Luxemburg/Klausen Hautnah dran an den Stars des Damen-Tennis
Luxemburg/Klausen · Brüder aus Klausen als Ballkinder bei den Luxembourg Open im Einsatz – Höchste Konzentration gefordert.
(red) Das internationale Damen-Tennisturnier Luxembourg Open erlebten die Brüder Fabian und Emil Marenberg aus Klausen, beide begeisterte Tennisspieler beim SV Sehlem, von einer besonderen Warte aus: Sie waren als Ballkinder im Einsatz.
Für den 13-jährigen Fabian, Schüler des Cusanus-Gymnasiums in Wittlich, war es nach 2017 bereits der zweite Einsatz als Balljunge. Der neunjährige Sehlemer Grundschüler Emil feierte indes seine Premiere auf internationalem Tennis-Parkett.
An vier von acht Turniertagen waren die beiden beim top besetzten Turnier aktiv. Ein Einsatz auf dem Tennisplatz dauerte immer rund 40 Minuten, gefolgt von 40 Minuten Pause. Auf dem Platz gelten auch für die Ballkinder klare Regeln und es gilt höchste Konzentration, damit das Spiel reibungslos abläuft. So konnten die beiden Tennisspielerinnen der Weltklasse, wie die Regensburgerin Julia Görges, Eugenie Bouchard aus Kanada, Mandy Minella aus Luxemburg und Belinda Bencic aus der Schweiz hautnah auf dem Platz erleben. Zusätzlich gab es einige Gelegenheiten, ein Autogramm zu ergattern oder ein Foto mit den Spielerinnen zu machen. „Meine Favoriten sind Julia Görges und Eugenie Bouchard“, erzählte während der Luxembourg Open.
Im Halbfinale trafen Bouchard und Görges aufeinander, was für Emil wie ein Endspiel war. Nicht nur hier setzte sich die Wahl-Oberpfälzerin durch, sondern gewann auch noch das Finale gegen Belinda Bencic (TV berichtete).
Begeistert zeigte sich Fabian: „Meine Spielerin des Turniers ist Julia Görges. Sie hat sich immer sehr viel Zeit nach dem Spiel für ihre Fans genommen und lange Autogramme geschrieben und Fotos gemacht. Umso mehr freut es mich, dass sie nun auch das Turnier gewonnen hat.“