Neues Verfahren gegen Autoimmunerkrankungen Dieser Impfstoff könnte Diabetes, Multiple Sklerose oder Rheuma heilen

Chicago · Hoffnungsschimmer für Millionen: Ein Impfstoff, der Autoimmunerkrankungen heilen kann – wem dies gelingt, der hätte den Nobelpreis wohl verdient. Forscher haben mit einem neuen Verfahren Multiple Sklerose bei Mäusen verhindert und auch rückgängig gemacht. Die Details.

 Erste Studien zu einem inversen Impfstoff gegen Autoimmunerkrankungen sind bereits gemacht.

Erste Studien zu einem inversen Impfstoff gegen Autoimmunerkrankungen sind bereits gemacht.

Foto: dpa/Sven Hoppe

Wenn aus diesem Forschungsansatz eines Tages tatsächlich ein Impfstoff wird, dürfen sich die Entdecker wohl berechtigte Hoffnungen auf höchste wissenschaftliche Auszeichnungen und Millionen dankbarer Menschen auf der ganzen Welt machen. Denn die mögliche Zielgruppe ist riesengroß: Die Betroffenen leiden unter Autoimmunkrankheiten wie Multiple Sklerose, rheumathoide Arthritis, Morbus Crohn, Schuppenflechte oder Typ-1-Diabetes. Oft müssen sie ein Leben lang Medikamente einnehmen und zum Teil schwere Nebenwirkungen in Kauf nehmen. Eine Heilung ist bisher nicht möglich. Ein Mittel, welches solche Erkrankungen verhindern oder heilen könnte, wäre ein Durchbruch auf diesem schwierigen Forschungsgebiet.