
Zum Programm des Moselmusikfestivals 2024Ein deutlicher Einschnitt
Meinung · Das Moselmusikfestival wird auch 2024 mit einem umfangreichen Programm um Zuschauer werben. Doch frühere Angebote fehlen nun, andere sind neu. Ein Kommentar.

Meinung · Das Moselmusikfestival wird auch 2024 mit einem umfangreichen Programm um Zuschauer werben. Doch frühere Angebote fehlen nun, andere sind neu. Ein Kommentar.
Meinung · Im Hunsrück ist wahrscheinlich ein junger Wolf dabei, dort sesshaft zu werden. Für die Menschen vor Ort ist das eine neue Situation. Verständlich, dass dies viele Fragen aufwirft. Dass es ein großes Informationsbedürfnis gibt, hat sich bei dem vom Land organisierten und gut besuchten Infoabend am Birkenfelder Umweltcampus deutlich gezeigt.
Meinung · Heike Raabs Rücktritt von den SWR-Ämtern und ihre Entschuldigung sind lediglich dem Druck geschuldet. Für echte Reue gab es zuvor genug Gelegenheit. Damit hat sie jegliche Glaubwürdigkeit verspielt, kommentiert Landeskorrespondent Sebastian Stein.
Meinung · Ohne bessere finanzielle Unterstützung ist das Tierheim Trier auch unter neuer Führung auf Dauer überfordert. Die Kommunen sind in der Pflicht. Ein Vorschlag, wie das funktionieren könnte.
Meinung · Der Bevölkerungsschutz muss im Zentrum stehen, nicht die Wahrung politischer Interessen. Ein Kommentar zur Planung eines Lagezentrums für den Kreis Trier-Saarburg.
Meinung · Den Weihnachtsmarkt in Bitburg sollte man unbedingt besuchen, findet unser Redakteur – und erklärt, warum.
Meinung · Für viele Menschen gibt es gute Gründe, mit dem Auto statt mit Bus oder Bahn nach Trier zu fahren. Meist sind die Gründe nur vorgeschoben. Wobei man auch in Trier durchaus etwas für ein besseres ÖPNV-Angebot tun könnte. Ein Kommentar.
Meinung · Besonders im Advent lauern süße Versuchungen überall. Für Laufkolumnist Rainer Neubert ist dunkle Schokolade die beste Wahl. Die hilft sogar, wenn man sie gar nicht isst.
Redaktion: (0651) 7199-0
Abo-Service: (0651) 7199-998
Anzeigen-Service: (0651) 7199-998