Unfälle Diese Vorfälle haben sich in Freizeitparks ereignet
Ende Juli 2022: Eine Frau hat auf der Sommerrodelbahn Riol bei einem Unfall verletzt. Sie war nach eigenen Angaben mit ihrem fünfjährigen Sohn hinuntergefahren, als vor ihr mehrere stehende Bobs auftauchten. Während sie noch rechtzeitig bremsen konnte, prallte ein nachfahrender Bob mit hoher Geschwindigkeit in ihren Wagen.

6. August 2022: Eine 57-jährige Frau stürzt im Freizeitpark Klotten bei Cochem aus der fahrenden Achterbahn und kommt ums Leben. Die Achterbahn ist rund 550 Meter lang und 17,5 Meter hoch.

Im März 2023 wird die Achterbahn wieder in Betrieb genommen. Einem TÜV-Gutachten zufolge war die Achterbahn zum Zeitpunkt des Unglücks sicherheitstechnisch in Ordnung. Mit einem neuen elektronischen Rückhaltesystem kann die Achterbahn erst dann losfahren, wenn die Bügel der Fahrgäste eingerastet sind.
9. August 2022: Auf der Sommerrodelbahn Saarburg ereignet sich ein Unfall in einem Kurvenbereich am Ende der Bahn. Ein vorausfahrender Schlitten war nahezu zum Stillstand gekommen, woraufhin eine 16-jährige Urlauberin versuchte, den Schlitten von der Bahn zu nehmen. Das bemerkte ein nachfolgender Teenager zu spät und fuhr auf.

11. August 2022: Im Freizeitpark Legoland im schwäbischen Günzburg prallt ein Zug der Achterbahn „Feuerdrachen“ auf einen vorausfahrenden Zug auf. 31 Menschen werden verletzt, einer davon schwer. Einer Sprecherin des Legolandes zufolge geschah der Unfall im Bahnhofsbereich der Achterbahn. Zwei Monate später wird die Anlage wieder in Betrieb genommen. Das Legoland war 2002 an der Autobahn 8 (Stuttgart-München) eröffnet worden

30. Oktober 2022: Wegen einer technischen Störung stoppt im Europa-Park die Achterbahn „Silver Star“, während sie gerade im Anstieg war. Die Menschen hätten das Gefährt unversehrt über eine Treppe verlassen können, sagte eine Sprecherin von Deutschlands größtem Freizeitpark in Rust bei Freiburg. Dafür gebe es vorgesehene Rettungspläne. Mit 73 Metern Höhe und einer Geschwindigkeit von bis zu 130 Kilometern pro Stunde zählt der „Silver Star“ den Angaben nach zu den größten und höchsten Stahlachterbahnen Europas. Ein Defekt an einer Kupplung am Kettenantrieb habe den Stillstand verursacht, sagte die Sprecherin. (Foto: Symbolbild)

19. Juni 2023: Ein Brand im Europa-Park in Rust verursacht nach Einschätzung von Parkchef Roland Mack einen Millionenschaden. Eine große Halle müsse wieder aufgebaut werden, zwei Fahrgeschäfte seien ebenfalls betroffen, sagte der Gründer des Freizeitparks nach dem Brand. „Auslöser war wahrscheinlich ein technischer Defekt“, sagte Mack und bestätigte zuvor gemachte Angaben der Polizei. „Unsere Sicherheitssysteme haben funktioniert.“ Die Werkfeuerwehr sei innerhalb weniger Minuten an der Brandstelle eingetroffen.

Der Brand war am Montagnachmittag in einem Technikraum der Attraktion „Yomi-Zauberwelt der Diamanten“ ausgebrochen. Zwei Feuerwehrleute waren leicht verletzt worden. Laut Mack waren in dem Raum ein Kompressor und eine Luft-Trockneranlage untergebracht.

14.August 2023:
Im Europa-Park in Rust bei Freiburg kommt es zu einem schweren Unfall. Dabei werden fünf Artisten und zwei Besucher verletzt.

Drei Akrobaten kamen zur Abklärung ihrer Verletzungen ins Krankenhaus. Bei der Akrobaten-Show „Retorno dos Piratas“ war ein Wasserbecken gebrochen. Daran befestigte Sprungtürme stürzten ein. Das Wasser aus dem Bassin floss in den See von „Atlantica SuperSplash“ Kulissenteile trieben im Wasser. Einen Tag später ist die Wasserbahn wieder in Betrieb.
Kolumne „Ich freue mich ...“: Die zweite Staffel (ab Juli 2023)

Fotos Tiere des Tages – die schönsten Bilder im Überblick
