Produkttest Der Adventskalender von Douglas leistet sich nur eine Schwäche
Wir machen den großen Adventskalender-Check und testen den „Christmas 2023 Make-up Advent Calendar“ von Douglas. Wo es Minuspunkte gibt und wo unsere Erwartungen erfüllt werden.
Der Beauty-Adventskalender von Douglas im Test
Schokolade war gestern, dieses Jahr darf sich die Vorweihnachtszeit einmal um Beauty und Make-up drehen. Mit dem „Christmas 2023 Make-up Advent Calendar“ von Douglas bekommen wir gleich 24 vielfältige Beauty-Produkte.
Achtung, Spoiler: Der Inhalt ist auf der Rückseite des Kalenders aufgelistet. Das ist gut für den Schenkenden, der das 32,99 Euro teure Stück nicht im Blindflug kaufen muss. Für den Beschenkten sollte die Rückseite des Kalenders allerdings tabu bleiben, wenn er überrascht werden möchte. Gleiches gilt übrigens auch für die Fotos und das Unpacking-Video in diesem Artikel.
Verpackung: Der erste Eindruck vom Douglas Adventskalender
Der Make-up-Adventskalender von Douglas kommt in hübschen pink-rosa-Farbtönen daher. Der Schriftzug und einige Dekoelemente des weihnachtlichen Motivs sind in Gold gehalten. Aus der Mitte rollt eine große pink-rosafarbene Lok, beladen mit großen Geschenken, auf uns zu. Auf ihrem „Kennzeichen“ steht golden „Christmas Express“. Ein grüner geschmückter Tannenbaum ist im Bild. Und dick eingepackte Passanten mit Geschenken laufen auf dem verschneiten Platz umher. Gehen wir vom typischen Baby-Farben-Klischee aus, wissen wir, dass hier Mädchen und Frauen angesprochen sind. Prinzessinnen-Pink eben und hübsch anzuschauen.
Der Kalender ist quadratisch, misst etwa 27 mal 27 Zentimeter und ist damit groß genug, nimmt jedoch nicht unangenehm viel Platz weg. Doch das ist nur der erste Eindruck. Denn wir können den Kalender wie ein Buch aufklappen. Dann ist er zwar breiter, aber praktisch, denn so steht er stabil auf einem Tisch oder einer Kommode. Das Material ist nicht übermäßig dick, doch genügt durchaus, um stabil die 24 Tage bis Weihnachten zu bestehen. Eine besondere Wertigkeit hat das als „Christmas 2023 Make-up Advent Calendar“ betitelte Produkt nicht. Doch es kommt ja auf den Inhalt an.
Inhalt: Douglas Produkte für Augen, Lippen und Nägel
Also Schluss mit dem Vorgeplänkel. Es geht ans Eingemachte. Wir öffnen also Türchen Nummer eins und stoßen auf die erste Beauty-Überraschung: Ein wertig aussehender in Gold gehaltener Lippenstift in einem natürlichen Nude-Ton. Definitiv ein guter Einstieg, der auf mehr brauchbare Beauty-Produkte hoffen lässt.
Wichtig zu wissen: Die beinhalteten Produkte sind durchweg von Douglas Cosmetics. Wer hier andere Marken erwartet, wird nicht bedient.
Wir verraten jetzt ohne Reihenfolge, was den Beauty-Fan im Adventskalender erwartet.
Auflistung aller Beauty-Produkte im Adventskalender
- Make-Up Removing Micellar Water (30 ml)
- Nail Polish „285 Red Pumps” (10 ml)
- Nail Polish „535 Ever Green” (10 ml)
- 2 IN 1 Coat (10 ml)
- Nail and Cuticle Oil (10 ml)
- Lip Liner „02 Soft Mauvy” (1,14 g)
- Liquid Lipstick „Rosy Wood” (3,5 ml)
- Liquid Lipstick „Glittery Pink” (3,5 ml)
- Lipstick „Satin Kiss Nude Beige” (2,8 g)
- Intense Kohl Pencil „1 Black Lover” (1,14 g)
- Longwear Sharpenable Eye Pencil „02 Black and Glitter” (1,5 g)
- Liquid Eyeshadow „Gold” (3,5 ml)
- Liquid Eyeshadow „Champagne” (3,5 ml)
- Lovely Eyes „6 Eyeshadows Palette”
- Volume Obsession Mascara (9 g)
- Blender Sponge
- Mini-Nagelfeile
- Eyebrow Brush
- Mini Eye Brush
- Blotting Papers (Packung mit 20 Stk.)
- Velvet Scrunchie
- Kompaktspiegel
- Lip Brush
- Microfibre Sponge
Einziges Manko: Den Lippenstift aus dem ersten Fensterchen herauszubekommen ist schwierig. Vielleicht nur ein Einzelfall? Leider nicht. Das hat Vor- und Nachteile. In diesem Kalender kann definitiv keins der Objekte verrutschen. Wir würden behaupten, dass die Produkte auch bei einem sehr bewegten Transport an Ort und Stelle bleiben. Das ist der Pluspunkt.
Einen Minuspunkt gibt es beim getesteten Adventskalender von Douglas
Ein Minuspunkt beim getesteten Kalender: Nahezu jedes Türchen ist schwer zu öffnen. Zum einen, weil jedes dem Inhalt entsprechend geformte Türchen in eine andere Richtung zu öffnen ist. Dazu ist die Perforation, die das Öffnen erleichtern soll, ungenügend. Trotz vorsichtiger Vorgehensweise reißt die Pappe oft ein. Erschwerend kommt hinzu, dass manchmal ein wenig Gewalt nötig ist, um das Produkt aus dem Kalender zu bekommen. Da müssen wir achtgeben, den Kalender nicht schon zu Beginn der Adventszeit zu demolieren.
Am Besten dem Beschenkten eine kleine Warnung mitgeben, die jeweiligen Fenster des Kalenders mit Konzentration und ohne große Fallmöglichkeit zu öffnen. Sonst könnten einige aus Glas bestehende Utensilien zu Bruch gehen, wenn sie beim Herausziehen aus den Türchen aus der Hand gleiten. Und roter Nagellack macht sich bekanntlich ganz schlecht auf Parkett oder Teppich.
Doch zurück zu den positiven Aspekten. Zugegeben hatten wir etwas Angst, dass alles furchtbar weihnachtlich gehalten ist. Gerüche und Farben der Beauty-Produkte zum Beispiel. Hier gibt es Entwarnung. Zwar sind ein Haaraccessoire und ein Schwämmchen in einem weihnachtlichen Rot gehalten, und ein goldener Lidschatten ist dabei. Ansonsten sind die Produkte alltagstauglich und ganzjährig geeignet. Das ist ein klarer Pluspunkt.
Auch die Auswahl der Produkte ist bunt. Für Augen, Lippen, Nägel und Haare ist etwas dabei. Ein Make-up-Produkt gibt es nicht. Wer also während der Adventstage seine Schönheit noch betonen möchte, kann mit dem Inhalt des Douglas-Adventskalenders etwas anfangen. Auch was die Wertigkeit des Inhalts angeht, fühlen wir uns für rund 33 Euro Ausgaben für den Kalender fair bedient beziehungsweise beschenkt.