Meinung Schattenseiten des Radtourismus an der Mosel: Das stimmt radlos
Meinung · Radfahrer, die sich nicht an die Regeln halten, provozieren riskante Situationen. Gerade in Traben-Trarbach und Bernkastel-Kues heißt es daher in der Hochsaison: Obacht!
11.08.2023
, 07:41 Uhr

Vor allem auf der Brücke in Traben-Trarbach wird es für die Verkehrsteilnehmer eng.
Foto: Bents ChristinaAb aufs Rad: Oh ja, den Sommer vom Drahtesel aus zu erleben, ist einfach wunderbar. Und es ist auch wunderbar, dass so viele Einheimische wie Urlauber ihre Wege auf dem Rad zurücklegen, Gesundheit und Klima etwas Gutes tun und (zumindest im Fall Letzterer) die Landschaft genießen können, anstatt nur mit dem Auto unterwegs zu sein. Das ist der Tourismus, den die Mosel braucht.