Regional
-
Regional
Foto: Archiv gat1rkr69-1-GJK315VH7.1-ORG.jpg Neben den Triebwagen verkehren auf der Eifelstrecke auch betagte Kombinationen aus Dieselloks und Reisezugwagen, wie hier im Bild bei Daufenbach (Trier-Saarburg). TV-Foto: Archiv
-
Regional
f1249598-G4S31FR7G.1-ORG.jpg Telekom-Mitarbeiter beim Protest vor zwei Jahren in der Trierer Innenstadt. TV-Foto: Archiv/Friedemann Vetter
-
Regional
100914_azubi_vermtech.tif-GD131G7E6.1-ORG.jpg Vermessungstechniker haben einen abwechslungsreichen Job. Foto: Katasteramt Trier
-
Regional
Ausbildung-GD131G79N.1.jpg
-
Regional
Logo-SparkasseRegionundTV-GGP31A3KN.1.jpg
-
Regional
gonder-G4P31A3JQ.1-ORG.jpg Mit der Spielgruppe „Die4Lustigen3“ vom Gymnasium Hermeskeil (im Bild) wurde Lehrer Josef Gonder (rechts) 2008 Europasieger beim „Planspiel Börse“. TV-Foto: Archiv/Herbert Thormeyer
-
Regional
ve._Wohnwerk_370bild0.jpg-GJN31CIVG.1-ORG.jpg Exotische Einrichtungen luden in den Ausstellungsräumen in Trier-Nord zum ausgiebigen Probewohnen ein. TV-Foto: Friedemann Vetter
-
Regional
WohnwerkFoto-GJN31CIQJ.1.jpg Sie stehen hinter dem Wohnwerk: Die Mitarbeiter der Eifeler Firma Hubor&Hubor, die in den vergangenen Wochen den Gebäuden der ehemaligen französischen Gendarmerie am Moselufer in Trier neues Leben einhauchten. Foto: privat
-
Regional
gat1rkr69-1-GJK315VH7.1-ORG.jpg Neben den Triebwagen verkehren auf der Eifelstrecke auch betagte Kombinationen aus Dieselloks und Reisezugwagen, wie hier im Bild bei Daufenbach (Trier-Saarburg). TV-Foto: Archiv
-
Regional
bdt0352-05.10.2010-Börsen_Un.IM0-GK230VPVN.1-ORG.jpg
-
Regional
pandora.jpg-GK230VPVP.1-ORG.jpg
-
Regional
flughafen-hahn-GFU3145L5.1-ORG.jpg Der Flughafen Hahn ist für die Region von großer Bedeutung. Doch ob das neue Terminal überhaupt gebaut wird, steht jetzt in den Sternen. TV-Foto: Archiv/Klaus Kimmling
-
Regional
QuartettUnternehmenJTI-GFU3146FU.1.jpg
-
Regional
Ve._JTI-GFU3146C9.1-ORG.jpg Jürgen Rademacher von JTI Trier und Hermann Fantes (rechts) im Hochregallager an einem Steuerungsterminal. TV-Foto: Friedemann Vetter
-
Regional
IMG_4864.JPG-GFB3139G6.1-ORG.jpg Bauernpräsident Leo Blum (rechts) und der Hauptgeschäftsführer des Bauernverbands, Josef Derstappen, erklären, weshalb aus ihrer Sicht die finanzielle Unterstützung für die Landwirte in Deutschland unerlässlich ist. Foto: Bauernverband
-
Regional
Logo-SparkasseRegionundTV-G5A312PEL.1.jpg
-
Regional
BaugenehmigungenRegionTrier-GFB3135DB.1.jpg
-
Regional
3009_Arbeitslose_VT-G9130TOFT.1.jpg
-
Regional
0001.TIF-G8A30R5GS.1-ORG.jpg Erfolgreiches Triumvirat: Frank Borne, Firmengründer Klaus Borne und Margret Borne-Müllerklein (von links).
-
Regional
QuartettUnternehmenBorne-G8A30R5GU.1.jpg
-
Regional
Foto_Werk_I-GVK30RDFP.1.jpg
-
Regional
MT_Werk-Panorama-3_kl.jpg.tif-G8A30R5H0.1-ORG.jpg Das Türenwerk in seinen Anfangsjahren und das hochmoderne Werk in Trierweiler im Jahr 2010. Fotos (3): Türenwerk
-
Regional
muellabfuh-20000522-G9430QLFV.1-ORG.jpg Dem Müll eine Abfuhr - aber für die Kunden weiter zum alten Preis. TV-Foto: Archiv/Klaus Kimmling
-
Regional
KonjunkturRegionSep.10-G9430QPDJ.1.jpg Der Aufschwung in Zahlen: Vom Herbst 2009 bis zum Herbst 2010 hat sich die Geschäftslage verbessert. 46 Prozent der Firmen bewerten die Lage als gut.
-
Regional
IMG_5126.JPG-G1K30PE6B.1-ORG.jpg Josef Karthäuser, neuer Geschäftsführer von Modellbau Theisen, bekennt sich zum „Kind im Manne“. TV-Foto: Gabriela Böhm
-
Regional
TV..SchabloneBibliothek.LY_T.IM3-GL630I3EP.1-ORG.jpg
-
Regional
HJK_Weinauktion_bild1.jpg-GHJ30NODU.1-ORG.jpg Wer bietet mehr? Bei der VDP-Versteigerung durfte auch probiert werden. TV-Foto: Hans Krämer
-
Regional
DSC_8629.JPG-GVD30IJ1J.1-ORG.jpg Stefanie Burch überrascht belgische Hotelgäste mit einem Gruß aus der Küche. TV-Foto: Max Henning Schumitz
-
Regional
Lemke.jpg-GKF30HFGG.1-ORG.jpg Vor der neuen Halle (von links): Otmar Mischo, stellvertretender IRT-Verbandsvorsteher, Lemken-Geschäftsführer Franz-Georg von Busse, Betriebsratsvorsitzender Udo Lauterbach, die Ortsbürgermeister Jürgen Reinehr (Föhren) und Paul Reh (Bekond), IRT-Geschäftsführer Reinhard Müller und Viktor Lemken. TV-Foto: Friedhelm Knopp
-
Regional
Logo-SparkasseRegionundTV-GJB30F25F.1.jpg
-
Regional
f1165176-GLV30FK4B.1-ORG.jpg Zwangsmitgliedschaft in der IHK oder nicht? Der Koblenzer Senat ließ eine Entscheidung am Montag offen. TV-Foto: Archiv
-
Regional
Logo-SparkasseRegionundTV-GJB30F27B.1.jpg
-
Regional
KSK_Presse_Realschule_NEU.jpg-GJB30F27D.1-ORG.jpg Alois Manstein und Andreas Bauer von der KSK Vulkaneifel übergeben die Spielunterlagen an Schüler der Leopold-von-Daun Realschule mit ihrem Lehrer Klaus Leinen (links). Foto: KSK
-
Regional
Logo-SparkasseRegionundTV-GJB30F29A.1.jpg
-
Regional
gfp1n6e2a-1-GI930FV6N.1-ORG.jpg Gerd Schaeidt gehörte zu den prägenden Unternehmern der Region. TV-Foto: Archiv/L. Hoff
-
Regional
g0d292ru9-1-G1M308LKD.1-ORG.jpg Für die Weinwerbung gehen die Lichter nicht aus. Es bleibt bei den Pflichtbeiträgen der Winzer. TV-Foto: Archiv
-
Regional
VORSTAND_LEYENDECKER_100817_011_-G0B307EQQ.1-ORG.jpg Das Führungs-Quartett 2010 (von links): Edwin Steffen, Stefan Leyendecker, Peter Leyendecker und Norbert Schwaben.
-
Regional
bild03_LeyHeil_Hof.jpg-G0B307EQO.1-ORG.jpg Ein Bild aus dem Jahr 1925 zeigt die damalige Firma C.Th. Leyendecker-Heil an der Saarstraße. Fotos (3): Firma Leyendecker
-
Regional
LEYENDECKER_ARENA_TEAM_2_mit_150-G1M308T5O.1-ORG.jpg Das Familienunternehmen Leyendecker feiert sein 150. Jubiläum mit seinen Mitarbeitern.
-
Regional
DSC_9671.JPG-G0L305HTI.1-ORG.jpg Symbolischer Start: Technikgeschäftsführer Ulrich Rust (links) und Minister Hendrik Hering lassen die Flaschen vom Band.
-
Regional
HG_Tandem_Anlage_Gerolsteiner_.4-GM9305CHE.1-ORG.jpg Höchster Standard: Die neue Anlage gilt als modernste der Welt. TV-Fotos (2): Helmut Gassen
-
Regional
TV..SchabloneBibliothek.LY_T.IM3-G4E2VUPM6.1-ORG.jpg
-
Regional
bdt0202-08.09.2010-Auto_Audi.IM0-GGG2VONNE.1-ORG.jpg
-
Regional
audi.jpg-GGG2VONNM.1-ORG.jpg
-
Regional
praesentation-muh-ecopluspack-cm-G062VUGBR.1-ORG.jpg Muh-Pressesprecher Wolfgang Rommel (links) und Vertriebs-Geschäftsführer Winfried Meier begutachten die neuen Muh-Milch Verpackungen. Foto: Muh
-
Regional
Ausfall_161x110-GFI2VTA59.1.jpg
-
Regional
Logo-SparkasseRegionundTV-G4U2VRL2U.1.jpg
-
Regional
Logos_Klasse_NEU_24.08.2010-GJ02VMRVG.1.jpg
-
Regional
klasse-GPB2VMRU3.1-ORG.jpg Mehr als 5000 Kinder und Jugendliche (hier Grundschüler aus Morbach im Vorjahr) nehmen in diesem Schuljahr an den TV-Projekten KLASSE! und Mini-KLASSE! teil TV-Foto: Archiv
-
Regional
Ve._Karstad1-G1K2VOMJI.1-ORG.jpg Die Trierer Karstadt-Mitarbeiter Robert Tchorreck, Grazyna Slowy, Stefan Heimerl und Ivonne Fuchs (von links) freuen sich, das es bei Karstadt erst einmal weitergeht. TV-Foto: Friedemann Vetter
-
Regional
KarstadtFilialen-G4I2VMQRK.1.jpg
-
Regional
bdt0120-01.09.2010-Maschinen.IM0-G112VEUU4.1-ORG.jpg
-
Regional
Forst_0874.jpg-GKO2VLDVA.1-ORG.jpg Insgesamt 19 Forstwirtschaftsmeister aus ganz Rheinland-Pfalz erhalten ihre Meisterbriefe.
-
Regional
Hauswirtschafterinnen_0819.jpg-GC92VLDMM.1-ORG.jpg Die Hauswirtschafterinnen freuen sich über ihre Meisterbriefe. Fotos (2): Landwirtschaftskammer
-
Regional
urlaubInDerRegion-G5T2VK13G.1.jpg
-
Regional
3108_ArbeitsloseAugust-GDS2VJNCF.1.jpg
-
Regional
UnternehmenOster-GIG2VI5JN.1.jpg
-
Regional
oster2.jpg-GIG2VI5KD.1-ORG.jpg Eine Holzhauskonstruktion wird zum Versand vorbereitet. TV-Foto: Angelika Koch
-
Regional
TV..SchabloneBibliothek.LY_T.IM3-G202V8UMB.1-ORG.jpg
-
Regional
cinemaxx.jpg-G202V8UMJ.1-ORG.jpg
-
Regional
bdt0252-25.08.2010-Elektro_K.IMG-GSC2V64LN.1-ORG.jpg
-
Regional
Ausbildung-GCA2VBPQ8.1.jpg
-
Regional
IMG_1843.jpg-G122VBPMS.1-ORG.jpg ... ebenso wie die 9d der Grund- und Realschule plus aus Neuerburg. TV-Fotos (2): Heribert Waschbüsch
-
Regional
IMG_1863.jpg-G122VBPMU.1-ORG.jpg Wünsche, Hoffnungen, Berufsziele: Die 9R der Grund- und Realschule Waldrach nimmt an der Berufsorientierung teil ...
-
Regional
eiermann_lehnertz2.JPG-G102VA9D3.1-ORG.jpg Der Rohbau steht, der Rest ist in Arbeit: Lambert Lehnertz im neuen Hühnerstall. TV-Foto: Fritz-Peter Linden
-
Regional
TV..SchabloneBibliothek.LY_T.IM3-GSB2V2RPJ.1-ORG.jpg
-
Regional
Echo_Mantel-G5K2V6FHH.1.jpg
-
Regional
kk_PatrickWiermer-GV52V649N.1-ORG.eps.jpg
-
Regional
bahnen1-G4C2V4D5R.1-ORG.jpg Bis 2008 fuhr die private Transregio auf der Moselweinbahn. TV-Foto: Archiv/Gerda Knorrn-Belitz
-
Regional
bedamarkt-G0V2V3B6G.1-ORG.jpg
-
Regional
kik_einzelhandel_bild0.jpg.1-G1N2V38OU.1-ORG.jpg
-
Regional
Ve._einzelhandel05-G1N2V34OA.1-ORG.jpg Ob in Triers Simeonstraße (links) oder in den Innenstädten von Wittlich (Mitte) und Bitburg (rechts): Der Handel beherrscht das Stadtbild. TV-Fotos: Friedemann Vetter (1), Klaus Kimmling (2)
-
Regional
luxpanel__1_.JPG-G9N2V1A3M.1-ORG.jpg Große Pläne: Rund zwölf Millionen Euro hat Luxpanel nach eigenen Angaben auf dem 5000 Quadratmeter großen Firmengelände in Bitburg investiert. Wie es weiter geht, ist unklar. TV-Foto: Dagmar Schommer
-
Regional
18726782.jpg-GVO2V00EN.1-ORG.jpg
-
Regional
UnternehmenSteil-GVT2UV5L6.1.jpg
-
Regional
IMG_1881.jpg-GVT2UV5GG.1-ORG.jpg Einsatzbesprechnung auf dem Fuhrpark: Firmenchefin Birgit Steil und der technische Leiter des Spezialkran-Unternehmens, Karl Trippel, besprechen die Einsätze. TV-Foto: Heribert Waschbüsch
-
Regional
ZeitunglesenmachtAzubisfit-GD52USLCJ.1.jpg
-
Regional
TV..SchabloneBibliothek.LY_T.IM3-GQF2UPCTE.1-ORG.jpg
-
Regional
Zahlungsverhalten-G752UPLBE.1.jpg
-
Regional
IMG_1899.jpg-GFH2UNQKK.1-ORG.jpg Die Verbraucherschützer haben immer mehr zu tun. Erste Hilfe bieten die Infoblätter. TV-Foto: Heribert Waschbüsch
-
Regional
IMG_1883.jpg-GFH2UO01K.1-ORG.jpg
-
Regional
IMG_1884.jpg-GMI2UO087.1-ORG.jpg Wohnwerk-Initiator Willi Hubor zeigt sein Designerbett, das 2009 für den Deutschen Designerpreis nominiert war (links). Insgesamt 160 Aussteller präsentieren bei der Messe ihre schönsten Ausstellungsstücke. TV-Fotos (2): Heribert Waschbüsch
-
Regional
Ve._AzubiIMG_2079.jpg-GDN2UM0OQ.1-ORG.jpg Auch die Auszubildenden des Trierischen Volksfreunds nehmen am „ZeiLe“-Projekt teil. TV-Foto: Friedemann Vetter
-
Regional
Getreideernte_1.JPG-GQK2UGIF2.1-ORG.jpg Zeit für die erste Bilanz: Ein Teil der Getreideernte ist bereits abgeschlossen - mit teils gegenüber dem Jahr 2009 viel geringeren Erträgen. TV-Foto: Bernhard Heller
-
Regional
InsolvenzenLuxemburgJuni2010-G652UF26E.1.jpg 363 Konkurse gab es in Luxemburg im ersten Halbjahr 2010.
-
Regional
f1239698-G652UF26I.1-ORG.jpg Vor allem Handels- und Dienstleistungsbetriebe meldeten Konkurs an. TV-Foto: Friedemann Vetter
-
Regional
weinbautag-20010205-GFU2UDOK8.1-ORG.jpg Im Supermarkt greifen die Kunden wieder zu mehr Moselwein - vor allem, wenn er billig ist. TV-Foto: Archiv/Winfried Simon
-
Regional
TV..SchabloneBibliothek.LY_T.IM3-GAH2U6K2Q.1-ORG.jpg
-
Regional
2907_arbeitsloseJuli-G062U8JI2.1.jpg
-
Regional
IT_HausFoehren-G7E2U6VAU.1.jpg
-
Regional
ITHausLagerLogistik-GVH2U6V7M.1-ORG.jpg Geschäftiges Treiben: Im Logistikzentrum des IT-Hauses werden Computer und Drucker verpackt und verschickt. Foto: IT-Haus
-
Regional
UnternehmenLebenshilfe-G252U5LFU.1.jpg
-
Regional
lebenshilfe5.JPG-GHI2U5L7B.1-ORG.jpg Harald Sieberger arbeitet in der Metallverarbeitung. Er säubert die Schnittkanten einer Metallleiste. Diese Leisten werden als Profile für Wartehäuschen in Bahnhöfen der französischen Eisenbahn (SNCF) verwendet. TV-Foto: Julia Kalck
-
Regional
DSC_4666.jpg-GQ82U4BLF.1-ORG.jpg Fachsimpelei über neue Ideen (von links): Michael Weber und Frank Lehnen (potenzielle Existenzgründer) Dietmar Bier (Leiter des Wissens- und Technologietransfers der Fachhochschule Trier), Heinz Schwind (Geschäftsführer der TZT GmbH), Christel Egner-Duppich (Leiterin des Wissens- und Technologietransfers der Universität Trier) und Michael Kronenwet (potenzieller Existenzgründer) bei der Vorstellung der wissensbasierten Projektidee VennMaker. Foto: TZT
-
Regional
Ausbildung-GHC2U4CF2.1.jpg
-
Regional
bdt0366-21.07.2010-Getränke_.IM0-G6C2TOLPD.1-ORG.jpg
-
Regional
coca_cola.jpg-G6C2TOLPM.1-ORG.jpg
-
Regional
albert_gschwendner.jpg-G7D2TUJ8O.1-ORG.jpg Albert Gschwendner, Geschäftsführer der TeeGschwendner GmbH, ist im Alter von 56 Jahren gestorben. Foto: Tee Gschwendner
-
Regional
katharina-okfen-GJ72TUBN1.1-ORG.jpg Katharina Okfen aus Maring-Noviand. Foto: privat
-
Regional
Pressebild_01.jpg-G3V2TT1TP.1-ORG.jpg Staatsminister Helmut Brunner (rechts) besichtigt zusammen mit dem Geschäftsführer der Werner GmbH, Harry Thiele (Zweiter von links), den preisgekrönten WF trac 2010. Foto: Werner
-
Regional
UnternehmenQuartettFelten-GVD2TT0VG.1.jpg
-
Regional
kbb._unternehmensportrait_felt.1-G3V2TSTDK.1-ORG.jpg Unternehmer Werner Felten im Entwicklungszentrum seiner Firma in Wecker (Luxemburg). TV-Foto: Kim-Björn Becker
-
Regional
romika1.JPG-GJ22TRMKN.1-ORG.jpg Renate Henter näht in der gläsernen Manufaktur der Romika Shoes GmbH Lederstücke zusammen, aus denen ein Mokassin entsteht. Geschäftsführer Andreas Garnier schaut zu. TV-Foto: Julia Kalck
-
Regional
schmitz3.JPG-GI32TLD46.1-ORG.jpg Tradition im Blick, Moderne im Hinterkopf: Christian Schmitz vor der Titelseite des „Proletariers“, einer Z eitung der Gewerkschaften Elsass-Lothringens aus dem Jahr 1933. TV-Foto: Julia Kalck
-
Regional
Bus.JPG-GRJ2TJ2BU.1-ORG.jpg Ledersitze, Fernseher, Ruhezone - im Innern des Busses geht es komfortabel zu. Fotos (2): Orten Fahrzeugbau
-
Regional
RadioShack_Bus___LKW.JPG-G522TJ1LE.1-ORG.jpg Die Firma Orten Fahrzeugbau plant und realisiert neben Komfort-Bussen für Radteams auch Service-Trucks (rechts im Bild).
-
Regional
g762sqsu9-1-GDP2TAQ39.1-ORG.jpg Arbeiten im Keller Industriegebiet Grammert (Landkreis Trier-Saarburg), wo ein etwa sechs Hektar großes Photovoltaikfeld entstand. TV-Foto: Archiv/Axel Munsteiner
-
Regional
g762sqsu9-1-GDP2TAQ39.1-ORG.jpg Arbeiten im Keller Industriegebiet Grammert (Landkreis Trier-Saarburg), wo ein etwa sechs Hektar großes Photovoltaikfeld entstand. TV-Foto: Archiv/Axel Munsteiner
-
Regional
Ve._Planspiel_Boerse02-GDP2TADH0.1-ORG.jpg Kooperations-Partner: Dieter Grau (Kreissparkasse Vulkaneifel), Ingolf Bermes (Kreissparkasse Bitburg-Prüm, stehend von links), Remigius Kühnen (Sparkasse Trier), Inga Scholz (TV), Gunther Wölfges (Sparkasse Mittelmosel, sitzend v.l.). TV-Foto: Friedemann Vetter
-
Regional
40JahreUniTrier-GSI2TALMI.1.jpg
-
Regional
UnternehmenArmoTec-GLF2T8R7K.1.jpg
-
Regional
Ve._Armotec2-GLF2T8R7L.1-ORG.jpg Michael Ternes, Gerhard Kordel und Frank Selbach (von links) beim Einrichten einer hydraulischen Sonderpresse. TV-Foto: Friedemann Vetter
-
Regional
TV..SchabloneBibliothek.LY_T.IM3-GA22T2CNN.1-ORG.jpg
-
Regional
TV..SchabloneBibliothek.LY_T.IM3-GA22T2CNN.1-ORG.jpg
-
Regional
IMG_7716.JPG.1-GP12T5JJO.1-ORG.jpg Shanna Kessler (21), Wittlich:„Neben Getränken, vor allem Bier, werden bestimmt auch viele Fernseher gekauft.“
-
Regional
IMG_7717.JPG-GP12T5JJI.1-ORG.jpg Daniel Kreber (17), Roth:„Ich habe mir pünktlich zur WM einen Fußball gekauft. Sonst denke ich, dass die typischen Fanartikel gut weggehen.“ TV-Fotos (5): Simon Neumann
-
Regional
IMG_7718.JPG-GP12T5JJK.1-ORG.jpg Marcella Demmerath (17), Trier-Biewer:„Natürlich wird sehr viel Bier verkauft, aber auch Fanartikel und vielleicht auch Beamer, für die eigene Großbildleinwand im Garten.“
-
Regional
IMG_7695.JPG-GP12T5JJM.1-ORG.jpg Olaf Müller (47), Dresden:„Fan- und Sportartikel aller Art, viele Getränke und Unterhaltungselektronik werden im Moment bestimmt gut verkauft.“
-
Regional
FallrueckzieherWM2010-GP12T5JJG.1.jpg
-
Regional
Ve._Fanartikel05-GP12T5MJF.1-ORG.jpg Fanartikel werden derzeit gut verkauft. Auch Deutschland-Fan Sabine hat sich mit schwarz-rot-goldenen Fahnen eingedeckt.TV-Foto: Friedemann Vetter
-
Regional
IMG_7716.JPG.1-GP12T5JJO.1-ORG.jpg Shanna Kessler (21), Wittlich:„Neben Getränken, vor allem Bier, werden bestimmt auch viele Fernseher gekauft.“
-
Regional
IMG_7714.JPG.1-GP12T5JJQ.1-ORG.jpg Bastian Heringer (34), Kanzem:„Ich glaube, dass vor allem solche Fanartikel wie Fahnen und Trikots während der WM besonders gut verkauft werden.“
-
Regional
IMG_7717.JPG-GP12T5JJI.1-ORG.jpg Daniel Kreber (17), Roth:„Ich habe mir pünktlich zur WM einen Fußball gekauft. Sonst denke ich, dass die typischen Fanartikel gut weggehen.“ TV-Fotos (5): Simon Neumann
-
Regional
IMG_7718.JPG-GP12T5JJK.1-ORG.jpg Marcella Demmerath (17), Trier-Biewer:„Natürlich wird sehr viel Bier verkauft, aber auch Fanartikel und vielleicht auch Beamer, für die eigene Großbildleinwand im Garten.“
-
Regional
IMG_7695.JPG-GP12T5JJM.1-ORG.jpg Olaf Müller (47), Dresden:„Fan- und Sportartikel aller Art, viele Getränke und Unterhaltungselektronik werden im Moment bestimmt gut verkauft.“
-
Regional
FallrueckzieherWM2010-GP12T5JJG.1.jpg
-
Regional
Ve._Fanartikel05-GP12T5MJF.1-ORG.jpg Fanartikel werden derzeit gut verkauft. Auch Deutschland-Fan Sabine hat sich mit schwarz-rot-goldenen Fahnen eingedeckt.TV-Foto: Friedemann Vetter
-
Regional
SWJuni2010Arbeitslose-GN12T24D5.1.jpg
-
Regional
SWJuni2010Arbeitslose-GN12T24D5.1.jpg
-
Regional
UmsatzHochwald-G1A2T2RNL.1.jpg
-
Regional
DSC_5470.jpg-GN12T25MF.1-ORG.jpg Ein Hochwald-Mitarbeiter stellt am sogenannten Entrahmungsseparator den Rahmfettgehalt ein. Foto: Hochwald
-
Regional
groß2-GN12T2SMR.1-ORG.jpg IRT-Chef Richard Groß.
-
Regional
VolksbankTrierCoupon-GD92T0NE1.1.jpg
-
Regional
IMG_1065.JPG-G432T0IN5.1-ORG.jpg Kaum ein Wölkchen trübt den Himmel über der Volksbank in der Trierer Herzogenbuscherstraße. Auch das Geschäftsjahr 2009 verlief sonnig. TV-Foto: Julia Kalck
-
Regional
bdt0214-29.06.2010-Elektro_.IMG0-GE82SKRRO.1-ORG.jpg
-
Regional
bdt0214-29.06.2010-Elektro_.IMG0-GE82SKRRO.1-ORG.jpg
-
Regional
Ve.__ingo_Becker_bild0.jpg-G5S2SUHU9.1-ORG.jpg Abschied nach 30 Jahren: Am 30. Juni tritt Ingo Becker zum letzten Arbeitstag bei der Vereinigung Trierer Unternehmer an. TV-Foto: Friedemann Vetter
-
Regional
bdt0338-25.06.2010-Luftverke.IM0-GF52RH00J.1-ORG.jpg
-
Regional
bdt0338-25.06.2010-Luftverke.IM0-GF52RH00J.1-ORG.jpg
-
Regional
bdt0355-24.06.2010-Elektro_K.IM0-GE82SLDTN.1-ORG.jpg
-
Regional
elektro.jpg-GE82SLDTR.1-ORG.jpg
-
Regional
bdt0355-24.06.2010-Elektro_K.IM0-GE82SLDTN.1-ORG.jpg
-
Regional
elektro.jpg-GE82SLDTR.1-ORG.jpg
-
Regional
kk_HeribertWaschbuesch-GIK2SPGBF.1-ORG.eps.jpg
-
Regional
Hwk-GIK2SPR5M.1-ORG.jpg Die Handwerkskammer Trier hat sich selbst ein neues Leitbild verpasst. Foto: TV-Archiv/Friedemann Vetter
-
Regional
kk_HeribertWaschbuesch-GIK2SPGBF.1-ORG.eps.jpg
-
Regional
Hwk-GIK2SPR5M.1-ORG.jpg Die Handwerkskammer Trier hat sich selbst ein neues Leitbild verpasst. Foto: TV-Archiv/Friedemann Vetter
-
Regional
rhs0047-23.06.2010-Chemie_.IMG0-G232SAITG.1-ORG.jpg
-
Regional
basf.jpg-G232SAITI.1-ORG.jpg
-
Regional
rhs0047-23.06.2010-Chemie_.IMG0-G232SAITG.1-ORG.jpg
-
Regional
basf.jpg-G232SAITI.1-ORG.jpg
-
Regional
UnternehmenThomeSchwind-G462SND8C.1.jpg
-
Regional
t_s_3.JPG-GUQ2SNKK6.1-ORG.jpg Thome + Schwind-Geschäftsführer Berthold Berens kann in seinem Unternehmen für die Produktion von Verbindungsteilen auf ein umfangreiches Werkstofflager zurückgreifen. TV-Foto: Uwe Hentschel
-
Regional
BP_Arrivo_11_Junior-Wettbewerb_f-G5P2SN4QN.1-ORG.jpg Sie haben das Europafinale des „Junior“-Projekts erreicht: die Trie rer BBS-Schüler von „Arivo11“. TV-Foto: Björn Pazen
-
Regional
TV..SchabloneBibliothek.LY_T.IM3-GMD2SFHR1.1-ORG.jpg
-
Regional
dollar.jpg-GMD2SFHR3.1-ORG.jpg
-
Regional
TV..SchabloneBibliothek.LY_T.IM3-GDB2SDMPP.1-ORG.jpg
-
Regional
bundesbank.jpg-GDB2SDMPR.1-ORG.jpg
-
Regional
TV..SchabloneBibliothek.LY_T.IM3-GDB2SDMPP.1-ORG.jpg
-
Regional
bundesbank.jpg-GDB2SDMPR.1-ORG.jpg
-
Regional
MaierMichaela-GTN2SKC9A.1-ORG.jpg
-
Regional
Ve._EIC03-GVO2SC4MK.1-ORG.jpg Das EIC Trier ist vor einigen Wochen umgezogen und hat nun seine Räume in der Herzogenbuscher Straße. TV-Foto: Friedemann Vetter
-
Regional
Ve._EIC03-GVO2SC4MK.1-ORG.jpg Das EIC Trier ist vor einigen Wochen umgezogen und hat nun seine Räume in der Herzogenbuscher Straße. TV-Foto: Friedemann Vetter
-
Regional
nwf0062-16.06.2010-Versicher.IM0-GRQ2S5NBH.1-ORG.jpg
-
Regional
nwf0062-16.06.2010-Versicher.IM0-GRQ2S5NBH.1-ORG.jpg
-
Regional
kik_tv_azubis6.jpg-GU72SB97F.1-ORG.jpg Auch die Auszubildenden des TV verbessern mit der Teilnahme an „ZeiLe“ ihre Allgemeinbildung. TV-Foto: Klaus Kimmling
-
Regional
Neues_Hochregallager_02_Juni_201-G5R2S1TLQ.1-ORG.jpg Sieht verwirrend aus, ist aber perfekt durchdacht: Das neue Hochregallager der Milch-Union Hocheifel. Foto: Muh
-
Regional
kk_HeribertWaschbuesch-G5R2S25TC.1-ORG.eps.jpg
-
Regional
GS_GM_GN_Glas_1l_Kiste_300.jpg-G4D2RVEH5.1.jpg Der Gerolsteiner Brunnen erhofft sich von der neuen Glasflasche Impulse fürs Geschäft. Foto: Gerolsteiner
-
Regional
kik_eis_bild1.jpg-G4U2RVPVJ.1-ORG.jpg Bestatter Guido Eis kämpft gegen die Kammer für eine eigene Innung. TV-Foto: Klaus Kimmling
-
Regional
sb-schmitz-raumeindruck2.jpg-GNS2RULFK.1-ORG.jpg Hoher Raum und viel Tageslicht bestimmen das Innere des Marktes.
-
Regional
sb-schmitz-aussen3.jpg-GQC2RUIVS.1-ORG.jpg Strom und Licht liefern die Solaranlagen auf dem Dach des Marktes. Fotos (2): Fritz-Peter Linden
-
Regional
TV..SchabloneBibliothek.LY_T.IM3-G832RMN3P.1-ORG.jpg
-
Regional
NoatecSchnitt-GGF2ROC6H.1.jpg Der Schnitt zeigt den leeren Löscher: Gefüllt passt sich das elastische Element (grün) dem Außenbehälter an und presst gleichzeitig das Löschmittel gegen das Spritzventil (oben).
-
Regional
kik_feuerlöscher_bild1.jpg-G9V2ROC4Q.1-ORG.jpg Susanne Philippczyk präsentiert die neuen Feuerlöscher der Firma Noatec. TV-Foto: Klaus Kimmling
-
Regional
ArbeitsloseMai-G952RNH86.1.jpg
-
Regional
woc_woolworth_bild0.jpg-GAS2RN8AI.1-ORG.jpg Nach vielen Jahrzehnten am angestammten Platz in der Brotstraße verschwindet Woolworth zumindest erst einmal aus dem Trierer Stadtbild. TV-Foto: Christiane Wolff
-
Regional
g4320gcap-1-GF32RDC19.1-ORG.jpg Die Stadt Trier will Karstadt helfen und verzichtet auf Steuereinnahmen. Der Geschäftsführer der Trierer Filiale (im Bild) ist zuversichtlich. TV-Foto: Archiv/Roland Morgen
-
Regional
konfig-raum2.JPG-GCJ2RD86P.1-ORG.jpg Auch beim IT-Haus laufen die Geschäfte gut: Daniel Heck und Christian Schwab (von links) haben genug zu tun. Foto: IT-Haus
-
Regional
f1274346-GVD2RB4JN.1-ORG.jpg Wer in Luxemburg arbeitet und in Deutschland wohnt, muss die besondere Steuergesetzgebung beachten. TV-Foto: Archiv/Friedemann Vetter
-
Regional
telefon.jpg-G312RBUJP.1-ORG.jpg
-
Regional
Fragezeichen-G312RBUBQ.1.jpg
-
Regional
Fragezeichen-G312RBUBG.1.jpg
-
Regional
Fragezeichen-G312RBUBT.1.jpg
-
Regional
Fragezeichen-G312RBUBJ.1.jpg
-
Regional
Fragezeichen-G032RBQL0.1.jpg
-
Regional
Fragezeichen-G312RBUBN.1.jpg
-
Regional
briefkasten_jka_2.JPG-G312RBU70.1-ORG.jpg Designerinnen, Freundinnen, Geschäftspartnerinnen: Stefanie Willems (links) und Maria Becker mit zwei ihrer Briefkästen. TV-Foto: Julia Kalck
-
Regional
Ausbildung-GA92R8097.1.jpg
-
Regional
IMG_1823.jpg.1-GK82R7VJE.1-ORG.jpg Lisa Van Volxem und Peter Lauer unterhalten sich mit Ausbildungsleiter Edgar Arens (von links). TV-Foto: Heribert Waschbüsch
-
Regional
percy_im_rapsGanzKlein.bmp-G862R9TS0.1-ORG.jpg Percy Schmeiser. Foto: privat
-
Regional
bdt0196-19.05.2010-Bau_Konju.IM0-GJK2QRQVI.1-ORG.jpg
-
Regional
Baubranche.jpg-GJK2QRQVL.1-ORG.jpg
-
Regional
joseph_marx.jpg-GCN2R35DV.1-ORG.jpg Unternehmensgründer Joseph Marx. Die Aufnahme stammt aus dem Jahr 1865.
-
Regional
Nach_dem_2.Weltkrieg-_ca._1945-GK92R34PK.1-ORG.jpg Brennholz wird im Bollerwagen durch die verschneite Trierer Innenstadt gezogen. Dieser Schnappschuss der beschädigten Immobilie „Tuchhaus Marx“ stammt aus der frühen Nachkriegszeit. Fotos (2): Modehaus Marx
-
Regional
gelber-sack-GCF2R1PNK.1-ORG.jpg Noch werden die von den Verbrauchern in Gelbe Säcke aussortierten Verkaufsverpackungen und der Restmüll getrennt eingesammelt. Foto: TV-Archiv/Klaus Kimmling
-
Regional
Ve._ART_Sortieranlage3-GCF2R1PBT.1-ORG.jpg Blick ins Innere des Mertesdorfer RegAb-Entsorgungszentrums, wo der Abfall getrocknet und versuchsweise auch sortiert worden ist. TV-Foto: Friedemann Vetter
-
Regional
TV..SchabloneBibliothek.LY_T.IM3-GAQ2QTI9K.1-ORG.jpg
-
Regional
TV..SchabloneBibliothek.LY_T.IM3-GLL2QG9FJ.1-ORG.jpg
-
Regional
Telekom.jpg-GLL2QG9FL.1-ORG.jpg
-
Regional
rhs0022-12.05.2010-Auto_Opel.IMG-GL62QMALN.1-ORG.jpg
-
Regional
IMG_1830.jpg-GRD2QT62H.1-ORG.jpg Hans Maret genießt auf dem Weingut Reverchon seinen 2008er Riesling-Spätlese feinherb vom Filzener Herrenberg. TV-Foto: Heribert Waschbüsch
-
Regional
nwf0010-11.05.2010-Postdiens.IMG-GB82QPET6.1-ORG.jpg
-
Regional
caritas1.JPG-G3A2QS56V.1-ORG.jpg Sie freuen sich, dass es weitergeht: Tact-Geschäftsführerin Monika Berger (ganz links), Rosemarie Schaefer, Matthias Schwind (Tact), Agata Polaczek und Hans Willems. TV-Foto: Julia Kalck
-
Regional
bdt0339-10.05.2010-Auto_BMW_.IMG-GK82Q4FMF.1-ORG.jpg
-
Regional
cst_Wengerohr_Follmann_Baustoffe-G3S2QQB6P.1-ORG.jpg 2011 eröffnet hier ein neues Zentrum für Baustoffe. Robert (links) und Michael Follmann verlegen ihren Betrieb aus Wengerohr ins Industriegebiet Wittlich-Wengerohr-Süd. TV-Foto: Christoph Strouvelle
-
Regional
LauxFoehren-GK22QQMNN.1.jpg
-
Regional
kat_aufm_laux__kat_bild1.jpg-G3S2QQB91.1-ORG.jpg Mit ihren Ideen in Sachen Feinkost hat Gabriele Hoffmann den richtigen Riecher bewiesen. Daher ist die Firma Laux auf Expansionskurs. TV-Foto: Katja Bernardy
-
Regional
KK_Bernd_Wientjes-G3C2QJHME.1-ORG.eps.jpg
-
Regional
schobermes-20040903-G202QJHOK.1-ORG.jpg Mit dem gestern verkündeten Sparpaket will Luxemburg finanziell wieder die Kurve kriegen - ähnlich wie hier die Achterbahn auf der luxemburgischen Schobermesse. TV-Foto: Archiv
-
Regional
ve._it-messe_bild0.jpg-G202QJA29.1-ORG.jpg Computerexperten im Messepark: Arne Gnörich (links) erklärt Andreas Bettinger die Vorzüge des Netbooks. TV-Foto: Friedemann Vetter
-
Regional
git1lsgct-1-GO32QIJQ1.1-ORG.jpg Mit solchen Kollektoren - hier auf der Mehringer Höhe im Landkreis Trier-Saarburg - wird Sonnenenergie in Elektrizität verwandelt. TV-Foto: Archiv/Friedhelm Knopp
-
Regional
Elektroantrieb-G052QG0TS.1.jpg
-
Regional
rrtitel-20030801-GLJ2QESJ1.1-ORG.jpg Alte Zöpfe abschneiden: Die Kammern wollen die Kommunen zum Sparen anhalten. Veranstaltungen wie Brot und Spiele könnten auf der Kippe stehen. TV-Foto: Archiv/Friedemann Vetter
-
Regional
MITT_wsp1.JPG.1-GKR2OVJSL.1-ORG.jpg Feierten gemeinsam die Eröffnung der MITT-Geschäftsstelle - von links: Matthias Fuchs, Triers Wirtschaftsdezernent Thomas Egger, Dr. Stefan Weiler (rlp inform), Dr. Manfred Bitter (HWK Trier) und Professor Hajo Weber (Imo-Institut).
-
Regional
2904_arbeitslose_April-GTR2QC54Q.1.jpg
-
Regional
kk_HeribertWaschbuesch-GNE2QAILC.1-ORG.eps.jpg
-
Regional
IMG_1827.jpg-G3D2QAO8F.1-ORG.jpg Lange Tradition an der Mosel: Schon 1904 feierten Arbeiter mit ihren Familien den 1. Mai. Foto: privat
-
Regional
VereinigteVolksRaiff-GQS2Q9687.1.jpg
-
Regional
Familien_logo-GPI2Q262M.1.jpg
-
Regional
Fragezeichen-GAI2Q31A6.1.jpg
-
Regional
Fragezeichen-GAI2Q31A2.1.jpg
-
Regional
Fragezeichen-GAI2Q319S.1.jpg
-
Regional
Fragezeichen-GPI2Q300I.1.jpg
-
Regional
Fragezeichen-GAI2Q319V.1.jpg
-
Regional
kik_gerol_bild2.jpg-GC42Q1D7F.1-ORG.jpg Sprudel statt stiller Quelle: Beim Gerolsteiner Brunnen herrscht wieder Aufbruchstimmung.TV-Foto: Klaus Kimmling
-
Regional
ZimmermannGraeffMueller-GC42Q1D7G.1.jpg
-
Regional
sim_zimmermann-graeff_bild0.jpg-GC42Q1D7H.1-ORG.jpg Das neue Verwaltungsgebäude der Weinkellerei Zimmermann-Graeff & Müller in Zell-Barl (hier eine Zeichnung) soll Ende dieses Jahres fertig sein. Foto: privat
-
Regional
IMG_1810.jpg-GCI2PSEUG.1-ORG.jpg Michael Wollscheid und Klaus Mies überprüfen gemeinsam mit Marcus Reger (von rechts) die neue Anlage am Bildschirm. TV-Foto: Heribert Waschbüsch
-
Regional
TV..SchabloneBibliothek.LY_T.IM3-GI92PMIIO.1-ORG.jpg
-
Regional
oeko3_jka.JPG-GF12PS733.1-ORG.jpg Fachsimpeln am Stromverteiler: Franz-Josef Zensen (links) und Patrick Gierens bei der Öko im Messepark. TV-Foto: Julia Kalck
-
Regional
Fragezeichen-GAB2PP69N.1.jpg
-
Regional
Fragezeichen-GAB2PP69Q.1.jpg
-
Regional
Fragezeichen-GAB2PP69H.1.jpg
-
Regional
Fragezeichen-GAB2PP69T.1.jpg
-
Regional
Fragezeichen-GCS2PP5A1.1.jpg
-
Regional
Fragezeichen-GAB2PP69K.1.jpg
-
Regional
nwf0043-14.04.2010-Glücksspi.IM0-G432PD0VV.1-ORG.jpg
-
Regional
kk_HeribertWaschbuesch-GGU2PNCHA.1-ORG.eps.jpg
-
Regional
g1m26okrh-1-G6R2PNAGG.1-ORG.jpg Die Produktionskapazitäten bei Dr. Oetker in Wittlich werden auch in diesem Jahr mit mehreren Millionen erweitert. Dabei sollen neue Arbeitsplätze entstehen. TV-Foto: Archiv/Mechthild Schneiders
-
Regional
erfolg_corssen_jka__2_.JPG-GLP2PLMUS.1-ORG.jpg Jens Corssen. TV-Foto: Julia Kalck
-
Regional
Quarz_Insolvenz_Daun__Igor_Klein-GLP2PLMUR.1-ORG.jpg Igor Klein bearbeitet Quarze, die für industrielle Steuersysteme benötigt werden. TV-Foto: Anke Scholz
-
Regional
interview_fuchs_simon_1.JPG-GSN2PKDAH.1-ORG.jpg Freuen sich auf viele Besucher, gute Gespräche und auf das, was noch vor ihnen liegt: die Veranstalter der IT-Messe Matthias Fuchs (Mitt, links) und Thomas Simon (IT-Haus). TV-Foto: Julia Kalck
-
Regional
Ausbildung-GVF2PFJ95.1.jpg
-
Regional
HWKFHT_Innen-GPV2PDHDK.1-ORG.jpg Lichtdurchflutet und bienenwabenähnlich präsentiert sich der Entwurf der Trierer Studenten für den Pavillon. Foto: Fachhochschule Trier
-
Regional
g4r20s4mu-1-G3U2PBMH8.1-ORG.jpg Beispiel Volvo: Die Auftragsbücher sind voll, von der Baumaschinenmesse werden weitere Impulse erwartet. TV-Foto: Archiv/Anke Pipke
-
Regional
shirt2.JPG-GP52PAKOS.1-ORG.jpg Da sind die Shirts noch weiß: Thomas Barg (links) und Bertram Schäfer wollen ab sofort jeden Tag ein Firmen-T-Shirt tragen und damit Geld verdienen. Foto: ichtragedeintshirt.de
-
Regional
nwf0087-31.03.2010-Glücksspi.IM0-G852P00GT.1-ORG.jpg
-
Regional
gauselmann.jpg-G852P00H2.1-ORG.jpg
-
Regional
LuckyRot-GSM2P760J.1.jpg
-
Regional
3103_arbeitsloseMaerz-GN62P6MFH.1.jpg
-
Regional
bdt0186-30.03.2010-Getränke_.IM0-G852P09EU.1-ORG.jpg
-
Regional
rhs0019-29.03.2010-Industrie.IMG-GMV2OSBS4.1-ORG.jpg
-
Regional
g6v1kli7v-1-GEQ2P2RT6.1-ORG.jpg Feuer unterm Dach: Ergocast stellt Gussteile her, die in der Antriebstechnik verwendet werden. TV-Foto: Archiv/Stefanie Glandien
-
Regional
bdt0409-28.03.2010-Auto_Schw.IMG-GOF2OU9G5.1-ORG.jpg
-
Regional
iStock_Network-GHC2OU7RH.1-ORG.jpg Gut vernetzt in alle Richtungen: Die Medien- und IT-Region Trier will ihre Verbindungen auch über die Branche hinaus ausbauen. Foto: istock
-
Regional
malu-dreyer-GIU2OS5LP.1-ORG.jpg Malu Dreyer.TV-Foto: Friedemann Vetter
-
Regional
Foto: Friedemann Vetter f1326785-GOK2OQLE3.1-ORG.jpg Bahnstrecke nach Luxemburg.
-
Regional
etineu-20030727-GOK2OQUHP.1-ORG.jpg Von hier aus wurden Umfragen für weltweite Projekte organisiert: Das ETI-eigene Callcenter recherchierte auch für Markt-Analysen im touristischen Bereich. TV-Foto: Archiv
-
Regional
landraetin-20050223-GPM2OM4UV.1-ORG.jpg Beate Läsch-Weber - schon als Landrätin in vielen Funktionen mit Geld vertraut: im Vorsitz der Sparkasse, im Zweckverband Tierkörperbeseitigung (TBA) oder im Regionalbeirat des Energieversorgers RWE. TV-Montage: Archiv/Birgit Keiser
-
Regional
IMG_2096.JPG-GJP2OH61C.1-ORG.jpg Stolze Preisträger: Eric Schmitt (Seniorenresidenz St. Andreas), Michael Bingas (Hotel Nitteler Hof), Manuela Holtmann, Inge Thommes-Burbach (beide Vulkanhof). TV-Foto: Beate Kerpen
-
Regional
UnternehmensQuartett_Clemens-G4S2OGMOB.1.jpg
-
Regional
clemens-hochradschlepper.jpg-G4S2OGMF7.1-ORG.jpg Der Hochradschlepper kommt weltweit in Weinbergen zum Einsatz. Foto: Clemens
-
Regional
f1093707-G9D2OFRP7.1-ORG.jpg 200 Millionen Euro kostet der Bau einer zweiten Röhre im Cochemer Tunnel.Foto: Jens Weber
-
Regional
g2p2duhfp-1-G9D2OF8S4.1-ORG.jpg Alles andere als langweiliger Frontalunterricht: Wie hier mit Rhetorik-Trainer Rolf H. Ruhleder (stehend) sind die Seminare der Erfolg-Serie oft interaktiv. TV-Foto: Archiv/Mechthild Schneiders
-
Regional
TV..SchabloneBibliothek.LY_T.IM3-GCG2OAL6E.1-ORG.jpg
-
Regional
ref_05cook.jpg-G3H2OE8SV.1-ORG.jpg
-
Regional
rm._itb_tourismus_bild0.jpg.1-G4C2OBSNJ.1-ORG.jpg Seele und Körper baumeln lassen: Wie das geht, zeigt Rheinland-Pfalz in Berlin. TV-Foto: Roland Morgen
-
Regional
sommerau-tourismus-G6T2O6VFA.1-ORG.jpg Die Region Trier bietet reichlich Möglichkeiten zum Aktiv-Urlaub. Hier Skater auf dem Ruwer-Hochwald-Radweg. Hinten die Burgruine Sommerau. TV-Foto: Archiv/Roland Morgen
-
Regional
10_067_Adrian_Haller_Hering_08.j-GEI2O7A2G.1-ORG.jpg Diskutieren mit Valerie Haller (Bildmitte): Peter Adrian (links) und Wirtschaftsminister Hendrik Hering. TV-Foto: Rudi Höser
-
Regional
36_Jirjahn.JPG-GHH2O2L9B.1-ORG.jpg
-
Regional
md000259.jpg-G5E2O0EUU.1-ORG.jpg Linda Reschke präsentiert das Programm, mit dessen Hilfe sich Beziehungsgeflechte grafisch darstellen lassen. TV-Foto: Vandad Sohrabi
-
Regional
kk_HeribertWaschbuesch-G3F2NUBUT.1-ORG.eps.jpg
-
Regional
Ausbildung-GS12NQTAB.1.jpg
-
Regional
IMG_1659.jpg-G512NQT7I.1-ORG.jpg Vielfalt in der Ausbildung: Im Handwerk können Jugendliche zwischen 80 verschiedenen Ausbildungsberufen wählen. Ausbildungsmeister Karl Schmitt erklärt Jugendlichen im überbetrieblichen Ausbildungszentrum der HWK in Kenn einen Arbeitsschritt. TV-Foto: Heribert Waschbüsch
-
Regional
IMG_1790.jpg-GJP2NPGJ0.1-ORG.jpg Claus Mateki vom DGB-Bundesvorstand kündigt beim Empfang in Trier an, dass die Gewerkschaften weiter um Mindestlöhne in Deutschland kämpfen werden. TV-Foto: Heribert Waschbüsch
-
Regional
2502_ArbeitsloseFebruar-GB52NLGK0.1.jpg
-
Regional
Ausbildung-GFP2NI050.1.jpg
-
Regional
cb_Hotelfachschule_bild0.jpg-GRG2NHVIN.1-ORG.jpg Auch die Ausbildung in der Küche gehört zum Lehrplan der Hotelfachschule. Lehrer Lothar Hangauer (vorne rechts) arbeitet gerne mit den jungen Leuten. Foto: Hotelfachschule
-
Regional
201002_LuxairCARGO_Superdrecks.1-GUA2NI1QK.1-ORG.jpg Armand Renckens, Paul Nilles, Eric Corrignan, Hjoerdis Stahl, Vic Thommes, Raymond Gilbertz und Paul Arendt freuen sich über die Auszeichnung. Foto: LuxairCargo
-
Regional
Umbau_UA_Bekond.jpg-GOS2NI53C.1-ORG.jpg Im Inneren des neuen Schalthauses wird zurzeit modernste Technik installiert. Foto: RWE
-
Regional
Ausbildung-GLH2NI104.1.jpg
-
Regional
cb_Hotelfachschule_bild0.jpg-GLH2NI105.1-ORG.jpg Auch die Ausbildung in der Küche gehört zum Lehrplan der Hotelfachschule. Lehrer Lothar Hangauer (vorne rechts) arbeitet gerne mit den jungen Leuten. Foto: Hotelfachschule
-
Regional
GerolsteinerUnternehmensQuartett-G7F2NFVU0.1.jpg
-
Regional
g7c2ll227-1-GVL2NGHSJ.1-ORG.jpg Mit neuem Partner unterwegs: Gerolsteiner vertreibt mit der Duvenbeck Kraftverkehr GmbH aus dem Münsterland rund ein Drittel seiner Getränke. TV-Foto: Archiv/Gabi Vogelsberg
-
Regional
Ausbildung-GB12NFVMT.1.jpg
-
Regional
So_Viel_Muell_Region-GNK2NEDLB.1.jpg
-
Regional
bdt0342-21.02.2010-Auto_.IMG0-GKF2N81V9.1-ORG.jpg
-
Regional
sterntaler_logo_rgb_300dpi.jpg-G9J2NCNUP.1-ORG.jpg Das Sterntaler-Logo nimmt Bezug auf ein Märchen der Brüder Grimm.
-
Regional
UnternehmensquartettJTI-GTO2N8RI6.1.jpg
-
Regional
Werkzeugschublade.JPG-GTO2N8RI7.1-ORG.jpg Klar, sauber, übersichtlich: Diese Werkzeug-Schublade ist nach dem Kaizen-Prinzip eingeräumt. Foto: JTI
-
Regional
UnternehmensquartettJTI-GR52N8K26.1.jpg
-
Regional
Werkzeugschublade.JPG-GTO2N8K1M.1-ORG.jpg Klar, sauber, übersichtlich: Diese Werkzeug-Schublade ist nach dem Kaizen-Prinzip eingeräumt. Foto: JTI
-
Regional
kk_JoergPistorius-G6J2N6G0U.1-ORG.eps.jpg
-
Regional
hanh8-20041103-G6J2N6D4S.1-ORG.jpg Gar nicht günstig für den Billigflieger endete der Rechtsstreit wegen eines ausgefallenen Fluges. TV-Foto: Archiv/Klaus Kimmling
-
Regional
Ausbildung-GLL2N6SF9.1.jpg
-
Regional
IMG_1745.jpg-G6J2N6SCK.1-ORG.jpg Ausbilder Gerd Allgayer (rechts) sorgt für die Vorbereitung der Dehoga-Kräfte. Teilnehmer und Experten sind davon überzeugt, dass das Projekt ein Erfolg wird. TV-Foto: Heribert Waschbüsch
-
Regional
nwf0088-12.02.2010-Luftverke.IM0-GSB2MH6DQ.1-ORG.jpg
-
Regional
michelin.jpg-GSB2MH6DU.1-ORG.jpg
-
Regional
rhs0032-10.02.2010-Stahl_.IMG-GU42MI2CM.1-ORG.jpg
-
Regional
weinabsatz-GGB2MTE67.1-ORG.jpg Im Handel haben sich die Weine von der Mosel in den vergangenen Monaten gut behauptet. Foto: Deutsches Weininstitut
-
Regional
bdt0429-09.02.2010-Getränke_.IM0-G2U2MN35G.1-ORG.jpg
-
Regional
coca_cola.jpg-G2U2MN35J.1-ORG.jpg
-
Regional
bdt0218-08.02.2010-Auto_Audi.IMG-GBI2MLF4M.1-ORG.jpg
-
Regional
dpa_14788A0004CE09AB-GBI2MLF4O.1-ORG.jpg
-
Regional
UnternehmensquartettRowa-GLN2MQCPQ.1.jpg
-
Regional
Foto: Stephan Sartoris Rowa Die Firma Rowa, mit Sitz in Kelberg, ist europäischer Marktführer für Apotheken-Automatisierungssysteme.
-
Regional
IMG_1747.jpg-G272MPS0L.1-ORG.jpg Eberhard Biehl und Bert Hallerbach (stehend von rechts) blicken einem Interviewer über die Schulter. TV-Foto: Heribert Waschbüsch
-
Regional
Steuerhinterziehung-G4C2MN9U8.1.jpg
-
Regional
TV..SchabloneBibliothek.LY_T.IM3-GCM2MJRMS.1-ORG.jpg
-
Regional
TV..SchabloneBibliothek.LY_T.IM3-GVG2M7MFO.1-ORG.jpg
-
Regional
stromSteckerGruen-G8K2MNOGI.1.jpg „Grüner“ Strom ist beliebt. Bei den Trierer Stadtwerken führt die unerwartet hohe Nachfrage nach ihrem Ökostrom zu Problemen bei der Bearbeitung der Anträge. TV-Foto: Archiv/Klaus Kimmling
-
Regional
IMG_1753.jpg-GUA2MLKB7.1-ORG.jpg Protest im Trier: Im Vordergrund fordern die SHK-Obermeister Helmut Gossert (Trier-Saarburg) und Alois Schmitz (MEHR) Minister Röttgen zum Umdenken auf. TV-Foto: Heribert Waschbüsch
-
Regional
HeidrunSchulz-VitamitBild-G1H2MKPSJ.1-ORG.jpg
-
Regional
Ausbildung-G642MKG2N.1.jpg
-
Regional
gl52kjson-1-GAT2MIS7Q.1-ORG.jpg Sein Rat galt in der Region: Kurz vor seinem Tod vollendete Manfred Sliwka sein letztes Werk.Foto: TV-Archiv
-
Regional
Ausbildung-GIM2MIP4M.1.jpg
-
Regional
DSC_5388-1.jpg-G8M2MINEA.1-ORG.jpg Der selbstverständliche Umgang mit speicherprogrammierten Steuerungen gehört für Jérôme Mehler zur täglichen Arbeit. Foto: RWE
-
Regional
gl52kjson-1-GU42MJ09C.1-ORG.jpg Sein Rat galt in der Region: Kurz vor seinem Tod vollendete Manfred Sliwka sein letztes Werk.Foto: TV-Archiv
-
Regional
gruendungsnavigator.jpg-GU42MJ09D.1-ORG.jpg Die Landräte stehen hinter dem Navigator (von links): Heinz Onnertz (Vulkaneifelkreis), Beate Läsch-Weber (Bernkastel-Wittlich) und Manfred Schnur (Cochem-Zell). TV-Foto: Angelika Koch
-
Regional
f1216295-GGL2MH9IS.1-ORG.jpg Die rheinland-pfälzischen Sparkassen befinden sich derzeit in einer komfortablen Situation. TV-Foto: Archiv
-
Regional