BILdung
Zum Artikel "An den Schulen im Land fällt immer mehr Unterricht aus" (TV vom 17. November):
Mit Interesse habe ich Artikel über Stundenausfall in der Region gelesen. Unsere Tochter besucht die zehnte Klasse des SMG in Gerolstein. Einer der ausschlaggebenden Gründe für die Schulwahl war die Zusage, dass an diesem Gymnasium der Unterricht in der dritten Fremdsprache gewährleistet sei. Als wir uns für Latein als zweite Fremdsprache entschieden haben, wurde uns von der Schule zugesagt, dass der Unterricht in Französisch als dritter Fremdsprache zuverlässig gewährleistet sei. Seit der neunten Klasse findet dieser nun "zuverlässig" in Form einer Doppelstunde alle 14 Tage statt. Manche Menschen mögen dies nicht als ausreichend erachten. Ich habe noch die Worthülsen und rituell wiederholten Wahlkampf-Mantras in den Ohren: zuverlässig - Stundentafel gewährleistet - junge Lehrer für die Eifel - Notwendigkeit, die Sprache der Nachbarn zu lernen. Nein, die Kinder haben nicht stattdessen Kunst-, Musik- oder Religionsunterricht. Bildungsalltag in Zeiten klammer Kassen und Rumgeeiere über Hebung/Senkung, ach egal von Spitzensteuersätzen. Schade, dumm gelaufen, müssen die Kinder halt "dumm sterben". Christoph Heymann, Berndorf