Kommentar Kein Raum für Gerüchte

Die Krankenhaus-Landschaft ist im Umbruch. Nicht erst, seit Fachkräfte knapp werden. Der Kern des Problems beginnt beim Versuch, Kliniken nach Kriterien der Wirtschaftlichkeit zu organisieren. In einem so reichen Land sollten Menschen nicht um die Existenz kleiner Krankenhäuser in ländlichen Regionen fürchten müssen.

Kommentarfoto_Dagmar_Dettmer

Kommentarfoto_Dagmar_Dettmer

Foto: TV/Fetter

Bitburg braucht sein Marienhaus Klinikum. Das ist auch aus Sicht der Marienhaus Gruppe Waldbreitbach unstrittig. Doch offenbar gibt es große Probleme, ausreichend Personal zu finden. Vor allem im Bereich Pflege. Ein ernstes Problem, über das offen gesprochen werden muss. Offen auch deshalb, damit darüber hinaus nicht noch weitere Ängste entstehen. Jede Unklarheit feuert die Gerüchteküche an. Deshalb täte der Träger gut daran, die Karten auf den Tisch zu legen. Auf wie vielen Stationen wird aktuell niemand behandelt? Wie viele Patienten zählt das Krankenhaus pro Jahr? Wie viele Stellen sind unbesetzt? Je mehr  die Öffentlichkeit im Unklaren gelassen wird, desto größer der Raum für Spekulationen, womit langfristig das Vertrauen von Patienten wie auch Fachkräften schwindet. Das darf nicht passieren. Dafür ist die Einrichtung einfach zu wichtig.

d.dettmer@volksfreund.de

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort