Messen und Märkte Hof- und Scheunenflohmarkt in Kröv

Zwei Tage lang verwandelte sich Kröv in einen großen Flohmarkt. An jeder Ecke, in allen Gassen, Straßen, Scheunen, Garagen, Höfen und Plätzen wurden alte Schätze angeboten: Baby- und Kinderkleidung, Kinderwagen, Hochstühle und Autokindersitze – ein Paradies für (werdende) Eltern und Kinder. Aber auch Spielzeug für jedes Alter, Dekoartikel, Geschirr, Bilder, Bücher, Küchengeräte, Fahrräder, Möbel, Schallplatten, Sportgeräte und vieles mehr. Der Ort lud bei strahlendem Sonnenschein zu einem Bummel der ganz besonderen Art ein.

Schallplatten, die vor Ort Probe gehört werden konnten.


Viele Kinder- und Babysachen sowie Spielzeug warten hier auf ein zweites Leben.

Alles, was nicht mehr gebraucht wird, wurde angeboten.

In dieser Gasse haben sich mehrere Verkäufer zusammengetan.

Den ganzen Tag boten Anwohner an allen Ecken, Gassen, Kellern, Hauseingängen, Höfen, Garagen und Scheunen ihre Waren an.

Mit dem neu erworbenen Spielzeug konnte gleich gespielt werden, während sich die Erwachsenen die ein oder andere Erfrischung gönnten.



CDs, DVDs und allerlei Spielzeug wechselten an diesem Wochenende ihre Besitzer.


So einladend war nicht nur dieser Eingang, sondern das ganze Dorf geschmückt.





Viele Gebrauchsgegenstände aus dem Winzeralltag vergangener Tage.


In dieser Scheune braucht man ganz viel Zeit, um alles zu erfassen.






Diese Garage bot allerlei Dekoartikel.

Bekommt man sicher nicht auf jedem Flohmarkt: frische Straußeneier.



Eine Puppe in „Moselblümchen“-Tracht.


Alte Waagen, Fenster und ganz viel alte Gebrauchsgegenstände, die heute gern zum Dekorieren verwendet werden.

Vom Meisterbrief bis zu Heiligen: Bilder jeder Epoche warten hier auf Käufer.

Beliebt zum Bauen von Regalen oder zur Deko.

Fotos Tiere des Tages – die schönsten Bilder im Überblick
Kolumne „Ich freue mich ...“: Die zweite Staffel (ab Juli 2023)
