regionales
woc_wochenmarkt (wolff christiane) Der Trierer Wochenmarkt findet dienstags und freitags auf dem Trierer Viehmarkt statt. TV-Foto: Christiane Wolff
kinderflohmarkt TV-Archiv-Foto: Friedemann Vetter
dasein20040328.jpg Ein Glasschild wird im Hospizhaus an die überwältigende Spendenbereitschaft unserer Leser erinnern. TV -Geschäftsführer J. Friedrich Orths, MonikaLutz, Carlos Müller, Maria Brandauer, Dr. Renate Langenbach und Günther Feld (v. l.) freuen sich über die hohe Da-Sein-Spendensumme.Foto: Friedemann Vetter

Glatteis Schnee und Glatteis machen die Straßen zur Rutschpiste.
hinzerath20031103.jpg Die Hinzerather Komödianten im Generationenkonflikt: Thomas Frenzer, Silke Herrmann, Georg Sommer, Renate Eck, Hermann Moseler, Sabine Eck, Gisela Martini, Nicole Eck, Marko Staudt, Christa Weirich, Steffi Marx und Edda Kropp (von links, es fehlt in dieser Szene Gerhard Schmitt).Foto: Herbert Meilchen

Augustinerkirche Frisch renoviert: die ehemalige Augustinerkirche neben dem Rathaus, die den großen Rathausssal beherbergt. Foto: Roland Morgen
erbeskopfg20030925.jpg Mit 110 Besuchern war die Gesundheitsförderungs-Konferenz ein großer Erfolg für sie: (von links) Stefan Hanakam, Gesundheitspark Trier, Dr. Albrecht Gebauer, Elisabeth-Krankenhaus Wittlich, Dr. Joachim Diwo, Gesundheitsamt Wittlich, Bürgermeister Hans-Dieter Dellwo, Dr. Helmut Berck von der Patientenliga Atemwegserkrankungen, Landrätin Beate Läsch-Weber und Moderator Professor Dr. Bernd Krönig.Foto: Ursula Schmieder
fahrradweg20030922.jpg Freigegeben wurde am Montagmorgen die "Südroute" für Fahrradfahrer von der Konrad-Adenauer-Brücke in die Innenstadt. Die Eröffnung des Übergangs über die Südallee war am europaweiten "Autofreien Tag" und zugleich der Schlusspunkt der "Europäischen Woche der Mobilität.Foto: Peter Hacker

Unfall B 51

SONDERPREIS / LOKALJOURNALISTENPREIS / KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. / VERANSTALTUNG KUPPELSAAL LEIPZIGER VOLKSZEITUNG Ausgezeichnet: Sachsens Ministerpräsident Georg Milbradt überreicht TV -Redakteur Dieter Lintz (links) den Preis der Konrad-Adenauer-Stiftung.Foto: Volkmar Heinz
stiftungcu20030701.jpg Dolores Schneider-Pauly (Zweite von links) übergibt Helmut Gestrich (rechts), Professor Klaus Reinhardt (Dritter von links) und Harald Schwaetzer (links) die Anerkennungsurkunde für die Stiftung zur Förderung des Institutes für Cusanus-Forschung in Trier.Foto: Wolfgang Lenders
stiftungcu20030701.jpg Dolores Schneider-Pauly (Zweite von links) übergibt Helmut Gestrich (rechts), Professor Klaus Reinhardt (Dritter von links) und Harald Schwaetzer (links) die Anerkennungsurkunde für die Stiftung zur Förderung des Institutes für Cusanus-Forschung in Trier.Foto: Wolfgang Lenders
langnese Probieren schon mal ein Eis: Oliver Gallnick, bei Langnese zuständig für das Verkaufsgebiet Südwest (links), Roman Schleimer, Geschäftsführer der Landesgartenschau GmbH (Zweiter von links), Oberbürgermeister Helmut Schröer (Vierter von links) und Uwe Sendke, bei Lagnese zuständig für Großveranstaltungen (rechts).Foto: Wolfgang Lenders
Mit einem "uralten" Thema haben sich Maximilian Apenburg (links), Niklas Leuschen (Mitte) und Andreas Grommes (rechts) beim "Jugend forscht"-Wettbewerb beschäftigt. Belohnt wurden die drei Schüler der St. Matthias Realschule Bitburg mit dem dritten Platz für ihre Arbeit "Fossliien konserviert bis heute".