US-Streamingplattform Künftig Werbung in Film und Serie: Was das für Amazon-Prime-Nutzer bedeutet
Wer bei Amazon Prime Filme und Serien anschaut, muss sich demnächst auf eine Einschränkung beim Streaming einstellen – sofern man nicht bereit ist, etwas mehr zu zahlen.
Auf deutsche Nutzer des abopflichtigen Amazon-Streamingdienstes Prime Video kommt eine Neuheit zu, die nicht jedem gefallen dürfte: Der US-Konzern hat angekündigt, dass Prime-Abonnenten in Deutschland, den USA, Kanada und Großbritannien ab „early“ (früh) 2024 beim Schauen von Filmen und Serien auch Werbung sehen werden - gezwungenermaßen. Auch Nutzer in Frankreich, Italien, Spanien, Mexiko und Australien werden im Laufe des kommenden Jahres die Werbeeinblendungen erhalten. Begründung für die Maßnahme: noch mehr Inhalte für Prime-Mitglieder – verbunden mit dem Ziel, diese Investitionen über einen langen Zeitraum weiter zu erhöhen.
Werbung bei Amazon Prime: Das kommt auf die Nutzer zu
Was bedeutet das für die Nutzer? Werbung solle nur in einem begrenzten Umfang ausgespielt werden, so Amazon. Und es werde den Angaben zufolge deutlich weniger sein als bei privaten Fernsehsendern und anderen Streaminganbietern.
Das könnte vielleicht so ablaufen, wie es schon jetzt bei „Amazon Freevee“ gehandhabt wird. Das separate Angebot ist umsonst und wird durch regelmäßige Werbeeinspielungen finanziert. Dabei wird der aufgerufene Film oder die Serie durch eingespielte Anzeigen unterbrochen – und die lassen sich nicht vorzeitig beenden. Nutzer können zwar im Film vorspulen, dann aber wird ebenfalls zunächst die übersprungene Werbung ausgespielt. In Freevee sind bestimmte Filme und Serien abrufbar.
Nun sollen also sämtliche Prime-Video-Nutzer die Werbung hinnehmen – sofern sie nicht bereit sind, hierfür zu zahlen. Denn das hat Amazon ebenfalls angekündigt: Es soll eine neue werbefreie Option geben. Den Preis für diese Zusatzoption in Deutschland machte Amazon noch nicht bekannt, für den US-Markt ist er aber bereits kommuniziert worden. Demnach soll das Zusatzabo dort 2,99 Dollar kosten. Die Werbefreiheit werde zudem nicht für Live-Streams von Sportereignissen gelten.
Für bestehende Nutzer von Amazon Prime werde sich durch die Werbung nichts ändern, teilte der Konzern mit, das Abo bleibe unverändert im Preis. Die konkrete Einführung soll einige Wochen vor dem Start per Mail mitgeteilt und Nutzer auf das Zusatzabo hingewiesen werden. Noch gibt es aber kein genaues Startdatum.
Der Streaming-Dienst Prime Video ist Teil eines Abos, mit dem Nutzer zum Beispiel auch bei Amazon Waren bestellen können und dafür dann die Lieferkosten entfallen.