Unterstützung für Familien Pflegekosten: Mehr Menschen haben Anspruch auf Staatshilfe

Düsseldorf · Pflege ist teuer. In der Regel müssen Pflegebedürftige einen Eigenanteil zahlen. Doch es gibt staatliche Unterstützung. Die gute Nachricht: Die Freigrenzen für Vermögen und Einkommen sind gestiegen.

Wer sich den Eigenanteil zur Pflege nicht leisten kann, bekommt unter Umständen staatliche Hilfe.

Wer sich den Eigenanteil zur Pflege nicht leisten kann, bekommt unter Umständen staatliche Hilfe.

Foto: Markus Scholz/dpa-tmn

Höhere Vermögensfreigrenzen

Einkommensgrenze ist abhängig von den Regelbedarfsstufen

(dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort