Liss Wir prüfen

Ich will ja nichts sagen, aber in der Politik und in der Diskussion gibt es immer weder Modebegriffe. Früher war es das Blüm („So weit sind wir von der Rentenversicherung entfernt“), dann kam das Augenmaß auf.

Neue Dinge, ja klar, aber mit Augenmaß, damit sich keiner angegriffen fühlen kann. Dann gibt es seit einem Jahr in der Bundespolitik das sogenannte Narrativ. Was bedeutet, dass Erzählungen und Vorstellungen zur gefühlten Wirklichkeit werden, wie der berühmte Tellerwäscher, der in Amerika zum Millionär werden kann oder die Liss, die angeblich immer mit einem Staubwedel herumläuft.

In den Hunsrückgemeinden und drumherum, vor allem aber in Morbach, gibt es einen neuen Ausdruck: „Wir prüfen“, heißt es jetzt immer. Es wurde ein Jahr lang geprüft, wie man die Entscheidung über die Häuser in der Bahnhofstraße treffen kann, ohne jemandem weh zu tun. Es wird seit mindestens vier Jahren geprüft, ob, wo und wie man eine elektronische Werbetafel im Ort anbringen kann. Und es wird seit gefühlten zig Jahrzehnten geprüft und überlegt, wie man das Schwimmbad sanieren kann.

Man könnte dieses „Prüfen“ doch mal ersetzen durch Narrative wie: „Wir haben erledigt“, „Wir haben entschieden“, „Wir starten nächste Woche“ oder so ähnlich.

Ich bin mal gespannt. Aber vermutlich kommt eher ein Satz à la „Wir prüfen mit Augenmaß, ob wir auf einem guten Weg sind“,

glaubt eure LISS

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort