Fünf gute Gründe, wählen zu gehen
Fünf gute Gründe, wählen zu gehen

Die Woche im BlickFünf gute Gründe, wählen zu gehen

Es ist eine besondere Wahl, die morgen ansteht. Und eines steht fest: Es werden so viele Menschen wie noch nie in Rheinland-Pfalz per Briefwahl abstimmen. Teils haben fast 40 Prozent die Briefwahl beantragt.

Von Thomas Roth
Die 50 und die 100 als magische Zahlen - Darum ist der Inzidenzwert als alleinige Richtgröße unsinnig
Die 50 und die 100 als magische Zahlen - Darum ist der Inzidenzwert als alleinige Richtgröße unsinnig

Kolumne: Die Woche im Blick Die 50 und die 100 als magische Zahlen - Darum ist der Inzidenzwert als alleinige Richtgröße unsinnig

Es wird lockerer: 50 und 100 – das sind die entscheidenden Zahlen für Öffnungen in der Corona-Zeit. Der Wert für Neuinfektionen in einer Woche pro 100 000 Einwohner ist die Kenngröße, die zählt. Die bis Mittwoch wichtige 35 ist praktisch verschwunden. Das Signal schien der Politik nicht zumutbar: Denn Öffnungen wären in vielen Orten absehbar unmöglich gewesen.

Wer ermittelt im Kinderzimmer?
Wer ermittelt im Kinderzimmer?

Die Woche im BlickWer ermittelt im Kinderzimmer?

Meinung · Absurde Vorschläge für Kinder, ein Gesetz, das in Windesweile verabschiedet wird – warum die Corona-Politik derzeit für Verunsicherung sorgt.

Thomas Roth
Von Thomas Roth
Wenn nur noch Streit herrscht
Wenn nur noch Streit herrscht

Die Woche im Blick Wenn nur noch Streit herrscht

In den USA können die Spitzenpolitiker nicht mehr miteinander streiten. In Deutschland klappt dies dagegen meistens – und ist auch ein Erfolgsfaktor in der Corona-Krise.

Von Thomas Roth
Die Debatte um die zweite Welle
Die Debatte um die zweite Welle

Die Woche im Blick Die Debatte um die zweite Welle

Zweite Welle - oder nicht? Die Zahl der Corona-Fälle nimmt wieder zu. Wichtig ist es, diese aber ins Verhältnis zu setzen. Derzeit sieht es in Deutschland und der Region Trier sehr gut aus.

Von Thomas Roth
Direkt zu Weitere Kolumnen
Gemischte Kolumnen
Direkt zu Lokale Kolumnen
Lieblingsposition: Rechtsaußen
Lieblingsposition: Rechtsaußen

Kommentar zu AfD-Äußerungen im Kreistag Lieblingsposition: Rechtsaußen

Ganz grundsätzlich gilt es, politische Meinungen zu akzeptieren. Davon lebt die Demokratie. Dennoch kann man diese Ansichten einordnen. Und Otto Freiherr Hiller von Gaertringen hat in öffentlicher Sitzung offenbart, dass er rechtsextreme Gesinnung teilt.

Von Christian Thome
Hinweis und Kontakt