Nur mit natürlichen Zutaten Ostereier färben – so geht es auch ganz ohne Chemie

Trier · Himmelblau, Sonnengelb und warmes Rot: Wer bunte Ostereier ins Nest legen will, muss auch für kräftige Farben nicht unbedingt zu Chemie greifen. Schön bunt wird es auch mit Naturmaterialien.

Mit Kurkuma wird’s gelb, mit Rotkohl blau: Ostereier kann man prima mit Naturmaterialien färben.

Mit Kurkuma wird’s gelb, mit Rotkohl blau: Ostereier kann man prima mit Naturmaterialien färben.

Foto: Getty Images/iStockphoto/arinahabich

Kaffee, Rote Beete, Petersilie: Mit Naturmaterialien Ostereier färben

  • Rote Beete, Rote Zwiebelschalen: Damit werden die Eierschalen rot oder rosa.
  • Kurkuma: Sorgt für ein frisches Gelb. Pulver und Frische Kurkumawurzel tun’s beide.
  • Kaffee, Tee, braune Zwiebelschalen: Damit bekommen die Eier eine erdige braune Farbe oder auch einen roten Farbton.
  • Mit dem Saft von Heidelbeeren, Holunderbeeren, und Rotkohl werden Eier schön blau.
  • Spinat, Mangold und Petersilie sorgen fürs Grün.

So funktioniert das Färben der Ostereier

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort