Schwache Produkte Lego-Adventskalender 2023: Teilweise einfach nicht gut genug

Bei den Adventskalendern fährt Lego inzwischen ein breites Angebot auf. Wir haben uns angesehen, wie sehr sich das Preis-Leistung-Verhältnis zwischen den Kalendern unterscheidet.

 Wir haben drei Lego Adventskalender für das Jahr 2023 verglichen. Es gibt große Unterschiede.

Wir haben drei Lego Adventskalender für das Jahr 2023 verglichen. Es gibt große Unterschiede.

Foto: TV/Robert Märländer

Fünf Adventskalender hat Lego für 2023 an den Start gebracht. Sie sind inhaltlich sehr unterschiedlich gestaltet und kommen in zwei Preisstufen. Für die hauseigenen Spielserien Lego City und Lego Friends gibt der Hersteller eine unverbindliche Preisempfehlung (UVP) von 26,99 Euro. Drei weitere Kalender mit bekannten Film-Lizenzen kosten 37,99 Euro UVP.

Für den Weihnachtsspaß mit einem Adventskalender von Harry Potter, Marvel oder Star Wars zahlt man also 11 Euro mehr. Gut zu wissen, dass man alle Produkte auch mit einem guten Rabatt bekommen kann, wenn man die Augen offen hält.

Wir haben uns neben den Friends- und City-Themen Harry Potter ausgesucht, um herauszufinden, was die Kunden für den Aufpreis bekommen.

Um nicht die ganze Spannung zu verderben, verraten wir an dieser Stelle nicht in jedes Detail zum Inhalt. Für alle, die schon vorher genau Bescheid wissen wollen, zeigen wir aber den kompletten Inhalt in den Bildergalerien.

Der Klassiker: Lego City Adventskalender 2023

Zumindest vom Gefühl her bekommt man bei diesem Adventskalender das echte Basisangebot von Lego – und zwar im ganz positiven Sinne. Die City-Serie bringt allerlei Themen des Alltags in die Lego-Welt. Für diesen Kalender hat der Inhalt natürlich hin und wieder einen weihnachtlichen Anstrich bekommen. Vieles wirkt aber einfach nur passend zur kalten Jahreszeit, in der Kinder die Türchen öffnen sollen.

Lego City Adventskalender 2023 – das steckt alles drin​
27 Bilder

Lego City Adventskalender 2023 – das steckt alles drin

27 Bilder
Foto: TV/Robert Märländer

Der Lego City Adventskalender kommt mit acht Minifiguren. Die weiteren 16 Tage sind gefüllt mit kleinem Bauspaß. Die Minimodelle zum Bauen sind nicht immer ein Hit. Es fällt aber positiv auf, dass sie teils genau zu den Minifiguren passen. So haben die Bewohner der Lego-Welt, die man kurz zuvor aus dem Adventskalender geholt hat, ganz schnell etwas zu tun. Deshalb lässt sich auch verschmerzen, dass alles eher thematisch wild zusammengewürfelt ist.

Die Modelle reichen vom Weihnachtsbaum und dem Schlitten des Weihnachtsmanns bis hin zu einer Wanduhr und einem Schreibtischstuhl. Zum Glück sind dabei auch so einige Accessoires dabei, mit denen man die Figuren bestücken und die Spielwelt ausbauen kann. Von daher gibt es einen Daumen nach oben für den City Adventskalender.

Teurer Film-Spaß: Lego Harry Potter Adventskalender 2023

Wir springen nun zu dem Adventskalender, der zumindest mit ähnlichen Figuren bestückt ist wie das City-Modell. Der Adventskalender von Harry Potter kommt mit sechs Minifiguren und 18 kleinen Bauprojekten. Für die 11 Euro Aufpreis bekommt man als zwei Figuren weniger. Die Lizenz für die Wizarding World ist ganz schön teuer.

Lego Harry Potter Adventskalender 2023 – das steckt alles drin​
26 Bilder

Lego Harry Potter Adventskalender 2023 – das steckt alles drin

26 Bilder
Foto: TV/Robert Märländer

Die Potter-Experten der Redaktion konnten erkennen, dass hier weitgehend der dritte Kinofilm den Inhalt bestimmt. Die Minifiguren im Adventskalender passen zum Film. Die Protagonisten kommen deshalb aber nicht in den ikonischen Outfits, die man am schnellsten mit Harry Potter in Verbindung bringen würde. Interessant auch, dass die Potter-Fans nicht jede Figur sofort zielsicher identifizieren konnten. Im Adventskalender sind enthalten: Harry Potter, Hermine Granger, Ron Weasley, Draco Malfoy, Aberforth Dumbledore und Madam Rosmerta.

Die baubaren Modelle stellen einige Orte oder Gegenstände aus Hogsmeade dar. Was ein Kind damit anfangen soll, bleibt oft ein Rätsel. Ein Teil des Inhalts hat scheinbar überhaupt keine direkte Verbindung zu Harry Potter und ist nur im allgemeinen irgendwie weihnachtlich oder winterlich. Begeisterung kommt da nicht auf. Angesichts des dicken Preisaufschlags, den Lego beim Harry Potter Adventskalender nimmt, lautet das Urteil: Fans dürften enttäuscht sein und alle anderen brauchen diesen Kalender ohnehin nicht.

Für Mädchen gemacht: Lego Friends Adventskalender 2023

Zuletzt bleibt noch der Lego Friends Adventskalender. Die Friends-Serie wurde speziell für Mädchen konzipiert. Sehr bunt ist es hier und die Figuren sehen völlig anders aus als man es von Lego traditionell kennt. Das muss nicht schlecht sein, aber schlecht ist auf jeden Fall die Anzahl der Figuren an den 24 Tagen. Denn während wir bei den anderen Kalendern noch acht bzw. sechs Stück aus den Türchen gezogen haben, waren es bei Friends nur noch zwei Stück! Schon vor der Hälfte der der Kalendertürchen sind die Mädchen fertig mit diesem Highlight.

Lego Friends Adventskalender 2023 – das steckt alles drin​
26 Bilder

Lego Friends Adventskalender 2023 – das steckt alles drin

26 Bilder
Foto: TV/Robert Märländer

Eine mögliche Erklärung dafür ist schnell gefunden. Statt den Figuren zum Spielen bekommen die Kinder hier ein paar Tiere mehr. Schließlich ist das, wie Lego verrät, ein weihnachtlicher Tierspielplatz. Darauf kommt beim Anblick des Inhalts wohl kaum jemand, auch wenn immerhin eine Wippe erkennbar ist.

Ob nun Hund, Katze, Hase und Co. das Fehlen der Figuren ausgleichen können? Eher nicht. Es fühlt sich sehr dürftig an, wenn man eines der Tiere aus dem Adventskalender zieht. Denn viel ist an ihnen meist nicht dran. Sie kommen nicht einmal mit Zubehör wie einem Hundeknochen oder einer Karotte zum Knabbern. Dieser Kleinkram ist der Inhalt für einen weiteren Tag, am dem es einfach ein winziges Häuflein Einzelteile gibt. Nicht einmal der Weihnachtsbaum ist geschmückt und sieht daher noch trauriger aus als bei Harry Potter. Auch hier scheint Lego auf den gleichen Trick zu setzen wie bei den Tieren. An einem späteren Tag gibt es bunte Plättchen in einer Kiste. Das ist dann wohl der Baumschmuck.

Der Lego Friends Adventskalender ist vielleicht eine Option für Mädchen, die ganz dringend ein paar Tiere haben wollen. Aber selbst dann ist er seinen Preis wohl nicht wert.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort