Kommentar zu Neuerungen für sicheren Schulweg in Hermeskeil Bitte die Hilfen jetzt auch nutzen

Meinung | Hermeskeil · Eigentlich sollte die neue Querungshilfe vor der Hermeskeiler Grundschule schon um Ostern herum installiert werden. Das hat wegen Lieferproblemen nicht funktioniert. Die Verzögerung dürfte aber absolut verschmerzbar sein.

Unübersichtlich geht es morgens häufig zu vor der Grundschule in Hermeskeil. Eine Engstelle in der Schulstraße samt Querungshilfe für die Kinder soll die Situation jetzt spürbar entspannen und Unfälle vorbeugen.

Unübersichtlich geht es morgens häufig zu vor der Grundschule in Hermeskeil. Eine Engstelle in der Schulstraße samt Querungshilfe für die Kinder soll die Situation jetzt spürbar entspannen und Unfälle vorbeugen.

Foto: Trierischer Volksfreund/Christa Weber

Es bleibt immer noch beachtlich, wie schnell die Verantwortlichen auf die Probleme mit der Verkehrssicherheit an der Schule mit einer konkreten Lösung reagiert haben. Das zeigt, dass man die Bedenken von Eltern und Schulvertretern ernst genommen hat. Und das man etwas tun wollte, bevor nach den bislang leichteren Unfällen doch noch etwas Schlimmeres passiert.

Natürlich muss die neue Engstelle in der Schulstraße ihren Härtetest erst noch bestehen, wenn die Schule nach den Pfingstferien wieder beginnt. Die ersten Erfahrungen von Polizei und Ordnungsamt sind aber schon vielversprechend. Fußgänger wie Autofahrer scheinen sich gut auf das neue Hindernis einzustellen und die Hilfen wie erhofft zu nutzen. Darauf wird es jetzt vor allem ankommen, dass die Hilfsmittel für mehr Sicherheit auf dem Schulweg auch angenommen werden.

Die Schulleitung hatte bereits im März angekündigt, das richtige Überqueren der Straße mit den Schülern einüben zu wollen. Aber auch die Eltern sind gefragt, ihrem Nachwuchs die Situation zu erklären. Nur, wenn die Kinder an der gewollten Stelle über die Straße gehen, kann die Übersichtlichkeit auch effektiv besser werden. Wenn sich alle vor der Schule – jetzt zusätzlich sensibilisiert durch die Veränderungen – vorsichtig und rücksichtsvoll verhalten, dürfte das das Unfallrisiko spürbar verringern.

Und dass jetzt gerade zum Start der Testphase Ferien sind, ist vermutlich auch nicht so verkehrt. So kann sich das Warten und Abstimmen an der Fahrbahnverengung schon etwas einspielen, bevor es morgens um 8 Uhr richtig ernst wird.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort