Geschichte eines Brauchtums April, April! - Wo liegen die Ursprünge des Aprilscherzes?

Senf anstatt Zahnpasta in der Tube, ein „Tritt mich“-Zettel auf dem Rücken – Aprilscherze gibt es in vielen Formen. Auch die Erklärungen, warum wir uns am 1. April Streiche spielen, sind vielfältig.

Aprilscherze: Welche Ursprünge hat die beliebte Tradition?
Foto: dpa/Jens Kalaene

Aprilscherz zum falschen Neujahrstag

König tanzt beim Narrenball

Am 1. April 1998 wurden Zeitungsredaktionen von der Pressestelle der Deutschen Post an der Nase herum geführt. Ihnen zufolge erhielten 100.000 Briefträger nun „Dienstwürstchen“ um bissige Hunde abzuwehren.

Am 1. April 1998 wurden Zeitungsredaktionen von der Pressestelle der Deutschen Post an der Nase herum geführt. Ihnen zufolge erhielten 100.000 Briefträger nun „Dienstwürstchen“ um bissige Hunde abzuwehren.

Foto: dpa/Fotoreport

Christliche Erklärungen für Ursprung der Aprilscherze

Spekulation läuft schief

Fest der Dummen und Narren

Welche Fakten gibt es zum Ursprung der Aprilscherze?

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort