Eurovision Song Contest 1998: Als Guildo Horn Trier und Deutschland begeisterte
-
Eurovision Song Contest 1998: Als Guildo Horn Trier und Deutschland begeisterte
Foto: picture-alliance / dpa/Werner Baum/dpa/picture-alliance/ Guildo Horn alias Horst Köhler: Der Trierer Jung sorgte 1998 mit seiner Teilnahme am damaligen Grand Prix d'Eurovision (heute Eurovision Song Contest) für Begeisterung in Deutschland. Der „Meister“ hatte zuvor den deutschen Vorentscheid für sich entschieden und trat im britischen Birmingham auf.
-
Eurovision Song Contest 1998: Als Guildo Horn Trier und Deutschland begeisterte
Foto: picture-alliance / dpa/Katja Lenz/dpa/picture-alliance In Trier feierten ihn die Fans. Mit einem Konzert vor der Porta Nigra bedankte sich Horn im März 1998 für die Unterstützung bei seiner Wahl zur deutschen Vertretung beim "Grand Prix d'Eurovision".
-
Eurovision Song Contest 1998: Als Guildo Horn Trier und Deutschland begeisterte
Foto: picture-alliance / dpa/Werner Baum/dpa/picture-alliance/ Tausende jubelnde Fans am 1. Mai 1998 auf dem Marktplatz seiner Heimatstadt Trier (im Hintergrund die Kirche St. Gangolf). In der ARD-Fernsehshow "Deutschland für Guildo" wurde der Barde von seinen Fans nach Birmingham verabschiedet.
-
Eurovision Song Contest 1998: Als Guildo Horn Trier und Deutschland begeisterte
Foto: picture-alliance / dpa/Werner Baum/dpa/picture-alliance/ Dabei winkte der „Meister“ mit englischem Fähnchen zusammen mit einem Double der Queen auf dem Balkon eines Wohnhauses am Trierer Marktplatz dem Publikum zu.
-
Eurovision Song Contest 1998: Als Guildo Horn Trier und Deutschland begeisterte
Foto: picture-alliance / dpa/Werner Baum/dpa/picture-alliance/ Der "Meister" während der Shopw (hier Aufnahmen aus der Generalprobe) mit Moderator Axel Bulthaupt in der ARD-Fernsehshow "Deutschland für Guildo".
-
Eurovision Song Contest 1998: Als Guildo Horn Trier und Deutschland begeisterte
Foto: picture-alliance / dpa/Katja Lenz/dpa/picture-alliance In Birmingham wird Guildo von Kamerateams auf der Straße verfolgt. Auch in Großbritannien war der deutsche Kultstar unmittelbar vor seinem mit Spannung erwarteten Auftritt beim Schlager-Grand-Prix vom belächelten Außenseiter zum Geheimtip aufgestiegen.
-
Eurovision Song Contest 1998: Als Guildo Horn Trier und Deutschland begeisterte
Foto: picture-alliance / dpa/Katja Lenz/dpa/picture-alliance Guildo Horn bedankt sich in Birmingham bei zwei englischen Polizisten mit den Worten "Thank you Mister Bobby" für die Glückwünsche für den Grand Prix de Eurovision 98.
-
Eurovision Song Contest 1998: Als Guildo Horn Trier und Deutschland begeisterte
Foto: Friedemann Vetter/Friedemann Vetter/Volksfreund-Archiv Und die willigten gerne auf die Bitte der Volksfreund-Reporter in Birmingham ein, mit einer Pappfigur von Guildo Horn zu posieren.
-
Eurovision Song Contest 1998: Als Guildo Horn Trier und Deutschland begeisterte
Foto: picture-alliance / dpa/David_Jones/dpa Als Guildo dann am 9. Mai 1998 auf die Bühne kam, tat er dies in Kleidung, die eine Trierer Designerin entworfen hatte.
-
Eurovision Song Contest 1998: Als Guildo Horn Trier und Deutschland begeisterte
Foto: picture-alliance / dpa/Katja Lenz/dpa/picture-alliance Nach wochenlangem Warmsingen und Dutzenden von Auftritten war Guildo Horns großer Tag gekommen. Mit «Guildo hat Euch lieb» trat er in Birmingham für Deutschland gegen die Vertreter von 24 anderen europäischen Ländern und Israel an. Bild von der Generalprobe.
-
Eurovision Song Contest 1998: Als Guildo Horn Trier und Deutschland begeisterte
Foto: picture-alliance / dpa/Werner Baum/dpa/picture-alliance/ Hinter den geleerten Sektgläsern schlägt die Begeisterung hohe Wellen, als der "Meister" endlich seinen langersehnten Auftritt hat. Als neunter Interpret brachte er via Live-Übertragung die Fans in Trier mit seinem Beitrag "piep, piep piep Guildo hat euch lieb" zum kochen. Am Abend startete in der Europahalle eine "Guildo Horn-Fete", an der 2000 Fans via Großbildleinwand den Grand Prix d'Eurovision in Birmingham live verfolgen konnten.
-
Eurovision Song Contest 1998: Als Guildo Horn Trier und Deutschland begeisterte
Foto: picture-alliance / dpa/Holger Hollemann/dpa Begeisterung auch in anderen Teilen Deutschland: Vor einer Großbildwand verfolgen in der City von Hannover mehr als 25.000 Fans den Auftritt von Guildo Horn beim Grand-Prix in Birmingham.
-
Eurovision Song Contest 1998: Als Guildo Horn Trier und Deutschland begeisterte
Foto: Sebastian Bronst/Trierischer Volksfreund/Sebastian Bronst/Volksfreund-Archiv Wie würde Guildo beim ESC abschneiden? Bange Augenblicke vor der Entscheidung auf der Volksfreund-Party in der Trierer Tuchfabrik.
-
Eurovision Song Contest 1998: Als Guildo Horn Trier und Deutschland begeisterte
Foto: Friedemann Vetter/Trierischer Volksfreund/Friedemann Vetter/Volksfreund-Archiv Zum Sieg reichte es nicht, aber am Ende schaffte Guildo den siebten Platz. Macht nix. Hier grüßt der „Meister“ von einem Übertragungswagen in Birmingham.
-
Eurovision Song Contest 1998: Als Guildo Horn Trier und Deutschland begeisterte
Foto: Friedemann Vetter/Trierischer Volksfreund/Friedemann Vetter/Volksfreund-Archiv Guildo feierte den Erfolg mit seiner internationalen Fan-Gemeinde, wie unsere Reporter in Birmingham miterleben konnten.
-
Eurovision Song Contest 1998: Als Guildo Horn Trier und Deutschland begeisterte
Foto: picture-alliance / dpa/Katja Lenz/dpa/picture-alliance Und da durfte natürlich auch nicht die Nussecke fehlen.
-
Eurovision Song Contest 1998: Als Guildo Horn Trier und Deutschland begeisterte
Foto: Sebastian Bronst/Triericher Volksfreund/Sebastian Bronst/Volksfreund-Archiv Kurz darauf hat ihn auch seine Heimatregion wieder zurück: Vor 4000 begeisterten Fans sang Guildo Horn im Eifeldorf Preist - es war laut Angaben aus unserem Archiv „der erste Auftritt des Meister in der Region nach seinem Birmingham-Abenteuer".
-