Einfacher blockieren Zum Schutz der User: WhatsApp kündigt Änderung bei Anruf-Funktion an
Meta führt eine neue Funktion bei WhatsApp ein, und reagiert damit auf vermehrte Probleme durch Anrufe über den Messenger. Wie das neue Feature funktioniert und was Nutzer beachten sollten.
Bisher funktionierte die Anruf-Funktion bei WhatsApp ähnlich wie beim herkömmlichen Telefonieren. Wer die Nummer eines Nutzers hat, kann diesen per WhatsApp-Call einfach anrufen. Damit soll aber bald Schluss sein. Meta führt eine neue Funktion bei WhatsApp ein, die es erlaubt, unbekannte Nummern zu sperren. So sollen nur noch bekannte Kontakte in der Lage sein, einen Anruf über WhatsApp zu starten.
Spam-Anrufe sind Problem bei Whatsapp
Mit der neuen Funktion reagiert WhatsApp auf eine steigende Anzahl von Spam-Anrufen über die App. Wichtig: Nutzer können selbst entscheiden, ob sie unbekannte Nummern blockieren wollen. Wer die Möglichkeit nutzen will, von unbekannten Kontakten angerufen zu werden, kann dies auch weiterhin machen.
Wer Anrufe von unbekannten Kontakten sperrt, wird trotzdem noch von WhatsApp informiert, welche blockierten Anrufe eingegangen sind. Diese sollen in der Anruf-Historie wie gewohnt auftauchen.
Wann die neue Funktion eingeführt wird, ist noch nicht bekannt.