Fotos Tiere des Tages

Sachsen-Anhalt, Thale: Pinky, das zweite Stachelschwein aus dem Tierpark Thale, ist in der Nacht zum Dienstag wieder zurückgekehrt. Das Tier tappte im Harz in eine Lebendfalle und wurde mit der Feuerwehr in den Tierpark gebracht. Zuvor irrte das Weißschwanz-Stachelschwein neun Tage im Harz umher. Der Tierpark wird nun die Sicherheitslücke im Gehege schließen.

Hessen, Bensheim: Vor der Kulisse von Schloss Auerbach wird ein Storchenpaar in ihrem Nest von einem anderen Storch gestört. In dem Ort an der hessischen Bergstraße haben sich zahlreiche Störche niedergelassen.

Großbritannien, Wicken Fen: Konik-Ponys beim Training im Naturschutzgebiet Wicken Fen des National Trust in Cambridgeshire. Die robusten Weidetiere, die ursprünglich aus Polen stammen, helfen dabei, «eines der wichtigsten Feuchtgebiete Europas» zu erhalten und neue Tier- und Pflanzenarten ins Moor zu locken, indem sie mit Wasser gefüllte Hufspuren und Dunghaufen hinterlassen.

Brandenburg, Gulben: Ziegen stehen bei 12 Grad Celsius auf einem an ein Restaurant angeschlossenen Ziegenhof im Kolkwitzer Ortsteil Gulben bei Cottbus.

USA, Delray Beach: Ein frisch geschlüpftes Reiherbaby in einem Nest in den Wakodahatchee Wetlands in Delray Beach. Die Feuchtgebiete sind ein Anziehungspunkt für Naturliebhaber und Tierfotografen, denn sie beherbergen mehr als 140 Vogelarten und eine Vielzahl anderer Wildtiere.

Mecklenburg-Vorpommern, Rostock: Eine kleine Sibirische Katze aus dem Wurf «B» der Siberian Jeweller`s wird auf der Messe «Tier & Natur» ausgestellt. Auf der Verbrauchermesse rund um zwei- und vierbeinige Begleiter werden über 1.500 Tieren gezeigt und bei Shows und Wettbewerben die schönsten Katzen, Hunde oder Meerschweinchen ausgezeichnet.

Baden-Württemberg, Aulendorf: Rehe stehen im Regen auf einer Wiese.

Mecklenburg-Vorpommern, Rostock: Alpaka «Lenny» vom Ergotherapie-Hof Charlottenthal beobachtet auf der Messe «Tier & Natur» die Besucher. Auf der Verbrauchermesse rund um zwei- und vierbeinige Begleiter werden über 1.500 Tieren gezeigt und bei Shows und Wettbewerben die schönsten Katzen, Hunde oder Meerschweinchen ausgezeichnet.

Sachsen-Anhalt, Thale: Braunbärin Idun erkundet seit einigen Tagen ihr neues Gehege. Idun ist der neueste Zugang im Tierpark Thale. Das 4 Jahre alte Tier aus einem Zoo in Schweden ist im Herbst 2022 in den Tierpark gekommen. Zur Eingewöhnung befand sich die Braunbärendame im Bärenhaus, wo sie auch die Winterruhe verbracht hat. Täglich können Besucher nun die Bärendame im Bärengehege erleben.

Niedersachsen, Hannover: Eisbärin Nana spielt in ihrem Gehege im Erlebnis-Zoo Hannover mit einem Ball. Der Erlebnis-Zoo Hannover hat im Rahmen eines Pressetermins die Neuheiten der Sommersaison 2023 vorgestellt. Der Zoo startet am 25.03.2023 in die neue Saison.

Niedersachsen, Hannover: Ara Inka sitzt im Erlebnis-Zoo Hannover auf einem Stein. Der Erlebnis-Zoo Hannover hat im Rahmen eines Pressetermins die Neuheiten der Sommersaison 2023 vorgestellt. Der Zoo startet am 25.03.2023 in die neue Saison.

Mecklenburg-Vorpommern, Rostock: Das elfjährige Orang-Utan-Weibchen Cantik hält im Rostocker Zoo ihren Nachwuchs im Arm. Das Orang-Utan-Mädchen wurde am am 14.03.2023 gegen 19 Uhr bemerkt. Es ist den Angaben zufolge das siebte Orang-Utan-Kind seit Eröffnung des Darwineums - der Heimat der Menschenaffen im Rostocker Zoo - im Jahr 2012.

Mecklenburg-Vorpommern, Rostock: Das elfjährige Orang-Utan-Weibchen Cantik hält im Rostocker Zoo ihren Nachwuchs im Arm. Das Orang-Utan-Mädchen wurde am am 14.03.2023 gegen 19 Uhr bemerkt. Es ist den Angaben zufolge das siebte Orang-Utan-Kind seit Eröffnung des Darwineums - der Heimat der Menschenaffen im Rostocker Zoo - im Jahr 2012.

Nordhorn: Im Tierpark Nordhorn hat eine Zwergziege Vierlinge zur Welt gebracht. Laut des Tierparks sind alle wohlauf und munter.

Sachsen-Anhalt, Thale: Im Tierpark am Hexentanzplatz in Thale im Harz ist eines der verschwundenen Stachelschweine wieder aufgetaucht. Die Schweinedame "Brain" kam von alleine aufs Gelände des Tierparks zurück. Ihr Partner "Pinky" ist weiterhin unterwegs. Er wurde zwar 10 Kilometer entfernt gesichtet, ist aber wieder entwischt. Ob er je wieder gefunden wird, ist unklar. Die beiden Stachelschweine waren seit Sonnabend verschwunden.

Österreich, Wien: Ein Orang-Utan knabbert an einem Bambus-Zweig. Auch die Orang-Utans im Wiener Tiergarten Schönbrunn zieht es bei frühlingshaftem Wetter nach draußen. Ihre Außenanlage wurde vor zwei Jahren grunderneuert, seither stehen zusätzliche Bäume, Seile und Nester zur Verfügung.

Sachsen, Leipzig: Der Zoodirektor füttert anlässlich der Taufe des Giraffen-Jungtiers «Niara» (nicht im Bild) Giraffen mit Knäckebrot. Der Name für die am 6. Februar geborene Giraffe wurde aus fast 3000 eingegangenen Vorschlägen ausgewählt. Er stammt aus der afrikanischen Sprache Suaheli und bedeutet zu «etwas Großem bestimmt». Niara ist das erste Giraffen-Jungtier im Leipziger Zoo nach acht Jahren.

Hessen, Friedberg: Eine Hummel fliegt im Streuobstwiesengebiet Kirschenberg im Friedberger Stadtteil Ockstadt auf eine Blüte zu.

Nordrhein-Westfalen, Duisburg: Schäferhund-Welpe Goethe liegt bei seiner Ausbildung zum Polizei-Schutzhund auf der Wiese. Mini-Schnüffelnase in Ausbildung - Goethe "drückt die Schulbank", um später Verbrecher schnappen zu können.

USA, Elkton: Ein Kalifornisches Ziesel hält in der Nähe seines Baues an einem Hang entlang einer Landstraße bei Elkton im Südwesten Oregons Wache. In den kälteren Teilen ihres Verbreitungsgebiets halten die Kalifornischen Ziesel einen mehrmonatigen Winterschlaf, aber in Gebieten, in denen die Winter schneefrei sind, sind die meisten Erdhörnchen ganzjährig aktiv. Im Volksmund werden die Erdhörnchen Digger Squirrels genannt.

Großbritannien, Warwick: Ein neugeborenes Lamm auf der Nethermorton Farm am Moreton Morrell College in Warwickshire.

Baden-Württemberg, Ravensburg: Ein gestreifter Frischling knabbert an einem Maiskolben oberhalb von Ravensburg in einem Wildgehege. Vor wenigen Tagen sind die Tiere auf die Welt gekommen. Junge Wildschweine werden rund vier Monate lang gesäugt und behalten solange ihre Streifen.

Österreich, Wien: Ein Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch trägt seinen Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn auf dem Kopf. Der Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch gehört zu den lautesten Fröschen der Welt - der Lärmpegel seiner Rufe - stets drei in Folge - ist mit dem einer Autohupe vergleichbar.

Nordrhein-Westfalen, Köln: Schafe einer Schafherde und ihre Lämmer stehen am Stadtrand von Köln auf einer Wiese.

Sachsen, Leipzig: Brunhilde, ein Jemen-Chamäleon, wird von einer Tierärztin in der Klinik für Vögel und Reptilien der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität untersucht. Mit der steigenden Zahl der Halter exotischer Haustiere wird auch immer wieder die zum Teil sehr aufwändige Haltung dieser Tiere kritisiert. Eine typische Erkrankung von Chamäleons in Terrarienhaltung ist die Legenot, hervorgerufen durch Stress oder Überfütterung.

USA, New York: Lola, eine französische Bulldogge, liegt vor Beginn eines Gottesdienstes zum St. Francis Day in der Kathedrale St. John the Divine auf dem Boden. Der American Kennel Club (Dachverband der Rassehundezüchter in den USA) gab bekannt, dass die Französische Bulldogge die am weitesten verbreitete Hunderasse in den Vereinigten Staaten ist und damit den Rekord der Labrador Retriever von 31 Jahren an der Spitze ablöst.

Hessen, Wehrheim: Zwei Islandpferde auf einem Gestüt in Wehrheim bei Frankfurt.

Thüringen, Erfurt: Erdmännchen liegen im Gehege im Thüringer Zoopark. Mit einem bunten Familienprogramm startet der Thüringer Zoopark am 18. März in die Frühlingssaison.

Baden-Württemberg, Altheim: Ein Eichhörnchen sitzt auf einem Ast in einem Baum.

Baden-Württemberg, Altheim: Ein Eichhörnchen sitzt auf einem Weg in der Sonne.

Saarland, Merzig: Dem Cavalier King Charles Spaniel «Minnie» wird bei einem VHS-Kurs für die Trüffelsuche mit Hund ein Trüffel hingehalten.

Hessen, Schlangenbad: Eine Wildkatze erkundet in einem Wald ihr Auswilderungsgehege. Einst war die Europäische Wildkatze fast ausgerottet. Inzwischen hat sie viele Lebensräume wieder besiedelt, doch sie gilt immer noch als gefährdet. Jetzt sollen die Tiere bessere Lebensbedingungen bekommen.

Baden-Württemberg, Riedlingen: Ein Hund in Winterbekleidung versucht einen Ball zu fangen.

Baden-Württemberg, Walldorf: Katze Mimi sitzt in der Wohnung ihrer Halterin Regine Tredwell auf der Fensterbank. Zum Schutz der vom Aussterben bedrohten Haubenlerchen gilt ab April wieder ·Hausarrest· für Katzen in Teilen von Walldorf (Rhein-Neckar-Kreis). Die Zukunft der Haubenlerchen in Walldorf ist ungewiss. Wird der Hausarrest für die dort lebenden Katzen das Überleben der bedrohten Art sichern? Der Landrat sieht ermutigende Zeichen. Andere halten diesen bundesweit einzigartigen Schritt für völlig verfehlt.

USA, Morro Bay: Ein Seeotter liegt im Hafen von Morro Bay im US-Bundesstaat Kalifornien.

Sachsen, Eilenburg: Auf der Wiese in der Filmtierschule Telligmann im nordsächsischen Eilenburg turteln die 15 Jahre alte Gans Agatha (l) und der fünf Jahre alte Schwan Stephan. Die Gans Agatha hatte bereits ihren großen Auftritt als tierische Hauptrolle in dem Spielfilm "Die goldene Gans". Jetzt hat sie ihre große Liebe in dem Schwan gefunden, der sie auf Schritt und Tritt bewacht. Mit seiner Frau betreut der Filmtiertrainer Dietmar Telligmann 80 Tiere, zu denen unter anderem Pferde, Rinder, Ponys, Hunde, Schafe, Ziegen, Gänse und ein Kakadu gehören. Viele von ihnen wurden bereits für die verschiedensten TV- oder Kinoprojekte vorbereitet und hatten als tierische Hauptdarsteller ihren Auftritt.

Australien, Melbourne: Ein von Hand aufgezogener Graukopf-Flughund ist im Gehege für die sanfte Auswilderung im Yarra Bend Park in Melbourne zu sehen. Die Kolonie der Graukopf-Flughunde in Melbourne mögen als laut und stinkend verschrien sein, aber sie ist für die heimischen Wälder des Landes lebenswichtig.
Noch vor der Welpenzeit wandern viele Jungfüchse aus dem Vorjahr ab, um sich ein neues Revier zu suchen.
Foto: René Schleichardt, WTSD/Wildtierschutz Deutschland e.V./obs

Österreich, Wien: Rund zehn Gramm schwer und so groß wie ein Tischtennisball: Im Wüstenhaus vor den Toren des Tiergartens Schönbrunn gibt es Nachwuchs (M-r) bei den Kurzohrrüsselspringern. Entdeckt wurden die Zwillinge am ersten Februar-Wochenende.
