Kampf um die Stammplätze

Der TuS Daun und die SG Lambertsberg - beide Vereine zählen in der Kreisliga A zu den Meisterschaftsfavoriten und konnten ihr erstes Saisonspiel jeweils gewinnen. Am Sonntag stehen sich die beiden Mannschaften auf dem Rasenplatz in Daun gegenüber. Anstoß ist um 14.30 Uhr.

 Michael Brauns von der SG Darscheid im Zweikampf gegen den Dauner Martin Müller. Beide Vereine konnten ihr erstes Spiel dieser Saison gewinnen. TV-Foto: Archiv/Helmut Gassen

Michael Brauns von der SG Darscheid im Zweikampf gegen den Dauner Martin Müller. Beide Vereine konnten ihr erstes Spiel dieser Saison gewinnen. TV-Foto: Archiv/Helmut Gassen

Daun. Erfolgreicher hätte der Saisonauftakt für beide Mannschaften nicht laufen können: Während Lambertsberg am ersten Spiel Aufsteiger SG Lünebach mit 2:0 besiegte, gelang den Daunern ein überragender 3:0-Auswärtssieg bei der SG Schönecken. "Es war ein hochverdienter Sieg, der nie in Gefahr war", sagt Dauns Trainer Alfred Weyland. "Wir haben die Tore zum richtigen Zeitpunkt gemacht, nach der Führung hatten wir das Spiel im Griff."

Eine deutlich schwerere Aufgabe erwartet die Dauner am Sonntag im Heimspiel gegen Titelkonkurrent SG Lambertsberg. "Gegen die Lambertsberger haben wir in der vergangenen Saison zweimal gewonnen - jeweils aber mit einer gehörigen Portion Glück", erinnert sich Alfred Weyland an die beiden letzten Duelle. "Ich schätze die Lambertsberger in dieser Saison als sehr stark ein. Dennoch wollen wir den Auswärtssieg vom vergangenen Wochenende am kommenden Sonntag natürlich bestätigen."

Vier Neuzugänge in der ersten Elf



Grund zum Optimismus bereitet dem TuS-Trainer die derzeitige Situation in der Mannschaft. Von den acht Neuzugängen haben vier ihren Stammplatz in der ersten Mannschaft: Der kopfballstarke Verteidiger Ingo Mai (von der DJK Waldkönigen gewechselt) schließt die Lücken in der Abwehr, der rheinlandliga-erfahrene Sascha Osiewacs (vom SV Steiningen gekommen) hat seine Stärken im Mittelfeld. Bekim Fetaovski von der SG Darscheid hat ebenfalls seinen Platz im Mittelfeld gefunden, wärend Stürmer Thorsten Scholzen (von der DJK Waldkönigen) mit seinem ersten Saisontor im ersten Einsatz einen hervorragenden Einstand gefeiert hat. "Durch die Neuzugänge ist innerhalb der Mannschaft ein richtiger Konkurrenzkampf entbrannt", freut sich Trainer Alfred Weyland über den Einsatz seiner Spieler im Training. "Darüber hinaus haben wir mit dem größeren Kader auch mehr personelle Alternativen, wenn sich ein Spieler verletzt."

So wird der TuS-Trainer am Sonntag zum Beispiel einen Ersatz für Sascha Osiewacs finden müssen. Der Spielmacher muss sich aufgrund einer Sprunggelenk-Verletzung einem kleinen Eingriff unterziehen und fällt für das Spiel gegen Lambertsberg aus. "Es wird bei dem Duell am Sonntag einfach darauf ankommen, dass wir die Zweikämpfe annehmen, denn Lambertsberg spielt einen körperbetonten Fußball", weiß Weyland, worauf es ankommt.

Der Dauner Trainer rechnet damit, dass sich in den nächsten Wochen vier bis fünf Mannschaften in der Liga herauskristallisieren werden, die um die Tabellenspitze kämpfen werden. "Unter diesen Mannschaften wollen wir dabei sein. Um eine genaue Prognose abzugeben, ist die Saison allerdings viel zu lang", blickt Weyland zunächst einmal dem kommenden Kräftemessen am Sonntag mit der SG Lambertsberg entgegen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort