Regional

gat1rkr69-1-GJK315VH7.1-ORG.jpg Neben den Triebwagen verkehren auf der Eifelstrecke auch betagte Kombinationen aus Dieselloks und Reisezugwagen, wie hier im Bild bei Daufenbach (Trier-Saarburg). TV-Foto: Archiv
Lemke.jpg-GKF30HFGG.1-ORG.jpg Vor der neuen Halle (von links): Otmar Mischo, stellvertretender IRT-Verbandsvorsteher, Lemken-Geschäftsführer Franz-Georg von Busse, Betriebsratsvorsitzender Udo Lauterbach, die Ortsbürgermeister Jürgen Reinehr (Föhren) und Paul Reh (Bekond), IRT-Geschäftsführer Reinhard Müller und Viktor Lemken. TV-Foto: Friedhelm Knopp
DSC_4666.jpg-GQ82U4BLF.1-ORG.jpg Fachsimpelei über neue Ideen (von links): Michael Weber und Frank Lehnen (potenzielle Existenzgründer) Dietmar Bier (Leiter des Wissens- und Technologietransfers der Fachhochschule Trier), Heinz Schwind (Geschäftsführer der TZT GmbH), Christel Egner-Duppich (Leiterin des Wissens- und Technologietransfers der Universität Trier) und Michael Kronenwet (potenzieller Existenzgründer) bei der Vorstellung der wissensbasierten Projektidee VennMaker. Foto: TZT
Ve._Planspiel_Boerse02-GDP2TADH0.1-ORG.jpg Kooperations-Partner: Dieter Grau (Kreissparkasse Vulkaneifel), Ingolf Bermes (Kreissparkasse Bitburg-Prüm, stehend von links), Remigius Kühnen (Sparkasse Trier), Inga Scholz (TV), Gunther Wölfges (Sparkasse Mittelmosel, sitzend v.l.). TV-Foto: Friedemann Vetter

f1326785-GOK2OQLE3.1-ORG.jpg Bahnstrecke nach Luxemburg.
IMG_1659.jpg-G512NQT7I.1-ORG.jpg Vielfalt in der Ausbildung: Im Handwerk können Jugendliche zwischen 80 verschiedenen Ausbildungsberufen wählen. Ausbildungsmeister Karl Schmitt erklärt Jugendlichen im überbetrieblichen Ausbildungszentrum der HWK in Kenn einen Arbeitsschritt. TV-Foto: Heribert Waschbüsch

Rowa Die Firma Rowa, mit Sitz in Kelberg, ist europäischer Marktführer für Apotheken-Automatisierungssysteme.