Wann zum Arzt? Tipps bei Erkältungen von Hund und Katze Gießen. Es ist nass, kalt und windig. Wer dann draußen herumläuft, muss aufpassen, sich nicht zu erkälten. Das müsste doch bei Hund und Katze ähnlich sein, oder? Nein, sagen Experten. Von Julian Hilgers, dpamehr
Auf acht Beinen Spinnen für Einsteiger Düsseldorf. Den meisten läuft bei ihrem Anblick ein Schauer über den Rücken, doch es gibt Menschen, die sie faszinierend finden: Spinnen. Von dpamehr
Ausgezählt Tweety ist der beliebteste Name für Wellensittiche Bretten. Welcher Name fällt einem ein, wenn man an einen Wellensittich denkt? Hansi? Oder Bubi? Diese Namen liegen laut Namenssammlung einer Vogel-Website allerdings nur auf den Plätzen fünf und vier. Die beliebtesten Wellensittichnamen sind Tweety, Charly und Coco. Von dpamehr
Verbraucherzentrale rät Extra-Haftpflichtversicherung bei größeren Tieren Berlin. Tierhalter sind für ihre Haustiere verantwortlich. Das heißt: Sie müssen im Zweifel für Schäden aufkommen, die ihre Tiere angerichtet haben. Von dpamehr
Kein Präsentierteller Vogelkäfig braucht Sichtschutz Bretten. Für Wellensittiche und Papageien ist es schön, nach draußen schauen zu können und viel Licht zu haben. Steht der Käfig jedoch direkt am Fenster, löst das Unbehagen bei den Tieren aus, erklärt die Zeitschrift Wellensittich&Papageien (Ausgabe 2/2109). Von dpamehr
Wiederholungen spornen an So helfen Eltern ihren Kindern beim Büffeln Hamburg. Wenn Eltern beim Büffeln und Lernen helfen, tun sie sich mit Wiederholungen oft schwer. Dabei sind gerade Wiederholungen der Schlüssel zum Lernerfolg des Kindes, erklärt die Zeitschrift Eltern family (Ausgabe 3/2019). Von dpamehr
Den Ex im Rucksack Wie alte Lieben neue Beziehungen beeinflussen Göttingen. War das noch schön, als die Schmetterlinge im Bauch umher flatterten, die Welt rosarot gefärbt war und die Zukunft vor einem lag. Jetzt nach der Trennung ist alles nur düster, dumpf und demotivierend. Wie soll man je wieder eine Beziehung führen? Von Bernadette Winter, dpamehr
Erziehungstipp Es ist Karneval - aber mein Kind mag sich nicht verkleiden Fürth. Die meisten Kinder freuen sich, wenn in der Kita Fasching oder Karneval gefeiert wird. Doch es gibt auch Ausnahmen: Da denken Eltern sich erst ein tolles Kostüm aus oder schneidern es sogar selbst - und dann mag das Kind es nicht. Von dpamehr
Für freie Tage sorgen Mit Netzwerk und Wochenplan gegen den Pflegestress Berlin. Pflegende Angehörige dürfen im anstrengenden Pflegealltag nicht vergessen, auch an sich zu denken. Am besten klappt das mit fest eingeplanten Freiräumen für eigene Unternehmungen, rät die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Von dpamehr
Empfehlung 9 Ideen für die winterliche Garten-Deko Spätestens im November ist die Garten-Saison eigentlich vorbei. Das Gemüse ist geerntet, die Blumenkübel sind frostsicher eingelagert und die restlichen empfindlichen Stauden, wie Dahlien, ausgegraben. Da kann es schnell mal trist und grau werden. Aber das muss nicht sein. Auch im Winter ist die sonst so grüne Oase ein Blickfang und, im besten Fall, ein Ort der Erholung. Mit diesen neun Ideen verwandelt sich das geliebte Stück Land im Handumdrehen in ein Winter-Märchen. mehr
Schädlingsplage Buchsbaumzünsler aus Ostasien auch in Europa Seit 2012 vermehren sie sich wie verrückt, sie sind schön anzusehen, aber auch unfassbar gefräßig und man wird sie nur schwer wieder los. Die Rede ist vom Buchsbaumzünsler. Viele Menschen haben Probleme mit diesem Schädling, er breitet sich seit Jahren extrem schnell in Deutschland und anderen europäischen Ländern aus und oft hört man, dass dieser Schädling zu einem echten Problem werden kann. Wie man dem Befall von Buchbaumzünslern vorbeugt, ihn frühzeitig erkennt und was man machen sollte, wenn es bereits zu spät ist, erklären wir euch in folgendem Artikel. mehr
Mein schöner Garten Schmucklilie umtopfen Der Schmucklilie (Agapanthus) hat der bisherige Sommer gefallen. Es war aber auch mediterran: Sonne satt, Blütenfülle auch! Bekanntermaßen laufen Schmucklilien zur Hochform auf, wenn es im Topf eng wird. mehr
Mein schöner Garten Sommerfreude mit Stockrosen Utscheid. TV-Garten im August: Stockrosen begeistern den ganzen Sommer über mit ihren fröhlichen Farben. Dass sie auch den Tisch für Hummeln und Bienen reichlich decken, zeigt ein Besuch in einem Eifeler Stockrosen-Paradies. Von Kathrin Hofmeistermehr
Seit 1. Januar Längere Zurechnungszeit bei Erwerbsminderungsrente Berlin. Ein Unfall oder eine schwere Erkrankung kann jeden treffen. Wer in der Folge nicht mehr in der Lage ist, einer regelmäßigen Erwerbstätigkeit nachzugehen, kann eine Erwerbsminderungsrente erhalten. Aber ab wann besteht der Anspruch? Von dpamehr
Kein Arbeitslohn Markenbotschafter müssen Rabatte nicht versteuern Köln. Sogenannte Markenbotschafter müssen Rabatte nicht immer versteuern. Denn nach einem Urteil des Finanzgerichts Köln gilt ein solcher Preisnachlass nicht automatisch als geldwerter Vorteil. Von dpamehr
Kredit aus dem Ausland Schufa-freie Darlehen können riskant sein Düsseldorf. Wer einen Kredit haben möchte, muss erst einmal alle Karten auf den Tisch legen. Denn jedes Geldinstitut muss sich vor der Auszahlung ein Bild über die Zahlungsfähigkeit ihrer Kunden machen. Von Sabine Meuter, dpamehr
Privat absichern Sorge ich finanziell genug für das Alter vor? Bremen. Keine Frage: Private Altersvorsorge wird immer wichtiger. Denn künftigen Rentnergenerationen steht weniger Geld aus der gesetzlichen Rente zur Verfügung als vielen Rentnern heute. Von Falk Zielke, dpamehr
Kein DSL oder Kabel LTE-Zuhause-Tarife als Alternative Berlin. Wer von der kabelgebundenen Breitband-Versorgung abgeschnitten ist, hat oft die Möglichkeit, per Mobilfunk an eine flotte Anbindung für daheim zu gelangen, berichtet das Telekommunikationsportal Teltarif.de. Von dpamehr
Weichenstellung BGH kommt Dieselklägern zu Hilfe Karlsruhe. Der Bundesgerichtshof (BGH) springt klagenden Dieselkäufern zur Seite und meldet sich erstmals mit einer rechtlichen Einschätzung zu Wort. Demnach ist die illegale Abgastechnik in den Autos als Sachmangel einzustufen, wie das Gericht in Karlsruhe mitteilte. Von Anja Semmelroch, dpamehr
Drei-Sterne-Koch klärt auf Bei diesen Gerichten gehört der Deckel auf den Topf Baierbrunn. Nicht immer gehört beim Kochen ein Deckel auf den Topf. Wenn etwa Milchreis auf dem Herd steht, bleibt er ab, weil ohnehin ständig umgerührt werden muss. Auch beim Anbraten einer Bolognese kommt der Deckel erst nach dem Ablöschen mit Rinderbrühe wieder auf den Topf. Von dpamehr
Sich helfen lassen Für einen gesunden Rücken im Job sorgen Hamburg. Um einen gesunden Rücken zu bewahren, ist es für Beschäftigte vor allem wichtig, dass sie die Risiken ihrer beruflichen Tätigkeiten kennen. Darauf weist die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege in ihrem Magazin BGWmitteilungen (Ausgabe 01/2019) hin. Von dpamehr
Vorausschauend planen Bei Renovierung früh an Barrierefreiheit denken Nürnberg. Ein neues Badezimmer, andere Terrassentüren, Frischzellenkur für die Küche: Im eigenen Heim gibt es immer mal wieder etwas zu renovieren. Dabei lohnt es sich, schon relativ früh an die Barrierefreiheit zu denken, heißt es im Magazin Sechs + Sechzig (Ausgabe 1/2019). Von dpamehr