Politik
Zum Artikel "Gabriels Minister erlaubnis kassiert" (TV v. 13. Juli):
Schön, dass Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel sich sorgt um die 16 000 Arbeitsplätze, die möglicherweise verloren gehen, wenn die Übernahme von Tengelmann durch Edeka scheitert. Ich frage mich aber, ob er sich auch sorgt um die Zehntausende von Arbeitsplätzen, die möglicherweise bei den Lieferanten und Produzenten des dann noch einmal gewachsenen Giganten wegbrechen werden, weil der dann die Preise und Lieferbedingungen noch stärker diktieren kann. Das betrifft dann nicht nur den Milchmarkt. Detlef Römer, Malbergweich