Meine Suppe eß' ich doch!

Eine gute Suppe hält nicht nur Leib und Seele zusammen, sondern ist auch noch gleichzeitig Essen und Trinken. Suppen aus viel Frischgemüse sind erstrangige Quellen für Vitamine und Mineralstoffe.

Hülsenfrüchte und Fleisch machen die Suppe proteinreicher, während Einlagen wie Reis, Nudeln oder Kartoffeln den Kohlenhydratgehalt erhöhen. Die Zubereitung von Suppen und Eintöpfen hat eine lange Tradition. Suppen sind eine Art "Urnahrung" und in allen Völkern vertreten. Feinschmecker, Gesundheits-, Fitness- und Figurbewusste - sie alle können sich zur Suppe bekennen. Deren Vielfalt kann dazu beitragen, dass die Suppe wie das tägliche Brot zu einem regelmäßigen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung wird. Erst recht an kalten Tagen wie diesen, wo auch im Restaurant der Blick des Gasts oft erst einmal zum Beginn der Speisekarte schweift. Soll es der Klassiker Gulaschsuppe oder etwas Exotisches wie eine scharfe bolivianische Erdnussuppe, etwas Zünftiges wie eine Kartoffelsuppe oder etwas Puristisches wie eine klare Bärlauchsuppe sein? Die Möglichkeiten sind unendlich.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort