Die Aussichten für Feste im Raum Konz, Saarburg, Hochwald
-
Die Aussichten für Feste im Raum Konz, Saarburg, Hochwald
Foto: Marius Kretschmer Impressionen vom bis dato letzten Saaweinfest 2019 in Saarburg: Ein Umzug mit Tausenden Besuchern wird wohl im September noch nicht möglich sein. Über die Perspektiven für das Saarburger Saarweinfest wollen die Veranstalter Mitte März beraten.
-
Die Aussichten für Feste im Raum Konz, Saarburg, Hochwald
Foto: Trierischer Volksfreund/Christa Weber Die Böllerschüsse der Stadtsoldaten gehören zur Hermeskeiler Stadtwoche dazu. Ob und wie 2021 gefeiert werden könnte, ist laut Stadtbürgermeisterin noch offen.
-
Die Aussichten für Feste im Raum Konz, Saarburg, Hochwald
Foto: Trierischer Volksfreund/Axel Munsteiner Aufnahme aus dem Archiv: Ein Mülltonnen-Pilot rast die Trierer Straße in Hermeskeil hinab Richtung Ziel. Das spektakulärer Sportevent ist für diesen Sommer definitiv abgesagt, soll aber 2022 nachgeholt werden.
-
Die Aussichten für Feste im Raum Konz, Saarburg, Hochwald
Foto: h_hochw <h_hochw@volksfreund.de> Die Narzissenkönigin sollte am Sonntag vor Ostern wieder die Besucher auf den Wiesen an der Ruwer bei Schillingen begrüßen. Corona macht aber erneut einen Strich durch die Rechnung.
-
Die Aussichten für Feste im Raum Konz, Saarburg, Hochwald
Foto: Matthias Willems Ein Bild aus pandemiefreien Zeiten: Winzer aus Nittel schenken Besuchern der Winetime ihre edlen Tropfen aus. Die Party wird dieses Jahr ausfallen, 2022 gibt es den nächsten Anlauf.
-