Das Glück, hier zu leben Vom Glück der Randlage

Die Zufriedenen von drüben. Geht es ihnen besser? So viel steht fest: Wenn es etwas gibt, um das wir die ostbelgischen Nachbarn beneiden können, dann ist es ihre Zweisprachigkeit.

Ortsschild von Kehr, dem Dorf, das sich auf zwei Länder erstreckt und auf belgischer Seite zur Gemeinde Büllingen gehört.

Ortsschild von Kehr, dem Dorf, das sich auf zwei Länder erstreckt und auf belgischer Seite zur Gemeinde Büllingen gehört.

Foto: Fritz-Peter Linden

Und vielleicht das Selbstbewusstsein, mit dem sie sich als Minderheit innerhalb des komplexen politischen Gefüges in Belgien behaupten. Davon abgesehen aber teilen wir mit ihnen ein großes Glück: Das der grenznahen Lage. Aber was heißt hier Grenze: Es ist ein lässiges, schlagbaumfreies Zusammenleben in einem Raum, in dem die Gemeinsamkeiten längst größer sind als das Trennende. Hoffentlich bleibt uns das alles noch lange erhalten.