Fotostrecke Bilder des Tages

31. März, Brandenburg, Hirschfeld: Dieter Melzer sitzt in einem Osterhasenkostüm auf seinem Berliner Roller (Baujahr 1959) und richtet den Rückspiegel. Seit 1968 fährt der ehemalige Bauunternehmer zur Osterzeit verkleidet als Osterhase durchs Land und verteilt Süßigkeiten an Kinder und Erwachsene.

31. März, Brandenburg, Hirschfeld: Dieter Melzer fährt mit seiner Tochter Carina Melzer-Wetzig in einem Osterhasenkostüm auf einem Berliner Roller (Baujahr 1959). Seit 1968 fährt der ehemalige Bauunternehmer zur Osterzeit verkleidet als Osterhase durchs Land und verteilt Süßigkeiten an Kinder und Erwachsene.

31. März, Ukraine, Butscha: Soldaten der ukrainischen Ehrengarde nehmen an einer Zeremonie zum Hissen der Nationalflagge während einer Gedenkveranstaltung teil. Am ersten Jahrestag der Befreiung der Kleinstadt Butscha hat der ukrainische Präsident Selenskyj mit einem Video an dort verübte russische Kriegsverbrechen erinnert.

31. März, Hamburg: Royal-Fans warten bei Regen am Rathausmarkt vor dem Hamburger Rathaus auf die Ankunft des britischen Königs. Zum Abschluss ihrer dreitätigen Deutschland-Reise besuchen der britische König und seine Gemahlin die Hansestadt Hamburg.

31. März, Ukraine, Butscha: Dieses vom Pressebüro des ukrainischen Präsidenten via AP zur Verfügung gestellte Foto zeigt Eduard Heger (l-r), Ministerpräsident der Slowakei, Maia Sandu, Präsidentin der Republik Moldau, Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, Robert Golob, Ministerpräsident von Slowenien und Andrej Plenkovic, Premierminister von Kroatien, bei der Teilnahme an einer Gedenkveranstaltung. Am ersten Jahrestag der Befreiung der Kleinstadt Butscha von russischen Truppen hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj dort zusammen mit internationalen Gästen der Opfer gedacht.

31. März, Baden-Württemberg, Uttenweiler: Das Licht der aufgehenden Sonne wird von dem Asphalt einer nassen Straße reflektiert. Für den Südwesten ist zum Wochenende eher regnerisches Wetter vorhergesagt.

31. März, Baden-Württemberg, Künzelsau: Der monumentale 90 Meter lange iPad-Fries «A Year in Normandie» des international renommierten britischen Künstlers David Hockney ist erstmals in Deutschland zu sehen. Gezeigt wird die Arbeit im Dialog mit Werken der Sammlung Würth im Museum Würth 2.

31. März, Nordrhein-Westfalen, Eschweiler: Trümmer liegen vor einem Haus in der Neustraße. Eine gewaltige Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus hat in der Stadt nordöstlich von Aachen am Donnerstagabend 16 Menschen verletzt. Zwei von ihnen, darunter ein wenige Wochen alter Säugling, schweben in Lebensgefahr, wie ein Polizeisprecher in Aachen am Freitagmorgen berichtete. Vier weitere Menschen verletzten sich schwer, zehn wurden als leicht verletzt eingestuft.

31. März, Großbritannien, Folkestone: Bei starkem Wind prallen hohe Wellen gegen die Hafenmauer.

31. März, Saarland, Merzig: Das ausgebrannte Wrack eines Autos steht im Autobahntunnel Pellinger Berg. Der brennende Wagen zwischen dem saarländischen Merzig und der Grenze zu Luxemburg hat am Donnerstagabend zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt. Wie ein Sprecher der Polizei in Saarbrücken sagte, wurde bei dem Feuer auf der A8 im Tunnel Pellinger Berg niemand verletzt. Die drei Insassen des Autos hätten sich retten können.

31. März, Berlin: König Charles III. und die Königsgemahlin Camilla sitzen in einem ICE der Deutschen Bahn am Berliner Hauptbahnhof. Mit dem Zug fahren der britische König und seine Gemahlin zum Abschluss ihrer dreitätigen Deutschlandreise in die Hansestadt Hamburg.

30. März, Pakistan, Karachi: Muslime bereiten bei Sonnenuntergang während des heiligen muslimischen Fastenmonats Ramadan eine gemeinsame Iftar-Mahlzeit für das Fastenbrechen vor. Muslime in aller Welt begehen den Ramadan, in dem sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Essen, Trinken und Rauchen verzichten.

30. März, Hessen, Weiskirchen: Nach einem Unfall steht ein Auto-Transporter schwer beschädigt auf der Autobahn 3 bei Weiskirchen in Hessen. Die Fahrzeuge haben nur noch Schrottwert, der Fahrer wurde leicht verletzt.

30. März, Hessen, Weiskirchen: Nach einem Unfall steht ein Auto-Transporter schwer beschädigt auf der Autobahn 3 bei Weiskirchen in Hessen. Die Fahrzeuge haben nur noch Schrottwert, der Fahrer wurde leicht verletzt.

30. März, Großbritannien, Edinburgh: Zwei Polizisten entfernen eine Demonstrantin aus dem Plenarsaal während der ersten wöchentlichen Fragestunde «First Minister's Questions» (Fragen an den Ersten Minister) des neu gewählten Ersten Ministers Yousaf im schottischen Parlament.

30. März, Vatikan, Vatikanstadt: Eine Nonne hält einen Rosenkranz, während sie eine Straße in der Nähe des Petersplatzes im Vatikan überquert. Ein Beamter des Vatikans sagt, Papst Franziskus habe eine gute erste Nacht im Krankenhaus verbracht, nachdem er wegen einer Atemwegsinfektion eingeliefert worden war. Weitere medizinische Informationen wurden am Donnerstag erwartet, da Franziskus zum zweiten Mal in den letzten Jahren im Gemelli Krankenhaus in Rom liegt. Der 86-jährige Papst, dem als junger Mann ein Teil einer Lunge entfernt wurde, hat kein COVID-19.

30. März, Libanon, Beirut: Eine Frau kniet neben einem brennenden Reifen vor der Zentralbank während einer Demonstration für eine bessere Bezahlung und bessere Lebensbedingungen. Sicherheitskräfte stießen mit Hunderten von Demonstranten, hauptsächlich pensionierten Soldaten, zusammen, die versuchten, den Zaun zur Zentralbank zu durchbrechen. Der Libanon steuert ohne rasche Reformen nach Ansicht des Internationalen Währungsfonds (IWF) auf eine «niemals endende Krise» zu

30. März, Berlin: König Charles III. von Großbritannien spricht am zweiten Tag seiner Deutschlandreise im Bundestag. Noch vor seiner Krönung im Mai 2023 besuchen der britische König und die Königsgemahlin für drei Tage Deutschland.

30. März, Berlin: Polizisten stehen vor einem Imbisswagen auf dem Wochenmarkt auf dem Wittenbergplatz. Das Königspaar besucht am zweiten Tag ihres Deutschlandbesuchs in Begleitung von Franziska Giffey (SPD), Regierende Bürgermeisterin von Berlin, den Markt.

30. März, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Ausstellungsbesucher gehen durch die Messehalle der Kunstmesse Art Düsseldorf, links das Werk Figurensäule Hai von Stephan Balkenhol. Vom 31.03.bis 02.04.2023 präsentiert die Kunstmesse "Art Düsseldorf" die Kunstlandschaft im Rheinland.

30. März, Berlin.: Ein Rettungswagen geht auf dem A115-Zubringer in Flammen auf. Die Feuerwehrleute stehen vor dem mit Schaum gelöschten Wagen.

30. März, Indien, Kolkata: Junge Hindu-Mädchen, die noch nicht in die Pubertät gekommen sind, sind als lebende Göttinnen verkleidet, bevor sie während des bengalischen Hindu-Festes Basanti Durga Puja im Adyapeath Kali-Tempel als «Kumari» oder Jungfrau verehrt werden.

30. März, Berlin: Bundeskanzler Olaf Scholz (l, SPD) begrüßt König Charles III. am zweiten Tag seines Deutschlandbesuchs vor dem Bundeskanzleramt zu einem Gespräch. Noch vor seiner Krönung im Mai 2023 besuchen der britische König und die Königsgemahlin für drei Tage Deutschland.

30. März, Nordrhein-Westfalen, Köln: Die Nachbildung eines kleinen Velociraptor (schneller Dieb) ist in der Ausstellung "Jurassic World: The Exhibition" im Odysseum zu sehen. In einer neuen Ausstellung kann man die Dinosaurier aus den «Jurassic World»-Blockbuster beobachten und streicheln.

29. März, Berlin: Angela Merkel (CDU), ehemalige Bundeskanzlerin, schüttelt die Hand von König Charles III. (M) neben Königsgemahlin Camilla (r) vor einem Staatsbankett im Schloss Bellevue, dem Amtssitz des deutschen Präsidenten.

29. März, Berlin: Angela Merkel, Bundeskanzlerin a.D., kommt zum Staatsbankett zu Ehren von König Charles III. und Königin Camilla im Schloss Bellevue.

29. März, Berlin: Campino, Frontmann der Punkband "Die Toten Hosen", kommt zu einem Abendessen mit dem britischen Königspaar ins Schloss Bellevue, dem Amtssitz des deutschen Präsidenten.

29. März, Vatikan, Vatikanstadt: Papst Franziskus (2.v.r) wird am Ende der wöchentlichen Generalaudienz auf dem Petersplatz in sein Auto geholfen während Massimiliano Strappetti (l), persönlicher medizinischer Betreuer des Papstes, seinen stock hält. Kurz vor Ostern wächst die Sorge um Papst Franziskus. Der 86-Jährige wurde wegen einer Atemwegsinfektion in ein Krankenhaus eingeliefert.

29. März, Berlin: König Charles III. (r) und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier pflanzen im Garten von Schloss Bellevue eine Manna-Esche. Noch vor seiner Krönung im Mai 2023 besuchen der britische König und die Königsgemahlin für drei Tage Deutschland.

29. März, Brandenburg, Schönefeld: König Charles III. von Großbritannien und Königsgemahlin Camilla kommen am Flughafen an. Noch vor seiner Krönung im Mai 2023 besuchen der britische König und die Königsgemahlin für drei Tage Deutschland.

29. März, Berlin: Soldaten haben sich vor dem Brandenburger Tor aufgestellt, um den britischen König Charles III. mit militärischen Ehren zu begrüßen. Noch vor seiner Krönung im Mai 2023 besuchen der britische König und die Königsgemahlin für drei Tage Deutschland.

29. März, Großbritannien, London: Menschen beobachten eine Aufführung der Puppe Little Amal am Paternoster Square. Die 3,5 m große Puppe Little Amal, die ein 10-jähriges syrisches Flüchtlingsmädchen darstellt, ist bereits über 9 000 km in 13 Länder gereist, um eine Botschaft der Hoffnung und Solidarität für Vertriebene in aller Welt zu verbreiten.

29. März, Berlin: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, M) nimmt im Bundestag an der Befragung der Bundesregierung neben Christian Lindner (FDP, l), Bundesminister der Finanzen, und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen, r), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, teil.

29. März, Südkorea, Pohang: Südkoreanische Marineinfanteriefahrzeuge fahren in einer Nebelwand zur Landung während einer kombinierten militärischen Amphibienlandeübung zwischen Südkorea und den USA, genannt Ssangyong-Übung.

29. März, Bayern, München: Passanten gehen vor der bunten Fassade eines Einkaufszentrums entlang.

29. März, Bayern, Erlangen: Ein Klimaaktivist befestigt ein Protestbanner ·EXIT GAS NOW· am Schornstein des Erdgaskraftwerk in Erlangen. Klimaaktivisten haben in Erlangen den 141 Meter hohen Schornstein des Heizkraftwerkes besetzt. Auf einem dort entrollten Banner forderten sie am Mittwochmorgen den Ausstieg aus der Nutzung von Gas als Brennstoff. Die Stadtwerke Erlangen und die Polizei bestätigten die Aktion. Das Kraftwerk blieb währenddessen in Betrieb.

28. März, Rheinland-Pfalz, Ingelheim am Rhein: Trümmer sind nach einer Explosion in einem Einfamilienhaus im Stadtteil Heidesheim zu sehen. Bei der Explosion sind zwei Menschen verletzt worden und das Gebäude ist eingestürzt, teilte die Polizei mit.

28. März, Frankreich, Paris: Ein Mann joggt an nicht abgeholten Müllsäcken vorbei. Der Streik der Müllabfuhr ist Teil der Proteste gegen die inzwischen durchgeboxte Rentenreform von Präsident Macron. Eine neue Runde von Streiks und Demonstrationen ist gegen die unpopulären Rentenreformen geplant, die vor allem das gesetzliche Renteneintrittsalter von 62 auf 64 Jahre anheben.

28. März, Bayern, München: Teilnehmer einer geführten Tour durch das Olympiastadion laufen in luftiger Höhe über das Glasdach der Austragungsstätte. Das Stadion wurde für die Olympischen Spiele 1972 vom Architektenbüro Behnisch & Partner geplant und war Spielort für sportliche Veranstaltungen sowie die Eröffnungs- und Schlusszeremonie.

28. März, Nordrhein-Westfalen, Essen: Ein Unfall-Analytiker markiert die Lage einer Dummy Puppe nach dem Crash-Test eines Autos mit einem Lasten-Fahrrad. Die Landesverkehrswacht hat bei der Vorstellung einer Kampagne für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Lastenrädern, die Gefahren anhand von Crash-Tests vorgeführt.

28. März, Frankreich, Marseille: Ein Mann steht neben einer Rauchkanone während einer Demonstration gegen die geplante Rentenreform. Eine neue Runde von Streiks und Demonstrationen ist gegen die unpopulären Rentenreformen geplant, die vor allem das gesetzliche Renteneintrittsalter von 62 auf 64 Jahre anheben.

28. März, Hessen, Frankfurt/Main: In Reih und Glied stehen 138 junge Bundespolizisten und Bundespolizistinnen bei ihrer Vereidigungsfeier auf dem Flughafen Frankfurt. Die Nachwuchskräfte stammen aus ganz Deutschland und sind bereits seit Anfang März auf dem Flughafen in Einsatz.

28. März, Bayern, Regensburg: Ein Kleinbus hat das Geländer der «Steinernen Brücke» durchbrochen. Der Wagen ragte mit dem Frontbereich in Richtung Abgrund, wie die Polizei mitteilte. Ein Mann war zuvor verbotswidrig mit dem Kleinbus auf die Brücke gefahren und gegen die steinerne Seitenabgrenzung geprallt. Er konnte sich aus dem Wagen befreien und flüchtete von der Unfallstelle.

28. März, Nordrhein-Westfalen, Greven: Bei einem Unfall auf der Autobahn 1 bei Greven hat ein Lastkraftwagen einen Teil seiner Ladung verloren. Ein zweiter Lastkraftwagen (hinten) hatte Feuer gefangen und brannte komplett aus.

28. März, Baden-Württemberg, Riedlingen: Der Nebel, der sich am Morgen rund um das Dorf Zell an der Donau und seiner Kirche Sankt Gallus gebildet hat, wird von der aufgehenden Sonne angestrahlt. In der Nacht hat es geschneit.

28. März, Frankreich, Nantes: Eine vermummte Person tritt gegen einen Tränengaskanister während einer Demonstration gegen die geplante Rentenreform. Eine neue Runde von Streiks und Demonstrationen ist gegen die unpopulären Rentenreformen geplant, die vor allem das gesetzliche Renteneintrittsalter von 62 auf 64 Jahre anheben.

28. März, Berlin: Der KIMBAexpress der Berliner Tafel wird mit Hilfe eines übergroßen Kranwagen und der Unterstützung der Feuerwehr und des THW auf ein Gleis am Technikmuseum gestellt. Der KIMBAexpress ist ein umgebauter Eisenbahnwagen mit Küche für Kinder- und Jugendernährung.

27. März, Baden-Württemberg, Stuttgart: Einsatzkräfte sperren Bahngleise nach einem Unfall mit einem Luxusauto. Ein 62 Jahre alter Autofahrer hat mit seinem Luxus-Sportwagen in der Stuttgarter Innenstadt einen Schaden von mehr als 100 000 Euro verursacht.

27. März, USA, Nashville: Ein Kind weint im Bus, als es die Covenant School verlässt, nachdem hier Schüsse gefallen waren. Bei Schüssen an einer Grundschule in Nashville im US-Bundesstaat Tennessee sind am Montag drei Kinder und drei Erwachsene getötet worden. Die mutmaßliche Schützin sei ebenfalls tot, teilte die örtliche Polizei bei einer Pressekonferenz mit.

27. März, Frankfurt am Main: Ein gestrandeter Passagier schläft auf dem Flughafen in Frankfurt am Main. Züge, Flugzeuge und öffentliche Verkehrsmittel standen am Montag in weiten Teilen Deutschlands still, da die Gewerkschaften zu einem großen eintägigen Streik über die Gehälter aufgerufen hatten, um inflationsbedingte Erhöhungen für ihre Mitglieder durchzusetzen.

27. März, Bremen: Ein Demonstrant steht mit einem Signalhorn vor Demonstranten der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) mit Plakaten am Hauptbahnhof. Mit einem groß angelegten bundesweiten Warnstreik haben die Gewerkschaften EVG und Verdi am Montag weite Teile des öffentlichen Verkehrs lahmgelegt.

27. März, Hessen, Frankfurt/Main: Gecancelte Flüge auf der Anzeigetafel am Flughafen Frankfurt. Mit einem groß angelegten bundesweiten Warnstreik haben die Gewerkschaften EVG und Verdi am Montag weite Teile des öffentlichen Verkehrs lahmgelegt.

27. März, Niedersachsen, Isernhagen: Der Himmel über dem Hufeisensee in der Region Hannover strahlt bei Sonnenaufgang orange.

27. März, Großbritannien, London: Prinz Harry (M), Herzog von Sussex, trifft vor einer Anhörung vor dem Royal Courts Of Justice im Zentrum Londons ein. Sieben Personen - der Herzog von Sussex, Baroness D. Lawrence, Sir E. John, D. Furnish, L. Hurley, S. Frost und Sir S. Hughes - haben gegen Associated Newspapers Limited (ANL) Klage wegen des Vorwurfs der unrechtmäßigen Informationsbeschaffung erhoben. Die Klage wurde stellvertretend für mehrere ähnlich Vorwürfe von Prominenten ausgewählt. Insgesamt sollen zunächst vier oder fünf Fälle verhandelt werden. Der Verlag weist die Vorwürfe zurück.

27. März, Großbritannien, Edinburgh: Sonnenaufgang über den Brücken Queensferry Crossing, der Forth Road Bridge und der Forth Bridge.

26. März, Ukraine, Kiew: Auf diesem vom Pressebüro des ukrainischen Präsidenten zur Verfügung gestellten Foto stehen Wolodymyr Selenskyj (l), Präsident der Ukraine, und Orlando Bloom, britischer Schauspieler und UNICEF-Botschafter, während ihres Treffens in Kiew zusammen.

26. März, USA, Rolling Fork: Trümmer liegen auf einem von einem Tornado beschädigten Haus. Tornados haben im Süden der USA eine Schneise der Verwüstung hinterlassen und mehrere Menschen das Leben gekostet. Dutzende wurden verletzt, wie der Katastrophenschutz am Wochenende mitteilte.

26. März, Nordrhein-Westfalen, Emmerich: Ein demolierter Porsche steht auf der A3 bei Emmerich. Vier Menschen sind bei kurz aufeinander folgenden Unfällen auf der A3 bei Emmerich am Niederrhein ums Leben gekommen - darunter auch ein Ersthelfer. Rettungshubschrauber, Notärzte und Krankenwagen waren den Angaben zufolge im Einsatz. Der Autobahnabschnitt Richtung Köln wurde voll gesperrt. Drei an den Unfällen beteiligte Fahrzeuge hatten niederländische Zulassungen.

24. März, Schleswig-Holstein, Helgoland: Spaziergänger stehen auf den Lummenfelsen auf der Hochseeinsel Helgoland.