Forstwirtschaft Waldkalkung in Oberkail
Nachdem Kalk in den Streukübel gefüllt worden ist, fliegt der Hubschrauber los, lässt den Kalk über den Baumwipfeln ab und kommt dann für die neue Ladung zurück.
Mit einem Bagger wird der Kalk in den Streukübel des Hubschraubers geladen.
Mit einem Bagger wird der Kalk in den Streukübel des Hubschraubers geladen.
Nachdem Kalk in den Streukübel gefüllt worden ist, fliegt der Hubschrauber los, lässt den Kalk über den Baumwipfeln ab und kommt dann für die neue Ladung zurück.
Nachdem Kalk in den Streukübel gefüllt worden ist, fliegt der Hubschrauber los, lässt den Kalk über den Baumwipfeln ab und kommt dann für die neue Ladung zurück.
Nachdem Kalk in den Streukübel gefüllt worden ist, fliegt der Hubschrauber los, lässt den Kalk über den Baumwipfeln ab und kommt dann für die neue Ladung zurück.
Nachdem Kalk in den Streukübel gefüllt worden ist, fliegt der Hubschrauber los, lässt den Kalk über den Baumwipfeln ab und kommt dann für die neue Ladung zurück.
Nachdem Kalk in den Streukübel gefüllt worden ist, fliegt der Hubschrauber los, lässt den Kalk über den Baumwipfeln ab und kommt dann für die neue Ladung zurück.
Nachdem Kalk in den Streukübel gefüllt worden ist, fliegt der Hubschrauber los, lässt den Kalk über den Baumwipfeln ab und kommt dann für die neue Ladung zurück.
Nachdem Kalk in den Streukübel gefüllt worden ist, fliegt der Hubschrauber los, lässt den Kalk über den Baumwipfeln ab und kommt dann für die neue Ladung zurück.
In den Streukübel passt etwa eine Tonne Kalk.
Mit diesem Hubschrauber wird der Kalk im Wald verteilt.
Mit diesem Bagger wird immer wieder Kalk in den Streukübel gefüllt, der am Hubschrauber hängt.
Pro angefangene 500 Tonnen muss Förster Tarlach Wohlers eine Probe des Kalks nehmen und an das Landesuntersuchungsamt schicken.
Der Kalk kommt aus Wallersheim.
Fotostrecke Jahresrückblick 2021 Eifel: Menschen und Buntes
