler.jpg.1-GJJ38AOB4.1-ORG.jpg Erstwähler Christian (18) informiert sich im Internet über die Landtagswahl. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
Wildkatzen.JPG-G6T38B4U8.1-ORG.jpg Wie kleine Indianerzelte sind die Informationstafeln der Ausstellung „Rettungsnetz für Wildkatzen“ in der Trierer Stadtbibliothek aufgebaut. TV-Foto: Patrick Jaschinski
Wildkatzen.JPG-G6T38B4U8.1-ORG.jpg Wie kleine Indianerzelte sind die Informationstafeln der Ausstellung „Rettungsnetz für Wildkatzen“ in der Trierer Stadtbibliothek aufgebaut. TV-Foto: Patrick Jaschinski weniger
D7H_4967.JPG-GV238BC91.1-ORG.jpg ... Eintracht-Trier-Vorstand Ernst Wilhelmi und Frau Monika.
D7H_4967.JPG-GV238BC91.1-ORG.jpg ... Eintracht-Trier-Vorstand Ernst Wilhelmi und Frau Monika. weniger
D7H_5023.JPG-GV238BC2P.1-ORG.jpg ... Schürzenverweigerer Ingo Popp und Thomas Kiessling sowie
D7H_5023.JPG-GV238BC2P.1-ORG.jpg ... Schürzenverweigerer Ingo Popp und Thomas Kiessling sowie weniger
D7H_5067.JPG-GS438B8E6.1-ORG.jpg ... Künstler Bodo Korsig und TV-Geschäftsführerin Inga Scholz,
D7H_5067.JPG-GS438B8E6.1-ORG.jpg ... Künstler Bodo Korsig und TV-Geschäftsführerin Inga Scholz, weniger
D7H_4994.JPG-GS438B8G7.1-ORG.jpg Die Gäste: Schulleiter Ulrich Holkenbrink und seine Frau Gabriele,
D7H_4994.JPG-GS438B8G7.1-ORG.jpg Die Gäste: Schulleiter Ulrich Holkenbrink und seine Frau Gabriele, weniger
D7H_5020.JPG-GS438B87N.1-ORG.jpg Die Gastgeber: Gisela und Helmut Schröer.
D7H_5020.JPG-GS438B87N.1-ORG.jpg Die Gastgeber: Gisela und Helmut Schröer. weniger
D7H_4980.JPG-G5E38B844.1-ORG.jpg
D7H_4980.JPG-G5E38B844.1-ORG.jpg weniger
NEULandtagswahl2011-GQA38BO65.1.jpg
NEULandtagswahl2011-GQA38BO65.1.jpg weniger
Wahlkampf_Linke_Burkhardt.jpg-GQA38BNI0.1-ORG.jpg Linken-Kandidatin Vanessa Burkhardt wirbt bei zwei jungen Männern in der Ehranger Kyllstraße für ihre politischen Überzeugungen.TV-Foto: Albert Follmann
Wahlkampf_Linke_Burkhardt.jpg-GQA38BNI0.1-ORG.jpg Linken-Kandidatin Vanessa Burkhardt wirbt bei zwei jungen Männern in der Ehranger Kyllstraße für ihre politischen Überzeugungen.TV-Foto: Albert Follmann weniger
rm._antikencard_unesco-weltkultu-GS438BATE.1-ORG.jpg
rm._antikencard_unesco-weltkultu-GS438BATE.1-ORG.jpg weniger
kk_MarcusHormes_neu-GS438AUUA.1-ORG.eps.jpg
kk_MarcusHormes_neu-GS438AUUA.1-ORG.eps.jpg weniger
jer_Lufa_Demo_n_790bild2.jpg-G5E38BPKS.1-ORG.jpg
jer_Lufa_Demo_n_790bild2.jpg-G5E38BPKS.1-ORG.jpg weniger
TV_Erstwähler-GOS389JJI.1.jpg
TV_Erstwähler-GOS389JJI.1.jpg weniger
NEULandtagswahl2011-GOS389JJG.1.jpg
NEULandtagswahl2011-GOS389JJG.1.jpg weniger
Ve.-Ertstwaehler.jpg.1-GOS389JJJ.1-ORG.jpg
Ve.-Ertstwaehler.jpg.1-GOS389JJJ.1-ORG.jpg weniger
TV_Erstwähler-GOS389JII.1.jpg
TV_Erstwähler-GOS389JII.1.jpg weniger
NEULandtagswahl2011-GOS389JIG.1.jpg
NEULandtagswahl2011-GOS389JIG.1.jpg weniger
Ve.-Ertstwaehler.jpg.1-GOS389JIJ.1-ORG.jpg
Ve.-Ertstwaehler.jpg.1-GOS389JIJ.1-ORG.jpg weniger
gewalt2.jpg-GU33897KU.1-ORG.jpg
gewalt2.jpg-GU33897KU.1-ORG.jpg weniger
gsb_Migrationsprojekt_Ehrang_Tre-GN53899J1.1-ORG.jpg Zum Abschluss des ersten Treffens tragen die Teilnehmer ihre Ergebnisse vor, wie Integration praktisch umgesetzt werden kann. TV-Foto: Gabriela Böhm
gsb_Migrationsprojekt_Ehrang_Tre-GN53899J1.1-ORG.jpg Zum Abschluss des ersten Treffens tragen die Teilnehmer ihre Ergebnisse vor, wie Integration praktisch umgesetzt werden kann. TV-Foto: Gabriela Böhm weniger
gmw_edmaier_tuchfabrik_n_575bild-GHB389A2P.1-ORG.jpg Der Kabarettist Holger Edmaier bei einer Gesangseinlage am Piano.TV-Foto: Georg Wendt
gmw_edmaier_tuchfabrik_n_575bild-GHB389A2P.1-ORG.jpg Der Kabarettist Holger Edmaier bei einer Gesangseinlage am Piano.TV-Foto: Georg Wendt weniger
ophelders_067.jpg-G3I389T9F.1-ORG.jpg Gute Zeilen, schlechte Zeilen: Trier kommt in der Literatur nicht überall gut weg, wie Schauspieler Michael Ophelders bei seiner Lesung zeigt. TV-Foto: Andreas Feichtner
ophelders_067.jpg-G3I389T9F.1-ORG.jpg Gute Zeilen, schlechte Zeilen: Trier kommt in der Literatur nicht überall gut weg, wie Schauspieler Michael Ophelders bei seiner Lesung zeigt. TV-Foto: Andreas Feichtner weniger
NEULandtagswahl2011-GIL389T41.1.jpg
NEULandtagswahl2011-GIL389T41.1.jpg weniger
Rummel2.jpg-GIL389RUC.1-ORG.jpg Klagt über französische Atomgläubigkeit: Studentin Carmen (links) mit Mutter Inge Hostert (Mitte) im Gespräch mit Kandidatin Marianne Rummel (rechts) und Michael Bösen. TV-Foto: Friedhelm Knopp
Rummel2.jpg-GIL389RUC.1-ORG.jpg Klagt über französische Atomgläubigkeit: Studentin Carmen (links) mit Mutter Inge Hostert (Mitte) im Gespräch mit Kandidatin Marianne Rummel (rechts) und Michael Bösen. TV-Foto: Friedhelm Knopp weniger
NEULandtagswahl2011-GIL389BK8.1.jpg
NEULandtagswahl2011-GIL389BK8.1.jpg weniger
jp_Landtagswahl_624bild0.jpg-GSG389AVN.1-ORG.jpg Wahlkampf mit Luftballons: Auf dem Kornmarkt stellt FDP-Direktkandidatin und Wirtschaftsexpertin Silke Reinert sich selbst und ihre Politik vor. TV-Foto: Jörg Pistorius
jp_Landtagswahl_624bild0.jpg-GSG389AVN.1-ORG.jpg Wahlkampf mit Luftballons: Auf dem Kornmarkt stellt FDP-Direktkandidatin und Wirtschaftsexpertin Silke Reinert sich selbst und ihre Politik vor. TV-Foto: Jörg Pistorius weniger
kk_MichaelSchmitz_neu-GVJ389V7Q.1-ORG.eps.jpg
kk_MichaelSchmitz_neu-GVJ389V7Q.1-ORG.eps.jpg weniger
dis_Trier_Polizeisportverein_n_4-GVT38A2AM.1-ORG.jpg
dis_Trier_Polizeisportverein_n_4-GVT38A2AM.1-ORG.jpg weniger
Ve._Hochwald-G79388A5O.1-ORG.jpg Nach der Krise haben Marco Schupp (links) und Vater Günter wieder gut lachen: Die beiden Geschäftsführer stehen an einer Anlage in Thalfang, an der ein Grapefruit-Orange-Mischgetränk abgefüllt wird. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Hochwald-G79388A5O.1-ORG.jpg Nach der Krise haben Marco Schupp (links) und Vater Günter wieder gut lachen: Die beiden Geschäftsführer stehen an einer Anlage in Thalfang, an der ein Grapefruit-Orange-Mischgetränk abgefüllt wird. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
ax_foto_zu_aufm_l143_497bild0.jp-GC13885F8.1-ORG.jpg Die Fahrbahn der L 143 hat im Laufe der Zeit an einigen Stellen stark gelitten. Das gilt beispielsweise für die enge und kurvige Gefällstrecke nahe Pluwigerhammer. TV-Foto: Axel Munsteiner
ax_foto_zu_aufm_l143_497bild0.jp-GC13885F8.1-ORG.jpg Die Fahrbahn der L 143 hat im Laufe der Zeit an einigen Stellen stark gelitten. Das gilt beispielsweise für die enge und kurvige Gefällstrecke nahe Pluwigerhammer. TV-Foto: Axel Munsteiner weniger
kk_AxelMunsteiner_neu-GC13885F9.1-ORG.eps.jpg
kk_AxelMunsteiner_neu-GC13885F9.1-ORG.eps.jpg weniger
TV_Ausbaupläne_L143-GC13885F6.1.jpg
TV_Ausbaupläne_L143-GC13885F6.1.jpg weniger
weltsaft.jpg-GBJ3881ED.1-ORG.jpg Joschka Konrad (links) und Maxime Darry mit einer Flasche Apfel-Mangosaft. TV-Foto: Maximilian Jungmann
weltsaft.jpg-GBJ3881ED.1-ORG.jpg Joschka Konrad (links) und Maxime Darry mit einer Flasche Apfel-Mangosaft. TV-Foto: Maximilian Jungmann weniger
mehi_ganz_schoen_feist_n_545bi.1-GGG3880HR.1-ORG.jpg Die schönste Mischung aus Musik und Comedy: Christoph Jess, Mathias Zeh und Rainer Schacht (von links) von Ganz schön feist bestechen mit Gesang und Charme. TV-Foto: Mechthild Schneiders
mehi_ganz_schoen_feist_n_545bi.1-GGG3880HR.1-ORG.jpg Die schönste Mischung aus Musik und Comedy: Christoph Jess, Mathias Zeh und Rainer Schacht (von links) von Ganz schön feist bestechen mit Gesang und Charme. TV-Foto: Mechthild Schneiders weniger
itz_moselweinkulturzeit_415bild0-GBJ387Q0V.1-ORG.jpg Gebietsweinkönigin Ramona Sturm und Adolf Schmitt, Vorsitzender des Moselwein e. V., stoßen auf das diesjährige Programm der Mosel Weinkulturzeit an. TV-Foto: Max Henning Schumitz
itz_moselweinkulturzeit_415bild0-GBJ387Q0V.1-ORG.jpg Gebietsweinkönigin Ramona Sturm und Adolf Schmitt, Vorsitzender des Moselwein e. V., stoßen auf das diesjährige Programm der Mosel Weinkulturzeit an. TV-Foto: Max Henning Schumitz weniger
maw_design_messe_tufa_772bild1.j-GJQ387T0B.1-ORG.jpg Fantasie mit Filz: Der „Filzzauber“-Stand von Gabi Hartmann (links) und Rebecca Kropidlowski mit seinen bunten Handpuppen ist einer der Publikumslieblinge bei der Designmesse in der Tuchfabrik. TV-Foto: Marcel Wollscheid
maw_design_messe_tufa_772bild1.j-GJQ387T0B.1-ORG.jpg Fantasie mit Filz: Der „Filzzauber“-Stand von Gabi Hartmann (links) und Rebecca Kropidlowski mit seinen bunten Handpuppen ist einer der Publikumslieblinge bei der Designmesse in der Tuchfabrik. TV-Foto: Marcel Wollscheid weniger
NEULandtagswahl2011-G8S387U7H.1.jpg
NEULandtagswahl2011-G8S387U7H.1.jpg weniger
rm._gleissner_landtagswahl_lin.2-G8S387U60.1-ORG.jpg Wahlkampf mit Tee, Leckereien und persönlichem Gespräch: Marc-Bernhard Gleißner (Zweiter von links), Kandidat der Linken im Wahlkreis 25 Trier, am Samstag auf dem Kornmarkt. TV-Foto: Roland Morgen
rm._gleissner_landtagswahl_lin.2-G8S387U60.1-ORG.jpg Wahlkampf mit Tee, Leckereien und persönlichem Gespräch: Marc-Bernhard Gleißner (Zweiter von links), Kandidat der Linken im Wahlkreis 25 Trier, am Samstag auf dem Kornmarkt. TV-Foto: Roland Morgen weniger
Wahlkampf_Sahler-Fesel_001.jpg-GJQ388BG6.1-ORG.jpg Ingeborg Sahler-Fesel (Zweite von rechts) verteilt zusammen mit Helfern vom SPD-Ortsverein in Mehring Waffeln an Passanten. TV-Foto: Albert Follmann
Wahlkampf_Sahler-Fesel_001.jpg-GJQ388BG6.1-ORG.jpg Ingeborg Sahler-Fesel (Zweite von rechts) verteilt zusammen mit Helfern vom SPD-Ortsverein in Mehring Waffeln an Passanten. TV-Foto: Albert Follmann weniger
NEULandtagswahl2011-GJQ388BJH.1.jpg
NEULandtagswahl2011-GJQ388BJH.1.jpg weniger
Mäusheck1.jpg-GJQ3884KI.1-ORG.jpg
Mäusheck1.jpg-GJQ3884KI.1-ORG.jpg weniger
IMG_2139.JPG-GJQ387VC1.1-ORG.jpg
IMG_2139.JPG-GJQ387VC1.1-ORG.jpg weniger
rm._monheim_132bild1.jpg-GJQ38801T.1-ORG.jpg
rm._monheim_132bild1.jpg-GJQ38801T.1-ORG.jpg weniger
verkehr-G8S387V80.1-ORG.jpg Stau (wie hier in der Trierer Bruchhausenstraße) als Normalzustand: Die Bundesweiten Umwelt- und Verkehrskongresse fordern den Ausstieg aus der Automobilgesellschaft. TV-FOTOS (2): ROLAND MORGEN
verkehr-G8S387V80.1-ORG.jpg Stau (wie hier in der Trierer Bruchhausenstraße) als Normalzustand: Die Bundesweiten Umwelt- und Verkehrskongresse fordern den Ausstieg aus der Automobilgesellschaft. TV-FOTOS (2): ROLAND MORGEN weniger
mehi_ob_zewen_n_309bild0.jpg-GEQ385H08.1-ORG.jpg Streitpunkt im Zewener Rat: Der zurzeit trostlose Alte Kirchplatz soll umgestaltet werden. Darüber herrscht Einigkeit, nicht jedoch über den Informationsfluss. TV-Foto: Mechthild Schneiders
mehi_ob_zewen_n_309bild0.jpg-GEQ385H08.1-ORG.jpg Streitpunkt im Zewener Rat: Der zurzeit trostlose Alte Kirchplatz soll umgestaltet werden. Darüber herrscht Einigkeit, nicht jedoch über den Informationsfluss. TV-Foto: Mechthild Schneiders weniger
dis_Trier_Polizeisportverein_n_4-GC2385N48.1-ORG.jpg
dis_Trier_Polizeisportverein_n_4-GC2385N48.1-ORG.jpg weniger
slg_tafel_trier_kaeding_637bild0-G0J385QFP.1-ORG.jpg Iris Kaeding. TV-Foto: Sarah-Lena Gombert
slg_tafel_trier_kaeding_637bild0-G0J385QFP.1-ORG.jpg Iris Kaeding. TV-Foto: Sarah-Lena Gombert weniger
slg_trier_tafel_jubiläum_514bi.4-GLU385U4N.1-ORG.jpg Von Anfang an dabei: Anni Becker.
slg_trier_tafel_jubiläum_514bi.4-GLU385U4N.1-ORG.jpg Von Anfang an dabei: Anni Becker. weniger
slg_trier_tafel_jubiläum_514bi.2-G0J385QFQ.1-ORG.jpg Iris Kaeding. TV-Foto: Sarah-Lena Gombert
slg_trier_tafel_jubiläum_514bi.2-G0J385QFQ.1-ORG.jpg Iris Kaeding. TV-Foto: Sarah-Lena Gombert weniger
slg_trier_tafel_jubiläum_514bi.1-G0J385QFS.1-ORG.jpg Viele Trierer Bäcker geben ihr nicht verkauftes Brot bei der Trierer Tafel ab. Die Einrichtung, die derzeit in der Weberbach ist, wird in diesem Jahr zehn Jahre alt. TV-Fotos (3): Sarah-Lena Gombert
slg_trier_tafel_jubiläum_514bi.1-G0J385QFS.1-ORG.jpg Viele Trierer Bäcker geben ihr nicht verkauftes Brot bei der Trierer Tafel ab. Die Einrichtung, die derzeit in der Weberbach ist, wird in diesem Jahr zehn Jahre alt. TV-Fotos (3): Sarah-Lena Gombert weniger
IMG_1351.JPG-GLU385V0U.1-ORG.jpg Direktor Frank Jüttner mit Gästen aus Ostafrika. Foto: Richterakademie
IMG_1351.JPG-GLU385V0U.1-ORG.jpg Direktor Frank Jüttner mit Gästen aus Ostafrika. Foto: Richterakademie weniger
NEULandtagswahl2011-GLU386H1G.1.jpg
NEULandtagswahl2011-GLU386H1G.1.jpg weniger
BrüderX.jpg.1-GLU386H1F.1-ORG.jpg Wahlkämpfer: Rainer Brüderle spricht im voll besetzten Saal der IRT-Verwaltung Föhren. TV-Foto: Friedhelm Knopp
BrüderX.jpg.1-GLU386H1F.1-ORG.jpg Wahlkämpfer: Rainer Brüderle spricht im voll besetzten Saal der IRT-Verwaltung Föhren. TV-Foto: Friedhelm Knopp weniger
tanja-graeff-G9J383LG1.1-ORG.jpg Seit Juni 2007 fehlt von Tanja Gräff jede Spur. Foto: Archiv/privat
tanja-graeff-G9J383LG1.1-ORG.jpg Seit Juni 2007 fehlt von Tanja Gräff jede Spur. Foto: Archiv/privat weniger
DSC_0099.JPG.1-GPJ37SD8J.1-ORG.jpg Liedermacher, Poet, kritischer Zeitgeist: Konstantin Wecker (63). TV-Fotos: Mario Hübner (3)
DSC_0099.JPG.1-GPJ37SD8J.1-ORG.jpg Liedermacher, Poet, kritischer Zeitgeist: Konstantin Wecker (63). TV-Fotos: Mario Hübner (3) weniger
Klavier.JPG-GPS383LA4.1-ORG.jpg Lehrerin Anke Robling begleitet am Klavier Schüler der Ausonius-Grundschule, die das bunte Instrument für den Unterricht behalten darf. TV-Foto: Patrick Jaschinski
Klavier.JPG-GPS383LA4.1-ORG.jpg Lehrerin Anke Robling begleitet am Klavier Schüler der Ausonius-Grundschule, die das bunte Instrument für den Unterricht behalten darf. TV-Foto: Patrick Jaschinski weniger
kk_JuliaKalck-GPJ37SALL.1-ORG.eps.jpg
kk_JuliaKalck-GPJ37SALL.1-ORG.eps.jpg weniger
ve.__schaerensprung_872bild0.jpg-GGI37SA9R.1-ORG.jpg Leuchtende Hühner der Frauengemeinschaft Beurig, blinkende Brillen der Besseringer Außerirdischen: Nicht nur die Wagen sind bunt geschmückt. Blinkende Ganoven: Dabei ist auch die KG Hau-Ruck Saarburg. TV-Fotos (3): Friedemann Vetter
ve.__schaerensprung_872bild0.jpg-GGI37SA9R.1-ORG.jpg Leuchtende Hühner der Frauengemeinschaft Beurig, blinkende Brillen der Besseringer Außerirdischen: Nicht nur die Wagen sind bunt geschmückt. Blinkende Ganoven: Dabei ist auch die KG Hau-Ruck Saarburg. TV-Fotos (3): Friedemann Vetter weniger
ve.__schaerensprung_429bild1.jpg-GGI37SADQ.1-ORG.jpg Fantastische Kostüme und eine irre Ausstrahlung: Soul-Sister Anke Engelke bringt mit Schwester Susanne und Fred Kellner die Tufa zum Toben.TV-Foto: Mechthild Schneiders
ve.__schaerensprung_429bild1.jpg-GGI37SADQ.1-ORG.jpg Fantastische Kostüme und eine irre Ausstrahlung: Soul-Sister Anke Engelke bringt mit Schwester Susanne und Fred Kellner die Tufa zum Toben.TV-Foto: Mechthild Schneiders weniger
mehi_heidenborn_733bild1.jpg-GPS383F5D.1-ORG.jpg
mehi_heidenborn_733bild1.jpg-GPS383F5D.1-ORG.jpg weniger
NEULandtagswahl2011-G84384IR4.1.jpg
NEULandtagswahl2011-G84384IR4.1.jpg weniger
Jasmin-Hämmerling2.JPG-GV0383JLP.1-ORG.jpg
Jasmin-Hämmerling2.JPG-GV0383JLP.1-ORG.jpg weniger
stephanscholzen1.JPG-GQV383GSO.1-ORG.jpg
stephanscholzen1.JPG-GQV383GSO.1-ORG.jpg weniger
gerdarohe2.JPG-GQV383GSQ.1-ORG.jpg
gerdarohe2.JPG-GQV383GSQ.1-ORG.jpg weniger
kk_IngeKreutz_neu-GQV383GPT.1-ORG.eps.jpg
kk_IngeKreutz_neu-GQV383GPT.1-ORG.eps.jpg weniger
Ve._bello-box01.jpg-GQV383GK3.1-ORG.jpg Hundehalter Alwin Witt steht im Trierer Weisshauswald mit seinem Hund Fly vor einer sogenannten Bello-Box, die leer ist. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._bello-box01.jpg-GQV383GK3.1-ORG.jpg Hundehalter Alwin Witt steht im Trierer Weisshauswald mit seinem Hund Fly vor einer sogenannten Bello-Box, die leer ist. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
eq.jpg-GQV383HO0.1-ORG.jpg Werben mit roten Taschen für den Tag der gleichen Bezahlung (von links): Gleichstellungsbeauftragte Anne Hennen, Hildegard Welter (IG Metall Trier), Karin Beetz (Terre des Femmes Trier), Ruth Marein de Bueno (Katholische Arbeitnehmerbewegung) und Petra Erbrath (Geschäftsführerin des kfd-Diözesanverbands Trier). Foto: Bistum Trier
eq.jpg-GQV383HO0.1-ORG.jpg Werben mit roten Taschen für den Tag der gleichen Bezahlung (von links): Gleichstellungsbeauftragte Anne Hennen, Hildegard Welter (IG Metall Trier), Karin Beetz (Terre des Femmes Trier), Ruth Marein de Bueno (Katholische Arbeitnehmerbewegung) und Petra Erbrath (Geschäftsführerin des kfd-Diözesanverbands Trier). Foto: Bistum Trier weniger
slg_trier_forum_diskothek_schu.2-GQV383KTH.1-ORG.jpg Warten seit Dezember auf Geld vom Forum: Jana Stock, Lena Pillkahn und Anna Prinz vom Max-Planck-Gymnasium. TV-Foto: Sarah-Lena Gombert
slg_trier_forum_diskothek_schu.2-GQV383KTH.1-ORG.jpg Warten seit Dezember auf Geld vom Forum: Jana Stock, Lena Pillkahn und Anna Prinz vom Max-Planck-Gymnasium. TV-Foto: Sarah-Lena Gombert weniger
kk_UlrikeLoehnertzTEST-G5337GT0A.1-ORG.eps.jpg
kk_UlrikeLoehnertzTEST-G5337GT0A.1-ORG.eps.jpg weniger
NEULandtagswahl2011-GML382BQ1.1.jpg
NEULandtagswahl2011-GML382BQ1.1.jpg weniger
NEULandtagswahl2011-G5D381N3D.1.jpg
NEULandtagswahl2011-G5D381N3D.1.jpg weniger
Ve.-Trittin-GSD382AUJ.1-ORG.jpg Jürgen Trittin, Fraktionschef der Grünen im Bundestag, auf Tuchfühlung mit dem Publikum kurz vor seiner Wahlkampfrede im Casino am Kornmarkt. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve.-Trittin-GSD382AUJ.1-ORG.jpg Jürgen Trittin, Fraktionschef der Grünen im Bundestag, auf Tuchfühlung mit dem Publikum kurz vor seiner Wahlkampfrede im Casino am Kornmarkt. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
rm._gedenkort_siniti_roma_steinm-G5D381NF1.1-ORG.jpg Mit Sieger-Entwurf am künftigen Gedenkort in Dom-Nähe: Franz-Xaver Putschögl, Clas Steinmann, Jacques Delfeld und Simone Kaes-Torchiani (von links). TV-Foto: Roland Morgen
rm._gedenkort_siniti_roma_steinm-G5D381NF1.1-ORG.jpg Mit Sieger-Entwurf am künftigen Gedenkort in Dom-Nähe: Franz-Xaver Putschögl, Clas Steinmann, Jacques Delfeld und Simone Kaes-Torchiani (von links). TV-Foto: Roland Morgen weniger
IMG_5248.JPG-G35381NEO.1-ORG.jpg Beim Ehranger Markt sollen verstärkt Migranten eingebunden werden. Ein Projekt zur Integration im Stadtteil geht jetzt in die zweite Runde. TV-Foto: Gabriela Böhm
IMG_5248.JPG-G35381NEO.1-ORG.jpg Beim Ehranger Markt sollen verstärkt Migranten eingebunden werden. Ein Projekt zur Integration im Stadtteil geht jetzt in die zweite Runde. TV-Foto: Gabriela Böhm weniger
slg_lebenshilfe_werner_lieser_66-GML381RPH.1-ORG.jpg Werner Lieser.
slg_lebenshilfe_werner_lieser_66-GML381RPH.1-ORG.jpg Werner Lieser. weniger
Ve._Lebenshilfe_Paulin06-GML381N3V.1-ORG.jpg
Ve._Lebenshilfe_Paulin06-GML381N3V.1-ORG.jpg weniger
Ve._Lebenshilfe_Paulin07-GML381N4J.1-ORG.jpg
Ve._Lebenshilfe_Paulin07-GML381N4J.1-ORG.jpg weniger
Ve._Lebenshilfe_Paulin04-G35381L1B.1-ORG.jpg Bei der Therapie mit dem tierischen „Mitarbeiter“ Balu, beim gemeinsamen Frühstück im Gruppenraum oder bei der Physiotherapie: In der Villa Henn werden Menschen betreut, die schwer oder mehrfach behindert sind. TV-Fotos: Friedemann Vetter (3), Sarah-Lena Gombert (1)
Ve._Lebenshilfe_Paulin04-G35381L1B.1-ORG.jpg Bei der Therapie mit dem tierischen „Mitarbeiter“ Balu, beim gemeinsamen Frühstück im Gruppenraum oder bei der Physiotherapie: In der Villa Henn werden Menschen betreut, die schwer oder mehrfach behindert sind. TV-Fotos: Friedemann Vetter (3), Sarah-Lena Gombert (1) weniger
NEULandtagswahl2011-G35381JER.1.jpg
NEULandtagswahl2011-G35381JER.1.jpg weniger
jp_Wahlkampf_221bild0.jpg-G35381JEU.1-ORG.jpg Berti Adams' Wahlkampfauftritt in Euren hat die Atmosphäre eines großen Stammtischs.TV-Foto: Jörg Pistorius
jp_Wahlkampf_221bild0.jpg-G35381JEU.1-ORG.jpg Berti Adams' Wahlkampfauftritt in Euren hat die Atmosphäre eines großen Stammtischs.TV-Foto: Jörg Pistorius weniger
NEULandtagswahl2011-G35381F3F.1.jpg
NEULandtagswahl2011-G35381F3F.1.jpg weniger
Schmitt.jpg-G35381F3H.1-ORG.jpg Lockere Runde in Pluwig: Arnold Schmitt (Zweiter von links) im Gespräch vor dem Treff 3000. Ortsbürgermeister Wolfgang Annen (Dritter von rechts) gibt Schützenhilfe. TV-Foto: Friedhelm Knopp
Schmitt.jpg-G35381F3H.1-ORG.jpg Lockere Runde in Pluwig: Arnold Schmitt (Zweiter von links) im Gespräch vor dem Treff 3000. Ortsbürgermeister Wolfgang Annen (Dritter von rechts) gibt Schützenhilfe. TV-Foto: Friedhelm Knopp weniger
woc_konstantinstraße_332bild1.jp-G35381NO0.1-ORG.jpg Das Geschäftshaus in der Konstantinstraße wird kernsaniert. Die ADD hat Interesse an einem Umzug in die drei Büroetagen in den Obergeschossen. TV-Foto: Christiane Wolff
woc_konstantinstraße_332bild1.jp-G35381NO0.1-ORG.jpg Das Geschäftshaus in der Konstantinstraße wird kernsaniert. Die ADD hat Interesse an einem Umzug in die drei Büroetagen in den Obergeschossen. TV-Foto: Christiane Wolff weniger
tschick-GM2380J0U.1-ORG.jpg Herbert Tschickardt. TV-Archivfoto
tschick-GM2380J0U.1-ORG.jpg Herbert Tschickardt. TV-Archivfoto weniger
rm._itb_bundesgartenschau_251b.1-GF537VQKJ.1-ORG.jpg Werben für die Bundesgartenschau: Anna Trzcinska (links) im Malvenkostüm und Charlotte Massalsky als Rose.
rm._itb_bundesgartenschau_251b.1-GF537VQKJ.1-ORG.jpg Werben für die Bundesgartenschau: Anna Trzcinska (links) im Malvenkostüm und Charlotte Massalsky als Rose. weniger
rm._itb_mosel_138bild0.jpg-GF537VK9S.1-ORG.jpg „Oh Mosella“: Die Touristiker Simone Dietrich (links) und Thomas Kalff mit Mosel-Weinkönigin Ramona Sturm und der Deutschen Weinkönigin Mandy Großgarten (rechts) am ITB-Stand der Mosellandtouristk GmbH. TV-Fotos (2): Roland Morgen
rm._itb_mosel_138bild0.jpg-GF537VK9S.1-ORG.jpg „Oh Mosella“: Die Touristiker Simone Dietrich (links) und Thomas Kalff mit Mosel-Weinkönigin Ramona Sturm und der Deutschen Weinkönigin Mandy Großgarten (rechts) am ITB-Stand der Mosellandtouristk GmbH. TV-Fotos (2): Roland Morgen weniger
Selbsthilfegruppen_Gründer_Jürge-G8H37VO46.1-ORG.jpg Ist Gründer der Trierer Selbsthilfegruppe für an Prostatakrebs-Erkrankte: Jürgen Thater. TV-Foto: Stefan Himmer
Selbsthilfegruppen_Gründer_Jürge-G8H37VO46.1-ORG.jpg Ist Gründer der Trierer Selbsthilfegruppe für an Prostatakrebs-Erkrankte: Jürgen Thater. TV-Foto: Stefan Himmer weniger
Ve._Sporthalle-G8H37VNRK.1-ORG.jpg Die neue Sporthalle der Universität Trier fügt sich an die bestehende Bebauung an. Dadurch erweitern sich die Möglichkeiten, sich dort fit zu halten und gemeinsam Sport zu treiben. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Sporthalle-G8H37VNRK.1-ORG.jpg Die neue Sporthalle der Universität Trier fügt sich an die bestehende Bebauung an. Dadurch erweitern sich die Möglichkeiten, sich dort fit zu halten und gemeinsam Sport zu treiben. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
rueckblick_haushalt-GN237VKCV.1-ORG.jpg Klaus Jensen
rueckblick_haushalt-GN237VKCV.1-ORG.jpg Klaus Jensen weniger
NEULandtagswahl2011-GN237VI4V.1.jpg
NEULandtagswahl2011-GN237VI4V.1.jpg weniger
rm._dreyer_landtagswahl_spd_261b-GM237VL4L.1-ORG.jpg „Standpunkte darstellen, Anregungen erhalten“: SPD-Kandidatin Malu Dreyer (Mitte) sucht den Dialog mit jungen Wählern, hier Christian Schirmer und Sophie Hübner. TV-Foto: Roland Morgen
rm._dreyer_landtagswahl_spd_261b-GM237VL4L.1-ORG.jpg „Standpunkte darstellen, Anregungen erhalten“: SPD-Kandidatin Malu Dreyer (Mitte) sucht den Dialog mit jungen Wählern, hier Christian Schirmer und Sophie Hübner. TV-Foto: Roland Morgen weniger
tschick-GN23801RC.1-ORG.jpg Herbert Tschickardt. TV-Archivfoto
tschick-GN23801RC.1-ORG.jpg Herbert Tschickardt. TV-Archivfoto weniger
Ve.-SOHO-GN237VI25.1-ORG.jpg Nur noch leere Bügel: Soho-Mitarbeiterin Heike Ansorg zeigt die am Wochenende ausgeräumte Boutique. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve.-SOHO-GN237VI25.1-ORG.jpg Nur noch leere Bügel: Soho-Mitarbeiterin Heike Ansorg zeigt die am Wochenende ausgeräumte Boutique. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
Ve._Palm_Hensel02-GBP37U8BQ.1-ORG.jpg Andrea Palm-Hensel veröffentlicht ihr zweites Buch. Unser Bild zeigt die Autorin mit ihrer Tochter Stella beim Therapiereiten in Hohensonne. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Palm_Hensel02-GBP37U8BQ.1-ORG.jpg Andrea Palm-Hensel veröffentlicht ihr zweites Buch. Unser Bild zeigt die Autorin mit ihrer Tochter Stella beim Therapiereiten in Hohensonne. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
ve._baumfaellen_369bild0.jpg-GI437U5M4.1-ORG.jpg Am Moselufer an der Staustufe Trier sind großflächig Bäume gefällt worden. TV-Foto: Friedemann Vetter
ve._baumfaellen_369bild0.jpg-GI437U5M4.1-ORG.jpg Am Moselufer an der Staustufe Trier sind großflächig Bäume gefällt worden. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
DQ_Menschenhandel_LeaAckermann.2-G8337U0VF.1-ORG.jpg Lea Ackermann.TV-Foto: Dorothee Quaré
DQ_Menschenhandel_LeaAckermann.2-G8337U0VF.1-ORG.jpg Lea Ackermann.TV-Foto: Dorothee Quaré weniger
maw_castelnau_rundfahrt_436bild2-G8337U0VJ.1-ORG.jpg Besichtigung der besonderen Art: An Bord des „Römer-Express'“ machen sich Bürger aus Feyen und Weismark ein Bild vom neuen Stadtviertel innerhalb der ehemaligen Kaserne Castelnau. TV-Foto: Marcel Wollscheid
maw_castelnau_rundfahrt_436bild2-G8337U0VJ.1-ORG.jpg Besichtigung der besonderen Art: An Bord des „Römer-Express'“ machen sich Bürger aus Feyen und Weismark ein Bild vom neuen Stadtviertel innerhalb der ehemaligen Kaserne Castelnau. TV-Foto: Marcel Wollscheid weniger
LuckyRot-GBM37U2ST.1.jpg
LuckyRot-GBM37U2ST.1.jpg weniger
uhe_Lucky_in_der_Mühle_392bild3.-GBM37U2K1.1-ORG.jpg In Kyllburg wird bereits seit vielen Jahrhunderten Mehl hergestellt. Das derzeitige Mühlengebäude wurde vor rund 100 Jahren gebaut. Foto links: In sogenannten Walzenstühlen wird das Getreide so lange zerkleinert, bis daraus Mehl entsteht. Fotos (2): privat
uhe_Lucky_in_der_Mühle_392bild3.-GBM37U2K1.1-ORG.jpg In Kyllburg wird bereits seit vielen Jahrhunderten Mehl hergestellt. Das derzeitige Mühlengebäude wurde vor rund 100 Jahren gebaut. Foto links: In sogenannten Walzenstühlen wird das Getreide so lange zerkleinert, bis daraus Mehl entsteht. Fotos (2): privat weniger
uhe_Lucky_in_der_Mühle_392bild1.-GBM37U2JR.1-ORG.jpg
uhe_Lucky_in_der_Mühle_392bild1.-GBM37U2JR.1-ORG.jpg weniger
ve.__verbundkrankenhaus_114bild1-G0237U2NN.1-ORG.jpg Startschuss für das Ökumenische Verbundkrankenhaus Trier. Von links: Georg-Friedrich Lütticken (Evangelische Kirchengemeinde Trier), Bernd Weber (Agaplesion), Gesundheitsministerin Malu Dreyer, Christa Garvert (Marienkrankenhaus GmbH), Michael Osypka (Marienkrankenhaus GmbH) und der neue Geschäftsführer des Verbundkrankenhauses, Rainer Kropp. TV-Foto: Friedemann Vetter
ve.__verbundkrankenhaus_114bild1-G0237U2NN.1-ORG.jpg Startschuss für das Ökumenische Verbundkrankenhaus Trier. Von links: Georg-Friedrich Lütticken (Evangelische Kirchengemeinde Trier), Bernd Weber (Agaplesion), Gesundheitsministerin Malu Dreyer, Christa Garvert (Marienkrankenhaus GmbH), Michael Osypka (Marienkrankenhaus GmbH) und der neue Geschäftsführer des Verbundkrankenhauses, Rainer Kropp. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
NEULandtagswahl2011-G1437U27B.1.jpg
NEULandtagswahl2011-G1437U27B.1.jpg weniger
Ve._Dahm_Rad-G0237U233.1-ORG.jpg Im Wahlkampf setzt Gerd Dahm ein spezielles Lastenrad ein. Im Kasten mit Wahlplakaten transportiert er unter anderem Handzettel, Luftballons und einen Sonnenschirm. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Dahm_Rad-G0237U233.1-ORG.jpg Im Wahlkampf setzt Gerd Dahm ein spezielles Lastenrad ein. Im Kasten mit Wahlplakaten transportiert er unter anderem Handzettel, Luftballons und einen Sonnenschirm. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
kk_MarcusHormes-G0237U1NU.1-ORG.eps.jpg
kk_MarcusHormes-G0237U1NU.1-ORG.eps.jpg weniger
Parkenquer.JPG-G0237U05F.1-ORG.jpg Streitpunkt Parkscheine: Fast alle Trierer Automaten sind auf verkürzte Höchstparkzeiten eingestellt. Die Ratsfraktionen wollen jetzt auf Proteste von Bürgern reagieren. TV-Foto: Marcus Hormes
Parkenquer.JPG-G0237U05F.1-ORG.jpg Streitpunkt Parkscheine: Fast alle Trierer Automaten sind auf verkürzte Höchstparkzeiten eingestellt. Die Ratsfraktionen wollen jetzt auf Proteste von Bürgern reagieren. TV-Foto: Marcus Hormes weniger
polizei_dietrichstraße_006.jpg-GQT37UV9T.1-ORG.jpg Die Polizei hat gestern in der Dietrichstraße eine Frau verhaftet. TV-Foto: Christiane Wolff
polizei_dietrichstraße_006.jpg-GQT37UV9T.1-ORG.jpg Die Polizei hat gestern in der Dietrichstraße eine Frau verhaftet. TV-Foto: Christiane Wolff weniger
Bibel_ICT3772.jpg-G9M37T066.1-ORG.jpg Hermann Meter mit seinem Geschenk. Foto: Bistum Trier
Bibel_ICT3772.jpg-G9M37T066.1-ORG.jpg Hermann Meter mit seinem Geschenk. Foto: Bistum Trier weniger
ve._baumfaellen_369bild0.jpg-G0K37SSKJ.1-ORG.jpg Am Moselufer an der Staustufe Trier sind großflächig Bäume gefällt worden. TV-Foto: Friedemann Vetter
ve._baumfaellen_369bild0.jpg-G0K37SSKJ.1-ORG.jpg Am Moselufer an der Staustufe Trier sind großflächig Bäume gefällt worden. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
Menschen_ganz_nah-G0M37T0BP.1.jpg
Menschen_ganz_nah-G0M37T0BP.1.jpg weniger
Tacke_6.JPG-G0K37T0AQ.1-ORG.jpg Wird aus Brüssel 1,7 Millionen Euro für ein Forschungsprojekt an der Uni Trier erhalten: Professor Andreas Tacke. TV-Foto: Heinz Kreil
Tacke_6.JPG-G0K37T0AQ.1-ORG.jpg Wird aus Brüssel 1,7 Millionen Euro für ein Forschungsprojekt an der Uni Trier erhalten: Professor Andreas Tacke. TV-Foto: Heinz Kreil weniger
IMG_0945.JPG-G0K37T0PO.1-ORG.jpg Präses Stefan Dumont überreicht Mathilde Kremp und Michael Fritzenwanker (von links) die Urkunden. Foto: privat
IMG_0945.JPG-G0K37T0PO.1-ORG.jpg Präses Stefan Dumont überreicht Mathilde Kremp und Michael Fritzenwanker (von links) die Urkunden. Foto: privat weniger
rm._itb_trier_heilig-rock-wallfa-G4S37TCSF.1-ORG.jpg
rm._itb_trier_heilig-rock-wallfa-G4S37TCSF.1-ORG.jpg weniger
rm._itb_trier_615bild1.jpg-GRP37T830.1-ORG.jpg Antike und Heiliger Rock - zwei gute Gründe, sich für Trier zu begeistern. Links ITB-Besucherin Mary Okiemute an der Nachbildung einer Statue aus den Barbarathermen, rechts Tourist-Information-Verkaufsleiterin Patricia Ellendt, in Berlin gefragte Gesprächspartnerin unter anderem in Sachen Wallfahrt 2012. TV-Fotos (2) Roland Morgen
rm._itb_trier_615bild1.jpg-GRP37T830.1-ORG.jpg Antike und Heiliger Rock - zwei gute Gründe, sich für Trier zu begeistern. Links ITB-Besucherin Mary Okiemute an der Nachbildung einer Statue aus den Barbarathermen, rechts Tourist-Information-Verkaufsleiterin Patricia Ellendt, in Berlin gefragte Gesprächspartnerin unter anderem in Sachen Wallfahrt 2012. TV-Fotos (2) Roland Morgen weniger
DQ_InternationalerFrauentag_n_.1-GRP37T09O.1-ORG.jpg Clara Zetkin (Hiltrud Synwoldt, links) und Rosa Luxemburg (Swetlana Rafalkes) unterhalten sich über die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. TV-Foto: Dorothee Quaré
DQ_InternationalerFrauentag_n_.1-GRP37T09O.1-ORG.jpg Clara Zetkin (Hiltrud Synwoldt, links) und Rosa Luxemburg (Swetlana Rafalkes) unterhalten sich über die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. TV-Foto: Dorothee Quaré weniger
lilias-GRP37T3RP.1-ORG.jpg Kann Lilias Luz aus Trier die Jury heute überzeugen? Foto: privat
lilias-GRP37T3RP.1-ORG.jpg Kann Lilias Luz aus Trier die Jury heute überzeugen? Foto: privat weniger
Trier0001_1.JPG-GRP37T9SO.1-ORG.jpg Die Feuerwehrleute inspizieren den Balkon, nach dem sie zuvor dort brennende Möbel gelöscht haben. TV-Foto: Andreas Sommer
Trier0001_1.JPG-GRP37T9SO.1-ORG.jpg Die Feuerwehrleute inspizieren den Balkon, nach dem sie zuvor dort brennende Möbel gelöscht haben. TV-Foto: Andreas Sommer weniger
KK_Christiane_Wolff-G0M37TAO7.1-ORG.eps.jpg
KK_Christiane_Wolff-G0M37TAO7.1-ORG.eps.jpg weniger
kik_buecher_687bild2.jpg-G0M37TAOA.1-ORG.jpg Bücher über Bücher: Jeder einzelne Schüler erhält sein eigenes Buchpaket.
kik_buecher_687bild2.jpg-G0M37TAOA.1-ORG.jpg Bücher über Bücher: Jeder einzelne Schüler erhält sein eigenes Buchpaket. weniger
kik_buecher_870bild4.jpg-G0M37TAOC.1-ORG.jpg
kik_buecher_870bild4.jpg-G0M37TAOC.1-ORG.jpg weniger
kik_buecher_687bild3.jpg-G0M37TAOB.1-ORG.jpg Jörg Gerth, Christine Hild und Otmar Breiling (von links) von der Stadtverwaltung Trier beratschlagen hinter einem der vielen Bücherstapel das weitere Vorgehen. Jonas Zimmermann (rechts) codiert die einzelnen Bestellungen. TV-Fotos (3): Archiv/Klaus Kimmling
kik_buecher_687bild3.jpg-G0M37TAOB.1-ORG.jpg Jörg Gerth, Christine Hild und Otmar Breiling (von links) von der Stadtverwaltung Trier beratschlagen hinter einem der vielen Bücherstapel das weitere Vorgehen. Jonas Zimmermann (rechts) codiert die einzelnen Bestellungen. TV-Fotos (3): Archiv/Klaus Kimmling weniger
Konietzny_Raphael.jpg-GJK37RJ88.1-ORG.jpg Raphael Konietzny. Foto: privat
Konietzny_Raphael.jpg-GJK37RJ88.1-ORG.jpg Raphael Konietzny. Foto: privat weniger
Ve._Palm_Hensel02-GEV37RDCJ.1-ORG.jpg Andrea Palm-Hensel veröffentlicht ihr zweites Buch. Unser Bild zeigt die Autorin mit ihrer Tochter Stella beim Therapiereiten in Hohensonne. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Palm_Hensel02-GEV37RDCJ.1-ORG.jpg Andrea Palm-Hensel veröffentlicht ihr zweites Buch. Unser Bild zeigt die Autorin mit ihrer Tochter Stella beim Therapiereiten in Hohensonne. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
lothar-schun-GE237RC17.1-ORG.jpg Lothar Schun. TV-Foto: Archiv/ Brunker
lothar-schun-GE237RC17.1-ORG.jpg Lothar Schun. TV-Foto: Archiv/ Brunker weniger
Familien_logo-G4I37RDSH.1.jpg
Familien_logo-G4I37RDSH.1.jpg weniger
nwige.jpg-GKG37R56T.1-ORG.jpg Yvonne Nwige. TV-Fotos (2): Sarah-Lena Gombert
nwige.jpg-GKG37R56T.1-ORG.jpg Yvonne Nwige. TV-Fotos (2): Sarah-Lena Gombert weniger
schall.jpg-GKG37R56V.1-ORG.jpg Sabrina Schall.
schall.jpg-GKG37R56V.1-ORG.jpg Sabrina Schall. weniger
IMG_8462.JPG-G4I37RAQ8.1-ORG.jpg Sie fühlen sich alleingelassen: Gudrun Schäfer, Roswitha Roos und Michael Herz (von links) an der Abfahrt der B 53 zur B 52, die erweitert werden soll. Im Hintergrund die dafür abgeholzte Fläche. TV-Foto: Gabriela Böhm
IMG_8462.JPG-G4I37RAQ8.1-ORG.jpg Sie fühlen sich alleingelassen: Gudrun Schäfer, Roswitha Roos und Michael Herz (von links) an der Abfahrt der B 53 zur B 52, die erweitert werden soll. Im Hintergrund die dafür abgeholzte Fläche. TV-Foto: Gabriela Böhm weniger
jp_Freck_langsam_114bild0.jpg-GKG37QTOU.1-ORG.jpg Kreidler-Rocker Daniel Ferring spielt mit. TV-Foto: Jörg Pistorius
jp_Freck_langsam_114bild0.jpg-GKG37QTOU.1-ORG.jpg Kreidler-Rocker Daniel Ferring spielt mit. TV-Foto: Jörg Pistorius weniger
Ve._Platz_hinter_dem_Dom-GKG37QSR9.1-ORG.jpg Pünktlich zur Heilig-Rock-Wallfahrt im nächsten Jahr soll der künftige Bischof-Stein-Platz neben dem Trierer Dom fertig sein. Den Haushalt des Bistums wird die Neugestaltung nicht weiter belasten. Einen Großteil der Kosten übernehmen Stadt und Land. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Platz_hinter_dem_Dom-GKG37QSR9.1-ORG.jpg Pünktlich zur Heilig-Rock-Wallfahrt im nächsten Jahr soll der künftige Bischof-Stein-Platz neben dem Trierer Dom fertig sein. Den Haushalt des Bistums wird die Neugestaltung nicht weiter belasten. Einen Großteil der Kosten übernehmen Stadt und Land. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
Bibel_ICT3772.jpg-GK137RF2B.1-ORG.jpg Hermann Meter mit seinem Geschenk. Foto: Bistum Trier
Bibel_ICT3772.jpg-GK137RF2B.1-ORG.jpg Hermann Meter mit seinem Geschenk. Foto: Bistum Trier weniger
Ford-Capri_01.jpg.1-GJJ37PPJ0.1-ORG.jpg
Ford-Capri_01.jpg.1-GJJ37PPJ0.1-ORG.jpg weniger
FordCapriAusstellung01.jpg-GJJ37POMA.1-ORG.jpg In einer Sonderausstellung des Spielzeugmuseums sind vielfältige Ford-Capri-Modelle von Sammler Ralf Hermesdorf (Bild) zu sehen. Da staunen auch der fünfjährige Raphael Plössl und die achtjährige Sonja Hermesdorf. TV-Foto: Dorothee Quaré
FordCapriAusstellung01.jpg-GJJ37POMA.1-ORG.jpg In einer Sonderausstellung des Spielzeugmuseums sind vielfältige Ford-Capri-Modelle von Sammler Ralf Hermesdorf (Bild) zu sehen. Da staunen auch der fünfjährige Raphael Plössl und die achtjährige Sonja Hermesdorf. TV-Foto: Dorothee Quaré weniger
Menschen_ganz_nah-GJJ37PFS1.1.jpg
Menschen_ganz_nah-GJJ37PFS1.1.jpg weniger
Vater-Joecken_0297_bearbeitet-1.-GJJ37P7V6.1-ORG.jpg Noch sind die Fahrradtaschen von Paul Joecken leer. Nach dem Einkauf für seine Mitbewohner werden sie gefüllt sein. Foto: privat
Vater-Joecken_0297_bearbeitet-1.-GJJ37P7V6.1-ORG.jpg Noch sind die Fahrradtaschen von Paul Joecken leer. Nach dem Einkauf für seine Mitbewohner werden sie gefüllt sein. Foto: privat weniger
Balduin_-_Cover.JPG-GJJ37P7PN.1-ORG.jpg
Balduin_-_Cover.JPG-GJJ37P7PN.1-ORG.jpg weniger
10.03.11BauWenigerathB327-GJJ37PKJD.1.jpg
10.03.11BauWenigerathB327-GJJ37PKJD.1.jpg weniger
ve.__staatsanwalt_229bild1.jpg-GJJ37PR0P.1-ORG.jpg Triers Leitender Oberstaatsanwalt Jürgen Brauer wirbt für einen besseren Ruf der Strafverfolgung. TV-Foto: Friedemann Vetter
ve.__staatsanwalt_229bild1.jpg-GJJ37PR0P.1-ORG.jpg Triers Leitender Oberstaatsanwalt Jürgen Brauer wirbt für einen besseren Ruf der Strafverfolgung. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
rosa_luxemburg.jpg-GV737Q4M5.1-ORG.jpg
rosa_luxemburg.jpg-GV737Q4M5.1-ORG.jpg weniger
sophie_scholl.jpg-GV737Q4M6.1-ORG.jpg
sophie_scholl.jpg-GV737Q4M6.1-ORG.jpg weniger
Elisabeth_Selbert.jpg-GV737Q4M0.1-ORG.jpg
Elisabeth_Selbert.jpg-GV737Q4M0.1-ORG.jpg weniger
Regine_Hildebrand.jpg-GV737Q4M1.1-ORG.jpg
Regine_Hildebrand.jpg-GV737Q4M1.1-ORG.jpg weniger
emmely.jpg-GV737Q4M3.1-ORG.jpg
emmely.jpg-GV737Q4M3.1-ORG.jpg weniger
STA45299.JPG-GGI37NEG4.1-ORG.jpg Haben Spaß in der „Scheinbar“ (stehend von links): Sebastian Schon, Laura Kaster, Laura Becker, Simon Hensel, Frederik Bornhofen; vorne: Luisa Wendling, Milena Hubertz und Tamara Cillien. TV-Foto: Anna-Sophie Schindler
STA45299.JPG-GGI37NEG4.1-ORG.jpg Haben Spaß in der „Scheinbar“ (stehend von links): Sebastian Schon, Laura Kaster, Laura Becker, Simon Hensel, Frederik Bornhofen; vorne: Luisa Wendling, Milena Hubertz und Tamara Cillien. TV-Foto: Anna-Sophie Schindler weniger
reise4.jpg-G9L37NTBP.1-ORG.jpg Der Weg ist das Ziel: Die beiden Studenten Marc Theobald (links) und Christian Hoffmann vor ihrem T4-Multivan. TV-Foto: Jana Sauer
reise4.jpg-G9L37NTBP.1-ORG.jpg Der Weg ist das Ziel: Die beiden Studenten Marc Theobald (links) und Christian Hoffmann vor ihrem T4-Multivan. TV-Foto: Jana Sauer weniger
P1030079.JPG-GON37O4KL.1-ORG.jpg Reinhold Larisch zeigt die vier neuen Reifen. Foto: Hans-Alwin Schmitz
P1030079.JPG-GON37O4KL.1-ORG.jpg Reinhold Larisch zeigt die vier neuen Reifen. Foto: Hans-Alwin Schmitz weniger
ve.__autofasten_117bild0.jpg-GON37O28A.1-ORG.jpg Eröffnung des Autofastens vor dem Trierer Hauptbahnhof: Unser Foto zeigt (von links) Gundo Lames vom Bistum Trier, Pfarrer Jochen Debus vom Evangelischen Kirchenkreis Trier, Veronika Zänglein vom Verkehrsverbund Region Trier, Bahnhofsmanager Berthold Zehren und Bernhard Riedel vom Bürgerservice. TV-Foto: Friedemann Vetter
ve.__autofasten_117bild0.jpg-GON37O28A.1-ORG.jpg Eröffnung des Autofastens vor dem Trierer Hauptbahnhof: Unser Foto zeigt (von links) Gundo Lames vom Bistum Trier, Pfarrer Jochen Debus vom Evangelischen Kirchenkreis Trier, Veronika Zänglein vom Verkehrsverbund Region Trier, Bahnhofsmanager Berthold Zehren und Bernhard Riedel vom Bürgerservice. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
STA45295.JPG-GAO37NJJ4.1-ORG.jpg Kurt Lellinger.
STA45295.JPG-GAO37NJJ4.1-ORG.jpg Kurt Lellinger. weniger
STA45310.JPG-GON37NI50.1-ORG.jpg Einmal in der Woche können Kinder bei Kurt Lellinger, dem Erfinder des Schulschachpatents, lernen, wie Schach gespielt wird. Derzeit betreut der Pensionär in den Räumen der Medard-Schule Trier eine Gruppe von Kindern aus Sri Lanka. Foto: privat
STA45310.JPG-GON37NI50.1-ORG.jpg Einmal in der Woche können Kinder bei Kurt Lellinger, dem Erfinder des Schulschachpatents, lernen, wie Schach gespielt wird. Derzeit betreut der Pensionär in den Räumen der Medard-Schule Trier eine Gruppe von Kindern aus Sri Lanka. Foto: privat weniger
SchachFreigestelltNeu-GON37O0E8.1-ORG.jpg
SchachFreigestelltNeu-GON37O0E8.1-ORG.jpg weniger
slg_schach_wahlpflichtfach_igs.1-GON37O0EA.1-ORG.jpg Denksport-Fans: Lukas Baumann (10 Jahre), Jens Schmitt (11 Jahre), Lukas Schmitz (10 Jahre) und Simon Metzler (11 Jahre) besuchen die Schach-AG der Integrierten Gesamtschule in Trier. TV-Foto: Sarah-Lena Gombert
slg_schach_wahlpflichtfach_igs.1-GON37O0EA.1-ORG.jpg Denksport-Fans: Lukas Baumann (10 Jahre), Jens Schmitt (11 Jahre), Lukas Schmitz (10 Jahre) und Simon Metzler (11 Jahre) besuchen die Schach-AG der Integrierten Gesamtschule in Trier. TV-Foto: Sarah-Lena Gombert weniger
KK_Christiane_Wolff-GAO37O2SR.1-ORG.eps.jpg
KK_Christiane_Wolff-GAO37O2SR.1-ORG.eps.jpg weniger
ve.__scheppers_193bild0.jpg-GAO37O2SU.1-ORG.jpg Da waren's nur noch zwei: Hans-Erich Morgen musste sein Werbeschild abhängen, die anderen beiden dürfen aufgrund eines Verwaltungsfehlers hängen bleiben. TV-Foto: Friedemann Vetter
ve.__scheppers_193bild0.jpg-GAO37O2SU.1-ORG.jpg Da waren's nur noch zwei: Hans-Erich Morgen musste sein Werbeschild abhängen, die anderen beiden dürfen aufgrund eines Verwaltungsfehlers hängen bleiben. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
Ve._Roemerfilm01-GR037MD0G.1-ORG.jpg
Ve._Roemerfilm01-GR037MD0G.1-ORG.jpg weniger
Ve._Roemerfilm04-GR037MD0H.1-ORG.jpg Kämpfen für einen Spielfilm: Jan Krüger als persischer Krieger kreuzt für die Vorschau zum Streifen „Die Macht des Wissens“ die Klingen mit „Gladiator“ Tim Olrik Stöneberg (mit Armpanzer). TV-Fotos (2): Friedemann Vetter
Ve._Roemerfilm04-GR037MD0H.1-ORG.jpg Kämpfen für einen Spielfilm: Jan Krüger als persischer Krieger kreuzt für die Vorschau zum Streifen „Die Macht des Wissens“ die Klingen mit „Gladiator“ Tim Olrik Stöneberg (mit Armpanzer). TV-Fotos (2): Friedemann Vetter weniger
Zock-GM137M6FS.1-ORG.jpg Unternehmerin Hiltrud Zock.
Zock-GM137M6FS.1-ORG.jpg Unternehmerin Hiltrud Zock. weniger
Leiendecker-GM137M6FN.1-ORG.jpg Sänger Helmut Leiendecker.
Leiendecker-GM137M6FN.1-ORG.jpg Sänger Helmut Leiendecker. weniger
Engel-Ries-GM137M6FU.1-ORG.jpg Stadträtin Barbara Engel-Ries.
Engel-Ries-GM137M6FU.1-ORG.jpg Stadträtin Barbara Engel-Ries. weniger
ssoto_Jensen.jpg-GM137M6G0.1-ORG.jpg Triers OB Klaus Jensen.
ssoto_Jensen.jpg-GM137M6G0.1-ORG.jpg Triers OB Klaus Jensen. weniger
wilhelmi-GM137M6FP.1-ORG.jpg Vorstandssprecher der Trie-rer Eintracht Ernst Wilhelmi.
wilhelmi-GM137M6FP.1-ORG.jpg Vorstandssprecher der Trie-rer Eintracht Ernst Wilhelmi. weniger
ve.__schaerensprung_429bild3.jpg-G6D37M3CL.1-ORG.jpg
ve.__schaerensprung_429bild3.jpg-G6D37M3CL.1-ORG.jpg weniger
ve.__schaerensprung_845bild1.jpg-GAI37MMMU.1-ORG.jpg Hexen kehren beim Biewerer Schärensprung den Winter aus. Phantasievolle Kostüme: Die Bewohner des Pfalzeler Märchenschlosses. TV-Fotos (2): Friedemann Vetter
ve.__schaerensprung_845bild1.jpg-GAI37MMMU.1-ORG.jpg Hexen kehren beim Biewerer Schärensprung den Winter aus. Phantasievolle Kostüme: Die Bewohner des Pfalzeler Märchenschlosses. TV-Fotos (2): Friedemann Vetter weniger
ampel_olewig_1.jpg-GHD37MJJH.1-ORG.jpg Starker Verkehr herrscht oft auf der L 143 bei Olewig. Seit die Ampel an der Kreuzung zum Retzgrubenweg entfernt wurde, fällt die Überquerung der Straße Fußgängern schwerer. TV-Foto: Frank Göbel
ampel_olewig_1.jpg-GHD37MJJH.1-ORG.jpg Starker Verkehr herrscht oft auf der L 143 bei Olewig. Seit die Ampel an der Kreuzung zum Retzgrubenweg entfernt wurde, fällt die Überquerung der Straße Fußgängern schwerer. TV-Foto: Frank Göbel weniger
kk_AnitaLozina-GPM37MSKQ.1-ORG.eps.jpg
kk_AnitaLozina-GPM37MSKQ.1-ORG.eps.jpg weniger
handy-muss-GPM37MSKP.1-ORG.jpg Lehrer sollen künftig per Handy vor einem Amokläufer gewarnt werden. TV-Foto: Archiv/Constanze Junk
handy-muss-GPM37MSKP.1-ORG.jpg Lehrer sollen künftig per Handy vor einem Amokläufer gewarnt werden. TV-Foto: Archiv/Constanze Junk weniger
tab_Lokales_Kultur_Jugendclub_St-G5Q37KLOE.1-ORG.jpg Ariane, Ronaldo, Leonard und Nina (von links) suchen nach Motiven für ihr eigenes Kunstwerk. TV-Foto: Tamara Breitbach
tab_Lokales_Kultur_Jugendclub_St-G5Q37KLOE.1-ORG.jpg Ariane, Ronaldo, Leonard und Nina (von links) suchen nach Motiven für ihr eigenes Kunstwerk. TV-Foto: Tamara Breitbach weniger
Ve._Roemerfilm01-GAR37KP4H.1-ORG.jpg
Ve._Roemerfilm01-GAR37KP4H.1-ORG.jpg weniger
Ve._Roemerfilm04-G5Q37KLOG.1-ORG.jpg Kämpfen für einen Spielfilm: Jan Krüger als persischer Krieger kreuzt für die Vorschau zum Streifen „Die Macht des Wissens“ die Klingen mit „Gladiator“ Tim Olrik Stöneberg (mit Armpanzer). TV-Fotos (2): Friedemann Vetter
Ve._Roemerfilm04-G5Q37KLOG.1-ORG.jpg Kämpfen für einen Spielfilm: Jan Krüger als persischer Krieger kreuzt für die Vorschau zum Streifen „Die Macht des Wissens“ die Klingen mit „Gladiator“ Tim Olrik Stöneberg (mit Armpanzer). TV-Fotos (2): Friedemann Vetter weniger
toepferei.JPG-GG337KQEO.1-ORG.jpg Das Keramikatelier von Frauke Güntzel - im Bild eine Figur von ihr - kann am Tag der offenen Töpferei besichtigt werden. Foto: Markus Nederlof
toepferei.JPG-GG337KQEO.1-ORG.jpg Das Keramikatelier von Frauke Güntzel - im Bild eine Figur von ihr - kann am Tag der offenen Töpferei besichtigt werden. Foto: Markus Nederlof weniger
slg_rosenmontag_muell_450bild1.j-GCP37L0PI.1-ORG.jpg
slg_rosenmontag_muell_450bild1.j-GCP37L0PI.1-ORG.jpg weniger
slg_rosenmontag_muell_450bild4.j-GQS37KPT3.1-ORG.jpg Mit einem Müllsammelwagen des Zweckverbands Abfallwirtschaft im Raum Trier (ART) machen die Mitarbeiter des Straßenreinigungsamts wieder klar Schiff auf Triers Straßen. Die Stahlbürsten der Kehrmaschinen werden ständig mit Wasser besprüht, um die Staubentwicklung zu reduzieren. TV-Fotos (2): Sarah-Lena Gombert
slg_rosenmontag_muell_450bild4.j-GQS37KPT3.1-ORG.jpg Mit einem Müllsammelwagen des Zweckverbands Abfallwirtschaft im Raum Trier (ART) machen die Mitarbeiter des Straßenreinigungsamts wieder klar Schiff auf Triers Straßen. Die Stahlbürsten der Kehrmaschinen werden ständig mit Wasser besprüht, um die Staubentwicklung zu reduzieren. TV-Fotos (2): Sarah-Lena Gombert weniger
Rosenmontagszug2011-GTM37J8O5.1.jpg
Rosenmontagszug2011-GTM37J8O5.1.jpg weniger
IMG_8458.JPG-GTM37J7T3.1-ORG.jpg Manege frei für die Wildkatzendressur: Der Zirkus Carlalini lebt das Sessionsmotto in Trier-Irsch. TV-Fotos (2): Marcus Hormes
IMG_8458.JPG-GTM37J7T3.1-ORG.jpg Manege frei für die Wildkatzendressur: Der Zirkus Carlalini lebt das Sessionsmotto in Trier-Irsch. TV-Fotos (2): Marcus Hormes weniger
IMG_8436.JPG-GTM37J7T5.1-ORG.jpg Sonnenbrillen und Sombreros: Die Zirkusmusikanten aus Irsch trommeln sich in die Herzen der Narrenschar.
IMG_8436.JPG-GTM37J7T5.1-ORG.jpg Sonnenbrillen und Sombreros: Die Zirkusmusikanten aus Irsch trommeln sich in die Herzen der Narrenschar. weniger
UnfallschwerpunkteTrier2010-GTM37J37R.1.jpg
UnfallschwerpunkteTrier2010-GTM37J37R.1.jpg weniger
itz_lesbabacools_konzertberich.1-GV637JQ93.1-ORG.jpg Die Sänger Caramelo (links) und Lobbstar der Band Les Babacools bei ihrem Auftritt im Casino am Kornmarkt. TV-Foto: Max Henning Schumitz
itz_lesbabacools_konzertberich.1-GV637JQ93.1-ORG.jpg Die Sänger Caramelo (links) und Lobbstar der Band Les Babacools bei ihrem Auftritt im Casino am Kornmarkt. TV-Foto: Max Henning Schumitz weniger
DQ_Karneval_WeiberballZewen_92.2-GAE37H0J7.1-ORG.jpg Das Männerballett des KV Naaischnotz Nittel gewinnt beim Zewener Weiberball zum dritten Mal den Hölzernen Tanzschuh. TV-Foto: Dorothee Quaré
DQ_Karneval_WeiberballZewen_92.2-GAE37H0J7.1-ORG.jpg Das Männerballett des KV Naaischnotz Nittel gewinnt beim Zewener Weiberball zum dritten Mal den Hölzernen Tanzschuh. TV-Foto: Dorothee Quaré weniger
Menschen_ganz_nah-GR637GMFR.1.jpg
Menschen_ganz_nah-GR637GMFR.1.jpg weniger
moulin.JPG-G7137GKH8.1-ORG.jpg „Man muss sich einfach gut organisieren“: Die Trierer Professorin Claudine Moulin engagiert sich in zahlreichen Projekten und ist dafür nun ausgezeichnet worden. TV-Foto: Jana Sauer
moulin.JPG-G7137GKH8.1-ORG.jpg „Man muss sich einfach gut organisieren“: Die Trierer Professorin Claudine Moulin engagiert sich in zahlreichen Projekten und ist dafür nun ausgezeichnet worden. TV-Foto: Jana Sauer weniger
rosakarneval_MRA__87_.JPG-G7137GKM4.1-ORG.jpg Spontaner Texter: Klaas Michels schreibt kurzerhand seine Büttenrede um. TV-Foto: Mandy Radic
rosakarneval_MRA__87_.JPG-G7137GKM4.1-ORG.jpg Spontaner Texter: Klaas Michels schreibt kurzerhand seine Büttenrede um. TV-Foto: Mandy Radic weniger
Ve._Fastnacht_Hauptmarkt-GR637H1E5.1-ORG.jpg Nicht alle Trierer Narren feierten Weiberfastnacht so friedlich wie diese. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Fastnacht_Hauptmarkt-GR637H1E5.1-ORG.jpg Nicht alle Trierer Narren feierten Weiberfastnacht so friedlich wie diese. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
slg_zweitwohnungssteuer_trier_.1-GR637GT5E.1-ORG.jpg
slg_zweitwohnungssteuer_trier_.1-GR637GT5E.1-ORG.jpg weniger
slg_zweitwohnungssteuer_trier_.3-GR637GT5F.1-ORG.jpg
slg_zweitwohnungssteuer_trier_.3-GR637GT5F.1-ORG.jpg weniger
zweitwohnungssteuer_kik-G7137GN9P.1-ORG.jpg Zweitwohnsitzsteuer auch für Trierer: Christa Hunger muss doppelt zahlen, weil sie auch bei ihrer Tochter wohnt. TV-Fotos (3): Klaus Kimmling, Sarah-Lena Gombert (2)
zweitwohnungssteuer_kik-G7137GN9P.1-ORG.jpg Zweitwohnsitzsteuer auch für Trierer: Christa Hunger muss doppelt zahlen, weil sie auch bei ihrer Tochter wohnt. TV-Fotos (3): Klaus Kimmling, Sarah-Lena Gombert (2) weniger
Orgel_P2.jpg-GD937F2KN.1-ORG.jpg Anna Müller und Professor Alfred Müller-Kranich. Foto: Thomas Lehnart
Orgel_P2.jpg-GD937F2KN.1-ORG.jpg Anna Müller und Professor Alfred Müller-Kranich. Foto: Thomas Lehnart weniger
IMG_8141.JPG-G1K37FGFF.1-ORG.jpg Maria de Jesus Duran Kremer zeigt einen Kalender mit den Feiertagen verschiedener Religionen, der im Rahmen des Migrationsprojektes in Ehrang verteilt werden soll. TV-Foto: Gabriela Böhm
IMG_8141.JPG-G1K37FGFF.1-ORG.jpg Maria de Jesus Duran Kremer zeigt einen Kalender mit den Feiertagen verschiedener Religionen, der im Rahmen des Migrationsprojektes in Ehrang verteilt werden soll. TV-Foto: Gabriela Böhm weniger
1.JPG-G4I37EN1R.1-ORG.jpg Stolz zeigt Professor Hans-Peter Busch die neue Errungenschaft des Brüderkrankenhauses Trier. „Ingenia“ ist einer der weltweit ersten volldigitalen Magnetresonanztomographen. TV-Foto: Benedikt Nabben
1.JPG-G4I37EN1R.1-ORG.jpg Stolz zeigt Professor Hans-Peter Busch die neue Errungenschaft des Brüderkrankenhauses Trier. „Ingenia“ ist einer der weltweit ersten volldigitalen Magnetresonanztomographen. TV-Foto: Benedikt Nabben weniger
rm._weiberfastnacht_569bild3.jpg-G4I37ERAO.1-ORG.jpg Hingucker (bestimmt nicht nur) an Weiberfastnacht: Flotter Dreier am Marktbrunnen.
rm._weiberfastnacht_569bild3.jpg-G4I37ERAO.1-ORG.jpg Hingucker (bestimmt nicht nur) an Weiberfastnacht: Flotter Dreier am Marktbrunnen. weniger
ve.__weiber_trier_902bild3.jpg-GEN37FHM0.1-ORG.jpg „Huhu, Petrus, wir kommen“: Marktfrauen und Möhnen per Feuerwehrdrehleiter auf dem Weg zur Brunnenfigur des Stadtpatrons.
ve.__weiber_trier_902bild3.jpg-GEN37FHM0.1-ORG.jpg „Huhu, Petrus, wir kommen“: Marktfrauen und Möhnen per Feuerwehrdrehleiter auf dem Weg zur Brunnenfigur des Stadtpatrons. weniger
ve.__weiber_trier_257bild3.jpg-G4I37ERAK.1-ORG.jpg 2011 schwingen in Trier Frauen das Narrenzepter.
ve.__weiber_trier_257bild3.jpg-G4I37ERAK.1-ORG.jpg 2011 schwingen in Trier Frauen das Narrenzepter. weniger
rm._weiberfastnacht_583bild2.jpg-GEN37FPGT.1-ORG.jpg
rm._weiberfastnacht_583bild2.jpg-GEN37FPGT.1-ORG.jpg weniger
ve.__weiber_trier_257bild2.jpg-GEN37FI2V.1-ORG.jpg Prächtige Stimmung herrscht an Weiberfastnacht auf dem Hauptmarkt. Selbst OB Klaus Jensen (ganz rechts) ist gut gelaunt, obwohl er gerade entmachtet wird. TV-Fotos (7): Friedemann Vetter (5), Roland Morgen (2)
ve.__weiber_trier_257bild2.jpg-GEN37FI2V.1-ORG.jpg Prächtige Stimmung herrscht an Weiberfastnacht auf dem Hauptmarkt. Selbst OB Klaus Jensen (ganz rechts) ist gut gelaunt, obwohl er gerade entmachtet wird. TV-Fotos (7): Friedemann Vetter (5), Roland Morgen (2) weniger
ve.__weiber_trier_460bild1.jpg-G4I37FHTF.1-ORG.jpg
ve.__weiber_trier_460bild1.jpg-G4I37FHTF.1-ORG.jpg weniger
kk_JoergPistorius-G4I37F62S.1-ORG.eps.jpg
kk_JoergPistorius-G4I37F62S.1-ORG.eps.jpg weniger
ve.__napoleonsbruecke_252bild3.j-GEN37FDCO.1-ORG.jpg Die Sanierung der maroden Napoleonbrücke wird den Verkehr auf der B 51 im vierten Quartal stark beeinträchtigen. TV-Foto: Friedemann Vetter
ve.__napoleonsbruecke_252bild3.j-GEN37FDCO.1-ORG.jpg Die Sanierung der maroden Napoleonbrücke wird den Verkehr auf der B 51 im vierten Quartal stark beeinträchtigen. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
Vorstand_Sozialstationen.jpg-GSF37FGPK.1-ORG.jpg Der Vorstand der Caritas-Arbeitsgemeinschaft der Sozialstationen in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Foto: privat
Vorstand_Sozialstationen.jpg-GSF37FGPK.1-ORG.jpg Der Vorstand der Caritas-Arbeitsgemeinschaft der Sozialstationen in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Foto: privat weniger
Menschen_ganz_nah-GD937FLTL.1.jpg
Menschen_ganz_nah-GD937FLTL.1.jpg weniger
PICT3749.JPG-GD937FLTM.1-ORG.jpg Mit seinem Erdbeerbuch in der Hand blickt Reinhold Zimmer von seinem Balkon aus in die geliebte Heimat. TV-Foto: Christine Cüppers
PICT3749.JPG-GD937FLTM.1-ORG.jpg Mit seinem Erdbeerbuch in der Hand blickt Reinhold Zimmer von seinem Balkon aus in die geliebte Heimat. TV-Foto: Christine Cüppers weniger
03-05_Vagina_Monologe.jpg-GD937FU3G.1-ORG.jpg Eine Mischung aus Lesung und Theater - das sind die Vagina Monologe, die demnächst in der Tufa aufgeführt werden. Foto: Tuchfabrik
03-05_Vagina_Monologe.jpg-GD937FU3G.1-ORG.jpg Eine Mischung aus Lesung und Theater - das sind die Vagina Monologe, die demnächst in der Tufa aufgeführt werden. Foto: Tuchfabrik weniger
vorstand_vgt_trier.jpg-G8L37DL3H.1-ORG.jpg Der neue Vorstand des VGT (von links): Hanns Wilhelm Grobe, Beate Dixius, Bernd Klein, Claudia Kuhnen und Dorothe Gasber. Foto: VGT
vorstand_vgt_trier.jpg-G8L37DL3H.1-ORG.jpg Der neue Vorstand des VGT (von links): Hanns Wilhelm Grobe, Beate Dixius, Bernd Klein, Claudia Kuhnen und Dorothe Gasber. Foto: VGT weniger
bölte2.JPG-G1L37DP9S.1-ORG.jpg Christa Bölte mit dem Orden des KC Grün-Weiß Euren. TV-Foto: Jana Sauer
bölte2.JPG-G1L37DP9S.1-ORG.jpg Christa Bölte mit dem Orden des KC Grün-Weiß Euren. TV-Foto: Jana Sauer weniger
wanderwege-G6P37D3IB.1-ORG.jpg Trier bietet schon jetzt viele Möglichkeiten für Wanderer, wie dieser Wegweiser im Weißhauswald unterhalb des Weißhauses zeigt. Der geplante Moselsteig wird das Angebot noch vergrößern. TV-Foto: Roland Morgen
wanderwege-G6P37D3IB.1-ORG.jpg Trier bietet schon jetzt viele Möglichkeiten für Wanderer, wie dieser Wegweiser im Weißhauswald unterhalb des Weißhauses zeigt. Der geplante Moselsteig wird das Angebot noch vergrößern. TV-Foto: Roland Morgen weniger
Vorstand_Sozialstationen.jpg-G6P37D4S5.1-ORG.jpg Der Vorstand der Caritas-Arbeitsgemeinschaft der Sozialstationen in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Foto: privat
Vorstand_Sozialstationen.jpg-G6P37D4S5.1-ORG.jpg Der Vorstand der Caritas-Arbeitsgemeinschaft der Sozialstationen in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Foto: privat weniger
rm._orden_atk_karneval_172bild0.-G6P37D35O.1-ORG.jpg
rm._orden_atk_karneval_172bild0.-G6P37D35O.1-ORG.jpg weniger
Buch_Butz.JPG-G0Q37D2L7.1-ORG.jpg
Buch_Butz.JPG-G0Q37D2L7.1-ORG.jpg weniger
Menschen_ganz_nah-G0Q37D2SB.1.jpg
Menschen_ganz_nah-G0Q37D2SB.1.jpg weniger
Trier_Butz_1.JPG.1-G6P37CU6P.1-ORG.jpg Die in Trier lebende Isabelle Butz ist World-Cup-Siegerin im „Artistischen Karate“. Nun ist sie unter die Autoren gegangen. Fotos (2): privat
Trier_Butz_1.JPG.1-G6P37CU6P.1-ORG.jpg Die in Trier lebende Isabelle Butz ist World-Cup-Siegerin im „Artistischen Karate“. Nun ist sie unter die Autoren gegangen. Fotos (2): privat weniger
NEULandtagswahl2011-G0Q37DHEU.1.jpg Exotische Wahllokale: Bürger aus Trier-Filsch können im Friseursalon von Georgette Faldey (oben) abstimmen, die Eitelsbacher im Restaurant Schepper's (unten links). Im Trierer Bürgeramt kann man jetzt schon zur Briefwahl gehen. TV-Fotos (3): Friedemann Vetter
NEULandtagswahl2011-G0Q37DHEU.1.jpg Exotische Wahllokale: Bürger aus Trier-Filsch können im Friseursalon von Georgette Faldey (oben) abstimmen, die Eitelsbacher im Restaurant Schepper's (unten links). Im Trierer Bürgeramt kann man jetzt schon zur Briefwahl gehen. TV-Fotos (3): Friedemann Vetter weniger
Ve._Wahllokale02.jpg-G6P37DHIQ.1-ORG.jpg Exotische Wahllokale: Bürger aus Trier-Filsch können im Friseursalon von Georgette Faldey (oben) abstimmen, die Eitelsbacher im Restaurant Schepper's (unten links). Im Trierer Bürgeramt kann man jetzt schon zur Briefwahl gehen. TV-Fotos (3): Friedemann Vetter
Ve._Wahllokale02.jpg-G6P37DHIQ.1-ORG.jpg Exotische Wahllokale: Bürger aus Trier-Filsch können im Friseursalon von Georgette Faldey (oben) abstimmen, die Eitelsbacher im Restaurant Schepper's (unten links). Im Trierer Bürgeramt kann man jetzt schon zur Briefwahl gehen. TV-Fotos (3): Friedemann Vetter weniger
Ve._Wahllokale04.jpg-G6P37DHIT.1-ORG.jpg Exotische Wahllokale: Bürger aus Trier-Filsch können im Friseursalon von Georgette Faldey (oben) abstimmen, die Eitelsbacher im Restaurant Schepper's (unten links). Im Trierer Bürgeramt kann man jetzt schon zur Briefwahl gehen. TV-Fotos (3): Friedemann Vetter
Ve._Wahllokale04.jpg-G6P37DHIT.1-ORG.jpg Exotische Wahllokale: Bürger aus Trier-Filsch können im Friseursalon von Georgette Faldey (oben) abstimmen, die Eitelsbacher im Restaurant Schepper's (unten links). Im Trierer Bürgeramt kann man jetzt schon zur Briefwahl gehen. TV-Fotos (3): Friedemann Vetter weniger
Ve._Wahllokale03.jpg-G6P37DHIV.1-ORG.jpg Exotische Wahllokale: Bürger aus Trier-Filsch können im Friseursalon von Georgette Faldey (oben) abstimmen, die Eitelsbacher im Restaurant Schepper's (unten links). Im Trierer Bürgeramt kann man jetzt schon zur Briefwahl gehen. TV-Fotos (3): Friedemann Vetter
Ve._Wahllokale03.jpg-G6P37DHIV.1-ORG.jpg Exotische Wahllokale: Bürger aus Trier-Filsch können im Friseursalon von Georgette Faldey (oben) abstimmen, die Eitelsbacher im Restaurant Schepper's (unten links). Im Trierer Bürgeramt kann man jetzt schon zur Briefwahl gehen. TV-Fotos (3): Friedemann Vetter weniger
Prof._Klaus_Peter_Dannecker.jpg-G0Q37DR25.1-ORG.jpg Klaus Peter Dannecker. Foto: privat
Prof._Klaus_Peter_Dannecker.jpg-G0Q37DR25.1-ORG.jpg Klaus Peter Dannecker. Foto: privat weniger
glasverbot-hauptmarkt-G9837BC34.1-ORG.jpg Wie in den vergangenen drei Jahren gilt auch an Weiberfastnacht 2011 auf dem Trierer Hauptmarkt ein Glasverbot. TV-Foto: Archiv/Roland Morgen
glasverbot-hauptmarkt-G9837BC34.1-ORG.jpg Wie in den vergangenen drei Jahren gilt auch an Weiberfastnacht 2011 auf dem Trierer Hauptmarkt ein Glasverbot. TV-Foto: Archiv/Roland Morgen weniger
weiberfastnacht.1-G9837BCP6.1-ORG.jpg Schon ganz gespannt sind die Trierer Möhnen auf Weiberdonnerstag. TV-Foto: Archiv/Roland Morgen
weiberfastnacht.1-G9837BCP6.1-ORG.jpg Schon ganz gespannt sind die Trierer Möhnen auf Weiberdonnerstag. TV-Foto: Archiv/Roland Morgen weniger
IMG_0624.JPG-G1037BFD9.1-ORG.jpg
IMG_0624.JPG-G1037BFD9.1-ORG.jpg weniger
IMG_0623.JPG-G1037BIS2.1-ORG.jpg
IMG_0623.JPG-G1037BIS2.1-ORG.jpg weniger
IMG_0628.JPG-G1037BFD7.1-ORG.jpg
IMG_0628.JPG-G1037BFD7.1-ORG.jpg weniger
IMG_0633.JPG-G1037BIS4.1-ORG.jpg
IMG_0633.JPG-G1037BIS4.1-ORG.jpg weniger
ve.__eisbahn_873bild1.jpg-G1037BEGP.1-ORG.jpg Zum letzten Mal in dieser Saison drehen die Läufer ihre Runden auf der Eislaufbahn am Kornmarkt. TV-Foto: Friedemann Vetter
ve.__eisbahn_873bild1.jpg-G1037BEGP.1-ORG.jpg Zum letzten Mal in dieser Saison drehen die Läufer ihre Runden auf der Eislaufbahn am Kornmarkt. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
kk_DieterLintz-G5Q379TE9.1-ORG.eps.jpg
kk_DieterLintz-G5Q379TE9.1-ORG.eps.jpg weniger
Ve-_Balduin-G5S37AISN.1-ORG.jpg
Ve-_Balduin-G5S37AISN.1-ORG.jpg weniger
grundschule-tarforst-G5Q379T70.1-ORG.jpg Im Aufwind: Die Grundschule Tarforst (links) hat mehr Schüler als Räume. Die Realschule plus in Trier-West kann durchstarten. TV-Fotos (2)/Archiv: Friedemann Vetter
grundschule-tarforst-G5Q379T70.1-ORG.jpg Im Aufwind: Die Grundschule Tarforst (links) hat mehr Schüler als Räume. Die Realschule plus in Trier-West kann durchstarten. TV-Fotos (2)/Archiv: Friedemann Vetter weniger
LuckyRot-G5S379UGN.1.jpg
LuckyRot-G5S379UGN.1.jpg weniger
kag_lucky_Wagenbau_504bild0.jpg-G5Q379V30.1-ORG.jpg Nur noch ein paar feine Schliffe, dann ist der Karnevalswagen mit dem Thema Römer schon fertig. TV-Foto: Katja Görgen
kag_lucky_Wagenbau_504bild0.jpg-G5Q379V30.1-ORG.jpg Nur noch ein paar feine Schliffe, dann ist der Karnevalswagen mit dem Thema Römer schon fertig. TV-Foto: Katja Görgen weniger
Menschen_ganz_nah-GT637AN81.1.jpg
Menschen_ganz_nah-GT637AN81.1.jpg weniger
YX6Y7091_Kopie.jpg-GT637AN83.1-ORG.jpg Beim Walken findet die 43-jährige Ursula Martini Ablenkung von den Schmerzen. TV-Foto: Louisa Klein
YX6Y7091_Kopie.jpg-GT637AN83.1-ORG.jpg Beim Walken findet die 43-jährige Ursula Martini Ablenkung von den Schmerzen. TV-Foto: Louisa Klein weniger
Hering_und_Moselwinzer_0674-GE9378UUU.1.jpg Gernot Kollmann (Vierter von links) und weitere Winzer übergeben Weinbauminister Hendrik Hering (Sechster von links) das Thesenpapier zum Weinbezeichnungsrecht. Foto: Klaus Benz
Hering_und_Moselwinzer_0674-GE9378UUU.1.jpg Gernot Kollmann (Vierter von links) und weitere Winzer übergeben Weinbauminister Hendrik Hering (Sechster von links) das Thesenpapier zum Weinbezeichnungsrecht. Foto: Klaus Benz weniger
sthi_Biewener_Hoahnen_950bild1.j-GLV378NU8.1-ORG.jpg Zwei Hähne und Waltraud Casel beim Vortrag „Das verrückte Huhn und Kai-Uwe“. TV-Foto Stefan Himmer
sthi_Biewener_Hoahnen_950bild1.j-GLV378NU8.1-ORG.jpg Zwei Hähne und Waltraud Casel beim Vortrag „Das verrückte Huhn und Kai-Uwe“. TV-Foto Stefan Himmer weniger
fgg_KV_Sitzung_Irsch_n_281bild0.-GQ2378N0M.1-ORG.jpg Auch die große Garde durfte bei der ersten Sitzung der „Irscher Burgnarren“ gleich mehrfach auftreten. TV-Foto: Frank Göbel
fgg_KV_Sitzung_Irsch_n_281bild0.-GQ2378N0M.1-ORG.jpg Auch die große Garde durfte bei der ersten Sitzung der „Irscher Burgnarren“ gleich mehrfach auftreten. TV-Foto: Frank Göbel weniger
alo_zewener_baknaufen_galasitzun-GQ2378J0F.1-ORG.jpg Die Muppets zeigen in farbenfrohen Kostümen eine ausgefallene Choreographie bei der Galasitzung der Zewener Baknaufen. TV-Foto: Anita Lozina
alo_zewener_baknaufen_galasitzun-GQ2378J0F.1-ORG.jpg Die Muppets zeigen in farbenfrohen Kostümen eine ausgefallene Choreographie bei der Galasitzung der Zewener Baknaufen. TV-Foto: Anita Lozina weniger
rosakarneval_MRA__85_-GV5378PTQ.1-ORG.jpg Ganz viel Glitzer und Glamour gibt's bei den rosa Sitzungen der Schmit-Z-Family. TV-Foto: Mandy Radics
rosakarneval_MRA__85_-GV5378PTQ.1-ORG.jpg Ganz viel Glitzer und Glamour gibt's bei den rosa Sitzungen der Schmit-Z-Family. TV-Foto: Mandy Radics weniger
IMG_6096.jpg-GV5378RQ8.1-ORG.jpg Das erste Mal in der Bütt und sofort ein Publikumsliebling: Renate Müller als „Die Tranfunzel“. TV-Foto: Mechthild Schneiders
IMG_6096.jpg-GV5378RQ8.1-ORG.jpg Das erste Mal in der Bütt und sofort ein Publikumsliebling: Renate Müller als „Die Tranfunzel“. TV-Foto: Mechthild Schneiders weniger
Familien_logo-G0U378EJ4.1.jpg
Familien_logo-G0U378EJ4.1.jpg weniger
maw_kinderbetreuung_uni_trier_.1-G0U378E88.1-ORG.jpg Andreas Wagner (links), Geschäftsführer des Studierendenwerks Trier, und Winfried Wülferath vom Caritasverband Westeifel mit einem Plakat des Projekts „adhoc - Raum für Kinder“. Mit der neuen Möglichkeit der Kinderbetreuung soll die Situation studierender Eltern verbessert werden. TV-Foto: Marcel Wollscheid
maw_kinderbetreuung_uni_trier_.1-G0U378E88.1-ORG.jpg Andreas Wagner (links), Geschäftsführer des Studierendenwerks Trier, und Winfried Wülferath vom Caritasverband Westeifel mit einem Plakat des Projekts „adhoc - Raum für Kinder“. Mit der neuen Möglichkeit der Kinderbetreuung soll die Situation studierender Eltern verbessert werden. TV-Foto: Marcel Wollscheid weniger
NEULandtagswahl2011-G0U378FGE.1.jpg
NEULandtagswahl2011-G0U378FGE.1.jpg weniger
fgg_FWG_Jazzband_CD_Release_n_34-GB3378G99.1-ORG.jpg Die 30 Musiker der FWG-Jazzband heizen unter der Leitung von Bernhard Nink den Zuschauern in der Tufa heftig ein. TV-Foto: Frank Göbel
fgg_FWG_Jazzband_CD_Release_n_34-GB3378G99.1-ORG.jpg Die 30 Musiker der FWG-Jazzband heizen unter der Leitung von Bernhard Nink den Zuschauern in der Tufa heftig ein. TV-Foto: Frank Göbel weniger
Ve._FH_Rodung01-GOM3776JN.1-ORG.jpg Hinter dem alten Parkdeck an der Fachhochschule werden derzeit Bäume für den Bau neuer Parkplätze gerodet (Foto oben). Das alte Parkdeck wird bald abgerissen. TV-Fotos (2): Friedemann Vetter
Ve._FH_Rodung01-GOM3776JN.1-ORG.jpg Hinter dem alten Parkdeck an der Fachhochschule werden derzeit Bäume für den Bau neuer Parkplätze gerodet (Foto oben). Das alte Parkdeck wird bald abgerissen. TV-Fotos (2): Friedemann Vetter weniger
fgg_Helfer_ausgezeichnet_n_308bi-GTC3776T1.1-ORG.jpg Thomas Schmitt, Franz-Josef Diederich, Daniel Rumore, Matthias Bambach, Johannes Leiendecker, Mark Hosp, Carsten Sohn und Polizeipräsident Lothar Schömann, in dessen Sessel Sarah Linscheid Platz nehmen durfte. TV-Foto: Frank Göbel
fgg_Helfer_ausgezeichnet_n_308bi-GTC3776T1.1-ORG.jpg Thomas Schmitt, Franz-Josef Diederich, Daniel Rumore, Matthias Bambach, Johannes Leiendecker, Mark Hosp, Carsten Sohn und Polizeipräsident Lothar Schömann, in dessen Sessel Sarah Linscheid Platz nehmen durfte. TV-Foto: Frank Göbel weniger
kk_FriedhelmKnopp-GCO37674A.1-ORG.eps.jpg
kk_FriedhelmKnopp-GCO37674A.1-ORG.eps.jpg weniger
Bild_170.jpg-GEO376719.1-ORG.jpg Lebhafter Betrieb am Abend: Die Brückenstraße gilt als stark verkehrsbelastet. TV-Foto: Friedhelm Knopp
Bild_170.jpg-GEO376719.1-ORG.jpg Lebhafter Betrieb am Abend: Die Brückenstraße gilt als stark verkehrsbelastet. TV-Foto: Friedhelm Knopp weniger
bild5.jpg-GKO3767J2.1-ORG.jpg Die Untoten: Die KG Entenhausen steigt zu „Thriller“ aus der Albana-Gruft. TV-Foto: Mechthild Schneiders
bild5.jpg-GKO3767J2.1-ORG.jpg Die Untoten: Die KG Entenhausen steigt zu „Thriller“ aus der Albana-Gruft. TV-Foto: Mechthild Schneiders weniger
fgg_Helfer_ausgezeichnet_n_308bi-GB7376C6L.1-ORG.jpg Thomas Schmitt, Franz-Josef Diederich, Daniel Rumore, Matthias Bambach, Johannes Leiendecker, Mark Hosp, Carsten Sohn und Polizeipräsident Lothar Schömann, in dessen Sessel Sarah Linscheid Platz nehmen durfte. TV-Foto: Frank Göbel
fgg_Helfer_ausgezeichnet_n_308bi-GB7376C6L.1-ORG.jpg Thomas Schmitt, Franz-Josef Diederich, Daniel Rumore, Matthias Bambach, Johannes Leiendecker, Mark Hosp, Carsten Sohn und Polizeipräsident Lothar Schömann, in dessen Sessel Sarah Linscheid Platz nehmen durfte. TV-Foto: Frank Göbel weniger
Ve._Jugend_forschtx-GB73766SH.1-ORG.jpg Sie sind zwar noch keine Studenten, dennoch liefern die Schüler verblüffende Ergebnisse in der Aula der Fachhochschule: Mehr als 100 junge Wissenschaftler haben sich beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht - Schüler experimentieren“ in Trier beteiligt. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Jugend_forschtx-GB73766SH.1-ORG.jpg Sie sind zwar noch keine Studenten, dennoch liefern die Schüler verblüffende Ergebnisse in der Aula der Fachhochschule: Mehr als 100 junge Wissenschaftler haben sich beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht - Schüler experimentieren“ in Trier beteiligt. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
SperrungBitburgerB53-GB73767B7.1.jpg
SperrungBitburgerB53-GB73767B7.1.jpg weniger
Ve._Bitburger01-G4T376670.1-ORG.jpg Zwischen der Kaiser-Wilhelm-Brücke und der Fachhochschule wird die Bitburger Straße am Sonntag wegen Baumfällarbeiten gesperrt. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Bitburger01-G4T376670.1-ORG.jpg Zwischen der Kaiser-Wilhelm-Brücke und der Fachhochschule wird die Bitburger Straße am Sonntag wegen Baumfällarbeiten gesperrt. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
kk_JoergPistorius-GR3375DEA.1-ORG.eps.jpg
kk_JoergPistorius-GR3375DEA.1-ORG.eps.jpg weniger
Echo_Trier-GRL375D0U.1.jpg
Echo_Trier-GRL375D0U.1.jpg weniger
DSC_6685.JPG-GT5374ES1.1-ORG.jpg Seit 60 Jahren verheiratet: Erich und Hertha Longuich feiern ihre diamantene Hochzeit. TV-Foto: Louisa Klein
DSC_6685.JPG-GT5374ES1.1-ORG.jpg Seit 60 Jahren verheiratet: Erich und Hertha Longuich feiern ihre diamantene Hochzeit. TV-Foto: Louisa Klein weniger
LH_Trier_Straßenbahnerverein_V.1-GT5374E5I.1-ORG.jpg Alfred Klasner zeigt das Stück eines Stromabnehmers. Dies und noch viel mehr ist im Verkehrsmuseum des Straßenbahnervereins Trier zu sehen. TV-Foto: Ludwig Hoff
LH_Trier_Straßenbahnerverein_V.1-GT5374E5I.1-ORG.jpg Alfred Klasner zeigt das Stück eines Stromabnehmers. Dies und noch viel mehr ist im Verkehrsmuseum des Straßenbahnervereins Trier zu sehen. TV-Foto: Ludwig Hoff weniger
rm._fwg-jazzband_935bild0.jpg-GJ7374HEO.1.jpg
rm._fwg-jazzband_935bild0.jpg-GJ7374HEO.1.jpg weniger
heinemann-wäsche-GT5374IFS.1-ORG.jpg
heinemann-wäsche-GT5374IFS.1-ORG.jpg weniger
kk_JoergPistorius-GT5374AQT.1-ORG.eps.jpg
kk_JoergPistorius-GT5374AQT.1-ORG.eps.jpg weniger
georg-kern-GT5374IFI.1-ORG.jpg
georg-kern-GT5374IFI.1-ORG.jpg weniger
höptner-GT5374IFG.1-ORG.jpg
höptner-GT5374IFG.1-ORG.jpg weniger
Echo_Trier-GT5374AS0.1.jpg
Echo_Trier-GT5374AS0.1.jpg weniger
rm._einzelhandel_poss_905bild1.j-GT5374IH5.1-ORG.jpg
rm._einzelhandel_poss_905bild1.j-GT5374IH5.1-ORG.jpg weniger
triergalerie-GT5374AOE.1-ORG.jpg Zwei Beispiele für funktionierenden Einzelhandel: Die noch keine drei Jahre alte Trier-Galerie und das inhabergeführte Schuhgeschäft der Familie Poss sind stabile Größen und tragen zur Anziehungskraft der Innenstadt bei. TV-Fotos (5): Roland Morgen (2)/Archiv (3)
triergalerie-GT5374AOE.1-ORG.jpg Zwei Beispiele für funktionierenden Einzelhandel: Die noch keine drei Jahre alte Trier-Galerie und das inhabergeführte Schuhgeschäft der Familie Poss sind stabile Größen und tragen zur Anziehungskraft der Innenstadt bei. TV-Fotos (5): Roland Morgen (2)/Archiv (3) weniger
IMG_2508.jpg-G2O375AGG.1-ORG.jpg Hannah Bertrand ist seit einem Jahr für die Grünen Damen und Herren aktiv. TV-Foto: Louisa Klein
IMG_2508.jpg-G2O375AGG.1-ORG.jpg Hannah Bertrand ist seit einem Jahr für die Grünen Damen und Herren aktiv. TV-Foto: Louisa Klein weniger
Fragezeichen-G8S373A6S.1.jpg
Fragezeichen-G8S373A6S.1.jpg weniger
Fragezeichen-G8S373A6M.1.jpg
Fragezeichen-G8S373A6M.1.jpg weniger
Fragezeichen-G8S373A6P.1.jpg
Fragezeichen-G8S373A6P.1.jpg weniger
Fragezeichen-G8S373A6V.1.jpg
Fragezeichen-G8S373A6V.1.jpg weniger
Fragezeichen-G8S373A72.1.jpg
Fragezeichen-G8S373A72.1.jpg weniger
Fragezeichen-G16373A0S.1.jpg
Fragezeichen-G16373A0S.1.jpg weniger
PhilippThull03.JPG-GOJ373AD1.1-ORG.jpg Theologiestudent Philipp Thull interessiert sich auch für Philosophie und Geschichte. Nun hat er einen ersten Roman über den Philosophen Immanuel Kant veröffentlicht. TV-Foto: Dorothee Quaré
PhilippThull03.JPG-GOJ373AD1.1-ORG.jpg Theologiestudent Philipp Thull interessiert sich auch für Philosophie und Geschichte. Nun hat er einen ersten Roman über den Philosophen Immanuel Kant veröffentlicht. TV-Foto: Dorothee Quaré weniger
PhilippThull03.JPG-GA3372M5R.1-ORG.jpg Theologiestudent Philipp Thull interessiert sich auch für Philosophie und Geschichte. Nun hat er einen ersten Roman über den Philosophen Immanuel Kant veröffentlicht. TV-Foto: Dorothee Quaré
PhilippThull03.JPG-GA3372M5R.1-ORG.jpg Theologiestudent Philipp Thull interessiert sich auch für Philosophie und Geschichte. Nun hat er einen ersten Roman über den Philosophen Immanuel Kant veröffentlicht. TV-Foto: Dorothee Quaré weniger
Bild_1.JPG-GOJ372K1M.1-ORG.jpg Marcus Planer aus Filsch vor der verglasten Südseite des Kernscheider Kindergartens. Wann die Sonnenschutzelemente eingebaut werden, ist noch unklar. TV-Foto: Andrea Weber
Bild_1.JPG-GOJ372K1M.1-ORG.jpg Marcus Planer aus Filsch vor der verglasten Südseite des Kernscheider Kindergartens. Wann die Sonnenschutzelemente eingebaut werden, ist noch unklar. TV-Foto: Andrea Weber weniger
energie_1.jpg-GA3372PRK.1-ORG.jpg Wolfgang Gärthe von den Euro-Schulen (links) und Markus Mönig übergeben Material zum Experimentieren an die Schüler der Kurfürst-Balduin-Schule. TV-Foto: Frank Göbel
energie_1.jpg-GA3372PRK.1-ORG.jpg Wolfgang Gärthe von den Euro-Schulen (links) und Markus Mönig übergeben Material zum Experimentieren an die Schüler der Kurfürst-Balduin-Schule. TV-Foto: Frank Göbel weniger
maw_eisstockschießen_karneval_.3-GA3372QK4.1-ORG.jpg Das Eisstockschießen auf dem Kornmarkt verlangt von den Narren aus Ehrang volle Konzentration. TV-Foto: Marcel Wollscheid
maw_eisstockschießen_karneval_.3-GA3372QK4.1-ORG.jpg Das Eisstockschießen auf dem Kornmarkt verlangt von den Narren aus Ehrang volle Konzentration. TV-Foto: Marcel Wollscheid weniger
ve.__parken_trier_760bild1.jpg-GFF372BVQ.1-ORG.jpg Auf der Theodor-Heuss-Allee darf nur noch höchstens eine Stunde geparkt werden. TV-Foto: Friedemann Vetter
ve.__parken_trier_760bild1.jpg-GFF372BVQ.1-ORG.jpg Auf der Theodor-Heuss-Allee darf nur noch höchstens eine Stunde geparkt werden. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
rm._hauser_benefiz-weinprobe_sta-GFF372HPP.1-ORG.jpg Zum Wohl!: Der langjährige Modehaus-Marx-Inhaber Reinhard Hauser (Bildmitte, mit Gattin Ursula) sowie Stadtgarde-Kommandant Wolfgang Heles (links) und Gastgeber Erwin Engel; dahinter Christina Grillo (links) und Katharina Spang. TV-Foto: Roland Morgen
rm._hauser_benefiz-weinprobe_sta-GFF372HPP.1-ORG.jpg Zum Wohl!: Der langjährige Modehaus-Marx-Inhaber Reinhard Hauser (Bildmitte, mit Gattin Ursula) sowie Stadtgarde-Kommandant Wolfgang Heles (links) und Gastgeber Erwin Engel; dahinter Christina Grillo (links) und Katharina Spang. TV-Foto: Roland Morgen weniger
jupiter-jones-GFF372BE5.1-ORG.jpg Am Freitag wird's enger: Jupiter Jones stellt sein viertes, schlicht „Jupiter Jones“ benanntes Album im Studihaus vor.Foto: privat
jupiter-jones-GFF372BE5.1-ORG.jpg Am Freitag wird's enger: Jupiter Jones stellt sein viertes, schlicht „Jupiter Jones“ benanntes Album im Studihaus vor.Foto: privat weniger
woc_brommenschenkel_595bild0.jpg-GFF372PSG.1-ORG.jpg Die Einbrecher kamen in der Nacht. Parfümerie-Mitarbeiterin Petra Herz steht vor den geplünderten Regalen der Pierre Parfümerie in der Fahrstraße. TV-Foto: Christiane Wolff
woc_brommenschenkel_595bild0.jpg-GFF372PSG.1-ORG.jpg Die Einbrecher kamen in der Nacht. Parfümerie-Mitarbeiterin Petra Herz steht vor den geplünderten Regalen der Pierre Parfümerie in der Fahrstraße. TV-Foto: Christiane Wolff weniger
Kommunalreform-GS0371A6O.1.jpg
Kommunalreform-GS0371A6O.1.jpg weniger
kk_ClemensBeckmann-GS0371A6R.1-ORG.eps.jpg
kk_ClemensBeckmann-GS0371A6R.1-ORG.eps.jpg weniger
jer_Infoabend_Investitions-_un.7-GPS371375.1-ORG.jpg Johann Meyer.
jer_Infoabend_Investitions-_un.7-GPS371375.1-ORG.jpg Johann Meyer. weniger
jer_Infoabend_Investitions-_un.6-GPS371373.1-ORG.jpg Richard Ehl.TV-Fotos (3): Julian Ermert
jer_Infoabend_Investitions-_un.6-GPS371373.1-ORG.jpg Richard Ehl.TV-Fotos (3): Julian Ermert weniger
jer_Infoabend_Investitions-_un.5-GPS371371.1-ORG.jpg Harry Thiele.
jer_Infoabend_Investitions-_un.5-GPS371371.1-ORG.jpg Harry Thiele. weniger
rm._weisst_du_noch_968bild0.jpg-GNN370R62.1-ORG.jpg Vermutlich in den 1920er Jahren aufgenommen: Trierer Produktionsstätte und Ausschank für die populäre Limonadenmarke Chabeso. In welcher Straße sie sich befand, ist noch unklar. Foto: Archiv Melanie May
rm._weisst_du_noch_968bild0.jpg-GNN370R62.1-ORG.jpg Vermutlich in den 1920er Jahren aufgenommen: Trierer Produktionsstätte und Ausschank für die populäre Limonadenmarke Chabeso. In welcher Straße sie sich befand, ist noch unklar. Foto: Archiv Melanie May weniger
NEULandtagswahl2011-GM1370TVA.1.jpg
NEULandtagswahl2011-GM1370TVA.1.jpg weniger
Ve._Gerd_Dahm2-GM1370T3K.1-ORG.jpg Will in den Landtag: Gerd Dahm auf dem Balkon seines Hauses in Trier. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Gerd_Dahm2-GM1370T3K.1-ORG.jpg Will in den Landtag: Gerd Dahm auf dem Balkon seines Hauses in Trier. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
2sp.UmfrageUni-GQQ370OQR.1.jpg
2sp.UmfrageUni-GQQ370OQR.1.jpg weniger
2011_02_458.jpg-GQQ370T6M.1-ORG.jpg Zimmerleute stützen mit massiven Holzbalken den alten Bogen im Kreuzgang ab. Foto: privat
2011_02_458.jpg-GQQ370T6M.1-ORG.jpg Zimmerleute stützen mit massiven Holzbalken den alten Bogen im Kreuzgang ab. Foto: privat weniger
KK_Michael_Schmitz-GQQ3717CQ.1-ORG.eps.jpg
KK_Michael_Schmitz-GQQ3717CQ.1-ORG.eps.jpg weniger
Ve._orden_prinzenpaar02.1-GQQ3716HR.1-ORG.jpg
Ve._orden_prinzenpaar02.1-GQQ3716HR.1-ORG.jpg weniger
kk_Verona_Kerl-GNS36V47T.1-ORG.eps.jpg
kk_Verona_Kerl-GNS36V47T.1-ORG.eps.jpg weniger
Familien_logo-GPS36VLK0.1.jpg
Familien_logo-GPS36VLK0.1.jpg weniger
Palastgartenspielplatz.jpg-GNS36V374.1-ORG.jpg Fynn (4, links) und sein Freund Josh (3) probieren das neue Klettergerüst auf dem Kleinkinderspielplatz im Palastgarten aus. „Toll!“, sagt Fynn. TV-Fotos (4): Dorothee Quaré
Palastgartenspielplatz.jpg-GNS36V374.1-ORG.jpg Fynn (4, links) und sein Freund Josh (3) probieren das neue Klettergerüst auf dem Kleinkinderspielplatz im Palastgarten aus. „Toll!“, sagt Fynn. TV-Fotos (4): Dorothee Quaré weniger
dis_trier_kooperation_psv_pst_n_-GCJ36VKJ5.1-ORG.jpg Bernd Michels und Berth Welter (vorne von links) unterzeichnen für ihre Vereine die Kooperationsverträge. Interessierte Beobachter sind (hinten von links): Michael Maxheim, Klaus Steffen, Angelika Birk, Heinz-Peter Kann und Christoph Hilsenbeck. TV-Foto: Dietmar Scherf
dis_trier_kooperation_psv_pst_n_-GCJ36VKJ5.1-ORG.jpg Bernd Michels und Berth Welter (vorne von links) unterzeichnen für ihre Vereine die Kooperationsverträge. Interessierte Beobachter sind (hinten von links): Michael Maxheim, Klaus Steffen, Angelika Birk, Heinz-Peter Kann und Christoph Hilsenbeck. TV-Foto: Dietmar Scherf weniger
NEULandtagswahl2011-GVM36V8A6.1.jpg
NEULandtagswahl2011-GVM36V8A6.1.jpg weniger
Ve._Malu_Dreyer-GCJ36V7TJ.1-ORG.jpg „Hier bin ich daheim“: Malu Dreyer im Gespräch mit Nachbarn im Schammatdorf. Links Maria Hoppe, rechts Philipp Pallien mit seiner 13 Monate alten Tochter Lilith-Soraya. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Malu_Dreyer-GCJ36V7TJ.1-ORG.jpg „Hier bin ich daheim“: Malu Dreyer im Gespräch mit Nachbarn im Schammatdorf. Links Maria Hoppe, rechts Philipp Pallien mit seiner 13 Monate alten Tochter Lilith-Soraya. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
IMG_0197.jpg-GL336V7UI.1-ORG.jpg Ist der Klimawandel in der Region spürbar und wie wirkt er sich auf den Weinbau aus? Mit dieser Fragestellung hat Nicolas Burg im Wettbewerb „Trier und Trierer Land“ einen zweiten Platz belegt. TV-Fotos (4): Mechthild Schneiders
IMG_0197.jpg-GL336V7UI.1-ORG.jpg Ist der Klimawandel in der Region spürbar und wie wirkt er sich auf den Weinbau aus? Mit dieser Fragestellung hat Nicolas Burg im Wettbewerb „Trier und Trierer Land“ einen zweiten Platz belegt. TV-Fotos (4): Mechthild Schneiders weniger
tab_Lokales_Kultur_Kinderkonze.2-GL336V7C9.1-ORG.jpg Voll konzentriert singen die Kleinsten ihr Programm und freuen sich riesig über den Applaus. TV-Foto: Tamara Breitbach
tab_Lokales_Kultur_Kinderkonze.2-GL336V7C9.1-ORG.jpg Voll konzentriert singen die Kleinsten ihr Programm und freuen sich riesig über den Applaus. TV-Foto: Tamara Breitbach weniger
Martin_Rieger.jpg-GL336VGCS.1-ORG.jpg Martin Rieger wird neuer Vorstand der Lebenshilfe. Foto: Bertelsmann Stiftung/ Thomas Kunsch
Martin_Rieger.jpg-GL336VGCS.1-ORG.jpg Martin Rieger wird neuer Vorstand der Lebenshilfe. Foto: Bertelsmann Stiftung/ Thomas Kunsch weniger
ve.__Baumstumpf_736bild3.jpg-GL336VMOV.1-ORG.jpg Nur ein Stumpf blieb übrig: Der Rest eines von 37 Bäumen, die der bevorstehenden Sanierung (siehe Grafik) weichen mussten.
ve.__Baumstumpf_736bild3.jpg-GL336VMOV.1-ORG.jpg Nur ein Stumpf blieb übrig: Der Rest eines von 37 Bäumen, die der bevorstehenden Sanierung (siehe Grafik) weichen mussten. weniger
SanierungHerzogenbuscher-GL336VMM2.1.jpg
SanierungHerzogenbuscher-GL336VMM2.1.jpg weniger
gsb_Ortsbeirat_Nord_3101_708bi.1-GL336V8AA.1-ORG.jpg Rumpelpiste: Die Herzogenbuscher Straße ist kein schöner Anblick. TV-Fotos: Friedemann Vetter, Archiv/Gabriela Böhm
gsb_Ortsbeirat_Nord_3101_708bi.1-GL336V8AA.1-ORG.jpg Rumpelpiste: Die Herzogenbuscher Straße ist kein schöner Anblick. TV-Fotos: Friedemann Vetter, Archiv/Gabriela Böhm weniger
cofi_gaestefuehrer_846bild3.jpg-GJS36TPM2.1-ORG.jpg Blau machen, blau sein, blauer Montag: Stephan Thehos nimmt die Trierer mit auf die Spuren des historischen Färberhandwerks. TV-Foto: Cordula Fischer
cofi_gaestefuehrer_846bild3.jpg-GJS36TPM2.1-ORG.jpg Blau machen, blau sein, blauer Montag: Stephan Thehos nimmt die Trierer mit auf die Spuren des historischen Färberhandwerks. TV-Foto: Cordula Fischer weniger
DQ_BerichtKreativmesse_n_277bi.1-GIT36TO2S.1-ORG.jpg
DQ_BerichtKreativmesse_n_277bi.1-GIT36TO2S.1-ORG.jpg weniger
DQ_BerichtKreativmesse_n_277bi.3-GIT36TO2V.1-ORG.jpg
DQ_BerichtKreativmesse_n_277bi.3-GIT36TO2V.1-ORG.jpg weniger
DQ_BerichtKreativmesse_n_277bild-GIT36TO24.1-ORG.jpg
DQ_BerichtKreativmesse_n_277bild-GIT36TO24.1-ORG.jpg weniger
ve.__kreativmesse_139bild0.jpg-GJS36TNS8.1-ORG.jpg Michaela Lieser und Sam beobachten Ben beim Drechseln an einer kleinen Drehbank. TV-Foto: Friedemann Vetter
ve.__kreativmesse_139bild0.jpg-GJS36TNS8.1-ORG.jpg Michaela Lieser und Sam beobachten Ben beim Drechseln an einer kleinen Drehbank. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
NEULandtagswahl2011-GJS36TOIF.1.jpg
NEULandtagswahl2011-GJS36TOIF.1.jpg weniger
jp_Homestory_896bild0.jpg-GJS36TOII.1-ORG.jpg Trier im Rücken: Auf dem Kreuzweg hinauf zum Petrisberg spricht die FDP-Landtagskandidatin Silke Reinert über sich und ihre Politik. TV-Foto: Jörg Pistorius
jp_Homestory_896bild0.jpg-GJS36TOII.1-ORG.jpg Trier im Rücken: Auf dem Kreuzweg hinauf zum Petrisberg spricht die FDP-Landtagskandidatin Silke Reinert über sich und ihre Politik. TV-Foto: Jörg Pistorius weniger
itz_rotterdamskajazzfoundation.1-GJS36TSSF.1-ORG.jpg Sybren Bijleveld, Arjen Bijleveld und Peter Huber (von links nach rechts) bei ihrem Auftritt in Trier. TV-Foto: Max Henning Schumitz
itz_rotterdamskajazzfoundation.1-GJS36TSSF.1-ORG.jpg Sybren Bijleveld, Arjen Bijleveld und Peter Huber (von links nach rechts) bei ihrem Auftritt in Trier. TV-Foto: Max Henning Schumitz weniger
ben_Kappensitzung_KG_Moselland_2-GVV36TUI0.1-ORG.jpg Dunja Maas bringt die Jecken im Bürgerhaus Ehrang als Sankt Martin zum Lachen. TV-Foto: Benedikt Nabben
ben_Kappensitzung_KG_Moselland_2-GVV36TUI0.1-ORG.jpg Dunja Maas bringt die Jecken im Bürgerhaus Ehrang als Sankt Martin zum Lachen. TV-Foto: Benedikt Nabben weniger
ve.__Heuschrecksitzung_640bild3.-GVV36TT5R.1-ORG.jpg Das Heuschreck-Ballett (Foto links) und außerirdische Gäste bei der Sitzung der Karnevalsgesellschaft Heuschreck in der Europahalle Trier. TV-Fotos (2): Friedemann Vetter
ve.__Heuschrecksitzung_640bild3.-GVV36TT5R.1-ORG.jpg Das Heuschreck-Ballett (Foto links) und außerirdische Gäste bei der Sitzung der Karnevalsgesellschaft Heuschreck in der Europahalle Trier. TV-Fotos (2): Friedemann Vetter weniger
ve.__Heuschrecksitzung_652bild2.-GVV36TT7V.1-ORG.jpg
ve.__Heuschrecksitzung_652bild2.-GVV36TT7V.1-ORG.jpg weniger
DQ_MaulClownseucheTufa_n_535bild-GVV36TPNO.1-ORG.jpg Hans, intelligent. Winfried, reich. Cem, schön: „Drei Männer braucht die Frau“ - ein Kabarettabend mit „Maul & Clownseuche“ in der Tufa. Unser Foto zeigt den Kabarettisten Klaus Bäuerle in drei Rollen. TV-Fotomontage: Dorothee Quaré
DQ_MaulClownseucheTufa_n_535bild-GVV36TPNO.1-ORG.jpg Hans, intelligent. Winfried, reich. Cem, schön: „Drei Männer braucht die Frau“ - ein Kabarettabend mit „Maul & Clownseuche“ in der Tufa. Unser Foto zeigt den Kabarettisten Klaus Bäuerle in drei Rollen. TV-Fotomontage: Dorothee Quaré weniger
ve.__landesmuseum_416bild1.jpg-GVV36TOAI.1-ORG.jpg Gut besucht war das eintrittfreie Wochenende im Rheinischen Landesmuseum Trier. TV-Foto: Friedemann Vetter
ve.__landesmuseum_416bild1.jpg-GVV36TOAI.1-ORG.jpg Gut besucht war das eintrittfreie Wochenende im Rheinischen Landesmuseum Trier. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
Adams-Berti-GVV36TKA0.1-ORG.jpg
Adams-Berti-GVV36TKA0.1-ORG.jpg weniger
Ve._Gerd_Dahm-GVV36TK9S.1-ORG.jpg
Ve._Gerd_Dahm-GVV36TK9S.1-ORG.jpg weniger
gilles.1-GVV36TK9O.1-ORG.jpg
gilles.1-GVV36TK9O.1-ORG.jpg weniger
Nöhl-GN036TN0J.1-ORG.jpg
Nöhl-GN036TN0J.1-ORG.jpg weniger
Spang-Peter-GVV36TK9Q.1-ORG.jpg
Spang-Peter-GVV36TK9Q.1-ORG.jpg weniger
Theater-Trier.2-GN036TNUP.1-ORG.jpg Szene aus dem Ballett „Requiem“ im Theater Trier: Der kulturelle Teil des Theaterbetriebs soll auch im Fall einer öffentlich-privaten Partnerschaft unter städtischer Regie bleiben. TV-Foto: Archiv/Friedemann Vetter
Theater-Trier.2-GN036TNUP.1-ORG.jpg Szene aus dem Ballett „Requiem“ im Theater Trier: Der kulturelle Teil des Theaterbetriebs soll auch im Fall einer öffentlich-privaten Partnerschaft unter städtischer Regie bleiben. TV-Foto: Archiv/Friedemann Vetter weniger
cofi_castelnau_gespraech_1_348bi-GS236RKPR.1-ORG.jpg Die Castelnau-Kasernen werden nicht verschwinden. Aber das Gelände wird sich in den kommenden Jahren von der Brache zu Feyens neuer Mitte entwickeln. Foto: EGP
cofi_castelnau_gespraech_1_348bi-GS236RKPR.1-ORG.jpg Die Castelnau-Kasernen werden nicht verschwinden. Aber das Gelände wird sich in den kommenden Jahren von der Brache zu Feyens neuer Mitte entwickeln. Foto: EGP weniger
Fragezeichen-GJQ36RMVT.1.jpg
Fragezeichen-GJQ36RMVT.1.jpg weniger
Fragezeichen-G4M36RU77.1.jpg
Fragezeichen-G4M36RU77.1.jpg weniger
Fragezeichen-GMD36RMSQ.1.jpg
Fragezeichen-GMD36RMSQ.1.jpg weniger
Fragezeichen-G4M36RU7D.1.jpg
Fragezeichen-G4M36RU7D.1.jpg weniger
Fragezeichen-G4M36RU7A.1.jpg
Fragezeichen-G4M36RU7A.1.jpg weniger
AnleitungGeschangelt-GJQ36RMI4.1.jpg Mit der richtigen Wurftechnik steht einem Sieg bei der Schangel-Weltmeisterschaft nichts mehr im Weg. Zeichnung: Johannes Kolz
AnleitungGeschangelt-GJQ36RMI4.1.jpg Mit der richtigen Wurftechnik steht einem Sieg bei der Schangel-Weltmeisterschaft nichts mehr im Weg. Zeichnung: Johannes Kolz weniger
Maxi_cover_Kopie.jpg-GMD36RR6E.1-ORG.jpg
Maxi_cover_Kopie.jpg-GMD36RR6E.1-ORG.jpg weniger
rm._landesmuseum_treverermaennch-G7936RG6L.1-ORG.jpg Wieder da: Das original Treverermännchen, das seit den 1980er Jahren nicht mehr im Landesmuseum gezeigt wurde. TV-Foto: Roland Morgen
rm._landesmuseum_treverermaennch-G7936RG6L.1-ORG.jpg Wieder da: Das original Treverermännchen, das seit den 1980er Jahren nicht mehr im Landesmuseum gezeigt wurde. TV-Foto: Roland Morgen weniger
rm._windstrasse_bischof-stein-.3-GJQ36ROUQ.1-ORG.jpg Kein Durchkommen: Entlang des Doms ist die Windstraße auch für Fußgänger gesperrt.
rm._windstrasse_bischof-stein-.3-GJQ36ROUQ.1-ORG.jpg Kein Durchkommen: Entlang des Doms ist die Windstraße auch für Fußgänger gesperrt. weniger
rm._bischof-stein-platz_324bild3-GJQ36ROMK.1-ORG.jpg Hier entsteht der Bischof-Stein-Platz: Die Fläche zwischen Windstraße und Dom wird neu gestaltet. TV-Fotos (2): Roland Morgen
rm._bischof-stein-platz_324bild3-GJQ36ROMK.1-ORG.jpg Hier entsteht der Bischof-Stein-Platz: Die Fläche zwischen Windstraße und Dom wird neu gestaltet. TV-Fotos (2): Roland Morgen weniger
fgg_Buchvorstellung_Stadtbibliot-G5236S25V.1-ORG.jpg Deckel unter Druck: Bernhard Maria Müller präsentiert seine Werke mit Unterstützung von Léandre Nsengimana Sangwa und Alice Fiedler. TV-Foto: Frank Göbel
fgg_Buchvorstellung_Stadtbibliot-G5236S25V.1-ORG.jpg Deckel unter Druck: Bernhard Maria Müller präsentiert seine Werke mit Unterstützung von Léandre Nsengimana Sangwa und Alice Fiedler. TV-Foto: Frank Göbel weniger
kk_JoergPistorius-G8536QPJ3.1-ORG.eps.jpg
kk_JoergPistorius-G8536QPJ3.1-ORG.eps.jpg weniger
rm._juristenball_monaise_489bild-G0B36QOM0.1-ORG.jpg Vorfreude auf den Juristenball in Schloss Monaise: die Organisatoren Stefan Schatz (links) und Martina Werwie-Haas mit Bundesanwalt Wolfram Schädler. Foto: privat
rm._juristenball_monaise_489bild-G0B36QOM0.1-ORG.jpg Vorfreude auf den Juristenball in Schloss Monaise: die Organisatoren Stefan Schatz (links) und Martina Werwie-Haas mit Bundesanwalt Wolfram Schädler. Foto: privat weniger
Landratswahl2011-G6R36PQBT.1.jpg
Landratswahl2011-G6R36PQBT.1.jpg weniger
ve._berti_Adams_661bild0.jpg-G2R36PQEG.1-ORG.jpg Berti Adams mit seiner Frau Mechthild in seiner Fleischerei in Trier-Ehrang. TV-Foto: Friedemann Vetter
ve._berti_Adams_661bild0.jpg-G2R36PQEG.1-ORG.jpg Berti Adams mit seiner Frau Mechthild in seiner Fleischerei in Trier-Ehrang. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
klaus_renzel_2.jpg.1-GG136QLL4.1-ORG.jpg Künstler Klaus Renzel. Foto: Kultur Raum Trier
klaus_renzel_2.jpg.1-GG136QLL4.1-ORG.jpg Künstler Klaus Renzel. Foto: Kultur Raum Trier weniger
Menschen_ganz_nah-G8636QCND.1.jpg
Menschen_ganz_nah-G8636QCND.1.jpg weniger
sthi_Günther_Kraus_754bild0.jpg-GG136QAUU.1-ORG.jpg Ein Gärtner am Schreibtisch. Günther Kraus hat für jeden ein offenes Ohr. TV-Foto: Stefan Himmer
sthi_Günther_Kraus_754bild0.jpg-GG136QAUU.1-ORG.jpg Ein Gärtner am Schreibtisch. Günther Kraus hat für jeden ein offenes Ohr. TV-Foto: Stefan Himmer weniger
sthi_Der_Mann_mit_der_Blume_im.2-GG136QBJR.1-ORG.jpg Sitzt zwischen den Stühlen: Hauptdarsteller Edoardo Ripani. TV-Foto: Stefan Himmer
sthi_Der_Mann_mit_der_Blume_im.2-GG136QBJR.1-ORG.jpg Sitzt zwischen den Stühlen: Hauptdarsteller Edoardo Ripani. TV-Foto: Stefan Himmer weniger
IMG_4335.JPG-G7J36PVPP.1-ORG.jpg Mit einem zweiwöchigen Frühlingsfest wird in China der Beginn des neuen Jahres gefeiert. Foto: Elisa Limbacher, Andreas Lehrfeld
IMG_4335.JPG-G7J36PVPP.1-ORG.jpg Mit einem zweiwöchigen Frühlingsfest wird in China der Beginn des neuen Jahres gefeiert. Foto: Elisa Limbacher, Andreas Lehrfeld weniger
kk_JoergPistorius-G8536QHL7.1-ORG.eps.jpg
kk_JoergPistorius-G8536QHL7.1-ORG.eps.jpg weniger
Einradhockey01.JPG-GKK36O9OC.1-ORG.jpg Spaßige Herausforderung für Artisten: Einradhockey. Im Rahmen der Sportangebote des Jugendzentrums Mergener Hof hat sich ein erstes Trierer Team gebildet. TV-Foto: Dorothé Quaré
Einradhockey01.JPG-GKK36O9OC.1-ORG.jpg Spaßige Herausforderung für Artisten: Einradhockey. Im Rahmen der Sportangebote des Jugendzentrums Mergener Hof hat sich ein erstes Trierer Team gebildet. TV-Foto: Dorothé Quaré weniger
KK_Christiane_Wolff-GS536OAOP.1-ORG.eps.jpg
KK_Christiane_Wolff-GS536OAOP.1-ORG.eps.jpg weniger
Ve._SPD_plakat.jpg-GS536OAOR.1-ORG.jpg Die Stadtverwaltung prüft, ob die übergroßen SPD-Plakate - hier in der Luxemburger Straße - zu weit in den öffentlichen Straßenraum ragen. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._SPD_plakat.jpg-GS536OAOR.1-ORG.jpg Die Stadtverwaltung prüft, ob die übergroßen SPD-Plakate - hier in der Luxemburger Straße - zu weit in den öffentlichen Straßenraum ragen. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
rm._provinzial-gebaeude_gbt_254b-GS536OFAA.1-ORG.jpg Hat den Besitzer gewechselt: Das Provinzial-Haus gehört jetzt der gbt. TV-Foto: Roland Morgen
rm._provinzial-gebaeude_gbt_254b-GS536OFAA.1-ORG.jpg Hat den Besitzer gewechselt: Das Provinzial-Haus gehört jetzt der gbt. TV-Foto: Roland Morgen weniger
kk_Roland_Morgen-GS536OFA8.1-ORG.eps.jpg
kk_Roland_Morgen-GS536OFA8.1-ORG.eps.jpg weniger
voran-GAE36NEIA.1.jpg
voran-GAE36NEIA.1.jpg weniger
DQ_UrsulaDietzschKluth100Jahre.1-G1V36NFRF.1-ORG.jpg Grafikerin, Malerin, mutige Frau: Ursula Dietzsch-Kluth mit Mitarbeiterinnen der Residenz am Zuckerberg. TV-Foto: Dorothee Quaré
DQ_UrsulaDietzschKluth100Jahre.1-G1V36NFRF.1-ORG.jpg Grafikerin, Malerin, mutige Frau: Ursula Dietzsch-Kluth mit Mitarbeiterinnen der Residenz am Zuckerberg. TV-Foto: Dorothee Quaré weniger
NEULandtagswahl2011-GDA36MLGJ.1.jpg
NEULandtagswahl2011-GDA36MLGJ.1.jpg weniger
rm._gleissner_landtagswahl_lin.2-G3A36MLBU.1-ORG.jpg Bunte Klamotten und lustige Frisur als Markenzeichen: Marc-Bernhard Gleißner kandidiert für Die Linke. TV-Foto: Roland Morgen
rm._gleissner_landtagswahl_lin.2-G3A36MLBU.1-ORG.jpg Bunte Klamotten und lustige Frisur als Markenzeichen: Marc-Bernhard Gleißner kandidiert für Die Linke. TV-Foto: Roland Morgen weniger
_BOB-Detail-Tresen-5366.JPG-GC836MN8F.1-ORG.jpg Oft ist bei Feiern in der Gruppe viel Alkohol im Spiel. Damit das keine bösen Folgen hat, setzt die Initiative „Bob - Nüchtern ist cool“ auf Prävention: In teilnehmenden Lokalen erhält der Fahrer ein alkoholfreies Getränk günstiger. Foto: privat
_BOB-Detail-Tresen-5366.JPG-GC836MN8F.1-ORG.jpg Oft ist bei Feiern in der Gruppe viel Alkohol im Spiel. Damit das keine bösen Folgen hat, setzt die Initiative „Bob - Nüchtern ist cool“ auf Prävention: In teilnehmenden Lokalen erhält der Fahrer ein alkoholfreies Getränk günstiger. Foto: privat weniger
voran-GC836MP84.1.jpg
voran-GC836MP84.1.jpg weniger
Ve._Thomas_Egger09-GC836MORS.1-ORG.jpg Es war kein leichtes erstes Amtsjahr für Thomas Egger. Als Kulturdezernent musste er die Antikenfestspiele beerdigen, danach folgte das Drama um den abgelehnten Haushalt. TV-Fotos (3): Friedemann Vetter
Ve._Thomas_Egger09-GC836MORS.1-ORG.jpg Es war kein leichtes erstes Amtsjahr für Thomas Egger. Als Kulturdezernent musste er die Antikenfestspiele beerdigen, danach folgte das Drama um den abgelehnten Haushalt. TV-Fotos (3): Friedemann Vetter weniger
Ve._Thomas_Egger19-GC836MORO.1-ORG.jpg
Ve._Thomas_Egger19-GC836MORO.1-ORG.jpg weniger
Ve._Thomas_Egger04-GC836MORQ.1-ORG.jpg
Ve._Thomas_Egger04-GC836MORQ.1-ORG.jpg weniger
KKSarah_LenaGombert-GC836MNTM.1.jpg
KKSarah_LenaGombert-GC836MNTM.1.jpg weniger
ve._flohmarkt_756bild0.jpg-GC836MOB2.1-ORG.jpg Aus für die Sonntagsflohmärkte im Trierer Messepark? Damit wollen sich Stadt sowie Industrie- und Handelskammer - zumindest auf lange Sicht - nicht zufriedengeben. TV-Foto: Friedemann Vetter
ve._flohmarkt_756bild0.jpg-GC836MOB2.1-ORG.jpg Aus für die Sonntagsflohmärkte im Trierer Messepark? Damit wollen sich Stadt sowie Industrie- und Handelskammer - zumindest auf lange Sicht - nicht zufriedengeben. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
DQ_UrsulaDietzschKluth100Jahre.1-GDA36NGGU.1-ORG.jpg Grafikerin, freie Malerin und eine mutige Frau: Ursula Dietzsch-Kluth, die in der Residenz am Zuckerberg lebt, feiert heute ihren 100. Geburtstag. Von links nach rechts: Martha Willems, Bereichsleitung soziale Betreuung, Hannelore Baden, individuelle Betreuerin, Ursula Dietzsch-Kluth und Hausleiterin Andrea Cremer. TV-Foto: Dorothee Quaré
DQ_UrsulaDietzschKluth100Jahre.1-GDA36NGGU.1-ORG.jpg Grafikerin, freie Malerin und eine mutige Frau: Ursula Dietzsch-Kluth, die in der Residenz am Zuckerberg lebt, feiert heute ihren 100. Geburtstag. Von links nach rechts: Martha Willems, Bereichsleitung soziale Betreuung, Hannelore Baden, individuelle Betreuerin, Ursula Dietzsch-Kluth und Hausleiterin Andrea Cremer. TV-Foto: Dorothee Quaré weniger
LuckyRot-G3G36L00Q.1.jpg
LuckyRot-G3G36L00Q.1.jpg weniger
kag_Lucky_Eisbahn_265bild2.jpg-G3G36L008.1-ORG.jpg Marlin Bretz und Laura Schütz aus Bitburg drehen mit Lucky ein paar Runden auf dem Eis. TV-Foto: Katja Görgen
kag_Lucky_Eisbahn_265bild2.jpg-G3G36L008.1-ORG.jpg Marlin Bretz und Laura Schütz aus Bitburg drehen mit Lucky ein paar Runden auf dem Eis. TV-Foto: Katja Görgen weniger
DQ_Karneval_KG_TrierSued_n_172.1-GB536LER2.1-ORG.jpg Die Tänzerinnen der Kindergarde sind zwischen drei und neun Jahre alt. TV-Foto: Dorothee Quaré
DQ_Karneval_KG_TrierSued_n_172.1-GB536LER2.1-ORG.jpg Die Tänzerinnen der Kindergarde sind zwischen drei und neun Jahre alt. TV-Foto: Dorothee Quaré weniger
cofi_ortsbeirat_santacruz_707b.2-G3G36L354.1-ORG.jpg Die Treppe in der Bernhardstraße kann saniert werden, sobald die Finanzierung steht. TV-Foto: Cordula Fischer
cofi_ortsbeirat_santacruz_707b.2-G3G36L354.1-ORG.jpg Die Treppe in der Bernhardstraße kann saniert werden, sobald die Finanzierung steht. TV-Foto: Cordula Fischer weniger
ve.__Birk_843bild2.jpg-G3G36KV2R.1-ORG.jpg
ve.__Birk_843bild2.jpg-G3G36KV2R.1-ORG.jpg weniger
ve.__Birk_904bild0.jpg-GQG36KV97.1-ORG.jpg
ve.__Birk_904bild0.jpg-GQG36KV97.1-ORG.jpg weniger
ve.__Birk_904bild1.jpg-G3G36KV2V.1-ORG.jpg Schulen, städtische Wohnungen und Kitas: Bürgermeisterin und Dezernentin Angelika Birk hatte in ihrem ersten Jahr im Trierer Stadtvorstand viele Baustellen. TV-Fotos (3): Friedemann Vetter
ve.__Birk_904bild1.jpg-G3G36KV2V.1-ORG.jpg Schulen, städtische Wohnungen und Kitas: Bürgermeisterin und Dezernentin Angelika Birk hatte in ihrem ersten Jahr im Trierer Stadtvorstand viele Baustellen. TV-Fotos (3): Friedemann Vetter weniger
Ve._SPD_Plakate-G3G36L2NI.1-ORG.jpg SPD-Wahlplakate in der Zurmaiener Straße: Weder die Übergröße noch der frühen Aufhängtermin sind von der Stadtverwaltung genehmigt. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._SPD_Plakate-G3G36L2NI.1-ORG.jpg SPD-Wahlplakate in der Zurmaiener Straße: Weder die Übergröße noch der frühen Aufhängtermin sind von der Stadtverwaltung genehmigt. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
itz_ordenssitzung_gegendentrieri-GOP36LPFG.1-ORG.jpg Malu Dreyer mit dem Karnevalsorden „Gegen den Trierischen Ernst“. TV-Foto: Max Henning Schumitz
itz_ordenssitzung_gegendentrieri-GOP36LPFG.1-ORG.jpg Malu Dreyer mit dem Karnevalsorden „Gegen den Trierischen Ernst“. TV-Foto: Max Henning Schumitz weniger
Bild_Feuerwehr_Kürenz.jpg-G4D36K597.1-ORG.jpg Die Gratulanten und die Geehrten der Feuerwehr Kürenz (von links): Ortsvorsteher Bernd Michels, Christoph Coura, Kurt Hardt, Stefan Grandjean, Andreas Resch, Dezernent Thomas Egger, Herbert Albers-Hain, Chef der Berufsfeuerwehr Trier, Stephan Kuhn, Werner Kuhn und Florian Brech. Foto: privat
Bild_Feuerwehr_Kürenz.jpg-G4D36K597.1-ORG.jpg Die Gratulanten und die Geehrten der Feuerwehr Kürenz (von links): Ortsvorsteher Bernd Michels, Christoph Coura, Kurt Hardt, Stefan Grandjean, Andreas Resch, Dezernent Thomas Egger, Herbert Albers-Hain, Chef der Berufsfeuerwehr Trier, Stephan Kuhn, Werner Kuhn und Florian Brech. Foto: privat weniger
daj_karneval_palenzia_fotos_220b-G4D36K2NG.1-ORG.jpg Die Jugendgarde des KV Palenzia. TV-Foto: Daniel John
daj_karneval_palenzia_fotos_220b-G4D36K2NG.1-ORG.jpg Die Jugendgarde des KV Palenzia. TV-Foto: Daniel John weniger
itz_kgonnerons_kappensitzung_139-G4D36K234.1-ORG.jpg Verkleidet als Haremsdamen tritt die Kindergarde auf der Kappensitzung der Karnevalsgesellschaft „Onner Ons“ 1865 auf. TV-Foto: Max Henning Schumitz
itz_kgonnerons_kappensitzung_139-G4D36K234.1-ORG.jpg Verkleidet als Haremsdamen tritt die Kindergarde auf der Kappensitzung der Karnevalsgesellschaft „Onner Ons“ 1865 auf. TV-Foto: Max Henning Schumitz weniger
DQ_VolkerDiefes_n_877bild2.jpg-G7V36KB0S.1-ORG.jpg Kabarettist Volker Diefes hat mit seinem Programm „Ein Bauch ist schon mal ein Ansatz“ für Lachsalven gesorgt. TV-Foto: Dorothee Quaré
DQ_VolkerDiefes_n_877bild2.jpg-G7V36KB0S.1-ORG.jpg Kabarettist Volker Diefes hat mit seinem Programm „Ein Bauch ist schon mal ein Ansatz“ für Lachsalven gesorgt. TV-Foto: Dorothee Quaré weniger
dis_euren_kappensitzung_n_685bil-GAS36JS4K.1-ORG.jpg Vorsitzende Christa Bölte (links) und Sitzungspräsident Sven Collet begrüßen mit dem Kinderprinzenpaar Lukas Bölte und Lara Monzel die Gäste im Eurener Bürgerhaus. TV-Foto: Dietmar Scherf
dis_euren_kappensitzung_n_685bil-GAS36JS4K.1-ORG.jpg Vorsitzende Christa Bölte (links) und Sitzungspräsident Sven Collet begrüßen mit dem Kinderprinzenpaar Lukas Bölte und Lara Monzel die Gäste im Eurener Bürgerhaus. TV-Foto: Dietmar Scherf weniger
fgg_Otto_Reutter__Fotos__Text_.1-G9G36JRM3.1-ORG.jpg Überzeugend: Ewald Schu singt die schlitzohrigen Couplets von Otto Reutter. TV-Foto: Frank Göbel
fgg_Otto_Reutter__Fotos__Text_.1-G9G36JRM3.1-ORG.jpg Überzeugend: Ewald Schu singt die schlitzohrigen Couplets von Otto Reutter. TV-Foto: Frank Göbel weniger
jer_maskerade_tufa_n_198bild2.jp-G9G36JR13.1-ORG.jpg Captain Nobbs, Hexe Nanny Ogg und Sergeant Detritus (von links: Dana Huppertz, Lisa Klimburg, Sabine Sieben) sind dem Phantom der Oper auf der Spur. TV-Foto: Julian Ermert
jer_maskerade_tufa_n_198bild2.jp-G9G36JR13.1-ORG.jpg Captain Nobbs, Hexe Nanny Ogg und Sergeant Detritus (von links: Dana Huppertz, Lisa Klimburg, Sabine Sieben) sind dem Phantom der Oper auf der Spur. TV-Foto: Julian Ermert weniger
slg_Strassenschaeden_Trier_Sch.2-G9G36K17P.1-ORG.jpg Schöndorfer Straße: Während der Ausbesserungsarbeiten kommt es zu Rückstaus im Verkehr. TV-Foto: Sarah-Lena Gombert
slg_Strassenschaeden_Trier_Sch.2-G9G36K17P.1-ORG.jpg Schöndorfer Straße: Während der Ausbesserungsarbeiten kommt es zu Rückstaus im Verkehr. TV-Foto: Sarah-Lena Gombert weniger
TV_FRAUENQUOTE_TRIER_3Sp-GPQ36JUI6.1.jpg
TV_FRAUENQUOTE_TRIER_3Sp-GPQ36JUI6.1.jpg weniger
kk_Roland_Morgen-GPQ36JS6Q.1-ORG.eps.jpg
kk_Roland_Morgen-GPQ36JS6Q.1-ORG.eps.jpg weniger
kirmes.1-G9G36JS0R.1-ORG.jpg Das wollen die Schausteller wieder haben: Peter-und-Paul-Messe auf dem Viehmarkt (wie hier 2008). TV-Foto: Archiv/Roland Morgen
kirmes.1-G9G36JS0R.1-ORG.jpg Das wollen die Schausteller wieder haben: Peter-und-Paul-Messe auf dem Viehmarkt (wie hier 2008). TV-Foto: Archiv/Roland Morgen weniger
Möchte_von_seinem_positiven_Umga-G3736F03T.1-ORG.jpg Stefan Huberty. TV-Foto: Stefan Himmer
Möchte_von_seinem_positiven_Umga-G3736F03T.1-ORG.jpg Stefan Huberty. TV-Foto: Stefan Himmer weniger
DQ_Sexualerziehung_GS_Euren_243b-GML36HMPB.1-ORG.jpg Mann und Frau sehen doch fast gleich aus - oder? Clownin Mado (Pascale Jaeggy) schildert Grundschulkindern in Euren den „kleinen Unterschied“ und spricht über Liebe und Kinderkriegen. TV-Foto: Dorothee Quaré
DQ_Sexualerziehung_GS_Euren_243b-GML36HMPB.1-ORG.jpg Mann und Frau sehen doch fast gleich aus - oder? Clownin Mado (Pascale Jaeggy) schildert Grundschulkindern in Euren den „kleinen Unterschied“ und spricht über Liebe und Kinderkriegen. TV-Foto: Dorothee Quaré weniger
gsb_Ortsbeirat_Pfalzel_1102_948b-GS936HRBL.1-ORG.jpg Der Mechtelplatz könnte eine Neugestaltung vertragen - die Anlieger sind aber über die Stellplätze zerstritten, und es fehlt am Geld. Der Ortsbeirat hat das Projekt daher verschoben. TV-Foto: Gabriela Böhm
gsb_Ortsbeirat_Pfalzel_1102_948b-GS936HRBL.1-ORG.jpg Der Mechtelplatz könnte eine Neugestaltung vertragen - die Anlieger sind aber über die Stellplätze zerstritten, und es fehlt am Geld. Der Ortsbeirat hat das Projekt daher verschoben. TV-Foto: Gabriela Böhm weniger
rm._juristenball_monaise_489bild-G5236IAMN.1-ORG.jpg Vorfreude auf den Juristenball in Schloss Monaise: die Organisatoren Stefan Schatz (links) und Martina Werwie-Haas mit Bundesanwalt Wolfram Schädler. Foto: privat
rm._juristenball_monaise_489bild-G5236IAMN.1-ORG.jpg Vorfreude auf den Juristenball in Schloss Monaise: die Organisatoren Stefan Schatz (links) und Martina Werwie-Haas mit Bundesanwalt Wolfram Schädler. Foto: privat weniger
IMG_7115.JPG-G5236IGUK.1-ORG.jpg Krankenhauspfarrer Hans Edmund Kieren-Ehses segnet die neue, aus Fertigmodulen gebaute, Station des Brüderkrankenhauses Trier. TV-Foto: Benedikt Nabben
IMG_7115.JPG-G5236IGUK.1-ORG.jpg Krankenhauspfarrer Hans Edmund Kieren-Ehses segnet die neue, aus Fertigmodulen gebaute, Station des Brüderkrankenhauses Trier. TV-Foto: Benedikt Nabben weniger
ve.__faksimile_518bild0.jpg-G5236I0BM.1-ORG.jpg Michael Embach (links) freut sich über die Schenkung von Eckhard Meising. TV-Foto: Friedemann Vetter
ve.__faksimile_518bild0.jpg-G5236I0BM.1-ORG.jpg Michael Embach (links) freut sich über die Schenkung von Eckhard Meising. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
woc_kletterhalle_857bild2.jpg-G5236HR4C.1-ORG.jpg Kletterkameraden und Geschäftspartner: Volker Winter, Jens Brümmendorf und Dirk Schmitt (von links) errichten zusammen mit Jens Philipsenburg (nicht im Bild) in Trier-Euren die Kletterhalle „Cube“ . TV-Foto: Christiane Wolff
woc_kletterhalle_857bild2.jpg-G5236HR4C.1-ORG.jpg Kletterkameraden und Geschäftspartner: Volker Winter, Jens Brümmendorf und Dirk Schmitt (von links) errichten zusammen mit Jens Philipsenburg (nicht im Bild) in Trier-Euren die Kletterhalle „Cube“ . TV-Foto: Christiane Wolff weniger
Outdoor_03.jpg-GOA36IDLV.1-ORG.jpg Bis auf 16 Meter können sich Kletterer in und an der „Cube“ in die Höhe hangeln. Grafik: Cube Trier GmbH
Outdoor_03.jpg-GOA36IDLV.1-ORG.jpg Bis auf 16 Meter können sich Kletterer in und an der „Cube“ in die Höhe hangeln. Grafik: Cube Trier GmbH weniger
rm._glocke_klein_750bild0.jpg-G5236HR0L.1-ORG.jpg Wird am 1. April Betriebsleiterin der Glocke: Katrin Klein. TV-Foto: Roland Morgen
rm._glocke_klein_750bild0.jpg-G5236HR0L.1-ORG.jpg Wird am 1. April Betriebsleiterin der Glocke: Katrin Klein. TV-Foto: Roland Morgen weniger
17_Praktikumsbörse_Pädagogik.J.1-GQ436GJQ6.1-ORG.jpg Als eines von annähernd 30 Unternehmen und Institutionen stellt sich die Lebenshilfe Trier bei der Praktikumsbörse als Anbieter von Praktika für Pädagogik-Studenten an der Universität Trier vor. Foto: Uni Trier
17_Praktikumsbörse_Pädagogik.J.1-GQ436GJQ6.1-ORG.jpg Als eines von annähernd 30 Unternehmen und Institutionen stellt sich die Lebenshilfe Trier bei der Praktikumsbörse als Anbieter von Praktika für Pädagogik-Studenten an der Universität Trier vor. Foto: Uni Trier weniger
Fragezeichen-GBP36F02I.1.jpg
Fragezeichen-GBP36F02I.1.jpg weniger
Fragezeichen-GBP36F02K.1.jpg
Fragezeichen-GBP36F02K.1.jpg weniger
Fragezeichen-GBP36F02J.1.jpg
Fragezeichen-GBP36F02J.1.jpg weniger
ve._norbert_suess_524bild0.jpg-GBP36F02N.1-ORG.jpg Norbert Süss hat für seine Schlangenlinienfahrt in der Loebstraße ein Bußgeld kassiert. TV-Foto: Friedemann Vetter
ve._norbert_suess_524bild0.jpg-GBP36F02N.1-ORG.jpg Norbert Süss hat für seine Schlangenlinienfahrt in der Loebstraße ein Bußgeld kassiert. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
IMG_0648.JPG-GFL36FNB8.1-ORG.jpg Das neue Ehrenmitglied Fred Dewald erhält seine Urkunde. Foto: privat
IMG_0648.JPG-GFL36FNB8.1-ORG.jpg Das neue Ehrenmitglied Fred Dewald erhält seine Urkunde. Foto: privat weniger
wsp_frank_schnmitt_103bild2.jpg-G2H36FV6T.1-ORG.jpg Frank Schmidt. TV-Foto: Willy Speicher
wsp_frank_schnmitt_103bild2.jpg-G2H36FV6T.1-ORG.jpg Frank Schmidt. TV-Foto: Willy Speicher weniger
rm._bistum_strukturplan_2020_450-G2H36FT0B.1-ORG.jpg Diskussion in der Pause (von links): Pfarrer Stefan Dumont und Generalvikar Georg Holkenbrink mit Erwin Berg und Peter Weber (Pfarrei St. Georg Trier-Irsch). TV-Foto: R. Morgen
rm._bistum_strukturplan_2020_450-G2H36FT0B.1-ORG.jpg Diskussion in der Pause (von links): Pfarrer Stefan Dumont und Generalvikar Georg Holkenbrink mit Erwin Berg und Peter Weber (Pfarrei St. Georg Trier-Irsch). TV-Foto: R. Morgen weniger
DekanatTrier2020-GSF36FS0T.1.jpg
DekanatTrier2020-GSF36FS0T.1.jpg weniger
2010_12_08__11_Uhr_47_05.JPG-GSF36FQT3.1-ORG.jpg Sie haben sich den 8. Platz bundesweit und den besten Rang einer Schule aus Rheinland-Pfalz sowie die beste Platzierung der teilnehmenden Schulen aus Trier errechnet: die Mädchen der 5c mit ihrem Mathecoach Werner Minarski (hinten links). Foto: Schule
2010_12_08__11_Uhr_47_05.JPG-GSF36FQT3.1-ORG.jpg Sie haben sich den 8. Platz bundesweit und den besten Rang einer Schule aus Rheinland-Pfalz sowie die beste Platzierung der teilnehmenden Schulen aus Trier errechnet: die Mädchen der 5c mit ihrem Mathecoach Werner Minarski (hinten links). Foto: Schule weniger
kk_MarcusHormes-GSF36FU9P.1-ORG.eps.jpg
kk_MarcusHormes-GSF36FU9P.1-ORG.eps.jpg weniger
MoselaufstiegtrierB51neu-GSF36G1N7.1.jpg
MoselaufstiegtrierB51neu-GSF36G1N7.1.jpg weniger
aufm_trier_1102-GSF36FU9R.1-ORG.jpg Die Diskussion um den Moselaufstieg zwischen Trier-Zewen und Igel könnte neu entflammen. An der Luxemburger Straße stehen seit Jahren Schilder von Befürwortern und Gegnern des Straßenbauprojekts. TV-Foto: Friedemann Vetter
aufm_trier_1102-GSF36FU9R.1-ORG.jpg Die Diskussion um den Moselaufstieg zwischen Trier-Zewen und Igel könnte neu entflammen. An der Luxemburger Straße stehen seit Jahren Schilder von Befürwortern und Gegnern des Straßenbauprojekts. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
Kolping.jpg-GHV36GGVS.1-ORG.jpg Gedenktafel an der Nikolaikapelle in Soest. Foto: Frank Vincentz
Kolping.jpg-GHV36GGVS.1-ORG.jpg Gedenktafel an der Nikolaikapelle in Soest. Foto: Frank Vincentz weniger
ve.__kolping_strassenschild_92.2-GHV36GGVT.1-ORG.jpg Gedenktafel an der Nikolaikapelle in Soest. Foto: Frank Vincentz
ve.__kolping_strassenschild_92.2-GHV36GGVT.1-ORG.jpg Gedenktafel an der Nikolaikapelle in Soest. Foto: Frank Vincentz weniger
DSC_0206.JPG-GJ336E1M4.1-ORG.jpg Die Verdienste von Christa Bölte werden vom Verein mit mehreren Urkunden und Titeln honoriert. Foto: privat
DSC_0206.JPG-GJ336E1M4.1-ORG.jpg Die Verdienste von Christa Bölte werden vom Verein mit mehreren Urkunden und Titeln honoriert. Foto: privat weniger
kloster_kreuzbund_1.JPG-GRQ36E04J.1-ORG.jpg Zum letzten Mal den Schlüssel im Schloss umgedreht: Diözesanvorsitzender Siegfried Kinzig verlässt das alte Kreuzbund-Domizil im Olewiger Kloster. TV-Foto: Cordula Fischer
kloster_kreuzbund_1.JPG-GRQ36E04J.1-ORG.jpg Zum letzten Mal den Schlüssel im Schloss umgedreht: Diözesanvorsitzender Siegfried Kinzig verlässt das alte Kreuzbund-Domizil im Olewiger Kloster. TV-Foto: Cordula Fischer weniger
ve.__kolping_strassenschild_928b-GG836E39H.1-ORG.jpg
ve.__kolping_strassenschild_928b-GG836E39H.1-ORG.jpg weniger
ve.__kolping_strassenschild_92.2-GG836E39J.1-ORG.jpg
ve.__kolping_strassenschild_92.2-GG836E39J.1-ORG.jpg weniger
PF_Überreichung_QS_KHS_Trier_201-GG836E82T.1-ORG.jpg Die Vertreterinnen der vier Preisträgerschulen mit Josef Peter Mertes (Vierter von links), Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Rheinland-Pfalz, und Kreishandwerksmeister Herbert Tschickardt (rechts). Foto: JWS, Konz
PF_Überreichung_QS_KHS_Trier_201-GG836E82T.1-ORG.jpg Die Vertreterinnen der vier Preisträgerschulen mit Josef Peter Mertes (Vierter von links), Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Rheinland-Pfalz, und Kreishandwerksmeister Herbert Tschickardt (rechts). Foto: JWS, Konz weniger
Ve._strassenschaeden19-G3G36EGN3.1-ORG.jpg Mitarbeiter der Stadt bessern die Schlaglöcher, wie hier in der Luxemburger Straße, nach und nach aus. TV-Foto (Archiv): Friedemann Vetter
Ve._strassenschaeden19-G3G36EGN3.1-ORG.jpg Mitarbeiter der Stadt bessern die Schlaglöcher, wie hier in der Luxemburger Straße, nach und nach aus. TV-Foto (Archiv): Friedemann Vetter weniger
Echo_Trier-G3G36EA3C.1.jpg
Echo_Trier-G3G36EA3C.1.jpg weniger
rm._trauerweide_palastgarten_472-G3G36EMN7.1-ORG.jpg
rm._trauerweide_palastgarten_472-G3G36EMN7.1-ORG.jpg weniger
rm._trauerweide_palastgarten_934-GG836E8HB.1-ORG.jpg Ein Bild aus alten, aber nicht mehr guten Zeiten (links): Die Palastgarten-Trauerweide Anfang 2009. Da war der Baum bereits schwer krank. Rechts die Überreste nach der Fällaktion und dahinter der 2002 gepflanzte Ersatzbaum. TV-Fotos (2): Roland Morgen
rm._trauerweide_palastgarten_934-GG836E8HB.1-ORG.jpg Ein Bild aus alten, aber nicht mehr guten Zeiten (links): Die Palastgarten-Trauerweide Anfang 2009. Da war der Baum bereits schwer krank. Rechts die Überreste nach der Fällaktion und dahinter der 2002 gepflanzte Ersatzbaum. TV-Fotos (2): Roland Morgen weniger
KK_Christiane_Wolff-GG836E15M.1-ORG.eps.jpg
KK_Christiane_Wolff-GG836E15M.1-ORG.eps.jpg weniger
Ve._Magnerichstrasse3-G3G36EPFB.1-ORG.jpg Die städtischen Wohnhäuser in der Magnerichstraße in Trier-West sind zum Teil in sehr schlechtem Zustand. Ein Entwicklungskonzept für die Trierer Sozialwohnungen soll Abhilfe schaffen. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Magnerichstrasse3-G3G36EPFB.1-ORG.jpg Die städtischen Wohnhäuser in der Magnerichstraße in Trier-West sind zum Teil in sehr schlechtem Zustand. Ein Entwicklungskonzept für die Trierer Sozialwohnungen soll Abhilfe schaffen. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
IMG_5896.jpg-GG836E1LA.1-ORG.jpg Szene aus dem Codex Caesareus, der als Faksimile in der Trierer Stadtbibliothek ausgestellt ist. TV-Foto: Mechthild Schneiders
IMG_5896.jpg-GG836E1LA.1-ORG.jpg Szene aus dem Codex Caesareus, der als Faksimile in der Trierer Stadtbibliothek ausgestellt ist. TV-Foto: Mechthild Schneiders weniger
Menschen_ganz_nah-GFT36CFA0.1.jpg
Menschen_ganz_nah-GFT36CFA0.1.jpg weniger
Zewen_MV_reinhold_Plein.JPG-GNI36CF1N.1-ORG.jpg Der 67-jährige Reinhold Plein ist ein Vorbild für die Jugend im Musikverein Zewen. TV-Foto: Dietmar Scherf
Zewen_MV_reinhold_Plein.JPG-GNI36CF1N.1-ORG.jpg Der 67-jährige Reinhold Plein ist ein Vorbild für die Jugend im Musikverein Zewen. TV-Foto: Dietmar Scherf weniger
Bild.jpg-G9V36BKTO.1-ORG.jpg Die Gastschüler Johnson Soo Sen Teoh (Malaysia), Yi Lun Chew (Malaysia) und Francisco Pinzon Peralta (Kolumbien, von links) vor ihrer Abreise. Foto: privat
Bild.jpg-G9V36BKTO.1-ORG.jpg Die Gastschüler Johnson Soo Sen Teoh (Malaysia), Yi Lun Chew (Malaysia) und Francisco Pinzon Peralta (Kolumbien, von links) vor ihrer Abreise. Foto: privat weniger
rm._unterfuehrung_porta_500bild0-GDC36CPKL.1-ORG.jpg
rm._unterfuehrung_porta_500bild0-GDC36CPKL.1-ORG.jpg weniger
porta_unterfuehrung_alt-GSB36CPFH.1-ORG.jpg Der Zugang an der Theodor-Heuss-Allee im Juli 2008 (links) und heute: Die einstige Dreck-Ecke wird zum Verfüllen vorbereitet. TV-Fotos (2): Roland Morgen
porta_unterfuehrung_alt-GSB36CPFH.1-ORG.jpg Der Zugang an der Theodor-Heuss-Allee im Juli 2008 (links) und heute: Die einstige Dreck-Ecke wird zum Verfüllen vorbereitet. TV-Fotos (2): Roland Morgen weniger
Möchte_von_seinem_positiven_Umga-GSB36CI1B.1-ORG.jpg Er will anderen Betroffenen von seinem positiven Umgang mit der Krankheit Parkinson berichten: Selbsthilfegruppen-Gründer Stefan Huberty. TV-Foto Stefan Himmer
Möchte_von_seinem_positiven_Umga-GSB36CI1B.1-ORG.jpg Er will anderen Betroffenen von seinem positiven Umgang mit der Krankheit Parkinson berichten: Selbsthilfegruppen-Gründer Stefan Huberty. TV-Foto Stefan Himmer weniger
17_Praktikumsbörse_Pädagogik.J.1-GSB36CJMA.1-ORG.jpg Als eines von annähernd 30 Unternehmen und Institutionen stellt sich die Lebenshilfe Trier bei der Praktikumsbörse als Anbieter von Praktika für Pädagogik-Studenten an der Universität Trier vor. Foto: Uni Trier
17_Praktikumsbörse_Pädagogik.J.1-GSB36CJMA.1-ORG.jpg Als eines von annähernd 30 Unternehmen und Institutionen stellt sich die Lebenshilfe Trier bei der Praktikumsbörse als Anbieter von Praktika für Pädagogik-Studenten an der Universität Trier vor. Foto: Uni Trier weniger
Fragezeichen-GDC36CG9F.1.jpg
Fragezeichen-GDC36CG9F.1.jpg weniger
Fragezeichen-GDC36CGAB.1.jpg
Fragezeichen-GDC36CGAB.1.jpg weniger
Fragezeichen-GDC36CGA8.1.jpg
Fragezeichen-GDC36CGA8.1.jpg weniger
ve._norbert_suess_524bild0.jpg-GSB36CEUV.1-ORG.jpg Norbert Süss hat für seine Schlangenlinienfahrt in der Loebstraße ein Bußgeld kassiert. TV-Foto: Friedemann Vetter
ve._norbert_suess_524bild0.jpg-GSB36CEUV.1-ORG.jpg Norbert Süss hat für seine Schlangenlinienfahrt in der Loebstraße ein Bußgeld kassiert. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
Ve._Spiegel_Neuhaus-G8V36ATQV.1-ORG.jpg Ecke mit Tücken: Verkehrsspiegel und ein Tempolimit von 30 sollen diese Kreuzung in Neuhaus für Kraftfahrer und Fußgänger sicherer machen. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Spiegel_Neuhaus-G8V36ATQV.1-ORG.jpg Ecke mit Tücken: Verkehrsspiegel und ein Tempolimit von 30 sollen diese Kreuzung in Neuhaus für Kraftfahrer und Fußgänger sicherer machen. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
itz_Ordenssitzung_Biewener_Hoahn-GIP36B5HI.1-ORG.jpg Seine Lieblichkeit Prinz Stefan I. mit Prinzessin Sabine I. aus Trier-Biewer. TV-Foto: Max Henning Schumitz
itz_Ordenssitzung_Biewener_Hoahn-GIP36B5HI.1-ORG.jpg Seine Lieblichkeit Prinz Stefan I. mit Prinzessin Sabine I. aus Trier-Biewer. TV-Foto: Max Henning Schumitz weniger
RTTVorstand.jpg-GFF36B33Q.1-ORG.jpg Der Vorstand des Racing Teams Trier: Dieter Propson (zweiter Vorsitzender), Wolfram Ornau (Schatzmeister), Christine Weiand (Beisitzerin Finanzen), Manfred Kronenburg (Vorsitzender), Helmut Weyer (Sportleiter), Marco Kronenburg (Schriftführer). Foto: RTT
RTTVorstand.jpg-GFF36B33Q.1-ORG.jpg Der Vorstand des Racing Teams Trier: Dieter Propson (zweiter Vorsitzender), Wolfram Ornau (Schatzmeister), Christine Weiand (Beisitzerin Finanzen), Manfred Kronenburg (Vorsitzender), Helmut Weyer (Sportleiter), Marco Kronenburg (Schriftführer). Foto: RTT weniger
Ve._Migration-GFF36AV1J.1-ORG.jpg „Fast ID“ - schnelles Erkennen - nennt sich das Verfahren, mit dem die Kommissare Martin Spaniol (links) und Roland Franzen die Fingerabdrücke eines Asylbewerbers nehmen. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Migration-GFF36AV1J.1-ORG.jpg „Fast ID“ - schnelles Erkennen - nennt sich das Verfahren, mit dem die Kommissare Martin Spaniol (links) und Roland Franzen die Fingerabdrücke eines Asylbewerbers nehmen. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
Foto.JPG.1-GSE36A6M6.1-ORG.jpg Völlig zerstört wurde gestern Morgen dieses Wohnhaus in Starkenburg. Foto: Hans-Werner Franz
Foto.JPG.1-GSE36A6M6.1-ORG.jpg Völlig zerstört wurde gestern Morgen dieses Wohnhaus in Starkenburg. Foto: Hans-Werner Franz weniger
wsp_malu_dreyer_334bild2.jpg-G3136A799.1-ORG.jpg Strahlendes Geburtstagskind: Malu Dreyer im Kreis von Familie, Freunden und politischen Mitstreitern. TV-Foto: Willy Speicher
wsp_malu_dreyer_334bild2.jpg-G3136A799.1-ORG.jpg Strahlendes Geburtstagskind: Malu Dreyer im Kreis von Familie, Freunden und politischen Mitstreitern. TV-Foto: Willy Speicher weniger
itz_ordenssitzung_onnerons_657.3-G9M369OKJ.1-ORG.jpg Die erste Rakete wird für die Gemischte Garde unter Leitung von Trainerin Janine Mattes abgeschossen. TV-Foto: Max Henning Schumitz
itz_ordenssitzung_onnerons_657.3-G9M369OKJ.1-ORG.jpg Die erste Rakete wird für die Gemischte Garde unter Leitung von Trainerin Janine Mattes abgeschossen. TV-Foto: Max Henning Schumitz weniger
mehi_wieweler_n_283bild1.jpg-G9M369OEA.1-ORG.jpg Liebreizend und bissig: Als weitgereiste Kaffeekann' (nebst Tasse) bringt Jürgen Jakobs die Gäste in der Nells Park Orangerie zum Lachen. TV-Foto: Mechthild Schneiders
mehi_wieweler_n_283bild1.jpg-G9M369OEA.1-ORG.jpg Liebreizend und bissig: Als weitgereiste Kaffeekann' (nebst Tasse) bringt Jürgen Jakobs die Gäste in der Nells Park Orangerie zum Lachen. TV-Foto: Mechthild Schneiders weniger
daj_musicals_b_N_825bild0.jpg-G5536A4PH.1-ORG.jpg
daj_musicals_b_N_825bild0.jpg-G5536A4PH.1-ORG.jpg weniger
daj_musicals_b_N_825bild1.jpg-G5536A4PJ.1-ORG.jpg Nacht der Musicals: Stefan Poslovski (links) brillierte als Tarzan, Elvira Maria Kalev und Martin Sommerlatte in einer Phantom-der-Oper-Szene. TV-Fotos (2): Daniel John
daj_musicals_b_N_825bild1.jpg-G5536A4PJ.1-ORG.jpg Nacht der Musicals: Stefan Poslovski (links) brillierte als Tarzan, Elvira Maria Kalev und Martin Sommerlatte in einer Phantom-der-Oper-Szene. TV-Fotos (2): Daniel John weniger
DQ_Tao_Arena_698bild3.jpg-G55369VLQ.1-ORG.jpg Kraft, Präzision und Begeisterung: Das japanische Ensemble Tao zeigte in der Arena Trommelkunst in Vollendung. TV-Foto: Dorothee Quaré
DQ_Tao_Arena_698bild3.jpg-G55369VLQ.1-ORG.jpg Kraft, Präzision und Begeisterung: Das japanische Ensemble Tao zeigte in der Arena Trommelkunst in Vollendung. TV-Foto: Dorothee Quaré weniger
LH_Trier_Freisprechung_Geselle.2-G5536A1TJ.1-ORG.jpg Haben die erste Etappe auf dem Weg zum beruflichen Erfolg genommen: die Gesellen des Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Handwerks bei der Lossprechungsfeier in der Trierer Handwerkskammer. TV-Foto: Ludwig Hoff
LH_Trier_Freisprechung_Geselle.2-G5536A1TJ.1-ORG.jpg Haben die erste Etappe auf dem Weg zum beruflichen Erfolg genommen: die Gesellen des Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Handwerks bei der Lossprechungsfeier in der Trierer Handwerkskammer. TV-Foto: Ludwig Hoff weniger
rm._hirsche_kulturhauptstadt_3.2-G3636A782.1-ORG.jpg … jetzt sind die Hirsche auf dem städtischen Bauhof zwischengelagert. TV-Fotos (2): Archiv/Roland Morgen
rm._hirsche_kulturhauptstadt_3.2-G3636A782.1-ORG.jpg … jetzt sind die Hirsche auf dem städtischen Bauhof zwischengelagert. TV-Fotos (2): Archiv/Roland Morgen weniger
rm._hirsch_2007_965bild0.jpg-G35369R7D.1-ORG.jpg An der Konstantin-Basilika röhrte ein blauer Hirsch als Markenzeichen für das Kulturhauptstadt-Jahr 2007 Luxemburg und Großregion….
rm._hirsch_2007_965bild0.jpg-G35369R7D.1-ORG.jpg An der Konstantin-Basilika röhrte ein blauer Hirsch als Markenzeichen für das Kulturhauptstadt-Jahr 2007 Luxemburg und Großregion…. weniger
gsb_Lichtprojekt_Mäusheckerschul-G35369T1B.1-ORG.jpg Freuen sich über das neue LED-Lampensystem im Schulzentrum Am Mäusheckerweg: Klauspeter Quiring (Amtsleiter Gebäudewirtschaft), Simone Kaes Torchiani (Baudezernentin), Matthias Sommer und Olaf Hornfeck von den Stadtwerken sowie Philips-Vertriebsleiter Torsten Hünermund (von links). TV-Foto: Gabriela Böhm
gsb_Lichtprojekt_Mäusheckerschul-G35369T1B.1-ORG.jpg Freuen sich über das neue LED-Lampensystem im Schulzentrum Am Mäusheckerweg: Klauspeter Quiring (Amtsleiter Gebäudewirtschaft), Simone Kaes Torchiani (Baudezernentin), Matthias Sommer und Olaf Hornfeck von den Stadtwerken sowie Philips-Vertriebsleiter Torsten Hünermund (von links). TV-Foto: Gabriela Böhm weniger
Ve._FWG_Feier2-GOR367UE4.1-ORG.jpg Würdiger Rahmen zur Jubiläumsfeier des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums: Oberstudiendirektor Harald Heim begrüßt die Gäste im Bischöflichen Priesterseminar, auf den Tag genau 450 Jahre nach der Gründung des damaligen Jesuitenkollegs. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._FWG_Feier2-GOR367UE4.1-ORG.jpg Würdiger Rahmen zur Jubiläumsfeier des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums: Oberstudiendirektor Harald Heim begrüßt die Gäste im Bischöflichen Priesterseminar, auf den Tag genau 450 Jahre nach der Gründung des damaligen Jesuitenkollegs. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
vanessa-GPO368LC7.1-ORG.jpg Vanessa Burkhardt
vanessa-GPO368LC7.1-ORG.jpg Vanessa Burkhardt weniger
reinert-G3P3681P1.1-ORG.jpg Silke Reinert.
reinert-G3P3681P1.1-ORG.jpg Silke Reinert. weniger
arnold-schmitt-GD73687DD.1-ORG.jpg Arnold Schmitt
arnold-schmitt-GD73687DD.1-ORG.jpg Arnold Schmitt weniger
rummel-GPO368L55.1-ORG.jpg Marianne Rummel
rummel-GPO368L55.1-ORG.jpg Marianne Rummel weniger
NEULandtagswahl2011-GJ236849B.1.jpg
NEULandtagswahl2011-GJ236849B.1.jpg weniger
woc_linke_141bild0.jpg-GD73682JL.1-ORG.jpg Marc-Bernhard Gleißner.
woc_linke_141bild0.jpg-GD73682JL.1-ORG.jpg Marc-Bernhard Gleißner. weniger
Claus-Piedmont-GD73687D4.1-ORG.jpg Claus Piedmont
Claus-Piedmont-GD73687D4.1-ORG.jpg Claus Piedmont weniger
bertie-adams-0302-G3P3681P3.1-ORG.jpg Berti Adams.
bertie-adams-0302-G3P3681P3.1-ORG.jpg Berti Adams. weniger
dahm-0302-GD73682FP.1-ORG.jpg Gerd Dahm.
dahm-0302-GD73682FP.1-ORG.jpg Gerd Dahm. weniger
Sahler-Fesel--GD73687D8.1-ORG.jpg Ingeborg Sahler-Fesel
Sahler-Fesel--GD73687D8.1-ORG.jpg Ingeborg Sahler-Fesel weniger
SchulgebaeudeTrierNord-G3P367QBA.1.jpg
SchulgebaeudeTrierNord-G3P367QBA.1.jpg weniger
Ve._Theodor-Heuss-Schule01-GJ2367QUV.1-ORG.jpg Das Gebäude der Theodor-Heuss-Schule in Trier-Nord nutzen künftig nur noch Grundschüler. Die Sanierung kostet voraussichtlich gut vier Millionen Euro. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Theodor-Heuss-Schule01-GJ2367QUV.1-ORG.jpg Das Gebäude der Theodor-Heuss-Schule in Trier-Nord nutzen künftig nur noch Grundschüler. Die Sanierung kostet voraussichtlich gut vier Millionen Euro. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
LH_Trier_Kuerenz_Ortsbeirat_n_26-GNC366CMM.1-ORG.jpg Nichts zu bemängeln hat der Ortsbeirat Kürenz am geänderten Bebauungsplan „BU 16 Petrisberg-Ost“ mit dem Studentenwohnheim „The Flag“. TV-Foto: Ludwig Hoff
LH_Trier_Kuerenz_Ortsbeirat_n_26-GNC366CMM.1-ORG.jpg Nichts zu bemängeln hat der Ortsbeirat Kürenz am geänderten Bebauungsplan „BU 16 Petrisberg-Ost“ mit dem Studentenwohnheim „The Flag“. TV-Foto: Ludwig Hoff weniger
mehi_ob_mariahof_n_917bild1.jpg-GNC366EA1.1-ORG.jpg Von wegen Rückschnitt: Die Stadt hat wie hier in der Straße Am Mariahof mehrere Grünflächen im Stadtteil gerodet. TV-Foto: Mechthild Schneiders
mehi_ob_mariahof_n_917bild1.jpg-GNC366EA1.1-ORG.jpg Von wegen Rückschnitt: Die Stadt hat wie hier in der Straße Am Mariahof mehrere Grünflächen im Stadtteil gerodet. TV-Foto: Mechthild Schneiders weniger
NEULandtagswahl2011-G1E366DJ7.1.jpg
NEULandtagswahl2011-G1E366DJ7.1.jpg weniger
ve._cdu_groehe_601bild0.jpg-GNC366E8Q.1-ORG.jpg CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe (Mitte) informiert sich gemeinsam mit Bundestagsabgeordneten Bernhard Kaster (links) und dem Landtagsabgeordneten Berti Adams über die Entwicklung des Petrisbergs. TV-Foto: Friedemann Vetter
ve._cdu_groehe_601bild0.jpg-GNC366E8Q.1-ORG.jpg CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe (Mitte) informiert sich gemeinsam mit Bundestagsabgeordneten Bernhard Kaster (links) und dem Landtagsabgeordneten Berti Adams über die Entwicklung des Petrisbergs. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
stadtrat_0403-GTT366GA2.1-ORG.jpg Die erste Saison im generalsanierten Südbad ist mit 153 721 Besuchern hervorragend gelaufen. Die Erhöhung der Eintrittspreise sieht der Stadtrat als unausweichlich.TV-Foto: Archiv/Christiane Wolff
stadtrat_0403-GTT366GA2.1-ORG.jpg Die erste Saison im generalsanierten Südbad ist mit 153 721 Besuchern hervorragend gelaufen. Die Erhöhung der Eintrittspreise sieht der Stadtrat als unausweichlich.TV-Foto: Archiv/Christiane Wolff weniger
brand-felix-GTT366OF5.1-ORG.jpg Felix Brand. Foto: privat
brand-felix-GTT366OF5.1-ORG.jpg Felix Brand. Foto: privat weniger
KK_Michael_Schmitz-GTT366M1C.1-ORG.eps.jpg
KK_Michael_Schmitz-GTT366M1C.1-ORG.eps.jpg weniger
Lufa.JPG-GTT366GA4.1-ORG.jpg „Nie wieder Lufa“ fordern Demonstranten während der Debatte im Stadtrat. Das Gremium reicht zwar eine entsprechende Petition ein, doch die Entscheidung liegt beim Land. TV-Foto: Marcus Hormes
Lufa.JPG-GTT366GA4.1-ORG.jpg „Nie wieder Lufa“ fordern Demonstranten während der Debatte im Stadtrat. Das Gremium reicht zwar eine entsprechende Petition ein, doch die Entscheidung liegt beim Land. TV-Foto: Marcus Hormes weniger
Krabbelgruppe.JPG-GGT3669T0.1-ORG.jpg Die Gruppe „Spielen und Bewegen“ der Familienbildungsstätte Trier hat Schwierigkeiten, Parkplätze zu finden. Foto: privat
Krabbelgruppe.JPG-GGT3669T0.1-ORG.jpg Die Gruppe „Spielen und Bewegen“ der Familienbildungsstätte Trier hat Schwierigkeiten, Parkplätze zu finden. Foto: privat weniger
kk_MarcusHormes-GGT3666GG.1-ORG.eps.jpg
kk_MarcusHormes-GGT3666GG.1-ORG.eps.jpg weniger
Echo_Trier-GL0366TSH.1.jpg
Echo_Trier-GL0366TSH.1.jpg weniger
Ve._Parken_Trier03-GL0366Q2N.1-ORG.jpg Heinz Pfierschke aus Trier-Kernscheid und andere Fahrer sind sauer: An der Theodor-Heuss-Allee dürfen sie nur eine Stunde parken, wo bisher zwei Stunden erlaubt waren. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Parken_Trier03-GL0366Q2N.1-ORG.jpg Heinz Pfierschke aus Trier-Kernscheid und andere Fahrer sind sauer: An der Theodor-Heuss-Allee dürfen sie nur eine Stunde parken, wo bisher zwei Stunden erlaubt waren. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
erwin_engel-GTT366LH2.1-ORG.jpg Erwin Engel und Gabi HahnTV-Fotos (2): Archiv/Roland Morgen
erwin_engel-GTT366LH2.1-ORG.jpg Erwin Engel und Gabi HahnTV-Fotos (2): Archiv/Roland Morgen weniger
gabi_hahn--GTT366LH0.1-ORG.jpg
gabi_hahn--GTT366LH0.1-ORG.jpg weniger
DQ_freie_DQ_neuapostolische_kirc-GHH364USD.1-ORG.jpg Neuapostolische Christen feiern in der zentralen Kirche in der Bitburger Straße in Trier einen Gottesdienst. TV-Foto: privat
DQ_freie_DQ_neuapostolische_kirc-GHH364USD.1-ORG.jpg Neuapostolische Christen feiern in der zentralen Kirche in der Bitburger Straße in Trier einen Gottesdienst. TV-Foto: privat weniger
ve._ehrung_Kulturschaffende_53.3-GHH364IED.1-ORG.jpg Franz Wanninger.
ve._ehrung_Kulturschaffende_53.3-GHH364IED.1-ORG.jpg Franz Wanninger. weniger
ve._ehrung_Kulturschaffende_44.2-GHH364IAS.1-ORG.jpg Heinz Roland.
ve._ehrung_Kulturschaffende_44.2-GHH364IAS.1-ORG.jpg Heinz Roland. weniger
ve._ehrung_Kulturschaffende_53.1-GHH364IFD.1-ORG.jpg Walter Schrage.
ve._ehrung_Kulturschaffende_53.1-GHH364IFD.1-ORG.jpg Walter Schrage. weniger
ve._ehrung_Kulturschaffende_537b-GHH364IFP.1-ORG.jpg Alfons Damrath.
ve._ehrung_Kulturschaffende_537b-GHH364IFP.1-ORG.jpg Alfons Damrath. weniger
ve._ehrung_Kulturschaffende_44.1-GHH364IBB.1-ORG.jpg Resemie Kertels.
ve._ehrung_Kulturschaffende_44.1-GHH364IBB.1-ORG.jpg Resemie Kertels. weniger
ve._ehrung_Kulturschaffende_19.3-GHH364IGB.1-ORG.jpg Michael Becker.
ve._ehrung_Kulturschaffende_19.3-GHH364IGB.1-ORG.jpg Michael Becker. weniger
ve._ehrung_Kulturschaffende_19.4-GHH364IG5.1-ORG.jpg Rainer Gerten.
ve._ehrung_Kulturschaffende_19.4-GHH364IG5.1-ORG.jpg Rainer Gerten. weniger
ve._ehrung_Kulturschaffende_44.4-GHH364IA4.1-ORG.jpg Dieter Peters.
ve._ehrung_Kulturschaffende_44.4-GHH364IA4.1-ORG.jpg Dieter Peters. weniger
ve._ehrung_Kulturschaffende_19.2-GHH364IGK.1-ORG.jpg Peter Paul Rother.
ve._ehrung_Kulturschaffende_19.2-GHH364IGK.1-ORG.jpg Peter Paul Rother. weniger
ve._ehrung_Kulturschaffende_441b-GHH364IDT.1-ORG.jpg Uwe Hillen.
ve._ehrung_Kulturschaffende_441b-GHH364IDT.1-ORG.jpg Uwe Hillen. weniger
ve._ehrung_Kulturschaffende_190b-GHH364IHD.1-ORG.jpg Werner Franzen.
ve._ehrung_Kulturschaffende_190b-GHH364IHD.1-ORG.jpg Werner Franzen. weniger
ve.__ehrung_Kulturschaffende_511-GHH364I9J.1-ORG.jpg Peter Metzler. TV-Fotos (14): Friedemann Vetter
ve.__ehrung_Kulturschaffende_511-GHH364I9J.1-ORG.jpg Peter Metzler. TV-Fotos (14): Friedemann Vetter weniger
ve._ehrung_Kulturschaffende_44.3-GHH364IAN.1-ORG.jpg Ernst Holzhauser.
ve._ehrung_Kulturschaffende_44.3-GHH364IAN.1-ORG.jpg Ernst Holzhauser. weniger
ve._ehrung_Kulturschaffende_53.2-GHH364IER.1-ORG.jpg Anja Peters.
ve._ehrung_Kulturschaffende_53.2-GHH364IER.1-ORG.jpg Anja Peters. weniger
rm._reichsbahndirektion_staatsan-GQP364LPR.1-ORG.jpg Die in den Jahren 1922 bis 1925 erbaute ehemalige Reichsbahndirektion (Ecke Christoph-/Balduinstraße) ist voraussichtlich ab Jahresende Sitz der Staatsanwaltschaft Trier. Die Justizbehörde wird die Etagen drei und vier belegen. TV-Foto: Roland Morgen
rm._reichsbahndirektion_staatsan-GQP364LPR.1-ORG.jpg Die in den Jahren 1922 bis 1925 erbaute ehemalige Reichsbahndirektion (Ecke Christoph-/Balduinstraße) ist voraussichtlich ab Jahresende Sitz der Staatsanwaltschaft Trier. Die Justizbehörde wird die Etagen drei und vier belegen. TV-Foto: Roland Morgen weniger
Übergabe_Zetifikat-1.jpg-GQP365528.1-ORG.jpg Ulrich Seisler überreicht das Zertifikat an Caritasdirektorin Sandra Bartmann (Zweite von links). Mit ihr freuen sich Abteilungs- und Bereichsleitung und Pflegedienstleiterinnen und -leiter der Sozialstationen.
Übergabe_Zetifikat-1.jpg-GQP365528.1-ORG.jpg Ulrich Seisler überreicht das Zertifikat an Caritasdirektorin Sandra Bartmann (Zweite von links). Mit ihr freuen sich Abteilungs- und Bereichsleitung und Pflegedienstleiterinnen und -leiter der Sozialstationen. weniger
pem_Generationswechsel_n_964bild-GQT363BBR.1-ORG.jpg Der DRK-Ortsverein Ehrang (von links) bei der Gemeinschaftsversammlung: Wolfgang Reiland, Dieter Kratz, Heinrich Christ, Rudolf Boden, Laetitia Kraiker, Markus Kratz und Christoph Reh. TV-Foto: Peter Meier
pem_Generationswechsel_n_964bild-GQT363BBR.1-ORG.jpg Der DRK-Ortsverein Ehrang (von links) bei der Gemeinschaftsversammlung: Wolfgang Reiland, Dieter Kratz, Heinrich Christ, Rudolf Boden, Laetitia Kraiker, Markus Kratz und Christoph Reh. TV-Foto: Peter Meier weniger
rm._klimaschutz_spendensammlung_-GDT362LI7.1-ORG.jpg Sammeln Geld für Klimaschutzprojekte in Trierer Schulgebäuden, die den städtischen Haushalt entlasten (von links): Else Fichter, Erika Seidel und Elisabeth van Volxem-Günther. TV-Foto: Roland Morgen
rm._klimaschutz_spendensammlung_-GDT362LI7.1-ORG.jpg Sammeln Geld für Klimaschutzprojekte in Trierer Schulgebäuden, die den städtischen Haushalt entlasten (von links): Else Fichter, Erika Seidel und Elisabeth van Volxem-Günther. TV-Foto: Roland Morgen weniger
gsb_Ortsbeirat_Ehrang_0205_819bi-GNK3633CE.1-ORG.jpg Meist vermüllt und als Hundeklo genutzt: Das verwahrloste Grundstück an der Koblenzer Straße soll mit Einzel- und Reihenhäusern sowie einem Wohn- und Bürogebäude bebaut werden. Eine Mauer soll Schallschutz bieten. TV-Foto: Gabriela Böhm
gsb_Ortsbeirat_Ehrang_0205_819bi-GNK3633CE.1-ORG.jpg Meist vermüllt und als Hundeklo genutzt: Das verwahrloste Grundstück an der Koblenzer Straße soll mit Einzel- und Reihenhäusern sowie einem Wohn- und Bürogebäude bebaut werden. Eine Mauer soll Schallschutz bieten. TV-Foto: Gabriela Böhm weniger
EuroMuenzenStapel-GRS362MIC.1-ORG.jpg
EuroMuenzenStapel-GRS362MIC.1-ORG.jpg weniger
kk_Roland_Morgen-GRS362V5G.1-ORG.eps.jpg
kk_Roland_Morgen-GRS362V5G.1-ORG.eps.jpg weniger
Ve._Prinzenpaar_Aus05-GRS362V5P.1-ORG.jpg Beim Amtsantritt vor dreieinhalb Wochen in der Europahalle: Prinz Marc Düpre und Prinzessin Christa Weber mit ATK-Chef Peter Pries (rechts) und Vize Andreas Peters. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Prinzenpaar_Aus05-GRS362V5P.1-ORG.jpg Beim Amtsantritt vor dreieinhalb Wochen in der Europahalle: Prinz Marc Düpre und Prinzessin Christa Weber mit ATK-Chef Peter Pries (rechts) und Vize Andreas Peters. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
KK_Michael_Schmitz-GRS362VEQ.1-ORG.eps.jpg
KK_Michael_Schmitz-GRS362VEQ.1-ORG.eps.jpg weniger
Ve._Spang03-GRS362VFG.1-ORG.jpg Peter Spang (links), hier noch an seinem alten Platz in der SPD-Stadtratsfraktion zwischen Detlef Schieben und Christine Frosch. TV-Foto: Vetter
Ve._Spang03-GRS362VFG.1-ORG.jpg Peter Spang (links), hier noch an seinem alten Platz in der SPD-Stadtratsfraktion zwischen Detlef Schieben und Christine Frosch. TV-Foto: Vetter weniger
ve.__Behindert_Parken_842bild0.j-G6D361S1M.1-ORG.jpg Mehr als zehn Prozent aller Einwohner der Stadt Trier leiden an einer Behinderung. TV-Foto: Friedemann Vetter
ve.__Behindert_Parken_842bild0.j-G6D361S1M.1-ORG.jpg Mehr als zehn Prozent aller Einwohner der Stadt Trier leiden an einer Behinderung. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
anf_Casinonacht_n_859bild1.jpg-G5C3614DE.1-ORG.jpg Blackjack ohne Risiko: Der Erlös der dritten Fabri-Casinonacht ist für einen guten Zweck bestimmt. TV-Foto: Anja Fait
anf_Casinonacht_n_859bild1.jpg-G5C3614DE.1-ORG.jpg Blackjack ohne Risiko: Der Erlös der dritten Fabri-Casinonacht ist für einen guten Zweck bestimmt. TV-Foto: Anja Fait weniger
DQ_DiamanteneHochzeit_Moeller_.1-G5C3614G8.1-ORG.jpg 60 Jahre sind Heinrich und Christine Möller verheiratet. Sie haben zwei Söhne, zwei Enkel und zwei Urenkel. Zu ihrer diamantenen Hochzeit gratulieren ihnen OB Klaus Jensen (links) und der Ortsvorsteher von Feyen-Weismark, Rainer Lehnart (rechts). TV-Foto: Dorothee Quaré
DQ_DiamanteneHochzeit_Moeller_.1-G5C3614G8.1-ORG.jpg 60 Jahre sind Heinrich und Christine Möller verheiratet. Sie haben zwei Söhne, zwei Enkel und zwei Urenkel. Zu ihrer diamantenen Hochzeit gratulieren ihnen OB Klaus Jensen (links) und der Ortsvorsteher von Feyen-Weismark, Rainer Lehnart (rechts). TV-Foto: Dorothee Quaré weniger
TV_3.JPG-G5C361CTA.1-ORG.jpg Bringen ihre Interpretation von Peter Weiss' „Marat“ überzeugend rüber: Anka C. Klotz und Marc-Bernhard Gleißner. TV-Foto: Heinz Kreil
TV_3.JPG-G5C361CTA.1-ORG.jpg Bringen ihre Interpretation von Peter Weiss' „Marat“ überzeugend rüber: Anka C. Klotz und Marc-Bernhard Gleißner. TV-Foto: Heinz Kreil weniger
DQ_Karneval_DamensitzungKooben.1-G0Q361L8A.1-ORG.jpg Die Schautanzgruppe des KC Grün-Weiß Euren zeigt auf der Damensitzung der Eurener Koobengarde ein Medley und macht sich auf den Weg nach New York. TV-Foto: Dorothee Quaré
DQ_Karneval_DamensitzungKooben.1-G0Q361L8A.1-ORG.jpg Die Schautanzgruppe des KC Grün-Weiß Euren zeigt auf der Damensitzung der Eurener Koobengarde ein Medley und macht sich auf den Weg nach New York. TV-Foto: Dorothee Quaré weniger
NEULandtagswahl2011-GH1361KK2.1.jpg
NEULandtagswahl2011-GH1361KK2.1.jpg weniger
CDU_Trier.JPG-G0Q361JV2.1-ORG.jpg Professor Axel Misch (rechts) von der Uni Trier referiert über „Wutbürger und Regierungsverantwortung“. Links Udo Köhler, Vorsitzender der CDU Trier-Mitte/Gartenfeld. TV-Foto: Marcus Hormes
CDU_Trier.JPG-G0Q361JV2.1-ORG.jpg Professor Axel Misch (rechts) von der Uni Trier referiert über „Wutbürger und Regierungsverantwortung“. Links Udo Köhler, Vorsitzender der CDU Trier-Mitte/Gartenfeld. TV-Foto: Marcus Hormes weniger
slg_stadtbibliothek_trier_sanier-GS2361HPV.1-ORG.jpg Klauspeter Quiring vom Amt für Gebäudewirtschaft erläutert Bürgermeisterin Angelika Birk und Bibliotheksdirektor Michael Embach die weiteren Pläne für die Sanierung.
slg_stadtbibliothek_trier_sanier-GS2361HPV.1-ORG.jpg Klauspeter Quiring vom Amt für Gebäudewirtschaft erläutert Bürgermeisterin Angelika Birk und Bibliotheksdirektor Michael Embach die weiteren Pläne für die Sanierung. weniger
slg_stadtbibliothek_trier_sani.2-GS2361G3F.1-ORG.jpg Auch der alte Katalogsaal der Stadtbibliothek an der Weberbach soll grundlegend modernisiert und barrierefrei zugänglich gemacht werden. TV-Fotos (2): Sarah-Lena Gombert
slg_stadtbibliothek_trier_sani.2-GS2361G3F.1-ORG.jpg Auch der alte Katalogsaal der Stadtbibliothek an der Weberbach soll grundlegend modernisiert und barrierefrei zugänglich gemacht werden. TV-Fotos (2): Sarah-Lena Gombert weniger
ve.__Behindert_Parken_842bild0.j-GM6361JKB.1-ORG.jpg Mehr als zehn Prozent aller Einwohner der Stadt Trier leiden an einer Behinderung. TV-Foto: Friedemann Vetter
ve.__Behindert_Parken_842bild0.j-GM6361JKB.1-ORG.jpg Mehr als zehn Prozent aller Einwohner der Stadt Trier leiden an einer Behinderung. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
LuckyRot-GGK361UE0.1.jpg
LuckyRot-GGK361UE0.1.jpg weniger
slg_lucky_umsonstladen_slg_843bi-GGK361UE1.1-ORG.jpg Im Trierer Umsonstladen findet Lucky eine Menge spannender Bücher. Menschen, die ihre Sachen nicht mehr brauchen, haben sie hier abgegeben. TV-Foto: Sarah-Lena Gombert
slg_lucky_umsonstladen_slg_843bi-GGK361UE1.1-ORG.jpg Im Trierer Umsonstladen findet Lucky eine Menge spannender Bücher. Menschen, die ihre Sachen nicht mehr brauchen, haben sie hier abgegeben. TV-Foto: Sarah-Lena Gombert weniger
DQ_Oskar_Tufa_n_868bild2.jpg-GAA3606N7.1-ORG.jpg Betrachtungen über Leben, Tod und Glauben: Elke Becker brilliert als zehnjähriger Leukämiepatient Oskar . TV-Foto: Dorothee Quaré
DQ_Oskar_Tufa_n_868bild2.jpg-GAA3606N7.1-ORG.jpg Betrachtungen über Leben, Tod und Glauben: Elke Becker brilliert als zehnjähriger Leukämiepatient Oskar . TV-Foto: Dorothee Quaré weniger
BP_Trierer_Schüler_gewinnen_inte-GAA3606N8.1-ORG.jpg Auszeichnung für erfolgreichen Artikel: Schüler aus Trier und Metz in der deutschen Botschaft in Paris. Foto: privat
BP_Trierer_Schüler_gewinnen_inte-GAA3606N8.1-ORG.jpg Auszeichnung für erfolgreichen Artikel: Schüler aus Trier und Metz in der deutschen Botschaft in Paris. Foto: privat weniger
itz_diga_gartenmessetrier_290bil-GF3360BPR.1-ORG.jpg Vincenzo Caccavo (links) erklärt auf der Diga Steffen und Kathrin Hübner aus Cottbus, wie seine Edelstahlbrunnen funktionieren. TV-Foto: Max Henning Schumitz
itz_diga_gartenmessetrier_290bil-GF3360BPR.1-ORG.jpg Vincenzo Caccavo (links) erklärt auf der Diga Steffen und Kathrin Hübner aus Cottbus, wie seine Edelstahlbrunnen funktionieren. TV-Foto: Max Henning Schumitz weniger
fgg_HWK_Wettbewerb_Feier_n_398bi-GF3360BHG.1-ORG.jpg Den regionalen Landes- und Bundessiegern beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks gratulieren Uni-Präsident Peter Schwenkmetzger (links) und HWK-Präsident Rudi Müller (Vierter von links). TV-Foto: Frank Göbel
fgg_HWK_Wettbewerb_Feier_n_398bi-GF3360BHG.1-ORG.jpg Den regionalen Landes- und Bundessiegern beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks gratulieren Uni-Präsident Peter Schwenkmetzger (links) und HWK-Präsident Rudi Müller (Vierter von links). TV-Foto: Frank Göbel weniger
mehi_mehi_muell-unterfuehrung_.2-GDS360186.1-ORG.jpg Seit Wochen eine Drecksecke: Die Bahnunterführung zwischen Töpferstraße und Am Kiewelsberg in Trier-Süd soll bis Mitte der Woche gereinigt werden, verspricht die Bahn. TV-Foto: Mechthild Schneiders
mehi_mehi_muell-unterfuehrung_.2-GDS360186.1-ORG.jpg Seit Wochen eine Drecksecke: Die Bahnunterführung zwischen Töpferstraße und Am Kiewelsberg in Trier-Süd soll bis Mitte der Woche gereinigt werden, verspricht die Bahn. TV-Foto: Mechthild Schneiders weniger
voran-GDS3601EJ.1.jpg
voran-GDS3601EJ.1.jpg weniger
TrierWestLufftbild-GDS35VV49.1.jpg Trier-West: Die Stadt will den Stadtteil nach vorne bringen, die Gespräche mit Investoren laufen. TV-Foto: Bernd Heller/Grafik: Birgit Keiser
TrierWestLufftbild-GDS35VV49.1.jpg Trier-West: Die Stadt will den Stadtteil nach vorne bringen, die Gespräche mit Investoren laufen. TV-Foto: Bernd Heller/Grafik: Birgit Keiser weniger
BW_Ehrang.JPG-GU53602E9.1-ORG.jpg Viel Freude versprüht die große Ehranger Garde bei ihrem Showtanz zu Klassikern der Rockgeschichte. TV-Foto: Marcus Hormes
BW_Ehrang.JPG-GU53602E9.1-ORG.jpg Viel Freude versprüht die große Ehranger Garde bei ihrem Showtanz zu Klassikern der Rockgeschichte. TV-Foto: Marcus Hormes weniger
gsb_Ortsbeirat_Nord_3101_708bi.1-G1C36084O.1-ORG.jpg Die Herzogenbuscher Straße ist stark befahren und marode: Ab März wird sie saniert, Autofahrer müssen sich auf Probleme einstellen. TV-Foto: Gabriela Böhm
gsb_Ortsbeirat_Nord_3101_708bi.1-G1C36084O.1-ORG.jpg Die Herzogenbuscher Straße ist stark befahren und marode: Ab März wird sie saniert, Autofahrer müssen sich auf Probleme einstellen. TV-Foto: Gabriela Böhm weniger
LH_Trier_Ortsbeirat_Mitte_n_76.1-G1C3609PQ.1-ORG.jpg Für die Bruchhausenstraße wird ein Bebauungsplan aufgestellt, so soll Fehlentwicklungen vorgebeugt werden.TV-Foto: Ludwig Hoff
LH_Trier_Ortsbeirat_Mitte_n_76.1-G1C3609PQ.1-ORG.jpg Für die Bruchhausenstraße wird ein Bebauungsplan aufgestellt, so soll Fehlentwicklungen vorgebeugt werden.TV-Foto: Ludwig Hoff weniger
slg_Landesmuseum_Trier_Bauarbe.3-GU53603DJ.1-ORG.jpg Steinmetz Frank Caspers legt letzte Hand an eine antike Säule im Rheinischen Landesmuseum an. Einige der Figuren vom Hermenweiher in Welschbillig sind wieder zu sehen. Mechthild Neyses-Eiden , und Museumssprecher Frank Unruh sehen sich die Fortschritte des Umbaus an. Restauratorin Annegret Gerick setzt eines der 4500 Exponate in die Vitrine (Fotos im Uhrzeigersinn). TV-Fotos (4): Sarah-Lena Gombert
slg_Landesmuseum_Trier_Bauarbe.3-GU53603DJ.1-ORG.jpg Steinmetz Frank Caspers legt letzte Hand an eine antike Säule im Rheinischen Landesmuseum an. Einige der Figuren vom Hermenweiher in Welschbillig sind wieder zu sehen. Mechthild Neyses-Eiden , und Museumssprecher Frank Unruh sehen sich die Fortschritte des Umbaus an. Restauratorin Annegret Gerick setzt eines der 4500 Exponate in die Vitrine (Fotos im Uhrzeigersinn). TV-Fotos (4): Sarah-Lena Gombert weniger
slg_Landesmuseum_Trier_Bauarbe.2-GLK360COF.1-ORG.jpg
slg_Landesmuseum_Trier_Bauarbe.2-GLK360COF.1-ORG.jpg weniger
slg_Landesmuseum_Trier_Bauarbe.1-GLK360COJ.1-ORG.jpg
slg_Landesmuseum_Trier_Bauarbe.1-GLK360COJ.1-ORG.jpg weniger
slg_Landesmuseum_Trier_Bauarbeit-GLK360COH.1-ORG.jpg
slg_Landesmuseum_Trier_Bauarbeit-GLK360COH.1-ORG.jpg weniger
Unfalleinsatz.JPG-GB635VU6O.1-ORG.jpg
Unfalleinsatz.JPG-GB635VU6O.1-ORG.jpg weniger
Brandeinsatz.jpg-GB635VU5I.1-ORG.jpg
Brandeinsatz.jpg-GB635VU5I.1-ORG.jpg weniger
Taucheinsatz.jpg-GU535VRIP.1-ORG.jpg Drei typische Einsätze 2010 (von links): Nach einem Unfall in Bernkastel-Kues helfen Taucher der Berufsfeuerwehr Trier bei der Bergung des Autos. Aus einem umgekippten LKW auf der A 602 befreien Rettungskräfte den Fahrer. In Trier-Nord löschen Einsatzkräfte unter schwerem Atemschutz einen Containerbrand. Fotos (3): Feuerwehr
Taucheinsatz.jpg-GU535VRIP.1-ORG.jpg Drei typische Einsätze 2010 (von links): Nach einem Unfall in Bernkastel-Kues helfen Taucher der Berufsfeuerwehr Trier bei der Bergung des Autos. Aus einem umgekippten LKW auf der A 602 befreien Rettungskräfte den Fahrer. In Trier-Nord löschen Einsatzkräfte unter schwerem Atemschutz einen Containerbrand. Fotos (3): Feuerwehr weniger
cofi_ortsbeirat_euren_854bild2.j-GQJ35TNJE.1-ORG.jpg Willkommen Tristesse: Aus dem trostlosen Parkplatz soll nach Wünschen des Ortsbeirats ein Dorfplatz mit Flair werden. TV-Foto: Cordula Fischer
cofi_ortsbeirat_euren_854bild2.j-GQJ35TNJE.1-ORG.jpg Willkommen Tristesse: Aus dem trostlosen Parkplatz soll nach Wünschen des Ortsbeirats ein Dorfplatz mit Flair werden. TV-Foto: Cordula Fischer weniger
kk_Roland_Morgen-GG935U1EC.1-ORG.eps.jpg
kk_Roland_Morgen-GG935U1EC.1-ORG.eps.jpg weniger
Ve._Cityinitiative2-GG935TPR3.1-ORG.jpg Hatte am Freitag mehr Bögen auszuwerten als nach der ersten Abstimmung: Katarzyna Stanek, Mitarbeiterin der City-Initiative Trier. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Cityinitiative2-GG935TPR3.1-ORG.jpg Hatte am Freitag mehr Bögen auszuwerten als nach der ersten Abstimmung: Katarzyna Stanek, Mitarbeiterin der City-Initiative Trier. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
Ve._Gartenfeld-GG935U47O.1-ORG.jpg Im Gartenfeld-Viertel gibt's zum Leidwesen vieler kein Anwohnerparksystem. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Gartenfeld-GG935U47O.1-ORG.jpg Im Gartenfeld-Viertel gibt's zum Leidwesen vieler kein Anwohnerparksystem. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
freck-GG935TPE8.1-ORG.jpg
freck-GG935TPE8.1-ORG.jpg weniger
wsp_freck_langsam_761bild0.jpg-G0T35U778.1-ORG.jpg
wsp_freck_langsam_761bild0.jpg-G0T35U778.1-ORG.jpg weniger
Freck_langsam_2.JPG-GG935TP2E.1-ORG.jpg Die beiden Väter von „Freck langsam“ und einer ihrer Stars: Jürgen Becker (links) und Michael Schu (rechts) werden vor der Premiere im Oktober auf dem roten Teppich gefeiert. Auch Dirk Bares (Mitte) wird bejubelt, er ist einer der Hauptdarsteller und spielt den korrupten Inspektor. TV-Fotos (3): Willy Speicher
Freck_langsam_2.JPG-GG935TP2E.1-ORG.jpg Die beiden Väter von „Freck langsam“ und einer ihrer Stars: Jürgen Becker (links) und Michael Schu (rechts) werden vor der Premiere im Oktober auf dem roten Teppich gefeiert. Auch Dirk Bares (Mitte) wird bejubelt, er ist einer der Hauptdarsteller und spielt den korrupten Inspektor. TV-Fotos (3): Willy Speicher weniger
Feck_langsam_1.JPG-G0T35U77A.1-ORG.jpg
Feck_langsam_1.JPG-G0T35U77A.1-ORG.jpg weniger
ae_Liedermachertreffen_28012011_-GO235T199.1-ORG.jpg Diese zwölf Solokünstler und Formationen treffen sich beim kommenden Liedermacherkonzert in der Tufa. Foto: privat
ae_Liedermachertreffen_28012011_-GO235T199.1-ORG.jpg Diese zwölf Solokünstler und Formationen treffen sich beim kommenden Liedermacherkonzert in der Tufa. Foto: privat weniger
mehi_ausstellung_Marie-Louise_Li-GNF35T5KC.1-ORG.jpg Die Trierer Künstlerin Marie-Louise Lichtenberg erzählt in ihrer Ausstellung „Gegen das Vergessen? Zwischen Glück und Grauen, Goldap und Gernika“ in Trier Lebensgeschichten von NS-Opfern. TV-Foto: Mechthild Schneiders
mehi_ausstellung_Marie-Louise_Li-GNF35T5KC.1-ORG.jpg Die Trierer Künstlerin Marie-Louise Lichtenberg erzählt in ihrer Ausstellung „Gegen das Vergessen? Zwischen Glück und Grauen, Goldap und Gernika“ in Trier Lebensgeschichten von NS-Opfern. TV-Foto: Mechthild Schneiders weniger
EurenerStrasse-GKN35SHU0.1.jpg
EurenerStrasse-GKN35SHU0.1.jpg weniger
mehi_ortsbeirat_west-pallien_n_1-GII35S2C2.1-ORG.jpg Marode Fahrbahn vor der Haustür, dennoch müssen die Anlieger aus Trier-West für den Ausbau der Eurener Straße (im Hintergrund der Stadtteil Euren) zahlen. TV-Foto: Mechthild Schneiders
mehi_ortsbeirat_west-pallien_n_1-GII35S2C2.1-ORG.jpg Marode Fahrbahn vor der Haustür, dennoch müssen die Anlieger aus Trier-West für den Ausbau der Eurener Straße (im Hintergrund der Stadtteil Euren) zahlen. TV-Foto: Mechthild Schneiders weniger
NEULandtagswahl2011-GPC35SJ3S.1.jpg
NEULandtagswahl2011-GPC35SJ3S.1.jpg weniger
LH_Trier_Irsch_Vereinsgruendun.2-GPC35SF48.1-ORG.jpg Sie hoffen auf einen guten Start für den Förderverein Irscher Burg: (von links) Erwin Berg, Monika Krönig, Pastor Stefan Dumont und Winfried Benda. TV-Foto: Ludwig Hoff
LH_Trier_Irsch_Vereinsgruendun.2-GPC35SF48.1-ORG.jpg Sie hoffen auf einen guten Start für den Förderverein Irscher Burg: (von links) Erwin Berg, Monika Krönig, Pastor Stefan Dumont und Winfried Benda. TV-Foto: Ludwig Hoff weniger
ve._casino_PK_786bild1.jpg-GEF35SCJO.1-ORG.jpg Simon Haag und Ingo Popp haben noch einiges zu tun bis zur Eröffnung des Casino am Kornmarkt. TV-Foto: Friedemann Vetter
ve._casino_PK_786bild1.jpg-GEF35SCJO.1-ORG.jpg Simon Haag und Ingo Popp haben noch einiges zu tun bis zur Eröffnung des Casino am Kornmarkt. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
Ve._Chinese-GEF35S8OR.1-ORG.jpg „Die Freundschaft zwischen China und Deutschland währt ewig“: Mit diesen Worten trägt sich der chinesische Botschafter Wu Hongbo ins Goldene Buch der Stadt Trier ein. Mit dabei: Wirtschaftsdezernent Thomas Egger, Oberbürgermeister Klaus Jensen, Bürgermeisterin Angelika Birk , Baudezernentin Simone Kaes-Torchiani und SPD-Ratsmitglied Rainer Lehnert (von links). TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Chinese-GEF35S8OR.1-ORG.jpg „Die Freundschaft zwischen China und Deutschland währt ewig“: Mit diesen Worten trägt sich der chinesische Botschafter Wu Hongbo ins Goldene Buch der Stadt Trier ein. Mit dabei: Wirtschaftsdezernent Thomas Egger, Oberbürgermeister Klaus Jensen, Bürgermeisterin Angelika Birk , Baudezernentin Simone Kaes-Torchiani und SPD-Ratsmitglied Rainer Lehnert (von links). TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
AusbauLoebstrasseJan.11-GPH35SFT5.1.jpg
AusbauLoebstrasseJan.11-GPH35SFT5.1.jpg weniger
Ve._Loebstrassex-GEF35SACS.1-ORG.jpg Der jüngste Frost hat weitere Schlaglöcher in die Loebstraße gesprengt - noch in diesem Jahr soll die Straße ausgebaut werden. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._Loebstrassex-GEF35SACS.1-ORG.jpg Der jüngste Frost hat weitere Schlaglöcher in die Loebstraße gesprengt - noch in diesem Jahr soll die Straße ausgebaut werden. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
LH_Trier_Olewig_Ortsbeirat_n_7.3-GJA35QL5O.1-ORG.jpg 100 Zuhörer verfolgen die Informationsveranstaltung zum Ausbau der Straße Auf der Ayl und stellen Fragen. TV-Foto: Ludwig Hoff
LH_Trier_Olewig_Ortsbeirat_n_7.3-GJA35QL5O.1-ORG.jpg 100 Zuhörer verfolgen die Informationsveranstaltung zum Ausbau der Straße Auf der Ayl und stellen Fragen. TV-Foto: Ludwig Hoff weniger
IMG_8059.JPG-GJA35QKSP.1-ORG.jpg Siegmund Pawlicki ist der neue Pastor in Ehrang. TV-Foto: Gabi Böhm
IMG_8059.JPG-GJA35QKSP.1-ORG.jpg Siegmund Pawlicki ist der neue Pastor in Ehrang. TV-Foto: Gabi Böhm weniger
LuckyRot-GKS35R76A.1.jpg
LuckyRot-GKS35R76A.1.jpg weniger
hongbo.jpg-GKS35QUEB.1-ORG.jpg Botschafter Wu Hongbo.
hongbo.jpg-GKS35QUEB.1-ORG.jpg Botschafter Wu Hongbo. weniger
chat-noir-GKS35QM6O.1-ORG.jpg Ära endgültig vorbei: Die Chat-Noir-Lettern wurden am Dienstag abmontiert. TV-Foto: Archiv/R. Morgen
chat-noir-GKS35QM6O.1-ORG.jpg Ära endgültig vorbei: Die Chat-Noir-Lettern wurden am Dienstag abmontiert. TV-Foto: Archiv/R. Morgen weniger
fastnacht-GKS35QG7P.1-ORG.jpg Die Narren haben die Region wieder fest im Griff. TV-Foto: Archiv/Friedemann Vetter
fastnacht-GKS35QG7P.1-ORG.jpg Die Narren haben die Region wieder fest im Griff. TV-Foto: Archiv/Friedemann Vetter weniger
Narren-GKS35QG01.1.jpg
Narren-GKS35QG01.1.jpg weniger
ae_Liedermachertreffen_28012011_-GKS35QCI8.1-ORG.jpg Diese zwölf Solokünstler und Formationen treffen sich beim kommenden Liedermacherkonzert in der Tufa. Foto: privat
ae_Liedermachertreffen_28012011_-GKS35QCI8.1-ORG.jpg Diese zwölf Solokünstler und Formationen treffen sich beim kommenden Liedermacherkonzert in der Tufa. Foto: privat weniger
CastelnauKaserneFeyen-GKS35QC3B.1.jpg
CastelnauKaserneFeyen-GKS35QC3B.1.jpg weniger
2010-06-12_Castelnau_2.JPG-GKS35QBT0.1-ORG.jpg Das Castelnau-Kasernengelände aus der Luft betrachtet. TV-Foto: Bernd Heller
2010-06-12_Castelnau_2.JPG-GKS35QBT0.1-ORG.jpg Das Castelnau-Kasernengelände aus der Luft betrachtet. TV-Foto: Bernd Heller weniger
P1020878.JPG-G6035QN7C.1-ORG.jpg
P1020878.JPG-G6035QN7C.1-ORG.jpg weniger
Chat Noir “Chat Noir„ - das war einmal.Ab Februar firmiert die Örtlichkeit unter der Bezeichnung “Casino am Kornmarkt„.
Chat Noir “Chat Noir„ - das war einmal.Ab Februar firmiert die Örtlichkeit unter der Bezeichnung “Casino am Kornmarkt„. weniger
fgg_Willems_100._Geburtstag_n_83-GKC35PEB6.1-ORG.jpg Katharina Willems (vorne, Mitte) im Kreise der Gratulanten. Neben ihr ihr Sohn und Ortsvorsteherin Maria Duran Kremer. TV-Foto: Frank Göbel
fgg_Willems_100._Geburtstag_n_83-GKC35PEB6.1-ORG.jpg Katharina Willems (vorne, Mitte) im Kreise der Gratulanten. Neben ihr ihr Sohn und Ortsvorsteherin Maria Duran Kremer. TV-Foto: Frank Göbel weniger
Ehranger_Flur_Vertragsunterzei.1-GKG35PE31.1-ORG.jpg Die Vereinbarung zur Ehranger Flur unterzeichnen (von links) Andrea und Michael Schmitt (Landwirte), Zweckverbandschef Lothar Weis, Hans-Michael Bartnick (Landesbetrieb Mobilität) und Baudezernentin Simone Kaes-Torchiani. TV-Foto: Albert Follmann
Ehranger_Flur_Vertragsunterzei.1-GKG35PE31.1-ORG.jpg Die Vereinbarung zur Ehranger Flur unterzeichnen (von links) Andrea und Michael Schmitt (Landwirte), Zweckverbandschef Lothar Weis, Hans-Michael Bartnick (Landesbetrieb Mobilität) und Baudezernentin Simone Kaes-Torchiani. TV-Foto: Albert Follmann weniger
KK_Albert_Follmann-GKG35PE32.1-ORG.eps.jpg
KK_Albert_Follmann-GKG35PE32.1-ORG.eps.jpg weniger
EhrangerFlur-GKG35PE30.1.jpg So soll die Ehranger Flur neu geordnet werden: Entlang der Mosel verlaufen die Ausgleichsflächen (grün), an der B 53 werden die landwirtschaftlichen Flächen (rot) konzentriert. Der begrünte Bereich hinter der Brücke ist die bereits renaturierte Kyllmündung. TV-Foto: Archiv/Bernhard Heller
EhrangerFlur-GKG35PE30.1.jpg So soll die Ehranger Flur neu geordnet werden: Entlang der Mosel verlaufen die Ausgleichsflächen (grün), an der B 53 werden die landwirtschaftlichen Flächen (rot) konzentriert. Der begrünte Bereich hinter der Brücke ist die bereits renaturierte Kyllmündung. TV-Foto: Archiv/Bernhard Heller weniger
Familien_logo-GJG35P0TJ.1.jpg
Familien_logo-GJG35P0TJ.1.jpg weniger
kk_MarcusHormes-GIC35OL22.1-ORG.eps.jpg
kk_MarcusHormes-GIC35OL22.1-ORG.eps.jpg weniger
ve._Montessori_203bild0.jpg-GIC35OL24.1-ORG.jpg Vom Telekom-Gebäude am Wissenschaftspark (Bild links) zieht der Montessori-Kindergarten bis auf Weiteres in die ehemalige französische Vorschule (Ecole Maternelle). TV-Fotos (2): Friedemann Vetter
ve._Montessori_203bild0.jpg-GIC35OL24.1-ORG.jpg Vom Telekom-Gebäude am Wissenschaftspark (Bild links) zieht der Montessori-Kindergarten bis auf Weiteres in die ehemalige französische Vorschule (Ecole Maternelle). TV-Fotos (2): Friedemann Vetter weniger
ve._Montessori_203bild1.jpg-GJG35P00T.1-ORG.jpg
ve._Montessori_203bild1.jpg-GJG35P00T.1-ORG.jpg weniger
ve._treff_wohnheim_600bild1.jpg-GDJ35ORK1.1-ORG.jpg Nicht mit uns: Maike Petersen (rechts) und Heimratssprecherin Nora Martens wehren sich gegen die drohende Verdopplung der Miete im Studentenwohnheim im Treff an der Uni. TV-Foto: Friedemann Vetter
ve._treff_wohnheim_600bild1.jpg-GDJ35ORK1.1-ORG.jpg Nicht mit uns: Maike Petersen (rechts) und Heimratssprecherin Nora Martens wehren sich gegen die drohende Verdopplung der Miete im Studentenwohnheim im Treff an der Uni. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
schröer-GDJ35OTH2.1-ORG.jpg Ex-OB Helmut Schröer.
schröer-GDJ35OTH2.1-ORG.jpg Ex-OB Helmut Schröer. weniger
kk_DieterLintz-GDJ35OV9D.1-ORG.eps.jpg
kk_DieterLintz-GDJ35OV9D.1-ORG.eps.jpg weniger
rathaus-GDJ35OIFF.1-ORG.jpg Bald kann Stadtpatron Petrus den Schlüssel aus der Hand legen: In Trier ist ohnehin nichts mehr zu holen. TV-Fotos (2): Friedemann Vetter
rathaus-GDJ35OIFF.1-ORG.jpg Bald kann Stadtpatron Petrus den Schlüssel aus der Hand legen: In Trier ist ohnehin nichts mehr zu holen. TV-Fotos (2): Friedemann Vetter weniger
Landtagswahl2011-GDJ35OHE7.1.jpg
Landtagswahl2011-GDJ35OHE7.1.jpg weniger
woc_linke_141bild1.jpg-GDJ35OHE0.1-ORG.jpg Marc-Bernhard Gleißner tritt im Wahlkreis Trier als linker Direktkandidat an. TV-Fotos (2): Archiv/Christiane Wolff
woc_linke_141bild1.jpg-GDJ35OHE0.1-ORG.jpg Marc-Bernhard Gleißner tritt im Wahlkreis Trier als linker Direktkandidat an. TV-Fotos (2): Archiv/Christiane Wolff weniger
vanessa-GDJ35ORSL.1-ORG.jpg Vanessa Burkhardt.
vanessa-GDJ35ORSL.1-ORG.jpg Vanessa Burkhardt. weniger
rm._glocke_brommenschenkel_296bi-GDJ35OK67.1-ORG.jpg Haben das Haus Zur Glocke (Glockenstraße 12) gekauft und wollen das gleichnamige Wirtshaus weiter betreiben: Anne und Peter Brommenschenkel. TV-Foto: Roland Morgen
rm._glocke_brommenschenkel_296bi-GDJ35OK67.1-ORG.jpg Haben das Haus Zur Glocke (Glockenstraße 12) gekauft und wollen das gleichnamige Wirtshaus weiter betreiben: Anne und Peter Brommenschenkel. TV-Foto: Roland Morgen weniger
dis_Zewen_Ehrungen_MV_n_261bild0-GQU35MLM2.1-ORG.jpg Eugen Trampert, Reinhold Plein und Manfred Maier erhalten vom Vorsitzenden des Musikvereins Trier-Zewen, Klaus-Peter Müller (von links), ein Präsent für ihre 50-jährige Treue. TV-Foto: Dietmar Scherf
dis_Zewen_Ehrungen_MV_n_261bild0-GQU35MLM2.1-ORG.jpg Eugen Trampert, Reinhold Plein und Manfred Maier erhalten vom Vorsitzenden des Musikvereins Trier-Zewen, Klaus-Peter Müller (von links), ein Präsent für ihre 50-jährige Treue. TV-Foto: Dietmar Scherf weniger
Menschen_ganz_nah-GQ035MFOD.1.jpg
Menschen_ganz_nah-GQ035MFOD.1.jpg weniger
IMG_5190.jpg-GQU35MFJL.1-ORG.jpg Hat Trier in sein Herz geschlossen: Christfried Würfel möchte sich auch nach seiner Pensionierung für benachteiligte Menschen in der Stadt engagieren. TV-Foto: Mechthild Schneiders
IMG_5190.jpg-GQU35MFJL.1-ORG.jpg Hat Trier in sein Herz geschlossen: Christfried Würfel möchte sich auch nach seiner Pensionierung für benachteiligte Menschen in der Stadt engagieren. TV-Foto: Mechthild Schneiders weniger
tab_Neujahrskonzert_Musikschule_-GOA35N71N.1-ORG.jpg
tab_Neujahrskonzert_Musikschule_-GOA35N71N.1-ORG.jpg weniger
tab_Neujahrskonzert_Musikschul.2-GOA35N71P.1-ORG.jpg Moritz Gläser an der Gitarre kreiert einen atemlos stillen Moment im Neujahrskonzert der Musikschule. Florian Mock überzeugt an der Percussion mit kraftvollen Rhythmen. TV-Fotos (2): Tamara Breitbach
tab_Neujahrskonzert_Musikschul.2-GOA35N71P.1-ORG.jpg Moritz Gläser an der Gitarre kreiert einen atemlos stillen Moment im Neujahrskonzert der Musikschule. Florian Mock überzeugt an der Percussion mit kraftvollen Rhythmen. TV-Fotos (2): Tamara Breitbach weniger
jer_Die_magischen_Tore_n_467bi.2-GOA35N431.1-ORG.jpg Tamse (Raina Wirth) und Kramse (Monika Nospak, rechts) sind ratlos, denn seltsame Dinge gehen vor in Tuppiwald. TV-Foto: Julian Ermert
jer_Die_magischen_Tore_n_467bi.2-GOA35N431.1-ORG.jpg Tamse (Raina Wirth) und Kramse (Monika Nospak, rechts) sind ratlos, denn seltsame Dinge gehen vor in Tuppiwald. TV-Foto: Julian Ermert weniger
ve._marienkrankenhaus_572bild0.j-G8B35N2ML.1-ORG.jpg Gäste der Einweihungsfeier vor dem Anbau des Ehranger Marienkrankenhauses mit behindertengerechtem Eingangsbereich. TV-Foto: Friedemann Vetter
ve._marienkrankenhaus_572bild0.j-G8B35N2ML.1-ORG.jpg Gäste der Einweihungsfeier vor dem Anbau des Ehranger Marienkrankenhauses mit behindertengerechtem Eingangsbereich. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
LuckyRot-GJR35MMFB.1.jpg
LuckyRot-GJR35MMFB.1.jpg weniger
uhe_Lucky_Musical_229bild0.jpg-GJR35MF84.1-ORG.jpg Rund 60 Kinder und Jugendliche haben bei dem Musical „Be a King“ mitgewirkt. Viele von ihnen haben dabei zum ersten Mal auf einer Bühne gestanden. Foto: Stephan Garcon
uhe_Lucky_Musical_229bild0.jpg-GJR35MF84.1-ORG.jpg Rund 60 Kinder und Jugendliche haben bei dem Musical „Be a King“ mitgewirkt. Viele von ihnen haben dabei zum ersten Mal auf einer Bühne gestanden. Foto: Stephan Garcon weniger
fgg_Willems_100._Geburtstag_n_83-GJR35MFGP.1-ORG.jpg Katharina Willems (vorne, Mitte) im Kreise der Gratulanten. Neben ihr ihr Sohn und Ortsvorsteherin Maria Duran Kremer. TV-Foto: Frank Göbel
fgg_Willems_100._Geburtstag_n_83-GJR35MFGP.1-ORG.jpg Katharina Willems (vorne, Mitte) im Kreise der Gratulanten. Neben ihr ihr Sohn und Ortsvorsteherin Maria Duran Kremer. TV-Foto: Frank Göbel weniger
ve._lebensmittelkontrolle_456b.1-G8B35N1RJ.1-ORG.jpg Lebensmittelkontrolleur Alois Reichert übergibt im Untersuchungsamt in der Maximineracht eine Probe an Lebensmittelchemikerin Nicole Höhn. TV-Foto: Friedemann Vetter
ve._lebensmittelkontrolle_456b.1-G8B35N1RJ.1-ORG.jpg Lebensmittelkontrolleur Alois Reichert übergibt im Untersuchungsamt in der Maximineracht eine Probe an Lebensmittelchemikerin Nicole Höhn. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
Landtagswahl2011-G8B35N1NQ.1.jpg
Landtagswahl2011-G8B35N1NQ.1.jpg weniger
kik_minheimer_901bild1.jpg-GK735LKRQ.1-ORG.jpg Die Moselbrücke zwischen Mülheim und Lieser ist eine wichtige Verbindung zwischen Eifel und Hunsrück. TV-Foto: Klaus Kimmling
kik_minheimer_901bild1.jpg-GK735LKRQ.1-ORG.jpg Die Moselbrücke zwischen Mülheim und Lieser ist eine wichtige Verbindung zwischen Eifel und Hunsrück. TV-Foto: Klaus Kimmling weniger
DQ_MJC_Empfang_n_985bild1.jpg-GBP35LRQM.1-ORG.jpg Der neugestaltete Spielraum des Jugendzentrums Mergener Hof hat eine gemütliche Lounge erhalten. TV-Foto: Dorothee Quaré
DQ_MJC_Empfang_n_985bild1.jpg-GBP35LRQM.1-ORG.jpg Der neugestaltete Spielraum des Jugendzentrums Mergener Hof hat eine gemütliche Lounge erhalten. TV-Foto: Dorothee Quaré weniger
DQ_MJC_Empfang_n_985bild1.jpg-GUO35LFBC.1-ORG.jpg Der neugestaltete Spielraum des Jugendzentrums Mergener Hof hat unter anderem eine gemütliche Lounge erhalten. TV-Foto: Dorothee Quaré
DQ_MJC_Empfang_n_985bild1.jpg-GUO35LFBC.1-ORG.jpg Der neugestaltete Spielraum des Jugendzentrums Mergener Hof hat unter anderem eine gemütliche Lounge erhalten. TV-Foto: Dorothee Quaré weniger
woc_kasi_rotweiß_ehrang_783bild4-GUO35LCFS.1-ORG.jpg Passend zum Motto „An Ehrik unn am Wilde Westen - die Foasenicht ass hei am besten!“ präsentiert die Große Garde der KG Rot Weiß Ehrang einen atemraubenden Cancan. TV-Foto: Christiane Wolff
woc_kasi_rotweiß_ehrang_783bild4-GUO35LCFS.1-ORG.jpg Passend zum Motto „An Ehrik unn am Wilde Westen - die Foasenicht ass hei am besten!“ präsentiert die Große Garde der KG Rot Weiß Ehrang einen atemraubenden Cancan. TV-Foto: Christiane Wolff weniger
itz_deutschfranzösischegesesll.1-GUO35LFL8.1-ORG.jpg Die Big-Band des Max-Planck-Gymnasiums Trier spielt unter der Leitung von Markus Stoll auf dem Neujahrsempfang der Deutsch-Französischen Gesellschaft Trier. TV-Foto: Max Henning Schumitz
itz_deutschfranzösischegesesll.1-GUO35LFL8.1-ORG.jpg Die Big-Band des Max-Planck-Gymnasiums Trier spielt unter der Leitung von Markus Stoll auf dem Neujahrsempfang der Deutsch-Französischen Gesellschaft Trier. TV-Foto: Max Henning Schumitz weniger
weinforum2.jpg-G4435LNFV.1-ORG.jpg Bettina Basten, Susanne Basten, Simone Lemmermeyer, Heike Kettern und Lucy Scholtes (von links) stoßen auf dem Weinforum miteinander an. TV-Foto: Daniel John
weinforum2.jpg-G4435LNFV.1-ORG.jpg Bettina Basten, Susanne Basten, Simone Lemmermeyer, Heike Kettern und Lucy Scholtes (von links) stoßen auf dem Weinforum miteinander an. TV-Foto: Daniel John weniger
weinforum3.jpg-GK335LCLJ.1-ORG.jpg Thomas Gerwalin, Peter Hoffmann, Michael Scholtes, Jürgen Basten, Ansgar Kettern, Peter Jostock und Joachim Hagen probieren sich durch die große Auswahl des Weinforums. TV-Foto: Daniel John
weinforum3.jpg-GK335LCLJ.1-ORG.jpg Thomas Gerwalin, Peter Hoffmann, Michael Scholtes, Jürgen Basten, Ansgar Kettern, Peter Jostock und Joachim Hagen probieren sich durch die große Auswahl des Weinforums. TV-Foto: Daniel John weniger
itz_jazzgipfel_tufa_168bild2.jpg-GK335LGIC.1-ORG.jpg Improvisation mit Blockflöte: Nils Thoma bei seinem Auftritt mit dem Trio _tastni auf dem Trierer Jazzgipfel. TV-Foto: Max Henning Schumitz
itz_jazzgipfel_tufa_168bild2.jpg-GK335LGIC.1-ORG.jpg Improvisation mit Blockflöte: Nils Thoma bei seinem Auftritt mit dem Trio _tastni auf dem Trierer Jazzgipfel. TV-Foto: Max Henning Schumitz weniger
ve._prinzenempfang_778bild0.jpg-GUO35LCRB.1-ORG.jpg Das Trierer Karnevalsprinzenpaar Marc I. und Christa I. , der Präsident der KG Trier-Süd Werner Franzen, Ministerin und Schirmherrin Malu Dreyer, der Präsident der Ehrengarde der Stadt Trier, Georg Heinen, und Oberbürgermeister Klaus Jensen präsentieren sich mit dem Garde- Nachwuchs. (Ve.)/TV-Foto: Friedemann Vetter
ve._prinzenempfang_778bild0.jpg-GUO35LCRB.1-ORG.jpg Das Trierer Karnevalsprinzenpaar Marc I. und Christa I. , der Präsident der KG Trier-Süd Werner Franzen, Ministerin und Schirmherrin Malu Dreyer, der Präsident der Ehrengarde der Stadt Trier, Georg Heinen, und Oberbürgermeister Klaus Jensen präsentieren sich mit dem Garde- Nachwuchs. (Ve.)/TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
Logo-SparkasseRegionundTV-G4435LG7V.1.jpg
Logo-SparkasseRegionundTV-G4435LG7V.1.jpg weniger
Familien_logo-GTP35LBB8.1.jpg
Familien_logo-GTP35LBB8.1.jpg weniger
Ve._IGS_2-GUO35L8UE.1-ORG.jpg Die Begeisterung für die Integrierte Gesamtschule in Trier ist den Schülern auf dem Schulhof anzumerken. TV-Foto: Friedemann Vetter
Ve._IGS_2-GUO35L8UE.1-ORG.jpg Die Begeisterung für die Integrierte Gesamtschule in Trier ist den Schülern auf dem Schulhof anzumerken. TV-Foto: Friedemann Vetter weniger
kne_Forum_junges_Handwerk_686bil-GUO35L9B6.1-ORG.jpg Innovativ und aufstrebend: Geschäftsführer Christian Neuenfeldt (rechts) mit den frisch gebackenen Vorstandsmitgliedern Kai Leonard (erster Vorsitzender) und Nadine Knauff (stellvertretende Vorsitzende). TV-Foto: Katharina Neumann
kne_Forum_junges_Handwerk_686bil-GUO35L9B6.1-ORG.jpg Innovativ und aufstrebend: Geschäftsführer Christian Neuenfeldt (rechts) mit den frisch gebackenen Vorstandsmitgliedern Kai Leonard (erster Vorsitzender) und Nadine Knauff (stellvertretende Vorsitzende). TV-Foto: Katharina Neumann weniger
fgg_Sandalenfilm_im_Landesmuseum-G3T35LK33.1-ORG.jpg Wissenschaftler trifft Trash-Fan: Eckart Köhne und Ralf Kotschka stehen auf Sandalenfilme. TV-Foto: Frank Göbel
fgg_Sandalenfilm_im_Landesmuseum-G3T35LK33.1-ORG.jpg Wissenschaftler trifft Trash-Fan: Eckart Köhne und Ralf Kotschka stehen auf Sandalenfilme. TV-Foto: Frank Göbel weniger
Jürgen_Meßer1.jpg-GDL35JU64.1-ORG.jpg Keine Entfremdung mehr: Jürgen Meßer vereint als Demeter-Landwirt Werte, Leben und Arbeit. TV-Foto: Anke Emmerling
Jürgen_Meßer1.jpg-GDL35JU64.1-ORG.jpg Keine Entfremdung mehr: Jürgen Meßer vereint als Demeter-Landwirt Werte, Leben und Arbeit. TV-Foto: Anke Emmerling weniger
Budgetausbildung1.JPG-GMK35K4QD.1-ORG.jpg Im Ausbildungsladen „Einzigart“ der Caritas-Learn-Factory startet Florian in sein Berufsleben als Verkäufer. TV-Foto: Anke Emmerling
Budgetausbildung1.JPG-GMK35K4QD.1-ORG.jpg Im Ausbildungsladen „Einzigart“ der Caritas-Learn-Factory startet Florian in sein Berufsleben als Verkäufer. TV-Foto: Anke Emmerling weniger
kk_FriedhelmKnopp-GBK35K2T8.1-ORG.eps.jpg
kk_FriedhelmKnopp-GBK35K2T8.1-ORG.eps.jpg weniger
rm._grabungsschutzgebiet_305bild-GSV35JA8V.1-ORG.jpg Wenig gefordert: Denkmalamtschefin Angelika Meyer, Stadtarchäologe Joachim Hupe (Mitte) und Landesarchäologe Gerd Rupprecht bei der Informationsveranstaltung. TV-Foto: Roland Morgen
rm._grabungsschutzgebiet_305bild-GSV35JA8V.1-ORG.jpg Wenig gefordert: Denkmalamtschefin Angelika Meyer, Stadtarchäologe Joachim Hupe (Mitte) und Landesarchäologe Gerd Rupprecht bei der Informationsveranstaltung. TV-Foto: Roland Morgen weniger
rm._eislaufbahn_kornmarkt_naun.1-GSV35JFFB.1-ORG.jpg „Väter“ der Eislaufbahn (von links): Jürgen Backes (Stadtverwaltung), Wolfgang Kinzig (Eismeister), Eric Naunheim (Betreiber), Matthias Schwarz (Sparkasse). TV-Foto: Roland Morgen
rm._eislaufbahn_kornmarkt_naun.1-GSV35JFFB.1-ORG.jpg „Väter“ der Eislaufbahn (von links): Jürgen Backes (Stadtverwaltung), Wolfgang Kinzig (Eismeister), Eric Naunheim (Betreiber), Matthias Schwarz (Sparkasse). TV-Foto: Roland Morgen weniger
amphitheater.1-G6535HDVP.1-ORG.jpg Modernes Leben in antikem Gemäuer: Das Amphitheater ist ein beliebter Verstaltungsort für Freiluft-Konzerte. Hier der Auftritt der Kölsch-Rockband BAP am 1. August 2009. TV-Foto: Archiv/Roland Morgen
amphitheater.1-G6535HDVP.1-ORG.jpg Modernes Leben in antikem Gemäuer: Das Amphitheater ist ein beliebter Verstaltungsort für Freiluft-Konzerte. Hier der Auftritt der Kölsch-Rockband BAP am 1. August 2009. TV-Foto: Archiv/Roland Morgen weniger
Menschen_ganz_nah-GCU35HQ2G.1.jpg
Menschen_ganz_nah-GCU35HQ2G.1.jpg weniger
PICT3716.JPG-GCU35HPKU.1-ORG.jpg Herrchen und Leihhund: Emmy begleitet Peter Kohr täglich auf seinen Spaziergängen durch Pfalzel. TV-Foto: Christine Cüppers
PICT3716.JPG-GCU35HPKU.1-ORG.jpg Herrchen und Leihhund: Emmy begleitet Peter Kohr täglich auf seinen Spaziergängen durch Pfalzel. TV-Foto: Christine Cüppers weniger
probare1.JPG-GMN35HG23.1-ORG.jpg Schwitzen statt sitzen: Wer eine Geldstrafe nicht bezahlen kann, kann sie abarbeiten, statt eine Ersatzfreiheitsstrafe anzutreten. TV-Foto: Max Henning Schumitz
probare1.JPG-GMN35HG23.1-ORG.jpg Schwitzen statt sitzen: Wer eine Geldstrafe nicht bezahlen kann, kann sie abarbeiten, statt eine Ersatzfreiheitsstrafe anzutreten. TV-Foto: Max Henning Schumitz weniger
Landtagswahl2011-G4M35HUA5.1.jpg
Landtagswahl2011-G4M35HUA5.1.jpg weniger
Menschen_ganz_nah-G4M35HMAR.1.jpg
Menschen_ganz_nah-G4M35HMAR.1.jpg weniger
WBuschmann01.JPG-G4M35HE95.1-ORG.jpg 80 Jahre und kein bisschen träge: Willy Buschmann, Ehrenobermeister der Friseur-Innung Trier-Saarburg. TV-Foto: Dorothee Quaré
WBuschmann01.JPG-G4M35HE95.1-ORG.jpg 80 Jahre und kein bisschen träge: Willy Buschmann, Ehrenobermeister der Friseur-Innung Trier-Saarburg. TV-Foto: Dorothee Quaré weniger
Budgetausbildung1.JPG-G4M35HB36.1-ORG.jpg Im Ausbildungsladen „Einzigart“ der Caritas-Learn-Factory startet Florian in sein Berufsleben als Verkäufer. TV-Foto: Anke Emmerling
Budgetausbildung1.JPG-G4M35HB36.1-ORG.jpg Im Ausbildungsladen „Einzigart“ der Caritas-Learn-Factory startet Florian in sein Berufsleben als Verkäufer. TV-Foto: Anke Emmerling weniger