Meinung
Alle Hundehalter brauchen einen Führerschein

Man muss nicht der Meinung des Landesvorsitzenden des Tierschutzbundes sein, der die meisten Kampfhunde als kinderlieb bezeichnet. Aber in einem Punkt hat er recht: Der Mensch macht Hunde zu Kampfhunden. Viele Halter sind mit ihren Tieren überfordert. Und massige Hunde wie Pitbull Terrier erfordern sicherlich eine stärkere Hand und ein größeres Wissen über den Charakter des Hundes als vielleicht ein Dackel. Letzlich kann auch ein Schäferhund – bei falscher Erziehung – zu einem Kampfhund werden. Und die Statistik zeigt, dass diese Hunde öfter Menschen beißen als die sogenannten Kampfhunde.
Daher kann die Forderung nach den jüngsten Attacken nur lauten: Es muss einen verpflichtenden Hundeführerschein geben. Und zwar für alle Hundebesitzer.
b.wientjes@volksfreund.de
Nach tödlicher Biss-Attacke: „Kein Hund ist von sich aus gefährlich“