rheinlandpfalz

Heroin Heroin-Besteck.
verschneid_fpl.jpg-GBH2O411Q.1-ORG.jpg Der Winter hat am Wochenende noch einmal daran erinnert, dass er erst am 20. März vorbei sein wird: Heftige Schneefälle verpackten die Landschaft der Eifel in zentimeterdickes Weiß. Genauso wie den Ort, der das aktuelle Wetter praktisch im Namen trägt: Verschneid an der Grenze zu Belgien. TV-Foto: Fritz-Peter Linden
weingut_erwin_sauerwein.JPG-GN42LSJ9V.1-ORG.jpg Gut besucht ist auf der Grünen Woche in Berlin der Stand des Palzemer Winzers Erwin Sauerwein (rechts), der zusammen mit seinen Mitarbeitern Christian Schmitt-du Tour und Franziska Merten seine Gäste auf ein Gäschen Wein einlädt. TV-Fotos (2): Annegret Schmitt
heroin-G0C2JH7BJ.1-ORG.jpg Gefährliches Besteck: Ein Teelöffel, Alu-Folie und ein Feuerzeug zum Erhitzen des Rauschgifts - und daneben die Einmalspritze. Ehe der Drogenkonsum seine schlimmsten Wirkungen entfaltete, haben zehn Schüler an der Mosel dank des Eingreifens einiger Eltern noch rechtzeitig die Kurve gekriegt - und sind nun erleichtert.Gestelltes Symbolfoto: iStock
ZeitungsausschnittSchwarz.JPG-G1N2J45U2.1-ORG.jpg Der pensionierte Trierer Bistumspriester Lothar Brucker (72) zeigt das Buch, in dem über das Treffen Che Guevaras mit Leo Schwarz berichtet wird. Links ein Zeitungsausschnitt von 1967: Schwarz im Gespräch mit einem verhafteten Guerillero. TV-Fotos (2): Rolf Seydewitz