Wir wollten es wissen Passt der Just Spices Adventskalender zur Weihnachtszeit?
24 Gewürzmischungen in einem Adventskalender – das klingt durchaus verlockend. Richtig weihnachtlich ist jedoch am Ende nur die Verpackung.

Der Just Spices Adventskalender 2023
Stellen Sie sich vor: Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause, streifen sich die Schuhe ab, hängen die Jacke auf – und hören es aus der Küche brutzeln. Der Duft von frischem Gemüse, einem saftigen Stück Fleisch oder Fisch zieht durch die Wohnung. Und Sie wissen: Gleich gibt es Essen.
Was darf da nicht fehlen? Na klar, die Gewürze! Denn erst Basilikum, Rosmarin, Thymian und Co. machen Frühstück, Mittag- und Abendessen aromatisch. Warum also nicht den Just Spices Adventskalender ausprobieren, der 24 Gewürzmischungen verspricht?
Just Spices Adventskalender: Erster Eindruck
Zuerst die Fakten: Den Just Spices Adventskalender gibt es in drei Varianten. Der Kleine mit Gewürztütchen kostet 29,99 Euro, den Großen mit Gewürzen in Originalgröße gibt es für 99,99 Euro und die Mixed Version mit Gewürzen, Soßen und Dressings ist ebenfalls für 99,99 Euro erhältlich. Wir testen die kleine Version für knapp 30 Euro.
Auf den ersten Blick kann der Adventskalender alles, was er soll: Er ist recht klein, kompakt und handlich, erstrahlt in knalligen Weihnachtsfarben (rot, grün und gold), ist mit Kerzen, Sternen und Weihnachtsbäumen verziert und verweist mit den Schriftzügen „Spicy Night, holy night“ und „Merry Spicemas“ auf seinen Inhalt: Gewürze.
Auf der Unterseite des Kalenders stehen alle Gewürzmischungen samt Zutaten aufgelistet. Verdirbt zwar die Überraschung, ist aber für Allergiker oder Menschen, die sonstige Lebensmittelunverträglichkeiten haben, umso wichtiger.
Was erst auffällt, wenn man den Adventskalender dreht (oder wie im Test die ersten fünf Minuten damit verbringt, Türchen Nummer 2 zu suchen): Es gibt eine Rückseite, in der ebenfalls Gewürztütchen versteckt sind. Doch damit genug vom ersten Eindruck.
Just Spices Adventskalender: Der Inhalt
Insgesamt gibt es 23 Gewürztütchen mit vier bis acht Gramm Inhalt (reicht im Selbsttest für 1-2 Portionen) und eine 60-Gramm-Dose.
Die Tütchen sind wie die typischen Gewürzdosen von Just Spices gestaltet: Gezeichnete Menschen-Porträts auf bunten Pastelltönen.
Das ist gut am Just Spices Adventskalender
Wer experimentier- und probierfreudig ist, wird mit dem Adventskalender von Just Spices seinen Spaß haben. Es gibt viele verschiedene Gewürzmischungen für ganz unterschiedliche Kochrichtungen. Von klassisch italienisch bis hin zu ausgefalleneren Zusammenstellungen wie Bananenbrot (Mandeln, Bananenchips, Kakaobohne, Zimt und Kardamom) oder Stullen Spice (Salz, Tomatenflocken, Lauch, Zitronenmyrte etc.) - hier ist im wahrsten Sinne des Wortes für jeden Geschmack etwas dabei.
Die kleinen Tütchen haben außerdem einen großen Vorteil: Es sind Probierportionen, heißt: Falls eine Mischung nicht schmeckt, muss der Inhalt nicht entsorgt oder verschenkt werden. Und wenn sie doch ins Schwarze getroffen hat, kann man die Sorten in größeren Dosen nachkaufen.
Das ist nicht so gut am Just Spices Adventskalender
Nun zu den Kritikpunkten. Erstens: Die Gewürztütchen sind sehr schwer aus den schmalen Schlitzen zu ziehen, selbst für kleine Finger.
Zweitens: Türchen Nummer 4 ist auf den ersten Blick leer. Die fehlende Gewürzmischung taucht erst ganz zum Schluss in einem anderen Fach auf. Es sind also alle Tütchen da. Zwar wurde der Kalender beim Test ordentlich gedreht und geschüttelt, doch wie die Mischung plötzlich (und vorher nicht auffällig) in Fach Nummer 1 gelandet ist, bleibt bis heute ein Rätsel (Selbstverschulden in diesem Fall nicht auszuschließen!).
Drittens: Ein paar weihnachtliche Sorten wären schön gewesen. Zum Beispiel für heißen Kakao, oder Kekse, oder Lebkuchengewürz, oder eine Stollenmischung, oder, oder, oder. Die Auswahl der Sorten ist gut, aber bei einen Adventskalender hätten sich (gerade bei Gewürzen!) weihnachtliche Mischungen angeboten.
Fazit
Der Adventskalender von Just Spices ist eine schöne Idee für alle Gewürzfans, die sich gerne durch verschiedene Mischungen testen und sich nicht davor scheuen, auch mal etwas Neues auszuprobieren. Knapp 30 Euro sind in Ordnung für das, was Käufer hier bekommen. Weil aber weihnachtliche Sorten mit Zimt, Orange und Co. fehlen, kommt keine richtige Weihnachtsstimmung beim Auspacken auf.