themen der zeit

kohlhugo-f-20040524-G2T1IKA01.1.jpg Mit seinem Nazi-Vergleich hat der FWG-Fraktionschef im Kreistag Trier-Saarburg, Hugo Kohl (rechts), die Diskussion um das Scheitern der Sparkassen-Fusion komplett aus dem Lot gebracht. Unterdessen lässt d

spindler_fink-G2T1IK9EH.1.jpg Der Bitburg-Prümer SPD-Fraktionschef Bernd Spindler (links mit der Landtagsabgeordneten Monika Fink) lässt vorerst sein Amt vorerst ruhen.
wallfahrt_1996_03.jpg-GSV1GESNM.1.jpg Ob die Reliquie in Trier wirklich das Gewand Christi ist, lässt sich exakt weder mit historischen noch mit naturwissenschaftlichen Methoden beweisen. Die Überlieferung besagt, dass die heilige Helena, die Mutter des römischen Kaisers Konstantin, die Tunika Christi vom Heiligen Land nach Trier gebracht hat. Archivfotos (5): Bistum Trier
f1172230.jpg In der 20 Meter hohen Halde in der Lavagrube Dockweiler steckt viel Zündstoff: Denn statt Erdaushub wurde geschredderter Hausmüll mit Erde vermischt zur Renaturierung der Grube angekarrt. Die illegale Halde soll angeblich ein Teil von Millionenbetrügereien bei der Müllentsorgung sein. TV-Foto: Gabi Vogelsberg
f1167729.jpg Im Radius von 500 Metern rund um das Klinikum Mutterhaus muss die Stadt am Sonntag von acht Uhr bis voraussichtlich elf Uhr komplett evakuiert werden. Die Straßensperrungen sollen bis gegen 11 Uhr wieder aufgehoben sein. Der Verkehr zum verkaufsoffenen Sonntag soll möglichst wenig behindert werden.
f1145845.jpg Auswirkung des Orkans: Bäume sind auf einer Länge von 200 Meter auf die Eifel-Bahnstrecke zwischen Lissendorf und Oberbettingen (Landkreis Vulkaneifel) gestürzt. Am Donnerstagnachmittag ist die Strecke stundenlang gesperrt. Die Feuerwehr kommt wegen des unwegsamen Geländes nicht mit ihren Fahrzeugen an die Einsatzstelle heran und muss deshalb die Räumung mit Muskelkraft und Motorsägen erledigen.TV-Foto: Fritz-Peter Linden
f1145362.jpg Der Trierer Bischof Reinhard Marx segnet den Eichensarg mit den sterblichen Überresten seines letzte Woche gestorbenen Vorgängers Hermann Josef Spital (Bild oben). Zur Beisetzung in der Domkrypta unter dem Hauptaltar waren aus Platzgründen nur die engsten Familienangehörigen Spitals und hohe kirchliche Würdenträger zugelassen (Bild links).TV-Fotos (5): Friedemann Vetter
f1143680.jpg Viele Gäubige haben gestern vor dem aufgebahrten Leichnam des am Donnerstag gestorbenen Bischofs Spital in Stille gebetet. Etliche trugen sich anschließend ins Kondolenzbuch ein (unten). Spital wird bis zur Beerdigung am Mittwoch in der Jesuitenkirche aufgebahrt. TV-Fotos (2): Friedemann Vetter
familie4c20040723.jpg Zeitungslesen bildet: Eine besondere Form der Heranführung an das Medium Tageszeitung ist das TV-Medienprojekt "KLASSE!". Schon seit 1998 können sich Schüler aus der ganzen Region und aller Schulformen im Rahmen der Aktion dem Thema Tageszeitung widmen. Foto: TV -Archiv/Friedemann Vetter
