So soll der Versammlungsraum des künftigen Trier-Heiligkreuzer Bürgerhauses aussehen
-
So soll der Versammlungsraum des künftigen Trier-Heiligkreuzer Bürgerhauses aussehen
Foto: Roland Morgen Von Architektin Dorothee Hoffmann stammt die Planung zur Umwandlung des ehemaligen Stadtwerke-Umspannwerks an der Druckenmüllerstraße ins künftige Heiligkreuzer Bürgerhaus. Die 56-Jährige ist Vorsitzende des Stadtteil-Bürgervereins.
-
So soll der Versammlungsraum des künftigen Trier-Heiligkreuzer Bürgerhauses aussehen
Foto: Temak Projektmanagement- und Projektsteuerungs-GmbH Trier/Illustration: Temak Projektmanagement- und Projektsteuerungs-GmbH 90 Quadratmeter groß: So soll der Versammlungsraum des künftigen Trier-Heiligkreuzer Bürgerhauses aussehen.
-
So soll der Versammlungsraum des künftigen Trier-Heiligkreuzer Bürgerhauses aussehen
Foto: Temak Projektmanagement- und Projektsteuerungs-GmbH Trier/Illustration: Temak Projektmanagement- und Projektsteuerungs-GmbH Neue Nutzung für die Umspannwerk-Ruine: So soll das künftige Trier-Heiligkreuzer Bürgerhaus aussehen.
-
So soll der Versammlungsraum des künftigen Trier-Heiligkreuzer Bürgerhauses aussehen
Foto: Temak Projektmanagement- und Projektsteuerungs-GmbH Trier/Illustration: Temak Projektmanagement- und Projektsteuerungs-GmbH So soll das verglaste Foyer aussehen.
-